[go: up one dir, main page]

DE2952186A1 - Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine - Google Patents

Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine

Info

Publication number
DE2952186A1
DE2952186A1 DE19792952186 DE2952186A DE2952186A1 DE 2952186 A1 DE2952186 A1 DE 2952186A1 DE 19792952186 DE19792952186 DE 19792952186 DE 2952186 A DE2952186 A DE 2952186A DE 2952186 A1 DE2952186 A1 DE 2952186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding
air
combustion engine
internal combustion
air supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792952186
Other languages
English (en)
Inventor
Horst 7030 Böblingen Brockmann
Dietrich Dr.-Ing. 3300 Braunschweig Denker
Josef Dipl.-Ing. 7901 Bernstadt Fischer
Hans-Günter Dipl.-Ing. 7143 Vaihingen Gerngroß
Werner Dr.-Ing. 7300 Esslingen Liedl
Gerhard Dipl.-Ing. 7901 Dornstadt Stangl
Siegfried 7000 Stuttgart Teutsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Iveco Magirus AG
Original Assignee
Magirus Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magirus Deutz AG filed Critical Magirus Deutz AG
Priority to DE19792952186 priority Critical patent/DE2952186A1/de
Publication of DE2952186A1 publication Critical patent/DE2952186A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0838Insulating elements, e.g. for sound insulation for engine compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K13/00Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units
    • B60K13/02Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units concerning intake
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0884Insulating elements, e.g. for sound insulation for mounting around noise sources, e.g. air blowers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden
  • Verkleidung der Antriebsmaschine Die Erfindung bezieht sich auf ein Kraftfahrzeug, dessen Antriebs-Brennkraftmaschine von einer schallmindernden Verkleidunp: umgeben ist, wobei die Verkleidung im in Fahrtrichtung eehen vorderen und rückwärtigen Bereich Luftein- und -austrittseffnungen aufweist.
  • Es ist bekannt (DE-OS 27 38 063), die als Brennkraftmaschine ausgebildete Antriebsmaschine eines Kraftfahræeuxes mit einer schallmindernden Verkleidung zu umgeben. Dabei sind die Kühler und Lüfter, der Luftfilter und sonstige Hilfseinrichtungen außerhalb der Kapsel angeordnet und mit der Brennkraftmschine über Durchführungen in der Verkleidung verbunden. Weiterhin weist die Verkleidung eine Belüftung auf,die den Innenraum zwischen Brennkraftmaschine und Verkleidung kühlt. Diese Ausgestaltung ist sehr aufwendig in ihrer Ausführung und darüber hinaus nicht optimal in der Schallminderung und im Energieaufwand, da der Kühler mit Lifter, der Luftfilter und sonstige Hilfseinrichtungen selbst Geräusche verursachen, die nicht gemindert werden und weil zusAtzlich zu der normalerweise vorgesehenen Belüftung der Brennkraftmaschine durch den Lüfter zusätzlich eine Belüftung vorgesehen werden muß.
  • Weiterhin ist es durch die DE-OS 28 01 339 bekannt, die Verkleidung an ihrem vorderen Ende mit einer groben UffnunJ zu vers-ehen, die teilweise vom Kühler abgedeckt wird. Diese Ausgestaltung hat insbesondere den Nachteil daß sie bei geringen Fahrgeschwindigkeiten bzw. im Stand keine ausreichende Schalldämmung bietet, da der Kühler aufgrund der hohen Luftdurchlässigkeit keine hinreichende Schallminderung gewährleistet. Weiterhin ist nicht sichergestellt, daß z.B. für die Verbrennungsluft der Brennkraftmaschine oder für die Kühlung sonstiger Hilfseinrichtungen hinreichend kühle Luft zur Verfügung steht, da die vom Kühler abgeströmte Luft je nach Belastung der Brennkraftmaschine erheblich vorgewärmt ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die geschildertenNachteile zu vermeiden und ein Fahrzeug zu schaffen, das mit geringem Bau- und Kostenaufwand eine gute Schalldämmung gewährleistet, wobei weiterhin die Brennkraftmaschine gut zugänglich und leicht zu warten sein soll und darüber hinaus auch die Hilfseinrichtung gut zugänglich und schallgedämpft ausgeführt sein sollen. Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß die Verkleidung im in Fahrtrichtung gesehen vorderen Bereich einen Luftzufuhrkanal mit schallmindernder Wandung aufweist, an dessen innerem Ende das Kühler-Lüfter- oder Gebläsesystem der flüssig- oder luftgekühlten Brennkraftmaschine angeordnet ist. Durch diese Ausgespaltung wird bei guter Zuführung von Frischluft für die Brennkraftmaschine eine gute Schalldämmung erreicht, da die den Kühler oder das Gebläse der Brennkraftmaschine nach vorne verlassenden Schallwellen im Kanalbereich absorbiert und dadurch aufgefangen werden.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Verkleidung dem Luftzufuhrkanal benachbart eine Erweiterung zur Aufnahme von Hilfseinrichtungen und dergl. für die Brennkraftmaschine und/ oder das Kraftfahrzeug aufweist. Dadurch ist es möglich, auch diese Einrichtungen in der Verkleidung unterzubringen, so daß diese keinen eigenen Schall ausstrahlen. In vorteilhafter Weise kann dabei die Kanalwandung gleichzeitig Wandbestandteil der Erweiterung sein. Wird der Ansaugkanal für die Verbrennungsluft der Brennkraftmaschine an den Luftzufuhrkanal angeschlossen, so kann von dort Frischluft angesaugt werden und gleichzeitig der vom Luftfilter bzw. der Ansaugluft ausgehende Schall im Luftzufuhrkanal absorbiert werden. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Brennkraftmaschine mit einem Lader versehen ist. Dabei wird in vorteilhafter Weise in der dem Luft zufuhrkanal benachbarten Erweiterung der Luftfilter untergebracht.
  • Weist das Kraftfahrzeug ein kippbares Frontlenkerfahrerhaus auf, an dem die obere Schale der schallmindernden Verkleidung befestigt ist, so ist es vorteilhaft, wenn zumindest ein Teil des Luftzufuhrkanals am Fahrerhaus befestigt und mit diesem kippbar ist, so daß dadurch auch ein großer Teil der Frontseite der Brcnnkraftmaschine geöffnet werden kann. Ist ein Teil der Wandung des Luft zufuhrkanals Bestandteil der Erweiterung der Verkleidung, so wird diese gleichzeitig geöffnet, so daß auch die Hilfseinrichtungen, die in dieser Erweiterung untergebracht sind, einfach gewartet werden können.
  • Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnungen verwiesen, in denen ein Ausführungsbeispiel vereinfacht dargestellt ist.
  • Es zeigen: Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch ein Kraftfahrzeug in vereinfacht dargestellter Form.
  • Fig. 2 einen Querschnitt durch das Kraftfahrzeug gemäß der Linie II-II in Fig. 1 und Fig. 3 einen Teillängsschnitt gemäß Fig. 1, bei dem jedoch strichliert dargestellt ein gekipptes Frontlenkerfahrerhaus angedeutet ist In den Abb. 1 bis 3 ist, soweit im einzelnen dargestellt, mit 1 eine in ihren Umrissen skizzierte Brennkraftmaschine bezeichnet, an der ein Getriebe 2 angeflanscht ist. Die aus dem Getriebe 2 und der Brennkraftmaschine 1 bestehende Baueinheit ist in üblicher Weise an Rahmenteilen 3 des Fahrzeuges abgestützt, die wiederum , nicht näher dargestellt, in dem vorderen abgebildeten Bereich an einer Vorderachse 4 abgefedert sind. Die schallmindernde Verkleidung 5 der Brennkraftmaschine, die im wesentlichen aus einer oberen Schale 6 und einer unteren Schale 7 besteht, ist an den Rahmenteilen 3 und einem kippbaren Frontlenkerfahrerhaus 8 befestigt. Im in Fahrtrichtung gesehen vorderen Bereich der Verkleidung 5 ist ein Luftzufuhrkanal 9 angebaut, der eine schallmindernde Wandung 10 aufweist. Unterhalb und seitlich des Luftzufuhrkanals 9 ist eine mit 11 bezeichnete Erweiterung vorgesehen, wobei ein Teil der Wandung des Luftzufuhrkanals Wandbestandteil der Erweiterung ist. Am inneren Ende des Luftzufuhrkanals 9 ist ein Gebläse 12 für die luftgekühlte Brennkraftmaschine 1 vorgesehen. Ist die Brennkraftmaschine flüssig gekühlt, so kann dort ein Kühler-Lüfter-System angeordnet sein.
  • Wie insbesondere Fig. 1 zu entnehmen ist, kann in der Erweiterung 11 ein Luftfilter 13 für die Verbrennungsluft der Brennkraftmaschine angeordnet sein, wobei eine Leitung 14 für die Verbrennungsluft an dem Luftzufuhrkanal 9 angeschlossen ist. Die Leitung für die Verbrennungsluft ist dabei in vorteilhafter Weise an dem Teil der Wandung 10 des Luftzufuhrkanals angeordnet, der in etwa die Schwenkachse des kippbaren Fahrerhauses schneidet, so daß beim Kippen des Fahrerhaus es die Leitung filr die Verbrennungsluft sich von der Wandung 10 selbstätig löst. Gleichzeitig wird dadurch auch die Erweiterung geöffnet, so daß eine besonderes gute Zugänglichkeit zu der Brennkraftmaschine und zu dort noch weiterhin vorgesehenen Hilfseinrichtungen gegeben ist.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Kraftfahrzeug, dessen Antriebs-Brennkraftrnaschine von einer schallmindernden Verkleidung umgeben ist, wobei die Verkleidunz im in Fahrtrichtung gesehen vorderen und rückwärtigen Bereich Luft-Ein- und Austrittsöffnungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung (5) im in Fahrtrichtung gesehen vorderen Bereich einen Luftzufuhrkanal (9) mit schallmindernder Wandung (10) aufweist, an dessen innerem Ende das Kühler-Lüfter-oder Gebläsesystem (12) der flüssig. oder luftgekühlten Brennkraftmaschine (1) angeordnet ist.
  2. 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidung (5) dem Luftzufuhrkanal (9) benachbart eine Erweiterung (11) zur Aufnahme von Hilfseinrichtunen und dCl. für die Brennkraftmaschine (1) und/ oder aas Kraftfahrzeum aufweist.
  3. 3. Kraftfahrzeug nach einem der Ansrpüche 1 oder 2, dadurch ekennzeichnet, daß der Luftfilter (15) für die VerbrennunPslft der Brennkraftmaschine (1) innerhalb der Verkleidung (5) vorzugsweise in der Erweiterung (11) der Verkleidung, angeordnet ist.
  4. 4. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet: daß an einer öffnung der Wandung (10) des Luftzufuhrkanals (9), vorzugsweise in dem der Erweiterung (11) zugewandten Wandungsteil, die Leitung (14) für die Verbrennungsluft angeschlossen ist.
  5. 5. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit einem kippbaren Frontlenkerfahrerhaus, an dem die obere Schale der Verkleidung befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil des Luftzufuhrkanals (9) am Fahrerhaus (8) befestigt und mit diesem kippbar ist und daß ein Teil der Wandung (10) des Luftzufuhrkanals (9) Wandbestandteil der Erweiterung (11) der Verkleidung (5) ist.
DE19792952186 1979-12-22 1979-12-22 Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine Ceased DE2952186A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792952186 DE2952186A1 (de) 1979-12-22 1979-12-22 Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792952186 DE2952186A1 (de) 1979-12-22 1979-12-22 Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2952186A1 true DE2952186A1 (de) 1981-06-25

Family

ID=6089561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792952186 Ceased DE2952186A1 (de) 1979-12-22 1979-12-22 Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2952186A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216816A1 (de) * 1992-05-21 1993-11-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Luftfilter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1700472U (de) * 1953-07-17 1955-06-16 E H Carl F W Dr Ing Borgward Einrichtung zur zufuehrung von verbrennungsluft fuer den motor von kraftfahrzeugen.
DE2835032A1 (de) * 1977-08-18 1979-02-22 List Hans Brennkraftmaschine mit schalldaemmender verschalung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1700472U (de) * 1953-07-17 1955-06-16 E H Carl F W Dr Ing Borgward Einrichtung zur zufuehrung von verbrennungsluft fuer den motor von kraftfahrzeugen.
DE2835032A1 (de) * 1977-08-18 1979-02-22 List Hans Brennkraftmaschine mit schalldaemmender verschalung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216816A1 (de) * 1992-05-21 1993-11-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Luftfilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3811131C2 (de) Hublader mit einem schallgedämmten Antriebsaggregat
DE69626331T2 (de) Kühlsystem für Baumaschinen
DE2620774C2 (de) Kraftfahrzeug mit einer zumindest teilweise aus tragenden Fahrzeugteilen und daran anschließenden Karosserieteilen gebildeten durch Seitenwände, Stirnwände und Deckel allseits geschlossenen schalldämmenden Kapsel für den Motor bzw. die Motor-Getriebe-Einheit
DE69617504T2 (de) Kühlsystem für Baumaschinen
DE3825071C1 (de)
DE2941093C2 (de) Kranfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen mit einer Kühlanlage für einen Verbrennungsmotor
DE60200995T2 (de) Motorgenerator
DE7801352U1 (de) Zugmaschine mit einem mehrfach unterteilten brennkraftmaschinenraum
DE2738063A1 (de) Kraftfahrzeug mit auf seinen beiden rahmenholmen abgestuetztem schalldaemmend verkleidetem verbrennungsmotor
EP0391391B1 (de) Kraftfahrzeug mit einem gekapselten Motorraum
DE2641444C2 (de) Aggregateraum für Kraftwagen
DE1455760B2 (de) Kuehlvorrichtung fuer ein gepanzertes fahrzeug
DE69023996T2 (de) Transportkühlanlage mit Deckel zur Lärmabschwächung.
DE2912386C2 (de)
DE2801339C2 (de)
DE2706206A1 (de) Motorraum-verkleidung
DE2952186A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer schallmindernden verkleidung der antriebsmaschine
EP0031131B1 (de) Nutzfahrzeug mit einer im wesentlichen innerhalb der Umrisse des Fahrerhauses angeordneten Kapsel zur Aufnahme eines Antriebsaggregates
DE2952190A1 (de) Nutzfahrzeug mit einer innerhalb angeordneten kapsel zur aufnahme eines antriebsaggregates
DE3402731A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer schallisolierend gekapselten brennkraftmaschine
EP0092139B1 (de) Nutzfahrzeug mit in einer schalldämmenden Kapsel angeordnetem Antriebsaggregat
DE10145237A1 (de) Lokomotive mit Seitengängen
DE19734498A1 (de) Abgasführung für ein Fahrzeug
DE2411514C3 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Omnibus mit einer Schalldämpfeinrichtung
DE3909938A1 (de) Kuehlergrillblende zur verminderung des direkten schallaustrittes an einem kfz

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: IVECO MAGIRUS AG, 7900 ULM, DE FORSCHUNGSINSTITUT

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection