DE29704522U1 - Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse - Google Patents
Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden GebläseInfo
- Publication number
- DE29704522U1 DE29704522U1 DE29704522U DE29704522U DE29704522U1 DE 29704522 U1 DE29704522 U1 DE 29704522U1 DE 29704522 U DE29704522 U DE 29704522U DE 29704522 U DE29704522 U DE 29704522U DE 29704522 U1 DE29704522 U1 DE 29704522U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fan
- coupling
- circuit
- arrangement
- connecting part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 18
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 18
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 18
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 description 2
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L23/00—Details of semiconductor or other solid state devices
- H01L23/34—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
- H01L23/46—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids
- H01L23/467—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids by flowing gases, e.g. air
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/20—Cooling means
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L23/00—Details of semiconductor or other solid state devices
- H01L23/34—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
- H01L23/40—Mountings or securing means for detachable cooling or heating arrangements ; fixed by friction, plugs or springs
- H01L23/4093—Snap-on arrangements, e.g. clips
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L2924/00—Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
- H01L2924/0001—Technical content checked by a classifier
- H01L2924/0002—Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
- Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)
Description
B 33.820-DE/40/hs
MOTOR-ONE ELECTRONICS, INC., 153, Yi Yung Rd., Ling Ya
District, Kaohsiung, Taiwan
Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse.
Es sind bereits zahlreiche Anordnungen vorgeschlagen worden, die die Wärmeabfuhr von integrierten Schaltungen unterstützen
sollen. Derartige Anordnungen sind beispielsweise aus den US-Patenten 5,287,249, 5,299,632, 5,309,983, 5,335,722, 5,368,094,
5,409,352, 5,421,402 und 5,495,392 bekannt. Alle diese Anordnungen haben den Nachteil, daß die Wärmeabführeinrichtung
und die integrierte Schaltung in zwei Schritten zusammengebaut werden, was sich bei der Herstellung als unbequem erweist.
Außerdem müssen die Wärmeableitkörper bzw. Kühlkörper je nach dem Bedarf der Anordnung eine besondere Form aufweisen, was
sich als umständlich erweist und zusätzliche Herstellungskosten erfordert. Mit der vorliegenden Erfindung ist es beabsichtigt,
eine verbesserte Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse zu schaffen, mit der die
erwähnten Probleme vermieden werden.
Die Erfindung wird nun Ausführungsbeispielen und anhand der
* rf
· a
beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung stellen dar:
Fig.l Eine Perspektive Explosionsdarstellung einer ersten
Ausführungsform der Erfindung,
Fig. 2 eine Vorderansicht der Ausführungsform gemäß Figur
Ir
Fig. 3 eine Seitenansicht der Ausführungsform gemäß Figur
1,
Fig. 4 eine perspektivische Explosionsdarstellung gemäß
Fig. 4 eine perspektivische Explosionsdarstellung gemäß
einer zweiten Ausführungsform der Erfindung,
Fig. 5 eine perspektivische Explosionsdarstellung einer
dritten Ausführungsform gemäß der Erfindung,
Fig. 6 eine Vorderansicht der Ausführungsform nach Figur 5
und
Fig. 7 eine Seitenansicht der Ausführungsform nach Figur 5.
Fig. 7 eine Seitenansicht der Ausführungsform nach Figur 5.
Es wird Bezug auf die Figuren 1 bis 7 der Zeichnung genommen und zunächst auf die Figuren 1 bis 3. Eine Anordnung zur
Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse weist gemäß der Erfindung im allgemeinen ein Verbindungsteil 3
auf, das auf einer (nicht gezeigten) Schaltungsplatte mit einer gedruckten Schaltung angeordnet ist, ferner einen
Wärmeableitkörper 4, ein Gebläse 1 und zwei Kupplungselemente 2. Eine integrierte Schaltung 32 befindet sich fest auf der
Oberseite des Verbindungsteils 3. Die Verbindungen zwischen der integrierten Schaltung 32, dem Verbindungsteil 3 und der
gedruckten Schaltungsplatte sind herkömmlicher Art und werden daher nicht weiter beschrieben. Das Verbindungsteil weist
ferner zwei Vorsprünge 31 auf, die jeweils nach außen von zwei entgegengesetzten Seiten des Verbindungsteiles vorstehen.
Der Wärmeableitkörper 4, der wie gezeigt ausgebildet sein kann,
ist auf einer Oberseite der integrierten Schaltung 32 angeordnet. Das Gebläse 1 ist oben auf Vorsprüngen des
Wärmeableitkörpers 4 angeordnet und weist zwei Ansätze auf, die jeweils von zwei Seiten des Gebläses sich nach unten
erstrecken. Bei dieser Ausführung weist jeder Ansatz zwei vertikale Arme 11 und ein plattenförmiges Bodenstück 12 auf,
das die vertikalen Arme 11 verbindet, wobei das plattenförmige Bodenstück 12 einen Schlitz 13 hat.
Jedes Kupplungselement 2 erstreckt sich durch den zugehörigen Schlitz 13 und weist ein Kupplungsloch 22 am unteren Ende auf
für einen lösbaren Eingriff mit dem zugehörigen Vorsprung 31 des Verbindungsteiles 3. Vorzugsweise hat jedes
Kupplungselement 2 ein vergrößertes oberes Ende 21, das die Manipulation mit den Fingern des Benutzers erleichtert.
Zusätzlich hat jedes Kupplungselement 2 einen stangenförmigen Fortsatz 24, an dem ein elastisches Element 23 angeordnet ist.
Bei dieser Ausführung ist das elastische Element 23 eine Feder.
Wie es in den Figuren 2 und 3 gezeigt ist, braucht der Benutzer einfach nur die Kupplungselemente 2 durch die zugehörigen
Schlitze 13 führen, bis die Kupplungslöcher 22 die zugehörigen
Vorsprünge 31 aufnehmen (vorzugsweise in Form von Haken). Danach wird unter weiterer Bezugnahme auf die Figuren 2 und 3
jedes elastische Element 23 zwischen dem zugehörigen Kupplungselement 2 und dem Gebläse 1 angeordnet, um das
zugehörige Kupplungselement 2 vom Gebläse 1 wegzudrücken, wodurch eine sichere Verbindung zwischen jedem Vorsprung 31 und
dem zugehörigen Kupplungsloch 22 gewährleistet wird.
In Figur 4 ist eine abgeänderte Ausführungsform dargestellt,
bei der das elastische Element 23 die Form einer bogenförmiger Blattfeder hat.
Figuren 5 bis 7 zeigen eine weitere Ausführung, bei der der
Wärmeableitkörper (nunmehr mit dem Bezugszeichen 6 versehen) relativ dünn ist. In dieser Ausführungsform ist das Gebläse,
nunmehr mit dem Bezugszeichen 5 versehen, flach ausgebildet und
weist zwei Schlitze 53 auf, die jeweils auf beiden Seiten angeordnet sind, durch die sich die zugehörigen
Kupplungselemente 2 erstrecken. Im übrigen ist der Aufbau der gleiche wie zuvor und wird daher nicht weiter beschrieben.
Nach der obigen Beschreibung dürfte es ersichtlich sein, daß die Erfindung bei Wärmeableitkörpern, Gebläsen und
Verbindungsteilen unterschiedlicher Formen verwendet werden kann und daß Herstellung und Zusammenbau einfach sind.
Claims (3)
1. Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse mit:
einem Verbindungsteil (3), das auf einer Schaltungsplatte
befestigbar ist, wobei auf der Oberseite des Verbindungsteiles eine integrierte Schaltung (32) fest
aufgebracht ist und das Verbindungsteil zwei Vorsprünge (31) aufweist, die jeweils nach außen von
entgegengesetzten Seiten wegstehen, einem auf der Oberseite der integrierten Schaltung
angeordneten Wärmeableitkörper (4; 6) ,
einem auf der Oberseite des Wärmeableitkörpers angeordneten Gebläse (1; 5) mit zwei Schlitzen (13; 53),
zwei, jeweils durch die zugehörigen Schlitze sich erstreckenden Kupplungselemente (2), wobei jedes
Kupplungselement am unteren Ende ein Kupplungsloch (22) aufweist, in das der zugehörige Vorsprung des
Verbindungsteiles lösbar einsetzbar ist, und einem zwischen jeden Kupplungselement und dem Gebläse
angeordneten elastischen Element (23), das das zugehörige Kupplungsteil weg von dem Gebläse drückt, wodurch ein
sicherer Eingriff zwischen jedem Vorsprung und dem zugehörigen Kupplungsloch herstellbar ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, bei der das Gebläse (1) zwei
Fortsätze aufweist, die sich jeweils von zwei Seiten des
Gebläses nach unten erstrecken, wobei die Fortsätze ein plattenförmiges Bodenstück aufweisen, in dem sich der
Schlitz (13) befindet.
3. Anordnung nach Anspruch 1, bei der jedes Kupplungselement
einen stangenförmigen Fortsatz (24) aufweist, um den herum das elastische Element (23) angeordnet ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9704357A GB2322962B (en) | 1997-03-03 | 1997-03-03 | Heat dissipating fan/integrated circuit assemblies |
US08/805,905 US5828550A (en) | 1997-03-03 | 1997-03-04 | Heat dissipating fan/integrated circuit assemblies |
DE29704522U DE29704522U1 (de) | 1997-03-03 | 1997-03-13 | Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse |
FR9704005A FR2761854B3 (fr) | 1997-03-03 | 1997-04-02 | Ensembles de ventilateur dissipant la chaleur/circuit integre |
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9704357A GB2322962B (en) | 1997-03-03 | 1997-03-03 | Heat dissipating fan/integrated circuit assemblies |
US08/805,905 US5828550A (en) | 1997-03-03 | 1997-03-04 | Heat dissipating fan/integrated circuit assemblies |
DE29704522U DE29704522U1 (de) | 1997-03-03 | 1997-03-13 | Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse |
FR9704005A FR2761854B3 (fr) | 1997-03-03 | 1997-04-02 | Ensembles de ventilateur dissipant la chaleur/circuit integre |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29704522U1 true DE29704522U1 (de) | 1997-05-15 |
Family
ID=27439148
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29704522U Expired - Lifetime DE29704522U1 (de) | 1997-03-03 | 1997-03-13 | Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5828550A (de) |
DE (1) | DE29704522U1 (de) |
FR (1) | FR2761854B3 (de) |
GB (1) | GB2322962B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19856955A1 (de) * | 1998-12-10 | 2000-06-15 | Ameur Raouf Ben | Gehäuse für einen Kühlkörper |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6012510A (en) * | 1997-05-28 | 2000-01-11 | Aavid Engineering, Inc. | Torsion bar clamp apparatus and method for improving thermal and mechanical contact between stacked electronic components |
US6037660A (en) * | 1998-05-06 | 2000-03-14 | Liu; Yen-Wen | Device for securing a finned radiating structure to a computer chip |
US6282091B1 (en) * | 1999-11-11 | 2001-08-28 | Sunonwealth Electric Machine Industry Co. Ltd | Mounting devices for a heat-generating element and a heat-dissipating device |
WO2002097881A2 (en) * | 2001-05-30 | 2002-12-05 | Ats Automation Tooling Systems Inc. | Folded-fin heat sink assembly and method of manufacturing same |
GB2379266B (en) * | 2001-08-29 | 2005-10-19 | Sunonwealth Electr Mach Ind Co | Heat dissipating device |
US6519155B1 (en) * | 2001-09-24 | 2003-02-11 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Retainer device for heat sink assembly |
KR100986948B1 (ko) * | 2002-05-31 | 2010-10-12 | 제이 반 데르 베르프 홀딩 비.브이. | 전기 및/또는 전자 부품, 특히 컴퓨터 장치용 냉각 구조 |
US6650541B1 (en) * | 2002-06-25 | 2003-11-18 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Fan-securing device for use with a heat transfer device |
TW551810U (en) * | 2002-12-31 | 2003-09-01 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Fan assembly |
CN2694488Y (zh) * | 2004-03-18 | 2005-04-20 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 散热装置 |
CN100410544C (zh) * | 2005-08-25 | 2008-08-13 | 建凖电机工业股份有限公司 | 鼓风扇 |
US7373718B2 (en) * | 2006-01-06 | 2008-05-20 | Asia Vital Components Co., Ltd. | Test device for a heat dissipating fan |
CN101316492B (zh) * | 2007-06-01 | 2012-03-21 | 富准精密工业(深圳)有限公司 | 散热器扣具及散热装置组合 |
US8274793B2 (en) * | 2008-12-23 | 2012-09-25 | Intricast Company, Inc. | Heatsink mounting system |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3247459C2 (de) * | 1982-12-22 | 1985-11-21 | Lindauer Dornier Gmbh, 8990 Lindau | Vorrichtung zum Behandeln von bahnförmigen Materialien mit einem gasförmigen Medium |
US5309983B1 (en) * | 1992-06-23 | 1997-02-04 | Pcubid Computer Tech | Low profile integrated heat sink and fan assembly |
US5299632A (en) * | 1993-02-19 | 1994-04-05 | Lee Lien Jung | Fin device for an integrated circuit |
US5287249A (en) * | 1993-07-07 | 1994-02-15 | Global Win Technology Co., Ltd. | Fin assembly for an integrated circuit |
US5335722A (en) * | 1993-09-30 | 1994-08-09 | Global Win Technology Co., Ltd | Cooling assembly for an integrated circuit |
US5368094A (en) * | 1993-11-02 | 1994-11-29 | Hung; Chin-Ping | Bipartite heat sink positioning device for computer chips |
US5409352A (en) * | 1994-04-18 | 1995-04-25 | Lin; Mike | CPU heat dissipating device |
US5421402A (en) * | 1994-11-22 | 1995-06-06 | Lin; Chuen-Sheng | Heat sink apparatus |
US5495392A (en) * | 1995-03-06 | 1996-02-27 | Shen; Tsan-Jung | CPU heat dissipating apparatus |
US5678627A (en) * | 1996-01-03 | 1997-10-21 | Lee; Richard | CPU heat sink mounting structure |
GB2312324B (en) * | 1996-04-19 | 2000-11-15 | Hong Chen Fu In | Fan/pins seat assembly for an integrated circuit |
US5708564A (en) * | 1996-05-07 | 1998-01-13 | Lin; Andy | Heat sink mounting structure |
US5664622A (en) * | 1996-05-30 | 1997-09-09 | Chiou; Ming Der | Heat sink with deformable hangers for mounting |
US5664624A (en) * | 1996-11-04 | 1997-09-09 | Chin-Fu Tsai | Sloped wall type heat radiating member for chip |
-
1997
- 1997-03-03 GB GB9704357A patent/GB2322962B/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-03-04 US US08/805,905 patent/US5828550A/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-03-13 DE DE29704522U patent/DE29704522U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-04-02 FR FR9704005A patent/FR2761854B3/fr not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19856955A1 (de) * | 1998-12-10 | 2000-06-15 | Ameur Raouf Ben | Gehäuse für einen Kühlkörper |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2761854B3 (fr) | 1999-02-19 |
FR2761854A3 (fr) | 1998-10-09 |
GB2322962A (en) | 1998-09-09 |
US5828550A (en) | 1998-10-27 |
GB9704357D0 (en) | 1997-04-23 |
GB2322962B (en) | 2001-10-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29704522U1 (de) | Anordnung zur Integration einer Schaltung mit einem wärmeabführenden Gebläse | |
DE10392749B4 (de) | Kontrollmodulgehäuse für ein Fahrzeug | |
DE69921384T2 (de) | Leistungsverbinder | |
DE60006630T2 (de) | Verbinder | |
DE60223108T2 (de) | Kontaktstift und elektrischer Verbinder mit solchem Kontaktstift | |
DE19531628C2 (de) | Kühlkörper | |
DE102007034342A1 (de) | Halbleitervorrichtung mit Leistungshalbleiter | |
DE19745916A1 (de) | Leistungsversorgungseinheit | |
DE10116449A1 (de) | Steckerhaltestruktur zum sicheren Montieren eines Leiterplattensteckers in einem Gehäuse | |
DE69025591T2 (de) | Leiterplatterandverbinder mit verriegelungsvorrichtungen | |
DE112010004545T5 (de) | Stecker zum Anbringen eines Elektrolytkondensators auf eine Platte und elektronische Schaltungsvorrichtung | |
DE69410575T2 (de) | Elektrische Verbinderanordnung zum Montieren auf gedruckte Leiterplatten | |
DE112020002036T5 (de) | Elektronische Steuerungseinheit | |
DE69737429T2 (de) | Leiterplattenverbinder | |
DE60303208T2 (de) | Multifunktionelle montier-und verriegelungseinrichtung für elektrischen verbinder | |
DE69322038T2 (de) | Elektrischer Anordnung und Verbinder dazu | |
DE20101040U1 (de) | Befestigungseinrichtung für einen Kühlkörper | |
DE69209485T2 (de) | Elektrischer Verbinder | |
DE29817501U1 (de) | Rechnergehäuse mit einer Einrichtung zur Wärmeabfuhr | |
DE102005028512A1 (de) | Stecker | |
DE69736365T2 (de) | Fassung zur Verbindung eines integrierten Schaltkreises mit einer Leiterplatte | |
DE69022658T2 (de) | Verbinder-Anordnung für elektronische Vorrichtungen. | |
DE69730547T2 (de) | Verbinder | |
DE69606424T2 (de) | Mechanische kopplungsvorrichtung | |
DE20209817U1 (de) | Basis für ein elektronisches Bauteil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970626 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20000405 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20030313 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20051001 |