DE315666C - Kontaktklemme für messer- und trennschalter - Google Patents
Kontaktklemme für messer- und trennschalterInfo
- Publication number
- DE315666C DE315666C DE1918315666D DE315666DA DE315666C DE 315666 C DE315666 C DE 315666C DE 1918315666 D DE1918315666 D DE 1918315666D DE 315666D A DE315666D A DE 315666DA DE 315666 C DE315666 C DE 315666C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- blade
- contact clamp
- disconnect switches
- clamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H1/00—Contacts
- H01H1/12—Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
- H01H1/36—Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
- H01H1/42—Knife-and-clip contacts
Landscapes
- Fuses (AREA)
Description
Die bekannten Kontaktklemmen haben den Nachteil, daß deren federnde Klemmteile sich
nicht mit großer Fläche gegen den in Kontakt zu bringenden Teil legen, daß sie diesen vielmehr
nur an zwei gegenüberliegenden Stellen berühren und dadurch nur eine unvollständige
Kontaktverbindung herstellen, die bei der geringsten Verbiegung der Klemmteile gänzlich
versagt und leicht zu Kurzschluß oder zum
ίο Durchbrennen der Sicherungen Veranlassung
gibt.
Die Erfindung verfolgt den Zweck, die denkbar günstigste Kontaktwirkung zwischen den
Kontaktklemmen einerseits und dem Mittelstück anderseits herzustellen. Um das zu
erreichen, ist gemäß der Erfindung folgende Anordnung getroffen:
Die Kontaktklemme α besitzt nicht, wie seither, einfache Klemmflächen, vielmehr sind
die Klemmflächen b und c wieder nach oben gebogen. Infolge der Nachgiebigkeit der
Klemmflächen an den Punkten 1, 2, 3, 4 wird erreicht, daß sich die den Kontakt bildenden
Flächen d und e schon beim geringsten Hineinschieben des mittleren Kontaktteiles f. sofort
unbedingt parallel zueinander einstellen (Fig. 2), und daß infolgedessen eine vollkommene Kontaktverbindung
erzielt wird.
In der Zeichnung veranschaulicht Fig. 1 die Kontaktklemme in der Stellung vor dem Einschieben
des mittleren Kontaktstückes, und Fig. 2 die Stellung nach erfolgtem Einschieben
desselben.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Kontaktklemme, insbesondere für Messerund Trennschalter, dadurch gekennzeichnet, daß jede der beiden Kontakt- oder Klemmflächen (d, β) durch doppelte (N-förmige) Umbiegung und Verlängerung des freien Endes eines federnden Blechstreifens gebildet ist, um eine größere Nachgiebigkeit der Klemme und dadurch auch eine bessere Kontaktwirkung zu erzielen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.·
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE315666T | 1918-07-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE315666C true DE315666C (de) | 1919-11-10 |
Family
ID=87767472
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1918315666D Expired DE315666C (de) | 1918-07-27 | 1918-07-27 | Kontaktklemme für messer- und trennschalter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE315666C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP4258305A1 (de) * | 2022-04-08 | 2023-10-11 | Schneider Electric Industries SAS | Schaltsystem mit bypass-kontakt |
-
1918
- 1918-07-27 DE DE1918315666D patent/DE315666C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP4258305A1 (de) * | 2022-04-08 | 2023-10-11 | Schneider Electric Industries SAS | Schaltsystem mit bypass-kontakt |
AU2023202029B2 (en) * | 2022-04-08 | 2024-05-23 | Schneider Electric Industries Sas | Switch system with bypass contact |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE315666C (de) | Kontaktklemme für messer- und trennschalter | |
DE615700C (de) | Kontaktklemme zum Anschliessen elektrischer Leitungen an Installationsgeraete | |
DE803916C (de) | Kontaktvorrichtung | |
AT219115B (de) | Kleine elektrische Abgreifklemme | |
DE1130879B (de) | Steckerzunge fuer einpolige loesbare elektrische Flachsteckverbindung | |
DE371247C (de) | Schieberschalter | |
DE619030C (de) | Abzweigklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE732508C (de) | Leitungsklemme fuer elektrische Apparate | |
DE2835566A1 (de) | Halteteil fuer draehte o.dgl. | |
DE2522186C2 (de) | Hochfrequenzdichtung zwischen einem Gehäuse und einer Tür | |
DE839955C (de) | Steckkontakteinrichtung | |
DE891872C (de) | Elektrische Steckverbindung | |
DE2646526C2 (de) | Drehschalter, insbesondere Miniatur-Drehschalter | |
DE424406C (de) | Elektrische Steckdose mit federnden Kontakten | |
DE547651C (de) | Regelschalter mit mehreren in der Schaltrichtung aufeinanderfolgenden Schaltstufen zum Einbau in bewegliche Zuleitungen insbesondere fuer Heizkissen | |
DE369019C (de) | Steckkontakteinrichtung mit starren Steckstiften und federnd ausgebildeten Gegenkontakten | |
DE574576C (de) | Momentschalter, insbesondere zum Einbau in elektrische Gluehlampenfassungen | |
DE1487407B2 (de) | Federelement fuer steckverbindungen | |
DE821058C (de) | Federnde Kontaktanordnung bei elektrischen Walzenschaltern | |
DE1112155B (de) | Klemmkontakt fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen | |
DE483831C (de) | Leitungsanschluss fuer mehrpolige Steckvorrichtungen, Lampenfassungen o. dgl. | |
DE493742C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung einer schnellen Schaltbewegung unter Verwendung eines blechartigen Koerpers mit gewoelbter Flaeche | |
AT165485B (de) | Mehrfachklemme zur Befestigung elektrischer Leitungen | |
CH204988A (de) | Elektrischer Schwachstromkontakt. | |
DE469843C (de) | Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungsanlagen |