DE10392749B4 - Kontrollmodulgehäuse für ein Fahrzeug - Google Patents
Kontrollmodulgehäuse für ein Fahrzeug Download PDFInfo
- Publication number
- DE10392749B4 DE10392749B4 DE10392749.2T DE10392749T DE10392749B4 DE 10392749 B4 DE10392749 B4 DE 10392749B4 DE 10392749 T DE10392749 T DE 10392749T DE 10392749 B4 DE10392749 B4 DE 10392749B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- cover plate
- pair
- circuit board
- walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 claims abstract 11
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 12
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 5
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims 1
- 230000000452 restraining effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 3
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 2
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 238000013021 overheating Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K5/00—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
- H05K5/0026—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units
- H05K5/0047—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having a two-part housing enclosing a PCB
- H05K5/0052—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus provided with connectors and printed circuit boards [PCB], e.g. automotive electronic control units having a two-part housing enclosing a PCB characterized by joining features of the housing parts
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K5/00—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
- H05K5/10—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing
- H05K5/15—Casings, cabinets or drawers for electric apparatus comprising several parts forming a closed casing assembled by resilient members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
Abstract
Description
- Hintergrund der Erfindung
- Diese Erfindung bezieht sich auf ein Kontrollmodul für ein Fahrzeug, das eine einzige Basisplatte umfasst, welche an dem Modulgehäuse eingerastet ist, wobei das Modulgehäuse mit einem integrierten Verbinder einer eingegliederte Leiterplatte innerhalb des Gehäuses einschliesst, und welches gleichzeitig mit einem Kühlkörper ausgestattet ist, um die Leiterplatte und die damit verbundenen elektronischen Bauteile zu kühlen.
- Kontrollmodule für Fahrzeuge umfassen elektronische Bauteile und Software, die zur Kontrolle von verschiedenen Fahrzeugsystemen genutzt werden. Zum Beispiel werden Kontrollmodule benutzt zur Überwachung von Motoren, automatischen Übertragungsschaltungen, Schaltungsmechanismen und Entkopplungen usw. In herkömmlicher Weise haben Kontrollmodule ein Gehäuse aus Kunststoff oder Metall, eine gedruckte Leiterplatte und damit verbundene elektronische Bauteile und einen Verbinder, der eine Verbindung zum Kabelbaum des Fahrzeugs herstellt. Das Gehäuse ist mit Befestigungsmitteln an dem Fahrzeug angebracht.
- Während des Fahrzeugbetriebs erzeugen die elektronischen Bauteile auf der Leiterplatte eine gewichtige Wärme, die von der Leiterplatte abgeführt werden muss, um eine Überhitzung zu verhindern. In herkömmlicher Weise wird ein Kühlkörperbauteil zuerst an der Leiterplatte befestigt und dann an dem Gehäuse mit einem separaten Gehäusemantel, der genutzt wird, das Kühlkörperbauteil und die Leiterplatte innerhalb des Gehäuses einzugliedern. Dieser Gehäusemantel ist mit Nieten oder Schrauben an dem Gehäuse befestigt, um eine sichere Befestigung bereitzustellen.
- Diese Gestaltung des Kontrollmoduls hat mehrere Nachteile. Eine deutliche Anzahl von Komponenten ist erforderlich, was die Material- und Herstellungskosten in die Höhe treibt. Weiter ist diese Gestaltung nur schwer und zeitintensiv zu montieren.
- Daher erscheint es sinnvoll, über ein einfacheres Fahrzeugkontrollmodul zu verfügen, dass die angegliederte Umgebung einer Leiterplatte mit einer ausreichenden Kühlung versieht, um so gut wie möglich die erwähnten Fehler des derzeitigen Standes der Technik zu überwinden.
- Die
US 5 402 313 A beschreibt eine Kühlkörperanordnung für elektronische Komponenten mit einem aus Kühlkörpermaterial bestehenden Gehäuse, das eine mit einer gedruckten Schaltung versehene Platine und eine Mehrzahl von wärmeerzeugenden elektronischen Komponenten aufweist, mit mindestens einer die elektronischen Komponenten in einen elektrisch nichtleitenden, wärmeleitenden Kontakt mit der Oberfläche einer inneren Wand des Gehäuses drückenden Spiralfeder und mit einer Haltevorrichtung, die die geneigte Spiralfeder gegen die elektronischen Komponenten mit einer Federdurchbiegung hält, die innerhalb des Bereiches im wesentlichen konstanter Federkraft der Spiralfeder liegt. - Die
US 5 373 104 A beschreibt ein elektronisches Steuermodul mit einer integralen Anordnung zur Befestigung und Verriegelung eines Gehäuses, wobei ein Stütz-Abstandsrahmen für Leiterplatten und Gehäuseelemente zusammengebaut werden, um eine einzige Einheit ohne Verwendung herkömmlicher Befestigungselemente zu schaffen. - Die
US 5 613 237 A beschreibt ein Verriegelungssystem für ein Gehäuse mit vorderen und hinteren Gehäuseabschnitten, die im zusammengebauten Zustand einen gemeinsamen Seitenumfang aufweisen. Die Gehäuseabschnitte umfassen davon abstehende Wandsegmente. - Jedes Wandsegment weist eine Verriegelungsseite an dem und parallel zu dem gemeinsamen Seitenumfang auf und umfasst eine Ausnehmung, um mit einem elastomeren Verriegelungsband zu koppeln. Das elastomere Verriegelungsband weist daran vorstehende Zähne auf, um mit den Ausnehmungen in den Wandsegmenten in Eingriff zu kommen.
- Zur Verriegelung der vorderen und hinteren Gehäuseabschnitte ist das elastomere Verriegelungsband gleitend auf die Wandsegmente eines ersten Gehäuseabschnitts montiert, bis die Zähne mit den Ausnehmungen darin in Eingriff gelangen.
- Die Wandsegmente des verbleibenden Gehäuseabschnitts werden dann gleitend in das elastomere Verriegelungsband eingebaut, bis die Zähne mit den Ausnehmungen in den Wandsegmenten des verbleibenden Gehäuseabschnitts in Eingriff gelangen, wobei die vorderen und hinteren Gehäuseabschnitte miteinander verriegelt sind.
- Die
DE 36 03 915 A1 beschreibt ein Gerätegehäuse, vorzugsweise ein quaderförmiges Flachbaugruppengehäuse, mit einem becherförmigen Unterteil und einem über innenliegende Rastarme mit diesen im geschlossenen Zustand des Gehäuses verrastbarem Deckteil, wobei Wandungsteile des Unterteils an der dem Deckteil zugewandten Stirnseite eine Nut aufweisen, in die eine Feder des Deckteils einführbar ist und die Höhe der Feder und die Tiefe der Nut in Bezug auf den Verspannungsbeginn der Rastarme derart ausgeführt sind, dass die Feder bereits in die Nut eingreift, wenn die Rastarme ausgelenkt werden. - Zusammenfassung der Erfindung
- Ein Fahrzeugkontrollmodul umfasst ein Gehäuse mit einer eingerasteten Abdeckplatte, die einen Kühlkörper und elektronische Kontrollbauteile innerhalb des Gehäuses zur Verfügung stellt. Die elektronischen Kontrollbauteile sind auf einer Leiterplatte innerhalb einer geformten Vertiefung in dem Gehäuse befestigt. Die elektronische Bauteile der Leiterplatte können auf einer oder auf beiden der oberen oder unteren von der Platine gestalteten Oberfläche befestigt sein. Die Abdeckplatte ist vorzugsweise aus Aluminium hergestellt und enthält ein allgemein flaches Bauteil mit Einformungen von Oberflächen, die unmittelbar an der Leiterplatte platziert sind, aber nicht unbedingt Kontakt mit der Leiterplatte haben müssen. Die Abdeckplatte nutzt diese Oberflächen, um damit einen Kühlkörper zur Kühlung für die auf der Leiterplatte befestigten elektronischen Bauteil herzustellen. Alternativ oder zusätzlich zu den Einformungen enthält die Abdeckplatte eine Vielzahl von Kühlrippen, um den Wärmeaustausch von der Leiterplatte zu der Abdeckplatte zu verbessern.
- Das Gehäuse ist vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt und enthält ein unteres Bauteil, ein erstes Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden, die sich aufwärts von dem unteren Bauteil ausdehnen, und ein zweites Paar von außenseitigen Wänden, die sich zwischen den beiden Wänden des ersten Paares von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden ausdehnen. Das erste und zweite Paar von außenseitigen Wänden kooperiert mit dem unteren Bauteil und bestimmt somit die Vertiefung. Das Gehäuse enthält ebenso ein Paar von gegenüberliegenden innenseitigen Wänden, die innerhalb der Vertiefung positioniert sind und parallel, aber beabstandet von dem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden angeordnet sind.
- In einer offenbarten Ausführungsform sind federnde Laschen auf dem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden hergestellt worden. Die federnden Laschen bewegen sich von einer Ausgangsposition nach außen in Antwort auf eine Einrastkraft, die gegenüber der Abdeckplatte ausgeübt wird. Die Abdeckplatte wird gegen das Gehäuse geschoben, bis eine untere Oberfläche der Abdeckplatte gegen eine obere Randoberfläche der inneren Seitenwände stößt. Also ist die Abdeckplatte zwischen den federnden Laschen und dem oberen Rand der innenseitigen Wände eingeschlossen und dient als Kühlkörper und als schützende Hülle.
- In einer anderen offenbarten Ausführungsform sind federnde Laschen auf den gegenüberliegenden innenseitigen Wänden des Gehäuses angebracht und rasten in zwei hergestellten Öffnungen innerhalb den sich quer ausdehnenden Randbauteilen der Umhüllung ein. In dieser Anordnung enthält die Umhüllung ein Basisbauteil mit den gegenüberliegenden Randbauteilen, die in einer annähernd rechtwinkligen Position sind, so dass sie den inneren und äußeren gegenüberliegenden Seitenwänden eingeführt werden können. Die Laschen greifen in die Bohrung der Oberfläche, die an den Öffnungen der Umhüllung angebracht sind, und sichern damit die Umhüllung an dem Gehäuse. In dieser Darstellung dient die Umhüllung als Kühlkörper und als schützende Hülle.
- Das vorliegende Fahrzeugkontrollmodul braucht nur wenige Bauteilkomponenten, vermindert die Herstellungskosten und ist einfacher zu montieren als herkömmliche Kontrollmodule. Diese und andere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden am besten sichtbar, durch die folgenden Patentbeschreibungen und Zeichnungen, die nachfolgendend kurz beschrieben werden.
- Kurzbeschreibung der Zeichnungen
-
-
-
-
-
-
-
- Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
- Ein Fahrzeugkontrollmodul
10 erzeugt ein Kontrollsignal12 , welches zu einem Fahrzeugsystem14 kommuniziert wird. Das Fahrzeugsystem14 kann irgend eins von verschiedenen Fahrzeugsystemen sein, so wie ein Motormanagement, Datenübermittlungsmanagement, ein Management des laufenden Reifens, Bremsmanagement, oder andere ähnliche Fahrzeugsysteme. Vorzugsweise nutzt das Kontrollmodul10 das Kontrollsignal12 , um das Kraftübertragungssystem14 zu regeln, und dadurch einen Allradbetrieb unter vorbestimmten Konditionen zu erreichen. - Wie in
10 ein Gehäuse16 , eine Leiterplatte18 und eine Abdeckplatte20 . Die Leiterplatte18 ist der Träger einer Vielzahl von elektronischen Kontrollbauteilen. Die Leiterplatte18 ist vorzugsweise mit einer Vielzahl von Befestigungen24 an dem Gehäuse16 angebracht. - Ein Verbindungsbauteil
26 ist innerhalb des Gehäuses16 hergestellt. Das Verbindungsbauteil26 arbeitet mit einer Vielzahl von Stiften28 oder Bolzen zusammen, die angeschweißt oder eingepresst sind in die vorgeformten Löcher22 der Leiterplatte18 . Das Verbindungsbauteil26 verbindet sich mit einem entsprechenden Verbindungsbauteil30 des Kabelbaumes32 des Fahrzeugs. Das Gehäuse16 ist vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt und enthält eine Basis bzw. ein unteres Bauteil34 , ein erstes Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden36 , die sich von dem unteren Bauteil34 aufwärts ausdehnen, und ein zweites Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden38 , die sich von dem unteren Bauteil34 ausdehnen und die das erste Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden36 miteinander verbinden, und so eine Vertiefung40 bestimmen. Mit anderen Worten, das untere Bauteil34 und das erste36 und das zweite38 von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden arbeitet zusammen, um ein allgemein rechteckiges Gehäuse mit einem offenen Oberteil zu bestimmen. - Das Gehäuse
16 enthält ebenso ein Paar von innenseitigen Wänden42 mit einer innenseitige Wand42 , die parallel zu, aber beabstandet von dem ersten Paar von gegenüberliegenden entsprechenden außenseitigen Wänden36 ausgeführt ist. Die Leiterplatte18 ist zwischen den innenseitigen Wänden42 innerhalb der Vertiefung40 positioniert. Ständer44 (nur einer wird gezeigt in16 eingebaut, um die Befestigungen24 aufzunehmen, die die Leiterplatte18 an dem Gehäuse16 befestigen. - Die Abdeckplatte
20 ist vorzugsweise aus Aluminium oder einem ähnlichen metallischen Material. Die Abdeckplatte20 hat ein allgemein flaches Hauptteil46 mit einer oberen48 und unteren Oberfläche50 . In der bevorzugten Darstellung ist das Hauptteil46 aus einem gepressten Aluminiumstück hergestellt und hat mindestens eine Vertiefung52 . Die Vertiefung52 schafft eine Mulde auf der oberen Oberfläche48 der Abdeckplatte20 und ein entsprechendes Pressprofil auf der unteren Oberfläche50 . Die Vertiefung52 bestimmt eine Vertiefungsoberfläche54 , die nicht in der gleichen Ebene liegt, wie die obere48 und untere50 Oberfläche der Abdeckplatte20 . - Ist die Abdeckplatte
20 an dem Gehäuse16 montiert, so ist die Vertiefung52 unmittelbar an einer oberen Oberfläche56 der Leiterplatte18 angeordnet, ohne einen direkten Kontakt mit der Leiterplatte18 zu haben. Die Abdeckplatte20 nutzt die Vertiefungen52 , um einen Kühlkörper zur Kühlung der auf der Leiterplatte18 befestigten elektronischen Bauteile52 zu schaffen. Ein thermisch leitfähiger Kleber58 wird auf der oberen Oberfläche56 der Leiterplatte48 aufgetragen, allerdings in Bereichen, ohne die elektronischen Bauteile zu beeinflussen. Der Kleber58 fördert den Wärmeaustausch zwischen der Leiterplatte18 und der Abdeckplatte20 , um die elektronischen Bauteile22 zu kühlen. Ist der Kleber58 ausgehärtet, entsteht ein Abstand von ungefähr mindestens 0,3 mm, der den Abstand zwischen der Vertiefung52 und der Leiterplatte18 bewahrt. Diese Anordnung stellt einen optimalen Wärmeaustausch zur Verfügung, ohne das Risiko eines elektrischen Kurzschlusses, der sich daraus ergeben könnte, dass ein direkter Kontakt zwischen der Abdeckplatte20 und der Leiterplatte18 besteht. - Die Abdeckplatte
20 ist ebenso eingerastet an dem Gehäuse16 , um die Leiterplatte18 innerhalb des Gehäuses16 einzuschliessen. Also dient die Abdeckplatte20 zwei Absichten, nämlich der eines Kühlkörpers und einer schützenden Umhüllung. In der in den16 ein federndes Bauteil, dass die Abdeckplatte20 in einer Einrastung befestigt. Diese federnden Bauteile besitzen mindestens eine federnde Lasche60 auf jedem des ersten Paares der gegenüberliegenden außenseitigen Wände36 . Vorzugsweise ist ein Paar von Laschen60 auf jeder der Seitenwände36 ausgebildet. - Die Laschen
60 sind einheitlich gefertigt worden auf der inneren Oberfläche62 der Seitenwände36 und sind verlängert bis zu einer flexiblen Spitze64 . Die Laschen60 und ein Bauteil der Seitenwände36 sind nach außen gerichtet von einer Ausgangsposition in Erwiderung zu einer eingerasteten Einfügungsgruppe die an der Abdeckplatte20 angebracht ist. Die Abdeckplatte20 wird gegen das Gehäuse16 geschoben, bis eine untere Oberfläche der Abdeckplatte gegen eine obere Randoberfläche der inneren Seitenwände stößt. Hat erst einmal die Abdeckplatte20 einen geschlossenen Kontakt mit den innenseitigem Wänden42 , so kehren die Laschen60 und die seitlichen Wände36 in ihre Ausgangsposition zusammen mit den flexiblen Laschen zurück, die nun an der oberen Oberfläche der Abdeckplatte eingerastet sind. Dies wird gezeigt in20 zwischen den Laschen60 und der Oberteilrandoberfläche66 der innenseitigen Wände42 eingeschlossen, wie in - Die Abdeckplatte
20 kann leichter von dem Gehäuse16 abgenommen werden, durch die Anwendung einer gekrümmten Anordnung gegenüber den äußeren Seitenwänden36 , um die Reibungskraft zwischen den Laschen60 und der Abdeckplatte20 zu reduzieren. Die Abdeckplatte kann dann entfernt werden, um den Zugang zur Leiterplatte18 zur Verfügung zu stellen, die mit den elektronischen Bauteilen22 verbunden ist. Also kann das Kontrollmodul einfacher gewartet und in Stand gesetzt werden, und die Abdeckplatte20 kann einfacher wieder installiert werden. - Eine alternative Variante der eingerasteten Befestigung wird in
20 ein Paar von Randbauteilen70 (nur eins wird gezeigt), die eine Verlängerung quer zu dem allgemein ebenen Hauptbauteil72 darstellen. Vorzugsweise sind die Randbauteile70 annähernd neunzig Grad geneigt in Relation zu dem Bauteil72 und sind positioniert in einer geformten Spalte74 zwischen den innenseitigen Wänden42 und den außenseitigen Wänden36 . Eine Vielzahl von federnden Laschen76 ist auf jeder der innenseitigen gegenüberliegenden Wände42 ausgebildet. Die Laschen76 werden in Öffnungen78 aufgenommen, die an den Randbauteilen70 eingepasst wurden. Die Laschen76 und die damit verbundenen Wandbauteile weisen eine Krümmung auf, fern von einer Ausgangsposition, genauso wie die Abdeckplatte20 gegen das Gehäuse gedrückt wird und zur Ausgangsposition zurückkehrt, sind einmal die entfernten Enden80 der Laschen76 in den Einrastungen der Löcher der Oberfläche aufgenommen worden, die die Öffnungen bestimmen. - Eine alternative Darstellung einer Umhüllung
90 wird in90 befindet sich auf einer Platte92 , die die obere Oberfläche94 und die untere Oberfläche96 bestimmt. Eine Vielzahl von Kühlrippen98 sind auf der oberen Oberfläche94 montiert und sind von der Leiterplatte18 her verlängert. Die Kühlrippen98 dehnen sich vorzugsweise in Längsrichtung entlang der Länge der Platte92 aus und sind einzeln angebracht in einer seitlichen Richtung schräg über der Breite der Platte92 . - Offene Stellen
100 sind auf der oberen Oberfläche92 geformt, so dass sich die Kühlrippen98 nicht mit den Laschen60 gegenseitig behindern. Die offenen Stellen100 können komplett über die ganze Lange der Platte92 vorgesehen sein, wie in90 ist vorzugsweise aus einer stranggepressten Herstellung und enthält mindestens eine Einbuchtung104 und bestimmt eine untere Oberfläche106 der Einbuchtung, die unmittelbar an der Leiterplatte18 positioniert ist. Die oberen Oberfläche108 der Einbuchtung104 befindlichen Kühlrippen98 sind vorzugsweise höher, als die Kühlrippen, die sich von der unteren Oberfläche94 der Platte92 her ausdehnen. Die Kombination der Einbuchtung104 mit unterschiedlich hohen Kühlrippen94 verbessert signifikant den Wärmeaustausch zwischen der Leiterplatte18 und der Umhüllung90 . - Das vorliegende Fahrzeugkontrollmodul braucht nur wenige Bauteilkomponenten, vermindert die Herstellungskosten und ist einfacher zu montieren als herkömmliche Kontrollmodule. Ebenso ein Vorteil ist es, dass die Abdeckplatte
20 der vorliegenden Erfindung als Kühlkörper wie auch als Schutzhülle der Leiterplatte18 dient. Ferner ist der Montagevorgang verbessert und vereinfacht, weil die Leiterplatte18 zuerst an dem Gehäuse16 mit der an dem Gehäuse eingerasteten Abdeckplatte20 montiert wird. - Obwohl eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung bekannt gemacht wurde, wird der auf seinem Gebiet anerkannte Fachmann erkennen, dass bestimmte Veränderungen innerhalb des Bereiches dieser Erfindung sich befinden. Aus diesem Grund sollten die nachfolgenden Patentansprüche untersucht werden, um den wahren Bereich und Inhalt dieser Erfindung zu bestimmen.
Claims (13)
- Kontrollmoduleinheit für ein Fahrzeug, umfassend: ein Gehäuse (
16 ), das eine innere Vertiefung (40 ) bestimmt; eine Leiterplatte (18 ), die in der Vertiefung (40 ) positioniert und an dem Gehäuse (16 ) befestigt ist; eine Abdeckplatte (20 ), die über der Vertiefung (40 ) positioniert ist um die Leiterplatte (18 ) innerhalb des Gehäuses (16 ) einzuschließen; eine Mehrzahl von federnden Bauteilen (60 ,76 ) an dem Gehäuse (16 ); eine Zurückhalteoberfläche an der Abdeckplatte (20 ), wobei – die federnden Bauteile (60 ,76 ) zur sicheren Befestigung der Abdeckplatte (20 ) an dem Gehäuse (16 ) in der Zurückhalteoberfläche einrasten, – die Abdeckplatte (20 ) in einem überlappenden Verhältnis mit der Leiterplatte (18 ) positioniert ist, ohne mit ihr Kontakt zu haben und durch einen Spalt von der Leiterplatte (18 ) beabstandet ist, um einen Kühlkörper zu bilden, – das Gehäuse (16 ) ein erstes Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ), ein zweites Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (38 ), die sich zwischen den beiden Wänden (36 ) des ersten Paares von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden ausdehnen, um die Vertiefung (40 ) zu bestimmen, und ein Paar von gegenüberliegenden innenseitigen Wänden (42 ) parallel zu und beabstandet von dem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ), und – die inneren Seitenwände (42 ) mindestens in einen Teil der Zurückhalteoberfläche eingreifen. - Einheit nach Anspruch 1, wobei die federnden Bauteile (
76 ) an jeder der gegenüberliegenden innenseitigen Wände (42 ) geformt sind und an einer Loch-Oberfläche (78 ) mit der Abdeckplatte (20 ) eingerastet sind. - Einheit nach Anspruch 1 mit elektronischen Bauteilen (
22 ), die an der Leiterplatte (18 ) angebracht sind, um ein Allradbetrieb-Kontrollsignal unter vorbestimmten Konditionen zu erzeugen. - Einheit nach Anspruch 1, wobei mindestens ein federndes Bauteil (
60 ,76 ) auf jedem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ) geformt ist, die sich von der Ausgangsposition in Erwiderung auf eine Einrastkraft gegen die Abdeckplatte (20 ) nach außen bewegen und in die Ausgangsposition zurückkehren, nachdem die Abdeckplatte (20 ) in den inneren Seitenwänden (42 ) eingerastet gehalten ist. - Einheit nach Anspruch 4, wobei eine Bodenoberfläche (
50 ) der Abdeckplatte (20 ) in einem direkt angrenzenden Eingriff mit der Oberkantenoberfläche (66 ) von jeder der inneren Seitenwände (42 ) steht. - Einheit nach Anspruch 5, wobei jedes der federnden Bauteile (
60 ) eine federnde Lasche besitzt, die sich zu einem entfernten Ende (64 ) hin ausdehnt, wobei die Abdeckplatte (20 ) so positioniert wird, dass sie zwischen den Laschen und der Oberkantenoberfläche (66 ) der inneren Seitenwände (42 ) mit einer oberen Oberfläche (48 ) der Abdeckplatte (20 ) und den entfernten Ende (64 ) einrastet, so dass ein erster Abschnitt der Zurückhalteoberfläche auf der Oberkantenoberfläche (66 ) der inneren Seitenwände (42 ) hergestellt ist und ein zweiter Abschnitt der Zurückhalteoberfläche auf der oberen Oberfläche (48 ) der Abdeckplatte (20 ) unterhalb jeder der Laschen hergestellt ist. - Ein elektronische Kontrollmoduleinheit für ein Fahrzeug, umfassend: ein Plastikgehäuse (
16 ) mit einem Bodenbauteil, einem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ), die sich aufwärts vom Bodenbauteil ausdehnen, einem zweiten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (38 ), die sich zwischen den beiden Wänden des ersten Paares von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ) ausdehnen und zusammen mit dem Bodenbauteil eine Vertiefung (40 ) bestimmen, und einem Paar von gegenüberliegenden innenseitigen Wänden (42 ), positioniert in der Vertiefung (40 ) in einer Ausrichtung parallel zu und beabstandet von dem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ); einer Leiterplatte (18 ), die zwischen den inneren Seitenwänden (42 ) in der Vertiefung positioniert ist; einer Aluminium-Abdeckung (20 ;90 ), die über der Vertiefung (40 ) positioniert ist um die Leiterplatte (18 ) innerhalb des Gehäuses einzuschließen, wobei die Abdeckung (20 ;90 ) ein Hauptteil (46 ;92 ) mindestens ein wärmetauschendes Bauteil aufweist, das zur Gestaltung eines Kühlkörpers, der den Wärmeaustausch zwischen der Leiterplatte (18 ) und der Abdeckung (20 ;90 ) erleichtert näher an der Leiterplatte (18 ) angebracht ist, als das Hauptteil (46 ;92 ); eine Mehrzahl von federnden Bauteilen (60 ;76 ) an dem Gehäuse (16 ); eine Zurückhalteoberfläche an der Abdeckung (20 ;90 ), wobei die federnden Bauteile (60 ;76 ) zur sicheren Befestigung der Abdeckung (20 ;90 ) an dem Gehäuse (16 ) in der Zurückhalteoberfläche einrasten. - Einheit nach Anspruch 7, wobei die federnden Bauteile (
60 ) mindestens eine federnde Lasche umfassen, die auf jedem der ersten Paare von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ) ausgebildet sind, wobei an jeder Laschenposition ein erster Abschnitt der Zurückhalteoberfläche auf einer oberen Oberfläche (48 ;94 ) der Abdeckung (20 ;90 ) bestimmt ist und ein zweiter Abschnitt der Zurückhalteoberfläche auf der Oberkantenoberfläche (66 ) der inneren Seitenwände (42 ) bestimmt ist, so dass die Abdeckung zwischen der Oberkantenoberfläche (66 ) der inneren Seitenwände (42 ) und den Laschen eingespannt ist. - Einheit nach Anspruch 7, wobei die federnden Bauteile (
60 ;76 ) mindestens eine angeformte Lasche auf jeder der gegenüberliegenden inneren Seitenwände (42 ) haben und die Zurückhalteoberfläche eine Greiffläche, die auf der Abdeckung zur Zusammenwirkung mit den Laschen ausgebildet ist, um die Abdeckung (20 ;90 ) an dem Gehäuse (16 ) zu sichern. - Einheit nach Anspruch 7, wobei die Abdeckung (
20 ;90 ) eine Platte (46 ;92 ) mit einer oberen (48 ;94 ) und unteren Oberfläche (50 ;96 ) aufweist, und das Wärmeaustauschbauteil eine Vertiefung (52 ;104 ) aufweist, die eine Einbuchtungsfläche (54 ) bestimmt, die nicht in derselben Ebene wie die obere (48 ;94 ) und untere Oberfläche (50 ;96 ) der Platte (46 ;92 ) liegt. - Einheit nach Anspruch 10, wobei das Wärmeaustauschbauteil ferner eine Vielzahl von längs verlaufenden Kühlrippen (
98 ) aufweist, die lateral voneinander beabstandet sind und von der obren Oberfläche (94 ) nach außen verlaufen. - Einheit nach Anspruch 11, wobei mindestens eine der Vielzahl der längs verlaufenden Kühlrippen (
98 ) auf einer oberen Oberfläche (108 ) der Vertiefung (104 ) ausgebildet ist. - Ein Verfahren zur Montage eines elektronischen Kontrollmoduls für ein Fahrzeug, umfassend die Schritte: – Formen eines Gehäuses (
16 ) aus Kunststoff mit einem Bodenbauteil, einem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ), die sich von dem Bodenbauteil aufwärts ausdehnen, einem zweiten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (38 ), die sich zwischen den beiden Wänden des ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ) ausdehnen und mit dem Bodenteil zusammen eine Vertiefung (40 ) bestimmen, und einem Paar von gegenüberliegenden innenseitigen Wänden (42 ), die in der Vertiefung (40 ) positioniert sind und in einer parallelen Ausrichtung und beabstandet zu dem ersten Paar von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ) angeordnet sind; Gestalten von federnden Laschenbauteilen (60 ) auf jedem der ersten Paare von gegenüberliegenden außenseitigen Wänden (36 ); – Anbringen einer Leiterplatte (18 ) in der Vertiefung (40 ; – Einschliessen der Leiterplatte (18 ) innerhalb der Vertiefung (40 ) durch Einrasten einer Abdeckplatte (20 ;90 ) in Klemmverbindung mit dem Gehäuse (16 ), um eine sichere eingerastete Befestigung zwischen dem Gehäuse (16 ) und der Abdeckplatte (20 ;90 ) herzustellen, wobei – die Abdeckplatte (20 ;90 ) aus Aluminium gestaltet wird, um dadurch ein Hauptteil (46 ;92 ) mit mindestens einer Vertiefung (52 ) zu erhalten, und – die Vertiefung (52 ;104 ) zur Gestaltung des Kühlkörpers, der den Wärmeaustausch zwischen der Leiterplatte (18 ) und der Abdeckplatte (20 ;90 ) erleichtert näher an der Leiterplatte (18 ) positioniert wird, als das Hauptteil (46 ;92 ), – die federnden Laschenbauteile in Erwiderung einer Einrastkraft, die gegen die Abdeckplatte ausgeübt wird hinweg von der Ausgangsposition bewegt werden, – eine Bodenoberfläche der Abdeckplatte (20 ;90 ) gegen die Oberkantenoberfläche (66 ) jeder der inneren Seitenwände (42 ) gestoßen wird, – die Laschenbauteile zu der Ausgangsposition zurückkehren, um eine obere Oberfläche (48 ) der Abdeckplatte (20 ;90 ) zu fassen, und – die Abdeckplatte (20 ;90 ) gegebenenfalls vom Gehäuse (16 ) ausgerastet wird, um Servicearbeiten durchzuführen.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US39769602P | 2002-07-22 | 2002-07-22 | |
US60/397,696 | 2002-07-22 | ||
PCT/US2003/021369 WO2004010754A1 (en) | 2002-07-22 | 2003-07-09 | Automotive control module housing |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10392749T5 DE10392749T5 (de) | 2005-06-30 |
DE10392749B4 true DE10392749B4 (de) | 2017-09-21 |
Family
ID=30771106
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10392749.2T Expired - Fee Related DE10392749B4 (de) | 2002-07-22 | 2003-07-09 | Kontrollmodulgehäuse für ein Fahrzeug |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US6881077B2 (de) |
JP (1) | JP4102361B2 (de) |
DE (1) | DE10392749B4 (de) |
WO (1) | WO2004010754A1 (de) |
Families Citing this family (106)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10259850A1 (de) * | 2002-12-20 | 2004-07-22 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Elektromechanische Baugruppe |
US7180745B2 (en) * | 2003-10-10 | 2007-02-20 | Delphi Technologies, Inc. | Flip chip heat sink package and method |
EP1761709B1 (de) * | 2004-06-24 | 2009-09-23 | Continental Teves AG & Co. oHG | Steuergerätegehäuse für eine elektronische bremse |
US7190589B2 (en) * | 2004-10-19 | 2007-03-13 | Cinch Connectors, Inc. | Electronic control enclosure |
EP1810555B1 (de) * | 2004-11-10 | 2017-08-16 | LG Electronics Inc. | Fernüberwachungsgerät elektrischer heimgeräte |
US7479020B2 (en) * | 2004-11-22 | 2009-01-20 | Visteon Global Technologies, Inc. | Electronic control module having an internal electric ground |
JP4387314B2 (ja) * | 2005-01-07 | 2009-12-16 | 株式会社オートネットワーク技術研究所 | 電気接続箱 |
DE102005015749A1 (de) * | 2005-04-06 | 2006-10-12 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Kühlvorrichtung für Leiterplatten und Verfahren zur Herstellung derselben |
CN2800705Y (zh) * | 2005-05-29 | 2006-07-26 | 富准精密工业(深圳)有限公司 | 保护盖及具有该保护盖的散热装置 |
US7336491B2 (en) * | 2005-09-06 | 2008-02-26 | Lear Corporation | Heat sink |
US7272006B2 (en) * | 2005-09-30 | 2007-09-18 | Intel Corporation | IC coolant microchannel assembly with integrated attachment hardware |
US7440282B2 (en) * | 2006-05-16 | 2008-10-21 | Delphi Technologies, Inc. | Heat sink electronic package having compliant pedestal |
US8139364B2 (en) * | 2007-01-31 | 2012-03-20 | Robert Bosch Gmbh | Electronic control module assembly |
USD566666S1 (en) * | 2007-04-30 | 2008-04-15 | Watlow Electric Manufacturing Company | Power switching device mounting adapter |
DE202007006626U1 (de) * | 2007-05-09 | 2007-10-04 | Hamburg Industries Co., Ltd., Shen Keng | Verbindungseinrichtung |
US20090002949A1 (en) * | 2007-06-29 | 2009-01-01 | Lucent Technologies Inc. | Heat transfer for electronic component via an electromagnetic interference (emi) shield having shield deformation |
US8560124B2 (en) * | 2007-07-13 | 2013-10-15 | Cummins Inc. | Idle control system and method for adaptive temperature control |
US7422471B1 (en) * | 2007-08-14 | 2008-09-09 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Electrical connector with heat sink function |
DE102007042593B4 (de) * | 2007-09-07 | 2018-10-31 | Continental Automotive Gmbh | Modul für eine integrierte Steuerelektronik mit vereinfachtem Aufbau |
JP5293991B2 (ja) * | 2007-11-01 | 2013-09-18 | 日本精工株式会社 | コントロールユニット |
JP5308008B2 (ja) * | 2007-11-06 | 2013-10-09 | 三菱重工業株式会社 | 車載空調装置用電動圧縮機 |
CN101884259B (zh) | 2007-12-03 | 2013-03-27 | 奥斯兰姆有限公司 | 用于电气部件的壳体 |
DE102007061116A1 (de) * | 2007-12-19 | 2009-06-25 | Robert Bosch Gmbh | Steuergerätegehäuse |
JP4638923B2 (ja) | 2008-03-31 | 2011-02-23 | 日立オートモティブシステムズ株式会社 | 制御装置 |
CN101568247B (zh) * | 2008-04-25 | 2012-09-05 | 深圳迈瑞生物医疗电子股份有限公司 | 屏蔽绝缘散热系统 |
US20100128432A1 (en) * | 2008-06-16 | 2010-05-27 | Miller Matthew P | System and method for virtual computing environment management, network interface manipulation and information indication |
DE102008040501A1 (de) * | 2008-07-17 | 2010-01-21 | Robert Bosch Gmbh | Verbesserte Wärmeabfuhr aus einem Steuergerät |
JP2010073159A (ja) * | 2008-09-22 | 2010-04-02 | Fujitsu Ltd | 電子機器 |
US7766681B1 (en) * | 2009-01-23 | 2010-08-03 | Ting Shen Industrial Co., Ltd. | Waterproof electric plug or receptacle for LED light string |
TWI420125B (zh) * | 2009-03-27 | 2013-12-21 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | 音圈馬達測試裝置及其輔助裝置 |
US20100251536A1 (en) * | 2009-04-06 | 2010-10-07 | Moxa Inc. | Heat-dissipating structure on case of industrial computer and manufacturing method thereof |
CN101877509A (zh) * | 2009-04-29 | 2010-11-03 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 音圈马达防电磁干扰外壳结构 |
JP2012527767A (ja) | 2009-05-22 | 2012-11-08 | ソラレッジ テクノロジーズ リミテッド | 電気絶縁された熱放散接続箱 |
CN101907908B (zh) * | 2009-06-04 | 2013-03-13 | 富准精密工业(深圳)有限公司 | 电子设备及其机箱 |
TWM370852U (en) * | 2009-07-14 | 2009-12-11 | Dragonstate Technology Co Ltd | Adapter module for combined electrical connector and electrical connector |
DE102009054517B4 (de) * | 2009-12-10 | 2011-12-29 | Robert Bosch Gmbh | Elektronisches Steuergerät |
JP2011138800A (ja) * | 2009-12-25 | 2011-07-14 | Sanyo Electric Co Ltd | 電子機器の筐体構造 |
US8189336B2 (en) * | 2010-01-22 | 2012-05-29 | GM Global Technology Operations LLC | Composite cover with integral heat sink |
US7983046B1 (en) * | 2010-02-22 | 2011-07-19 | Delphi Technologies, Inc. | Electronic control module and enclosed power module |
KR20130029044A (ko) * | 2010-02-25 | 2013-03-21 | 톰슨 라이센싱 | 퀵 릴리스 스냅들이 은닉된 소형 다층 방사성 냉각 케이스 |
TWI401017B (zh) * | 2010-05-25 | 2013-07-01 | Sunonwealth Electr Mach Ind Co | 散熱模組之結合方法 |
JP2012001105A (ja) * | 2010-06-17 | 2012-01-05 | Denso Corp | 車載用電子制御ユニット装置 |
US8547699B1 (en) | 2010-11-09 | 2013-10-01 | Adtran, Inc. | Enclosure for outside plant equipment with interconnect for mating printed circuit boards, printed circuit board device and method of repairing outside plant equipment |
US8606178B2 (en) | 2011-03-08 | 2013-12-10 | GM Global Technology Operations LLC | Multi-directional wireless communication for a control module |
BR112013022150B1 (pt) | 2011-03-09 | 2022-06-21 | Interdigital Ce Patent Holdings | Dispositivo eletrônico |
CN103548134B (zh) * | 2011-05-17 | 2017-04-12 | 开利公司 | 用于冷却电力电子设备的散热器 |
JP5792386B2 (ja) * | 2011-07-14 | 2015-10-14 | トムソン ライセンシングThomson Licensing | スナップインヒートシンクとスマートカードリーダを有し、ヒートシンク保持用締め具を有するセットトップボックス |
JP5384580B2 (ja) * | 2011-08-05 | 2014-01-08 | 日立オートモティブシステムズ株式会社 | 電子制御装置 |
US9030822B2 (en) | 2011-08-15 | 2015-05-12 | Lear Corporation | Power module cooling system |
JP2013070028A (ja) * | 2011-09-07 | 2013-04-18 | Hitachi Automotive Systems Ltd | 電子制御装置 |
US9591250B2 (en) | 2011-10-19 | 2017-03-07 | Thomson Licensing | Remote control with feedback for blind navigation |
KR20140097187A (ko) * | 2011-11-21 | 2014-08-06 | 톰슨 라이센싱 | 히트 싱크를 보유한 홀드 다운 |
US8885360B2 (en) | 2011-11-30 | 2014-11-11 | Lear Corporation | Charger assembly and electromagnetic interference shield assembly |
US8742255B2 (en) | 2011-11-30 | 2014-06-03 | Lear Corporation | Housing assembly to enclose and ground an electrical subassembly |
US9035597B2 (en) * | 2011-11-30 | 2015-05-19 | Lear Corporation | Charger assembly with heat transfer duct |
US9076593B2 (en) | 2011-12-29 | 2015-07-07 | Lear Corporation | Heat conductor for use with an inverter in an electric vehicle (EV) or a hybrid-electric vehicle (HEV) |
DE102012203634B4 (de) * | 2012-03-08 | 2013-12-12 | Continental Automotive Gmbh | Steuergerät zur Verwendung in einem Kraftfahrzeug |
JP2013197405A (ja) * | 2012-03-21 | 2013-09-30 | Hitachi Automotive Systems Ltd | 電子制御装置 |
US8971041B2 (en) | 2012-03-29 | 2015-03-03 | Lear Corporation | Coldplate for use with an inverter in an electric vehicle (EV) or a hybrid-electric vehicle (HEV) |
US8971038B2 (en) | 2012-05-22 | 2015-03-03 | Lear Corporation | Coldplate for use in an electric vehicle (EV) or a hybrid-electric vehicle (HEV) |
US8902582B2 (en) | 2012-05-22 | 2014-12-02 | Lear Corporation | Coldplate for use with a transformer in an electric vehicle (EV) or a hybrid-electric vehicle (HEV) |
CN103547111B (zh) * | 2012-07-09 | 2016-08-10 | 光宝电子(广州)有限公司 | 平面式散热结构及电子装置 |
US9007773B2 (en) * | 2012-08-31 | 2015-04-14 | Flextronics Ap, Llc | Housing unit with heat sink |
CN103869876A (zh) * | 2012-12-12 | 2014-06-18 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 转接装置 |
JP6072531B2 (ja) * | 2012-12-19 | 2017-02-01 | 矢崎総業株式会社 | 電気接続箱 |
DE102013206999A1 (de) * | 2013-04-18 | 2014-10-23 | Robert Bosch Gmbh | Steuergerät für ein Kraftfahrzeug mit wärmeleitender Gehäusewand |
DE102013215364A1 (de) * | 2013-08-05 | 2015-02-05 | Zf Friedrichshafen Ag | Elektronisches Schaltungsmodul mit fixiertem Kühlkörper und Herstellungsverfahren |
US9252512B2 (en) * | 2013-08-14 | 2016-02-02 | Hamilton Sundstrand Corporation | Power connector having enhanced thermal conduction characteristics |
US9362040B2 (en) | 2014-05-15 | 2016-06-07 | Lear Corporation | Coldplate with integrated electrical components for cooling thereof |
US9615490B2 (en) | 2014-05-15 | 2017-04-04 | Lear Corporation | Coldplate with integrated DC link capacitor for cooling thereof |
US10014675B2 (en) | 2014-06-19 | 2018-07-03 | Autonetworks Technologies, Ltd. | Electrical junction box and connector housing |
KR101575265B1 (ko) * | 2014-09-30 | 2015-12-07 | 현대오트론 주식회사 | 고정 부재를 이용한 차량의 전자 제어 장치 및 그 제조 방법 |
CN104486928A (zh) * | 2014-11-24 | 2015-04-01 | 四川优美信息技术有限公司 | 一种无线路由器壳体 |
US9293870B1 (en) * | 2015-03-10 | 2016-03-22 | Continental Automotive Systems, Inc. | Electronic control module having a cover allowing for inspection of right angle press-fit pins |
DE102015206480A1 (de) * | 2015-04-10 | 2016-10-13 | Robert Bosch Gmbh | Steuergerät |
USD773394S1 (en) * | 2015-05-07 | 2016-12-06 | General Electric Company | Enclosure for electronic device |
CN107852832B (zh) * | 2015-08-04 | 2020-03-06 | 三菱电机株式会社 | 电子设备的壳体的组装结构及电子设备 |
US10375829B2 (en) | 2015-11-12 | 2019-08-06 | Whirlpool Corporation | Human-machine interface assemblies |
US10244644B2 (en) * | 2015-12-04 | 2019-03-26 | Continental Automotive Systems, Inc. | Automotive electronic device having a cover with fins to reduce gel vibration |
WO2017157527A1 (de) * | 2016-03-14 | 2017-09-21 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Elektrogerät, aufweisend ein gehäuseteil und ein deckelteil |
FR3049160B1 (fr) * | 2016-03-15 | 2018-04-13 | Aptiv Technologies Limited | Dispositif electronique et methode d'assemblage d'un tel dispositif |
US9781850B1 (en) * | 2016-05-25 | 2017-10-03 | Continental Automotive Systems, Inc. | Press-fit contact window cover retention |
KR101836969B1 (ko) | 2016-07-06 | 2018-03-09 | 현대오트론 주식회사 | 열전도 매체 충진 모듈을 구비한 전자 제어 장치 및 그 제조 방법 |
DE102017212968B4 (de) * | 2016-08-05 | 2024-02-01 | Robert Bosch Gmbh | Gehäuseaufbau für eine elektronische steuereinheit und herstellungsverfahren |
JP6554132B2 (ja) * | 2017-03-31 | 2019-07-31 | 本田技研工業株式会社 | 樹脂ケース |
US10932394B2 (en) | 2017-10-04 | 2021-02-23 | Parker-Hannifin Corporation | Electronics housing with heat sink |
US10401201B2 (en) * | 2017-10-19 | 2019-09-03 | Veoneer Us, Inc. | Ratcheting cover for sensor housing |
JP2020004840A (ja) * | 2018-06-28 | 2020-01-09 | アルパイン株式会社 | 電子ユニットおよびその製造方法 |
US10785908B2 (en) | 2018-08-27 | 2020-09-29 | Honda Motor Co., Ltd. | Internal combustion engine with integrated connectivity device |
US10819194B2 (en) * | 2018-08-27 | 2020-10-27 | Honda Motor Co., Ltd. | Internal combustion engine with integrated connectivity device |
CN109121349B (zh) * | 2018-09-21 | 2024-03-19 | 珠海格力电器股份有限公司 | 控制器 |
JP2020057701A (ja) * | 2018-10-02 | 2020-04-09 | シャープ株式会社 | 電子機器 |
US11096301B2 (en) | 2019-01-03 | 2021-08-17 | Magna Electronics Inc. | Vehicular radar sensor with mechanical coupling of sensor housing |
EP3684154B1 (de) * | 2019-01-21 | 2024-03-06 | Aptiv Technologies Limited | Wärmeleitfähiges einsatzelement für eine elektronische einheit |
US11231302B2 (en) * | 2019-09-04 | 2022-01-25 | Veoneer Us, Inc. | Bi-directional snap fit electronic unit |
US11209295B2 (en) * | 2019-09-04 | 2021-12-28 | Veoneer Us, Inc. | Double hook snap fit for electronic housing |
JP7439468B2 (ja) * | 2019-11-20 | 2024-02-28 | 富士電機株式会社 | プログラマブルコントローラモジュール及びプログラマブルコントローラシステム |
DE102019134098B4 (de) * | 2019-12-12 | 2023-11-23 | Avl Software And Functions Gmbh | Kühlrichtungsorientierte Kühleinrichtung |
DE102019134118A1 (de) * | 2019-12-12 | 2021-06-17 | Avl Software And Functions Gmbh | Fahrzeugelektronikbaugruppenvorrichtung mit kombinierbaren Elektronikbaugruppen |
EP3955285A1 (de) * | 2020-08-14 | 2022-02-16 | Siemens Aktiengesellschaft | Anordnung zur kühlung eines leistungsmoduls und leistungsmodul |
JP7269202B2 (ja) * | 2020-08-25 | 2023-05-08 | 古河電気工業株式会社 | 電気接続箱 |
CN112038852A (zh) * | 2020-09-14 | 2020-12-04 | 东莞立讯技术有限公司 | 散热外壳与电连接器模块 |
CN112333935A (zh) * | 2020-11-03 | 2021-02-05 | 天津市松正电动科技有限公司 | 一种控制器 |
US11936128B2 (en) | 2021-02-09 | 2024-03-19 | Lear Corporation | Electrical unit with offset terminals |
WO2023181125A1 (ja) * | 2022-03-22 | 2023-09-28 | 信越ポリマー株式会社 | 電子制御ユニット用筐体およびその製造方法 |
US11744026B1 (en) * | 2022-08-03 | 2023-08-29 | Appleton Grp Llc | Chassis housing and support structures to secure a circuit board within the chassis housing |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3603915A1 (de) * | 1986-02-07 | 1987-08-13 | Siemens Ag | Geraetegehaeuse |
US5373104A (en) * | 1993-07-12 | 1994-12-13 | Delco Electronics Corporation | Control module with integral fastening/locking assembly |
US5402313A (en) * | 1993-05-21 | 1995-03-28 | Cummins Engine Company, Inc. | Electronic component heat sink attachment using a canted coil spring |
US5613237A (en) * | 1994-10-17 | 1997-03-18 | Motorola, Inc. | Housing latch system utilizing an elastomeric interlocking band |
Family Cites Families (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4840286A (en) * | 1988-02-23 | 1989-06-20 | Hayes Microcomputer Products, Inc. | Equipment enclosure with internal fasteners |
FR2627458B1 (fr) * | 1988-02-24 | 1990-07-20 | Oreal | Boitiers, comprenant une base et un couvercle relies l'un a l'autre par une articulation munis d'un dispositif de fermeture comportant au moins un element mobile cooperant avec des elements fixes du couvercle et du boitier |
US4993956A (en) * | 1989-11-01 | 1991-02-19 | Amp Incorporated | Active electrical connector |
FR2655809B1 (fr) | 1989-12-13 | 1996-08-09 | Siemens Automotive Sa | Procede d'assemblage d'un boitier de protection, notamment d'un module electronique, et boitier de protection obtenu par la mise en óoeuvre de ce procede. |
EP0439122A3 (en) * | 1990-01-25 | 1992-09-09 | Tokyo Electric Co., Ltd. | Electric circuit apparatus |
US5001603A (en) * | 1990-07-27 | 1991-03-19 | Motorola, Inc. | Housing assembly with substantially spherical supports |
US5383098A (en) * | 1991-09-19 | 1995-01-17 | Motorola, Inc. | Shield assembly |
CA2120468A1 (en) | 1993-04-05 | 1994-10-06 | Kenneth Alan Salisbury | Electronic module containing an internally ribbed, integral heat sink and bonded, flexible printed wiring board with two-sided component population |
DE4426812A1 (de) | 1994-07-28 | 1996-02-08 | Siemens Ag | Wasserdichtes Gehäuse mit Steckverbindung zum Schutz von Elektronikschaltkreisen |
EP0714228B1 (de) | 1994-11-22 | 1999-09-15 | DODUCO GmbH | Zweiteiliges Gehäuse aus Kunststoff zum Aufnehmen einer elektronischen Schaltung |
CA2166362A1 (en) * | 1995-01-23 | 1996-07-24 | Karl Yetter | Device box with integral latching arrangement |
US5590026A (en) * | 1995-07-31 | 1996-12-31 | Borg-Warner Automotive, Inc. | Apparatus for dissipating heat from an integrated circuit |
DE19533298A1 (de) * | 1995-09-08 | 1997-03-13 | Siemens Ag | Elektronisches Modul mit Leistungsbauelementen |
EP0876743B1 (de) * | 1996-01-25 | 1999-10-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Steuergerät, insbesondere für ein kraftfahrzeug |
US5691878A (en) * | 1996-02-02 | 1997-11-25 | Motorola, Inc. | Snap-lockable housing for fluorescent lamp ballasts |
US5777844A (en) * | 1996-08-30 | 1998-07-07 | General Electric Company | Electronic control with heat sink |
JP3416450B2 (ja) * | 1997-03-21 | 2003-06-16 | 三菱電機株式会社 | パワートランジスタモジュールの実装構造 |
US5846092A (en) * | 1997-08-05 | 1998-12-08 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Plastic cased IC card adapter assembly |
US5936838A (en) * | 1997-11-18 | 1999-08-10 | Intel Corporation | MPC module with exposed C4 die and removal thermal plate design |
JPH11215647A (ja) * | 1998-01-28 | 1999-08-06 | Furukawa Electric Co Ltd:The | 電気接続箱 |
JP3597368B2 (ja) * | 1998-02-16 | 2004-12-08 | アルプス電気株式会社 | 電子機器 |
US5995380A (en) * | 1998-05-12 | 1999-11-30 | Lear Automotive Dearborn, Inc. | Electric junction box for an automotive vehicle |
US5996380A (en) * | 1998-11-03 | 1999-12-07 | Harris; Christopher L. | Anti-abduction device |
US6099325A (en) * | 1998-11-05 | 2000-08-08 | Ford Motor Company | Electronic control module for an electric motor |
US6434000B1 (en) * | 1998-12-03 | 2002-08-13 | Iv Phoenix Group, Inc. | Environmental system for rugged disk drive |
US6111760A (en) | 1998-12-30 | 2000-08-29 | Ericsson, Inc. | Simple enclosure for electronic components |
US6162096A (en) * | 1999-06-29 | 2000-12-19 | Dal Partnership | Reflector assembly socket which accepts a PL lamp |
US6301096B1 (en) * | 2000-03-18 | 2001-10-09 | Philips Electronics North America Corporation | Tamper-proof ballast enclosure |
JP4006189B2 (ja) * | 2001-04-19 | 2007-11-14 | 株式会社ケーヒン | 車両用制御ユニット構造 |
US6724631B2 (en) * | 2002-04-22 | 2004-04-20 | Delta Electronics Inc. | Power converter package with enhanced thermal management |
DE10249205B3 (de) * | 2002-10-22 | 2004-08-05 | Siemens Ag | Leistungsbauelementanordnung zur mechatronischen Integration von Leistungsbauelementen |
US7190589B2 (en) * | 2004-10-19 | 2007-03-13 | Cinch Connectors, Inc. | Electronic control enclosure |
-
2003
- 2003-07-01 US US10/610,610 patent/US6881077B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-07-09 WO PCT/US2003/021369 patent/WO2004010754A1/en active Application Filing
- 2003-07-09 DE DE10392749.2T patent/DE10392749B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2003-07-09 JP JP2004523080A patent/JP4102361B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-11-17 US US10/990,643 patent/US7050305B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2006
- 2006-04-04 US US11/397,270 patent/US20060181859A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3603915A1 (de) * | 1986-02-07 | 1987-08-13 | Siemens Ag | Geraetegehaeuse |
US5402313A (en) * | 1993-05-21 | 1995-03-28 | Cummins Engine Company, Inc. | Electronic component heat sink attachment using a canted coil spring |
US5373104A (en) * | 1993-07-12 | 1994-12-13 | Delco Electronics Corporation | Control module with integral fastening/locking assembly |
US5613237A (en) * | 1994-10-17 | 1997-03-18 | Motorola, Inc. | Housing latch system utilizing an elastomeric interlocking band |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US6881077B2 (en) | 2005-04-19 |
US20050088826A1 (en) | 2005-04-28 |
DE10392749T5 (de) | 2005-06-30 |
US20040014337A1 (en) | 2004-01-22 |
WO2004010754A1 (en) | 2004-01-29 |
US20060181859A1 (en) | 2006-08-17 |
US7050305B2 (en) | 2006-05-23 |
JP4102361B2 (ja) | 2008-06-18 |
JP2005533714A (ja) | 2005-11-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10392749B4 (de) | Kontrollmodulgehäuse für ein Fahrzeug | |
EP2010500B1 (de) | Anordnung zur kontaktierung von leistungshalbleitern an einer kühlfläche | |
DE10345994B4 (de) | Schmelzverbindungseinheit | |
DE60223108T2 (de) | Kontaktstift und elektrischer Verbinder mit solchem Kontaktstift | |
DE102013207219B4 (de) | Elektronische Steuervorrichtung | |
EP1511368B1 (de) | Sandwich Gehäuse für einen Antennenverstärker | |
EP0446320B1 (de) | Gehäuse für eine elektronische schaltung | |
DE112004001717B4 (de) | Befestigungsanordnung zur Anordnung einer fahrzeugseitigen Schaltkreiseinheit an einer Fahrzeugkarosserie | |
EP1841302B1 (de) | Elektronisches Steuergerät in Fahrzeugen | |
DE4232048C2 (de) | Elektronisches Steuergerät | |
DE10304887A1 (de) | Befestigungselement einer elektronischen Schaltplatine | |
DE112011100434T5 (de) | Sicherungseinheit | |
DE112018002422T5 (de) | Schaltungsanordnung und elektrischer Verteilerkasten | |
WO2012000736A1 (de) | Steuergerätbaugruppe | |
EP0526466B1 (de) | Elektrisches schalt- und steuergerät, insbesondere für kraftfahrzeuge | |
DE19701854C1 (de) | Gehäuse für den Einbau in Kraftfahrzeugen | |
EP0818133A1 (de) | Steuergerät für ein kraftfahrzeug | |
DE20204109U1 (de) | Anschlussaufnahme | |
EP1282345A2 (de) | Gehäuse zur Aufnahme einer Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen in Fahrzeugen | |
DE102020209923B3 (de) | Schaltungsträgeranordnung und Verfahren zum Herstellen einer solchen Schaltungsträgeranordnung | |
DE102016220022B4 (de) | Kombination eines Steckers mit einem Deckel | |
DE102012202213A1 (de) | Befestigungsaufbau | |
DE102019106241A1 (de) | Batterieträger zur Aufnahme von einem elektrischen Batteriemodul | |
EP1035989A1 (de) | Vorrichtung zum aufnehmen und halten einer batterie | |
DE102004011032A1 (de) | Sandwichgehäuse für einen Antennenverstärker |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law |
Ref document number: 10392749 Country of ref document: DE Date of ref document: 20050630 Kind code of ref document: P |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE SYSTEMS US, INC. (N. D., US |
|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: FISCHER, M., DIPL.-PHYS. DR.-ING., PAT.-ANW., ZUER |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: BONN, ROMAN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: BONN, ROMAN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE SYSTEMS, INC. ( N. D. G, US Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE SYSTEMS US, INC. (N. D. GESETZEN DES STAATES DELAWARE), AUBURN HILLS, US Effective date: 20140317 Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE SYSTEMS, INC. ( N. D. G, US Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE SYSTEMS US, INC. (N. D. GESETZEN DES STAATES DELAWARE), AUBURN HILLS, MICH., US Effective date: 20140317 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: BONN, ROMAN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE Effective date: 20140317 Representative=s name: BONN, ROMAN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE Effective date: 20130129 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R084 | Declaration of willingness to licence | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |