[go: up one dir, main page]

DE3107065A1 - Surfboard - Google Patents

Surfboard

Info

Publication number
DE3107065A1
DE3107065A1 DE19813107065 DE3107065A DE3107065A1 DE 3107065 A1 DE3107065 A1 DE 3107065A1 DE 19813107065 DE19813107065 DE 19813107065 DE 3107065 A DE3107065 A DE 3107065A DE 3107065 A1 DE3107065 A1 DE 3107065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
container
surfboard
board
corresponds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813107065
Other languages
English (en)
Inventor
Hannes 8100 Garmisch-Partenkirchen Marker
Udo 5418 Selters Schütz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813107065 priority Critical patent/DE3107065A1/de
Publication of DE3107065A1 publication Critical patent/DE3107065A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/70Accessories not specially adapted for a particular type of board, e.g. paddings or buoyancy elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Surfboard
  • Die Erfindung betrifft ein Surfboard mit einer Kammer zum Verstauen von Gegenständen.
  • Beim Surfen besteht das Problem, daß der Surfer kleine Gegenstände, wie beispielsweise Autoschlüssel und Geld, mitführen und möglichst wasserdicht verwahren muß. Da der Surfer damit rechnen muß, beim Surfen völlig durchnäßt zu werden, kann er diese Gegenstände nicht in seiner Kleidung unterbringen.
  • Es ist bekannt, zur Verwahrung von Gegenständen das Segel mit kleinen Taschen zu versehen. Diese sind aber nicht wasserdicht.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Surfboard zu schaffen, das die wasserdichte Verwahrung von kleinen Gegenständen gestattet.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß in der Oberseite des Boards eine Ausnehmung vorgesehen ist, deren Querschnittsform parallel zur größeren Mittelebene des Boards der Form eines Behälters in der Weise entspricht, daß dieser mit geringem Spiel in die Ausnehmung einsetzbar ist, daß die Tiefe der Ausnehmung der Höhe des Behälters entspricht, daß der Behälter mit einem wasserdicht verschließbaren Deckel versehen ist und daß Einrichtungen zur Halterung des Behälters in der und zum Herausnehmen aus der Ausnehmung vorgesehen sind.
  • Zur Halterung des Behälters kann im Bereich eines Randes der Ausnehmung ein Ende eines Gummibandes befestigt sein, dessen anderes mit einer Öse versehenes Ende auf einen im Bereich des gegenüberliegenden Randes angeordneten und mit einem verdickten Kopf oder Haken versehenen Bolzen oder Beschlagteil unter Spannung des Gummibandes einhängbar ist.
  • Zweckmäßigerweise ist die Ausnehmung mit mindestens einer bis unter den Rand des Behälters greifenden Fingermulde versehen. Die Ausnehmung kann auch von einem an gegenüberliegenden Randbereichen befestigten Gummiband überspannt sein, das zur Herausnahme des Behälters beiseitegezogen wird.
  • Der wasserdichte Verschluß des Behälters kann aus einem aufschraubbaren Deckel mit einem Dichtungsring bestehen.
  • Zweckmäßigerweise ist die Ausnehmung in dem Board bug- oder heckseitig mit Abstand vom Mast vorgesehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt Fig. 1 einen mittigen Längsschnitt durch die Bugseite des Surfboards und Fig. 2 einen Schnitt durch die Ausnehmung mit eingesetztem Behälter in vergrößterter Darstellung.
  • Das Surfboard 1 ist auf seiner Bugseite im Abstand von dem Mast im Bereich seiner Längsmittellinie mit einer Ausnehmung 2 versehen, deren Querschnittsform dem Querschnitt des in diese Ausnehmung 2 eingesetzten Behälters 3 entspricht. Die Tiefe der Ausnehmung 2 entspricht etwa der Höhe des Behälters 3, so daß der Deckel 4 des Behälters 3 etwa in der Ebene der Oberseite des Surfboards 1 liegt. Beidseits der Aussparung 2 sind die Enden eines Gummibands 5 an Schrauben 6, 7 befestigt.
  • Das unter leichter Vorspannung stehende Gummiband 5 überspannt die Aussparung 2 etwa mittig und legt den in der Aussparung 2 befindlichen Behälter 3 fest.
  • Um den Behälter 3 aus der Aussparung 2 entnehmen zu können, ist es lediglich erforderlich, das Gummiband 5 zur Seite zu ziehen.
  • Der Deckel 4 kann aus einem Schraubverschluß oder auch aus einer mit einem abgewinkelten Rand versehenen Kappe aus Gummi bestehen, die sich wasserdicht über den Offnungsrand des Behälters spannen läßt.
  • Der Randbereich des Behälters 3 kann eingezogen sein, so daß der Deckel tber den Hauptteil des Behälters nicht übersteht.
  • Zum einfacheren Entnehmen des Behälters aus der Aussparung 2 kann deren Rand mit Fingermulden versehen sein. Die Fingermulden werden zweckmäßigerweise so tief ausgeführt, daß sich der Behälter 3 in dem Spalt zwischen dem Deckel und dem Behälterhauptteil ergreifen läßt.

Claims (6)

  1. Surfboard Patentansprüche: 1. Surfboard mit Kammer zum Verstauen von Gegenständen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Oberseite des Boards (1) eine Ausnehmung (2) vorgesehen ist, deren Querschnittsform parallel zur größeren Mittelebene des Boards (1) der Form eines Behälters (3) in der Weise entspricht, daß dieser mit geringem Spiel in die Ausnehmung (2) einsetzbar ist, daß die Tiefe der Ausnehmung (2) der Höhe des Behälters (3) entspricht, daß der Behälter mit einem wasserdicht verschließbaren Deckel (4) versehen ist und daß Einrichtungen (5, 6, 7) zur Halterung des Behälters (3) in der und zum Herausnehmen aus der Ausnehmung (2) vorgesehen sind.
  2. 2. Surfboard nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Halterung des Behälters (3) im Bereich eines Randes der Ausnehmung (2) ein Ende eines Gummibandes befestigt ist, dessen anderes mit einer Öse versehenes Ende auf einem im Bereich des gegenüberliegenden Randes angeordneten und mit einem verdickten Kopf oder Haken versehenen Bolzen oder Beschlagteil unter Spannung des Gummibandes einhängbar ist.
  3. 3. Surfboard nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (2) mit mindestens einer bis unter den Rand (4) des Behälters (3) greifenden Fingermulde versehen ist.
  4. 4. Surfboard nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (2) von einem an gegenüberliegenden Randbereichen befestigten Gummiband (5) überspannt ist.
  5. 5. Surfboard nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) durch einen aufschraubbaren Deckel mit einem Dichtungsring verschließbar ist.
  6. 6. Surfboard nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (2) in dem Board (1) bug- oder heckseitig mit Abstand von dem Mast vorgesehen ist.
DE19813107065 1981-02-25 1981-02-25 Surfboard Withdrawn DE3107065A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813107065 DE3107065A1 (de) 1981-02-25 1981-02-25 Surfboard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813107065 DE3107065A1 (de) 1981-02-25 1981-02-25 Surfboard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3107065A1 true DE3107065A1 (de) 1982-09-09

Family

ID=6125720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813107065 Withdrawn DE3107065A1 (de) 1981-02-25 1981-02-25 Surfboard

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3107065A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0217511A1 (de) * 1985-10-04 1987-04-08 Mayday Boats Martin, S.A. Rettungsgegenständebehälter für Wasserfahrzeuge
US4666414A (en) * 1985-03-13 1987-05-19 Fox Nelson C Flotation device
EP0384363A1 (de) * 1989-02-24 1990-08-29 Yamaha Motor Co., Ltd. Kleines Segelboot
US4955835A (en) * 1988-11-14 1990-09-11 Hollingsworth Dean E Storage capsule for surfboard or the like
US5127860A (en) * 1990-12-17 1992-07-07 Kraft Russell A Surf safe
WO2000020271A1 (en) * 1998-10-01 2000-04-13 Ozisurf-Safe Holdings Pty Ltd Accessory container for surfcraft
DE112007001856B4 (de) * 2006-08-07 2016-01-21 Hobie Cat Co., a Missouri Corp. Luke für Boote

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4666414A (en) * 1985-03-13 1987-05-19 Fox Nelson C Flotation device
EP0217511A1 (de) * 1985-10-04 1987-04-08 Mayday Boats Martin, S.A. Rettungsgegenständebehälter für Wasserfahrzeuge
US4955835A (en) * 1988-11-14 1990-09-11 Hollingsworth Dean E Storage capsule for surfboard or the like
EP0384363A1 (de) * 1989-02-24 1990-08-29 Yamaha Motor Co., Ltd. Kleines Segelboot
US5127860A (en) * 1990-12-17 1992-07-07 Kraft Russell A Surf safe
WO2000020271A1 (en) * 1998-10-01 2000-04-13 Ozisurf-Safe Holdings Pty Ltd Accessory container for surfcraft
DE112007001856B4 (de) * 2006-08-07 2016-01-21 Hobie Cat Co., a Missouri Corp. Luke für Boote

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729767C2 (de) Anordnung zur Unterbringung von Skiern und Zubehör
DE3107065A1 (de) Surfboard
DE1628520A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Kontaktlinsen
DE2003053A1 (de) Speicher-Behaelter fuer Wasserfahrzeuge
DE2508217B2 (de) Gepäckträger
DE2050221A1 (de) Kombination eines Flüssigkeitsbehälters und eines Trinkhalms
DE2552021A1 (de) Segelboot
DE3003711C2 (de) Segelbrett
DE2259166A1 (de) Einrichtung am rumpf eines segelbootes
DE8008624U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Griff einrichtung bei Windsurfern
AT206770B (de) Gepäckbehälter für Krafträder, insbesondere Mopeds
DE2036390A1 (de) Segelboot mit zwei Ballast Schwertern
DE1939154A1 (de) Transportvorrichtung
DE8016227U1 (de) Rigg für ein Windsurfbrett
DE8621510U1 (de) Gepäckhalter bzw. -box für Dachgepäckträger
DE2801738A1 (de) Segelbrett
DE2543456C3 (de) Rucksack
DE2828612A1 (de) Skistockgriffpaar
DE1181601B (de) Aufnahmevorrichtung an einem Ski-Stock
DE2522115A1 (de) Schutzhuelle fuer stehseglergeraete
DE7722530U (de) Schwert, insbesondere für Segelbretter mit Schwertkasten
DE1960670U (de) Behaelter fuer kraftfahrzeug-utensilien.
DE8705999U1 (de) Wellenreit- oder Windsurfbrett
DE6938963U (de) Autokoffer
DE9205549U1 (de) Aufblasbarer Zweimann-Kanadier

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee