DE2834423A1 - Behaelter fuer nasses bzw. feuchtes papiertuch o.dgl. - Google Patents
Behaelter fuer nasses bzw. feuchtes papiertuch o.dgl.Info
- Publication number
- DE2834423A1 DE2834423A1 DE19782834423 DE2834423A DE2834423A1 DE 2834423 A1 DE2834423 A1 DE 2834423A1 DE 19782834423 DE19782834423 DE 19782834423 DE 2834423 A DE2834423 A DE 2834423A DE 2834423 A1 DE2834423 A1 DE 2834423A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paper towel
- container
- hole
- wet
- paper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 12
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 12
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 7
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000008602 contraction Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K10/00—Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
- A47K10/24—Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
- A47K10/32—Dispensers for paper towels or toilet paper
- A47K10/34—Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
- A47K10/38—Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge
- A47K10/3809—Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge with roll spindles which are not directly supported
- A47K10/3818—Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge with roll spindles which are not directly supported with a distribution opening which is perpendicular to the rotation axis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K10/00—Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
- A47K10/24—Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
- A47K10/32—Dispensers for paper towels or toilet paper
- A47K2010/3266—Wet wipes
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T225/00—Severing by tearing or breaking
- Y10T225/30—Breaking or tearing apparatus
- Y10T225/393—Web restrainer
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Sanitary Thin Papers (AREA)
Description
18.921/2 40/wo
Wakodo Kabushiki Kaisha
No. 7-15, 2-chome, Kaji-cho, Chiyoda-ku
Tokyo-to, Japan
Behälter für nasses bzw. feuchtes Papiertuch oder dergleichen
Die Erfindung bezieht sich auf einen Behälter für nasses bzw. feuchtes Papiertuch oder dergleichen, der als Spender für eine
fortlaufende Papiertuchbahn geeignet ist und bei dem die Verdampfung der Flüssigkeit in dem Behälter weitgehend vermieden
wird.
Nasse Papiertücher oder dergleichen - also Tücher, die mit einer geeigneten Flüssigkeit wie Toilettenwasser oder einer
Gesichtslotion feucht gemacht sind, z.B. die sogenannten Erfrischungstücher - sind weit verbreitet und werden für viele
Zwecke verwendet.
Fig. 1 zeigt einen bekannten Behälter der in Rede stehenden Art, in dem eine große Anzahl von nassen Papiertüchern b übereinander
gestapelt sind. Zur Entnahme eines Papiertuchs werden die Finger durch eine Öffnung a im Deckel des Behälters eingeführt.
Das oberste Papiertuch wird dann ergriffen und durch die Öffnung a herausgezogen. Dieser Behälter hat den Nachteil,
daß die zur Befeuchtung verwendete Flüssigkeit verdampft, wenn die Öffnung a offengehalten wird, so daß die nassen Papiertücher
im Behälter austrocknen.
909808/0867
Fig. 2 zeigt einen anderen bekannten Behälter der in Rede stehenden Art, der eine Rolle aus nassem Papiertuch aufnimmt,
das in gleichmäßigen Abständen perforiert ist. Kreuzförmige Schlitze d sind in einem Deckel c aus
elastischem Material geschnitten. Wenn das nasse Papiertuch e abgewickelt und durch die Schlitze d hindurchgezogen
wird, drücken diese die in dem Tuch enthaltene überschüssige Flüssigkeit heraus und wirken gleichzeitig als
Führung beim Abtrennen eines Tuches entlang einer Perforation. Ferner halten die Schlitze das vordere Ende
der Papiertuchbahn fest, so daß der nächste Tuchabschnitt leicht herausgezogen werden kann. Dieser Behälter hat aber
auch einige Nachteile. Zunächst müssen die Seitenränder der Schlitze d nach oben gerichtet sein, damit der Durchgang
des nassen Papiertuchs durch die Schlitze d erleichtert wird, wenn das Tuch herausgezogen wird. Wenn das Tuch
herausgezogen und abgetrennt ist, müssen jedoch die Seitenränder zurückspringen, damit die Schlitze d so dicht
wie möglich schließen, um auf diese Weise die Verdampfung der zur Befeuchtung verwendeten Flüssigkeit durch die
Schlitze zu verhindern. Daher müssen die Schlitze d mit erhöhter Genauigkeit geschnitten werden, so daß die Herstellungskosten
ansteigen. Darüber hinaus wird das vordere Ende des Tuchs in den Schlitzen d festgehalten, so daß eine
Verdampfung der Flüssigkeit durch die Schlitze d nicht vermieden werden kann. Außerdem fließt die sich am Boden
des Behälters angesammelte Flüssigkeit aus den Schlitzen, wenn der Behälter umgedreht wird, so daß seine Oberseite
nach unten zeigt.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die oben angesprochenen,
beim Stand der Technik auftretenden Probleme zu vermeiden. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen
mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
909808/0867
^ . 283Ü23
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung
ergeben sich aus der nachstehenden,anhand der beiliegenden Zeichnung erfolgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele. In der Zeichnung stellen dar:
Fig. 1 und 2 perspektivische Ansichten bekannter Behälter
für nasses Papiertuch,
Fig. 3 eine vertikale Schnittansicht eines Behälters
gemäß der Erfindung,
Fig. 4A u. 4B die Perforationslinien des Papiertuchs,
Fig. 5A eine Draufsicht auf das zum Herausziehen des
nassen Papiertuchs vorgesehene Teil,
Fig. 5B eine Schnittansicht in Richtung der Pfeile A
der Fig. 5A und
Fig. 6, 7 u. 8 Schnittansichten von abgeänderten Ausführungsformen des zum Herausziehen des nassen Papiertuchs
vorgesehenen Teils.
Es wird Bezug auf die Figuren 3 bis 5 genommen. Der Behälter für nasses Papiertuch gemäß der Erfindung weist
einen Hauptkörper 1 auf, der aus Kunststoff hergestellt ist und in dem sich eine Papierrolle 3 befindet, sowie eine aus
Kunststoff bestehende Kappe 2, die auf den Hauptkörper 3 aufgeschraubt ist und dessen offenes oberes Ende verschließt.
90 9 808/0867
Die Kappe 2 hat in der Mitte eine öffnung, in die ein
kuppeiförmiges Teil 5 eingesetzt ist. Das Teil 5 besteht aus einem weichen Gummi und weist an seinem Apex ein
kleines Loch 4, etwa 1 mm im Durchmesser, zum Herausziehen des Papiertuchs auf· Ein zylindrischer Schutzhals 6
erstreckt sich von der Oberseite der Kappe 2 koaxial fort und umgibt das Teil 5- Das offene obere Ende des
zylindrischen Halses 6 ist mit einer Schutzkappe 7 versehen, um eine Ansammlung von Staub und Bakterien am
vorderen, aus dem Loch 4 hervorstehenden Ende des nassen Tuchstreifens zu verhindern.
Wie in den Fig. 4A und 4B gezeigt, weist der nasse Papierstreifen
Perforationslinien 8 oder 9 auf, die in geeignetem Abstand voneinander liegen. Die Papierrolle 3 ist teilweise
in eine Flüssigkeit 10 eingetaucht, wie z.B. Toilettenwasser, die zur Befeuchtung des Papiertuchs
dient. Das Papiertuch 3 kann aber auch, anstatt in Form einer Rolle vorzuliegen, zickzackförmig gefaltet sein.
Im folgenden wird nun die Funktionsweise näher beschrieben. Zuerst wird die Kappe 2 vom Hauptkörper 1 abgenommen, die
Papierrolle 3 eingesetzt und Toilettenwasser 10 in den Hauptkörper 1 eingefüllt. Das vordere Ende des Papierstreifens
wird abgewickelt und durch das Loch 4 hindurchgeführt, so daß es ein wenig nach aussen in den zylindrischen Schutzhals
vorsteht. Danach wird die Kappe 2 auf den Hauptkörper aufgesetzt.
Wenn ein Papiertuch benötigt wird, wird die Schutzkappe 7 vom Hals 6 entfernt und das vordere Ende des Papierstreifens
ergriffen und herausgezogen. Dann wird das Tuch beim Herausziehen aus dem Loch 4 verdreht und zusammengedrückt, so daß
die überschüssige Flüssigkeit 10 aus dem Tuch herausgepresst wird. Auf diese Weise kann der Feuchtigkeitsgehalt des
909808/0867
herausgezogenen Papiertuchs 3 in geeigneter Weise gesteuert werden. Das herausgezogene Tuch wird dann entlang einer
perforierten Linie 8 oder 9 derart abgetrennt, daß nach dem Abtrennen das vordere Ende des Tuchstreifens ein
wenig aus dem Loch 4 hervorschaut. Daher kann, wenn am Anfang das vordere Ende des Tuchstreifens durch das Loch 4
in der beschriebenen Weise hindurchgeführt wird, das nasse
Papiertuch kontinuierlich aus dem Behälter herausgezogen werden.
Da das zum Herausziehen des nassen Papiertuchs vorgesehene Teil 5 aus weichem Gummi mit einer hohen Elastizität hergestellt
ist, erweitert es sich bzw. vergrößert sich sein Durchmesser beim Herausziehen des Papiertuchs 3 aus dem
Loch 4, wie durch die strichpunktierten Linien in Fig. 5A und 5B angedeutet ist, so daß das Herausziehen des Papiertuchs
erleichert wird. Wenn jedoch das Papiertuch nicht herausgezogen wird, nimmt das Loch 4 seine ursprüngliche
Form wieder an und übt aufgrund der Elastizität des Teils einen Druck gegen das in dem Loch 4 befindliche Papiertuch
aus. Auf diese Weise kann die Verdampfung des Toilettenwassers 10 minimalisiert und ein Lecken durch das Loch 4 verhindert
werden, selbst wenn der Behälter derart . gedreht wird, daß seine Oberseite nach unten zeigt. Folglich kann der erfindungsgemäße
Behälter mit seiner Oberseite nach unten weisend installiert werden, so daß das Papiertuch von der
unteren Seite des Behälters herausgezogen wird. Ferner können aufgrund der Elastizität des Teils 5 verschiedene Arten von
Tüchern unterschiedlicher Dicke gleichermaßen verwendet werden.
Nachdem die erforderliche Tuchlänge herausgezogen worden ist, wird die Schutzkappe 7 auf den Schutzhals 6 befestigt, so daß
das aus dem Loch 4 vorschauende Papiertuch im Schutzhals
909808/0867
S 283U23
sauber bzw. hygienisch bleibt, also eine Ansammlung von
Staub und Bakterien vermieden wird.
Fig. 6 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform des zum Herausziehen
des Papiertuchs vorgesehenen Teils. Das Teil 5A, das ebenfalls aus einem weichen Gummi hergestellt ist, weist
die Form eines Kegels mit einem relativ kleinen semivertikalen Winkel auf, so daß die Druckkraft auf das Papiertuch zunimmt,
wenn sich das Papiertuch dem Loch 4 nähert, und ein glattes Herausziehen gewährleistet werden kann.
In einer anderen Ausführungsform gemäß Fig. 7 weist das zum Herausziehen des Papiertuchs vorgesehene Teil 5b, das aus
einem weichen Gummi besteht, die Form einer Tasse auf. Wenn das Papiertuch durch das Loch 4b gezogen wird, wird das
tassenförmige Teil 5b derart angehoben, daß es die Form einer auf dem Kopf stehenden Tasse annimmt, wie es durch
die strichpunktierten Linien angedeutet ist. Nachdem die gewünschte Tuchlänge herausgezogen und abgetrennt worden ist,
kehrt das Teil 5b in seine ursprüngliche Form zurück. Das aus dem herausgezogenen Papiertuch ausgedrückte und aus dem
Loch 4b nach außen gelangte Toilettenwasser 10 kann dann in einem Rücksprung gesammelt werden, wie gezeigt, und in
vorteilhafter Weise zur Befeuchtung des vorschauenden Papiertuchstreifens verwendet werden.
In einer weiteren Abänderung, die in Fig. 8 gezeigt ist, ist das zum Herausziehen des Papiertuchs vorgesehene Teil 5c
aus einem weichen Gummi hergestellt und weist die Form einer Scheibe auf, die in der Mitte mit einer öffnung 4c von etwa
einem Durchmesser von 3 mm versehen ist.
Die oben angegebenen Ausführungsformen des zum Herausziehen
des Papiertuchs vorgesehenen Teils lassen es ohne weiteres zu, daß der erfindungsgemäße Behälter für verschiedene Arten
909808/0867
von Papierttichern verwendbar ist.
Das Teil 5 mit dem Loch 4 muß nicht aus einem weichen Gummi hergestellt sein, sondern kann auch aus jedem anderen
geeignetem Material hergestellt sein, das genauso elastisch wie ein weicher Gummi ist. Wird ein Material mit
einer extrem hohen Elastizität verwendet, dann kann das
Loch 4 besonders winzig sein, so daß ein Austreten der Flüssigkeit vollständig verhindert wird, selbst wenn der
Behälter derart umgedreht wird, daß seine Oberseite nach unten zeigt.
Die Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nun im Vergleich
zu dem bekannten Behälter mit den kreuzförmigen Schlitzen, der in Fig. 2 gezeigt ist, beschrieben. Wenn das
Papiertuch aus den kreuzförmigen Schlitzen herausgezogen wird, greift es teilweise an den Seitenrändern der Schlitze
an, so daß das herausgezogene Papiertuch einen Abschnitt aufweist, der zusammengedrückt worden ist,und einen Abschnitt,
der überhaupt nicht gequetscht wurde. Mit anderen Worten, es ist nicht möglich, aus dem bekannten Behälter ein
"gleichmäßig befeuchtetes Papiertuch zu entnehmen. Beim Erfindungsgegenstand jedoch wirken die Kontraktionskräfte des
Teils, durch das das Papiertuch herausgezogen wird, beim Herausziehen des Papiertuchs durch das Loch gleichmäßig
auf das Papiertuch ein, so daß das herausgezogene Papiertuch
gleichmäßig befeuchtet ist.
Bei dem bekannten Behälter kann das Papiertuch nur nach oben aus dem Behälter herausgezogen werden, wohingegen beim
erfindungsgemäßen Behälter das Papiertuch in jeder gewünschten
Richtung herausgezogen und zwangsläufig abgetrennt werden kann. Der erfindungsgemäße Behälter ist daher wesentlich
praktischer.
909808/0867
Die Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Behälters
können wie folgt zusammengefaßt werden:
(I) Ein fortlaufendes Herausziehen des Papierstreifens ist ohne weiteres möglich.
(II) Die Verdampfung der zur Befeuchtung verwendeten Flüssigkeit im Behälter kann im wesentlichen völlig
unterdrückt werden. Ferner kann das Austreten der Flüssigkeit verhindert werden, selbst wenn der Behälter
auf dem Kopf stehend angeordnet ist, so daß das Papiertuch vom unteren Ende des Behälters
herausgezogen werden kann.
(III) Das herausgezogene Papiertuch ist gleichmäßig befeuchtet.
(IV) Selbst wenn das Papiertuch in irgendeiner beliebigen Richtung herausgezogen wird, kann es zwangsweise vom
übrigen Papiertuchstreifen abgetrennt werden.
(V) Es können verschiedene Arten von Papiertüchern in den Behältern gespeichert werden.
(VI) Aufgrund der ausgezeichneten Abdichtung können sogar erhitzte Feuchtigkeitstücher aufbewahrt werden.
(VII) Der erfindungsgemäße Behälter ist einfach aufgebaut,
so daß dessen Herstellung keine Probleme bereitet. Dementsprechend sind die Herstellungskosten gering.
909808/0867
L e e r s e i \ e
Claims (5)
- jgg|f 18.921/2 40/«Wakodo Kabushiki KaishaNo. 7-15, 2-chome, Kaji-cho, Chiyoda-kuTokyo-to, JapanAnsprücheBehälter für nasses oder feuchtes Papiertuch oder dergleichen,mit einem Hauptkörper zur Aufnahme eines Papierstreifens, der in gleichem Abstand voneinander angeordnete Perforationslinien aufweist, und einer Kappe, die lösbar am Hauptkörper befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum Herausziehen des nassen Papiertuchs die Kappe (2) mit einem Teil (5) aus einem Material mit hoher Elastizität versehen ist, das ein Loch (4) von kleinem Durchmesser aufweist,
- 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Herausziehen des Papiertuchs vorgesehene Teil (5) kuppeiförmig ausgebildet ist und daß das Loch (4), durch das das Papiertuch herausgezogen wird, am Apex des kuppeiförmigen Teils (5) vorgesehen ist.
- 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Herausziehen des Papiertuchs vorgesehene Teil (5a) die Form eines Kegels mit einem relativ kleinen semivertikalen Winkel aufweist und daß das Loch (4a), durch das das Papiertuch herausgezogen wird, am Apex des Kegels vorgesehen ist.909808/0867ORIGINAL INSPECTED283U23
- 4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Herausziehen des Papiertuchs vorgesehene Teil (5b) die Form einer sich in den Hauptkörper (1) erstreckenden Tasse aufweist und daß das Loch (4b),
durch das das Papiertuch herausgezogen wird, an der
tiefsten Stelle des tassenförmigen Teils (5b) vorgesehen ist. - 5. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Herausziehen des Papiertuchs vorgesehene Teil (5c) die Form einer Scheibe oder eines Rings aufweist und daß das Loch (4c), durch das das Papiertuch herausgezogen wird, in der Mitte von dem scheiben- oder ringförmigen Teil (5c) vorgesehen ist.909808/0867
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP10729777U JPS5513246Y2 (de) | 1977-08-10 | 1977-08-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2834423A1 true DE2834423A1 (de) | 1979-02-22 |
Family
ID=14455521
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7823509U Expired DE7823509U1 (de) | 1977-08-10 | 1978-08-05 | Behaelter fuer nasses bzw feuchtes Papiertuch o dgl |
DE19782834423 Ceased DE2834423A1 (de) | 1977-08-10 | 1978-08-05 | Behaelter fuer nasses bzw. feuchtes papiertuch o.dgl. |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7823509U Expired DE7823509U1 (de) | 1977-08-10 | 1978-08-05 | Behaelter fuer nasses bzw feuchtes Papiertuch o dgl |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4180160A (de) |
JP (1) | JPS5513246Y2 (de) |
DE (2) | DE7823509U1 (de) |
FR (1) | FR2399825A1 (de) |
GB (1) | GB2002327B (de) |
HK (1) | HK8683A (de) |
IT (2) | IT1097638B (de) |
SG (1) | SG57082G (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8809213U1 (de) * | 1988-07-19 | 1988-09-15 | Holtsch Metallwarenherstellung Inh. Maria Holtsch, 65232 Taunusstein | Behälter zur Abgabe trockener oder vorbefeuchteter Tücher verwandelbar in einen Abfallbehälter f. gebrauchte Kanülen |
DE102013018285A1 (de) * | 2013-10-31 | 2015-04-30 | Bode Chemie Gmbh | Spenderbehälter für Feuchttücher mit verbessertem Deckel |
Families Citing this family (103)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
OA06662A (fr) * | 1979-12-07 | 1981-09-30 | Michel Hauchard | Dispositif conditionneur-distributeur de serviettes individuelles et support mural pour ce dispositif. |
US4387832A (en) * | 1981-02-24 | 1983-06-14 | Sterling Drug Inc. | Pre-moistened towelette dispensing package including flexibly adjustable tie device |
ES287085Y (es) * | 1982-07-27 | 1986-10-16 | Granger Maurice | Distribuidor automatico de materiales en cintas pre-cortadas y enrolladas o plegadas en z. |
FR2534467B2 (fr) * | 1982-10-15 | 1986-11-21 | Granger Maurice | Distributeur automatique de materiaux en bandes predecoupees et enroulees ou pliees en z |
EP0107487A1 (de) * | 1982-10-20 | 1984-05-02 | Bowater-Scott Corporation Limited | Folienspender |
ATE19937T1 (de) * | 1982-11-29 | 1986-06-15 | Unilever Nv | Spender fuer nasse tuecher. |
AU2378384A (en) * | 1983-01-26 | 1984-08-02 | Albertus Johannes Bernardus De Jongh | Moist towelette dispenser |
USRE34392E (en) * | 1984-12-31 | 1993-09-28 | Mobil Oil Corporation | Dispensing system for severable sheet material |
US4694973A (en) * | 1985-12-02 | 1987-09-22 | Warmwipes, Inc. | Warming device for disposable towel dispenser |
US4979617A (en) * | 1985-12-30 | 1990-12-25 | Mobil Oil Corporation | Dispensing system for severable sheet material |
DE8701838U1 (de) * | 1987-02-07 | 1987-04-02 | Holtsch Metallwarenherstellung Maria Holtsch, 6204 Taunusstein | Behälter zur Abgabe vorbefeuchteter, kleiner Tücher, insbesondere mit Alkohol getränkter Tupfer |
SE464445B (sv) * | 1987-04-16 | 1991-04-29 | Metsae Serla Oy | Haallare foer en i rullform magasinerad, tunn materialbana |
JPS63272666A (ja) * | 1987-04-30 | 1988-11-10 | Yoshikazu Yano | ロ−ル袋切取り装置 |
US4905868A (en) * | 1987-12-31 | 1990-03-06 | Beane Stephen B | Paper towel dispenser nozzle having a flange and a conical funnel |
US5097998A (en) * | 1989-05-08 | 1992-03-24 | Alan Shimasaki | Toilette paper dispenser |
IL93267A0 (en) * | 1990-02-04 | 1990-11-29 | Product Dev Z G S Ltd | Wet tissue dispenser |
US5129545A (en) * | 1990-05-29 | 1992-07-14 | Parks Lance K | Container for dispensing and disposing of tissues |
IT1257280B (it) * | 1991-02-07 | 1996-01-12 | Strologo Piero Dello | Dispositivo per il distacco, dal contenitore, di una parte sovrastante il contenitore medesimo. |
US5215211A (en) * | 1991-07-26 | 1993-06-01 | Merfin Hygienic Products Ltd. | Sheet material dispenser |
US5560514A (en) * | 1991-09-23 | 1996-10-01 | Kimberly-Clark Tissue Company | Wet wipe dispensing nozzle with rotatable port |
US5265785A (en) * | 1992-04-20 | 1993-11-30 | Chudy Thomas G | Protective glove provider |
US5246137A (en) * | 1992-08-06 | 1993-09-21 | James River Paper Company, Inc. | Center-pull roll product dispenser with nozzle inserts |
ZA936399B (en) * | 1992-09-02 | 1994-03-25 | Inhouse Products Cc | A towel dispenser. |
US5328053A (en) * | 1993-03-22 | 1994-07-12 | The Procter & Gamble Company | Packages for single-use folded towels which provide for unfolding of the towel upon removal from the package |
US5467893A (en) * | 1994-04-13 | 1995-11-21 | Sanford Corporation | Storage and dispensing canister for moist cloth |
EP0799595B1 (de) * | 1996-10-10 | 2001-08-22 | Nouveaux Produits et Projets | Behälter für ein entfaltbares oder abrollbares Band |
US6158614A (en) * | 1997-07-30 | 2000-12-12 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Wet wipe dispenser with refill cartridge |
AUPO911297A0 (en) * | 1997-09-12 | 1997-10-02 | Sigma Pharmaceuticals Pty Ltd | Preparation with dispensing means |
US6189730B1 (en) * | 1997-10-14 | 2001-02-20 | Mcclymonds Arnold J. | Wet towelette and dry towel dispenser apparatus |
WO1999029602A1 (en) * | 1997-12-08 | 1999-06-17 | Farsheed, Marco | Method and apparatus for a tissue dispenser shaped to fit in a cupholder |
USD415641S (en) * | 1998-06-19 | 1999-10-26 | Douglas Endress Roberts | Dispenser support |
US6745975B2 (en) * | 1999-04-30 | 2004-06-08 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | System for dispensing plurality of wet wipes |
US6318590B1 (en) | 1999-05-11 | 2001-11-20 | Mcmurray-Stivers Lisa | Travel tissue holder |
US6378698B1 (en) * | 1999-12-28 | 2002-04-30 | Katrina M. Scoggins | Infant's disposable fluoride tooth wipes |
IL134876A0 (en) * | 2000-03-03 | 2001-05-20 | Szilas Gideon | Dispensing container |
US6523690B1 (en) | 2000-03-30 | 2003-02-25 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Wet wipe container with flexible orifice |
US7063245B2 (en) | 2000-05-04 | 2006-06-20 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | System for dispensing plurality of wet wipes |
US6412656B1 (en) * | 2000-11-14 | 2002-07-02 | Lora Placik | Moistened wipe dispenser |
US6604651B2 (en) | 2001-01-24 | 2003-08-12 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Storage and dispensing package for wipes |
US6554156B1 (en) | 2001-05-17 | 2003-04-29 | The Clorox Company | Dispenser for cleaning wipes |
US6592004B2 (en) * | 2001-05-31 | 2003-07-15 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Flexible orifice for wet wipes dispenser |
US6766919B2 (en) * | 2001-05-31 | 2004-07-27 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Flexible orifice for wet wipes dispenser |
US6905748B2 (en) | 2001-05-31 | 2005-06-14 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Stack of fan folded material and combinations thereof |
US6585131B2 (en) | 2001-05-31 | 2003-07-01 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Flexible orifice for wet wipes dispenser |
US6550633B2 (en) | 2001-05-31 | 2003-04-22 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Process for joining wet wipes together and product made thereby |
US7081080B2 (en) | 2001-05-31 | 2006-07-25 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Stack of fan folded material and combinations thereof |
US6612462B2 (en) | 2001-05-31 | 2003-09-02 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Stack of fan folded material and combinations thereof |
US7275672B2 (en) | 2001-09-11 | 2007-10-02 | Alwin Manufacturing Company, Inc. | Center pull dispenser with self-adjusting dispenser mechanism |
US20030111481A1 (en) * | 2001-12-14 | 2003-06-19 | Newman William Robert | Cartridge dispensing system and method |
US7028840B2 (en) | 2001-12-19 | 2006-04-18 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Package and method for storing and dispensing wet wipes in a pop-up format |
US6629667B2 (en) | 2001-12-28 | 2003-10-07 | Kimberly-Clark Corporation | Dispenser for sheet material |
US6575397B1 (en) | 2002-04-25 | 2003-06-10 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Dispenser for sheet material |
US6639185B1 (en) | 2002-05-01 | 2003-10-28 | Prince Lionheart, Inc. | Baby wipes warmer for maintaining moisture and coloration of baby wipes contained therein |
US6910579B2 (en) * | 2002-05-28 | 2005-06-28 | Georgia-Pacific Corporation | Refillable flexible sheet dispenser |
US6848594B2 (en) * | 2002-12-05 | 2005-02-01 | Johnsondiversey, Inc. | Pre-moistened wipe dispenser and product identification system |
US6840401B2 (en) * | 2002-12-19 | 2005-01-11 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Multiple layer baffle structure for dispenser for wipes |
US7354598B2 (en) | 2002-12-20 | 2008-04-08 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Packaging two different substrates |
US6899250B2 (en) * | 2003-05-30 | 2005-05-31 | Nester, Llc | Wet and dry towel dispenser |
US20040251292A1 (en) * | 2003-06-13 | 2004-12-16 | Grebonval Loic Henri Raymond | Package containing two different substrates |
US20080168748A1 (en) * | 2003-07-31 | 2008-07-17 | Edmak Limited | Cleansing Pad |
US7293738B2 (en) | 2003-11-26 | 2007-11-13 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Freestanding dispenser for dispensing two different substrates |
US7040568B2 (en) * | 2004-04-02 | 2006-05-09 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Dispenser for sheet material |
US6964395B1 (en) | 2004-06-30 | 2005-11-15 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Dispenser for rolled sheet material |
US7530460B2 (en) * | 2004-06-30 | 2009-05-12 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Dispenser for rolled sheet material |
US6903307B1 (en) * | 2004-10-04 | 2005-06-07 | Prince Lionheart, Inc. | Hygienic wipes steamer |
USD537365S1 (en) | 2004-10-07 | 2007-02-27 | Julian Giggs | Tissue container |
GB2441323A (en) * | 2006-08-29 | 2008-03-05 | Michael John Gordon | Wipes container with dispensing nozzle |
US7510137B2 (en) | 2007-05-24 | 2009-03-31 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Dispenser for sheet material |
KR101446480B1 (ko) * | 2007-06-04 | 2014-10-01 | 마이클 존 고든 | 분배 노즐을 갖춘 와이프 용기 |
US20090114669A1 (en) * | 2007-11-05 | 2009-05-07 | Georgia-Pacific Consumer Products Lp | Sheet Product Dispenser |
CN101969827A (zh) | 2007-12-19 | 2011-02-09 | Sca卫生用品公司 | 折叠的带穿孔的幅 |
KR101677287B1 (ko) * | 2009-03-27 | 2016-11-17 | 다이오세이시가부시끼가이샤 | 가정용 박엽지 수납 용기 |
JP5998414B2 (ja) * | 2010-03-22 | 2016-09-28 | ダブリューエム リグリー ジュニア カンパニー | 菓子製品の帯状連包包装体から個別包装体を取出すための取出容器 |
US20150048105A1 (en) * | 2010-03-30 | 2015-02-19 | Michael John Gordon | Container of wipes with dispensing nozzle |
JP5629142B2 (ja) * | 2010-06-24 | 2014-11-19 | 大王製紙株式会社 | 家庭用薄葉紙収納容器 |
US9549646B2 (en) | 2010-12-08 | 2017-01-24 | Gojo Industries, Inc. | Wipes dispenser |
US8944279B2 (en) * | 2010-12-22 | 2015-02-03 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Wet wipe dispenser with improved arc-shaped dispensing partition |
USD669349S1 (en) | 2011-10-03 | 2012-10-23 | The Procter & Gamble Company | Carton |
USD669348S1 (en) | 2011-10-03 | 2012-10-23 | The Procter & Gamble Company | Carton |
US9101250B2 (en) * | 2012-05-21 | 2015-08-11 | Gojo Industries, Inc. | Wipes dispenser nozzle |
US9066636B2 (en) | 2012-06-26 | 2015-06-30 | Gojo Industries, Inc. | Grit and foam dispenser |
WO2014031048A1 (en) | 2012-08-24 | 2014-02-27 | Sca Hygiene Products Ab | Wipe dispenser |
US9986875B2 (en) | 2013-10-24 | 2018-06-05 | Sharmin MEHDIZADEH | Container and cap for dispensing wipes |
US10231582B2 (en) | 2013-10-24 | 2019-03-19 | Sharmin MEHDIZADEH | Container and cap for dispensing wipes |
US9788694B2 (en) * | 2014-03-31 | 2017-10-17 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Dispensing container having flexible dispensing partition |
US9737774B1 (en) * | 2014-09-26 | 2017-08-22 | James Joseph Riley | Golf tee dispenser |
FR3032341B1 (fr) * | 2015-02-06 | 2017-10-27 | Maurice Granger | Appareil distributeur de bandes d'un materiau souple conditionne en bobine positionnee a l'horizontale ou a la verticale |
JP6198877B1 (ja) * | 2016-03-30 | 2017-09-20 | 大王製紙株式会社 | 衛生用薄葉紙収納容器 |
JP6280586B2 (ja) * | 2016-03-30 | 2018-02-14 | 大王製紙株式会社 | 衛生用薄葉紙収納容器 |
JP6799986B2 (ja) * | 2016-09-30 | 2020-12-16 | 大王製紙株式会社 | 衛生用薄葉紙収納容器 |
WO2018089013A1 (en) * | 2016-11-11 | 2018-05-17 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Storing and dispensing container for wipes |
US10806310B2 (en) | 2017-04-27 | 2020-10-20 | Gojo Industries, Inc. | Self-orientating wipes dispensing nozzles and wipes dispensers having the same |
WO2018200992A1 (en) | 2017-04-27 | 2018-11-01 | Gojo Industries, Inc. | Self-orientating wipes dispensing nozzles and wipes dispensers having the same |
EP3723568B1 (de) * | 2017-12-15 | 2023-03-08 | Gojo Industries, Inc. | Tuchspender mit leicht zu ladender ausgabedüse |
FR3093098B1 (fr) * | 2019-02-21 | 2021-02-19 | Aprico | Dispositif de distribution d’articles folies en rouleau |
US11627845B2 (en) | 2019-04-18 | 2023-04-18 | Gojo Industries, Inc. | Wipes dispensers having multiple wipe contact points |
US11224314B2 (en) | 2019-05-31 | 2022-01-18 | San Jamar, Inc. | Web material center-pull dispenser assembly |
USD984824S1 (en) | 2019-05-31 | 2023-05-02 | San Jamar, Inc. | Center pull-through dispenser |
JP2021035851A (ja) * | 2019-08-30 | 2021-03-04 | 凸版印刷株式会社 | 取り出し用部材、およびそれを融着したキャップを有する容器 |
US11547253B2 (en) * | 2020-01-21 | 2023-01-10 | The Clorox Company | Dispensing container |
CN111392296B (zh) * | 2020-04-14 | 2021-03-09 | 重庆市环卫集团有限公司 | 一种用于垃圾转运站的智慧收运系统 |
CN112338934A (zh) * | 2020-11-12 | 2021-02-09 | 深圳沃达龙医疗集团股份有限公司 | 一种医疗用物流机器人 |
CN118681655B (zh) * | 2024-08-23 | 2024-11-26 | 深圳市至诚合电子科技有限公司 | 一种pcb电路板加工用废料处理装置 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4017002A (en) * | 1969-09-08 | 1977-04-12 | Sterling Drug Inc. | Dispensing moist treated towels or tissues |
US3613142A (en) * | 1970-03-23 | 1971-10-19 | Verne E Chaney Jr | Cleansing packet |
US3749296A (en) * | 1972-07-10 | 1973-07-31 | Sterling Drug Inc | Exit slit for bulk package moist towels or tissues |
JPS49128660U (de) * | 1973-03-08 | 1974-11-05 | ||
JPS49129951U (de) * | 1973-03-12 | 1974-11-08 | ||
US3843017A (en) * | 1973-04-04 | 1974-10-22 | Sterling Drug Inc | Dispensing treated towelettes |
US3994417A (en) * | 1975-06-02 | 1976-11-30 | Colgate-Palmolive Company | Towelette dispenser |
-
1977
- 1977-08-10 JP JP10729777U patent/JPS5513246Y2/ja not_active Expired
-
1978
- 1978-07-31 US US05/929,720 patent/US4180160A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-08-04 IT IT2650578A patent/IT1097638B/it active
- 1978-08-04 IT IT2253578U patent/IT7822535V0/it unknown
- 1978-08-05 DE DE7823509U patent/DE7823509U1/de not_active Expired
- 1978-08-05 DE DE19782834423 patent/DE2834423A1/de not_active Ceased
- 1978-08-07 FR FR7823263A patent/FR2399825A1/fr active Granted
- 1978-08-08 GB GB7832617A patent/GB2002327B/en not_active Expired
-
1982
- 1982-11-09 SG SG57082A patent/SG57082G/en unknown
-
1983
- 1983-03-10 HK HK8683A patent/HK8683A/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8809213U1 (de) * | 1988-07-19 | 1988-09-15 | Holtsch Metallwarenherstellung Inh. Maria Holtsch, 65232 Taunusstein | Behälter zur Abgabe trockener oder vorbefeuchteter Tücher verwandelbar in einen Abfallbehälter f. gebrauchte Kanülen |
DE102013018285A1 (de) * | 2013-10-31 | 2015-04-30 | Bode Chemie Gmbh | Spenderbehälter für Feuchttücher mit verbessertem Deckel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT7826505A0 (it) | 1978-08-04 |
US4180160A (en) | 1979-12-25 |
GB2002327B (en) | 1982-04-28 |
FR2399825A1 (fr) | 1979-03-09 |
DE7823509U1 (de) | 1983-12-29 |
SG57082G (en) | 1983-09-02 |
JPS5434646U (de) | 1979-03-07 |
GB2002327A (en) | 1979-02-21 |
IT7822535V0 (it) | 1978-08-04 |
JPS5513246Y2 (de) | 1980-03-25 |
IT1097638B (it) | 1985-08-31 |
HK8683A (en) | 1983-03-10 |
FR2399825B1 (de) | 1982-08-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2834423A1 (de) | Behaelter fuer nasses bzw. feuchtes papiertuch o.dgl. | |
DE2405793C2 (de) | Abgabebehälter für befeuchtete Tücher | |
DE2448042C2 (de) | Abgabebehälter für eine Tücherrolle mit befeuchteten Tüchern | |
DE2623976A1 (de) | Abgabebehaelter fuer befeuchtete tuecher | |
DE69625729T2 (de) | Applikator für kosmetische Produkte | |
DE2915261A1 (de) | Spender fuer medizinische tuecher | |
DE3721595A1 (de) | Erste-hilfe haftverband | |
CH633491A5 (de) | Spender fuer bahnfoermiges material. | |
WO2000008993A1 (de) | Papierspender | |
DE2437672A1 (de) | Spender fuer uebereinandergestapelte saugfaehige tuecher od. dgl | |
DE2421178A1 (de) | Abgabebehaelter | |
DE2818757A1 (de) | Papierhandtuchspender | |
WO1992008403A1 (de) | Ausgabegerät für blattförmige bahnabschnitte | |
DE60001781T2 (de) | Schachtel mit Spenderöffnung für Papiertücher | |
DE2327158A1 (de) | Praesentationskappe fuer einen druckbehaelter | |
DE2802443C2 (de) | Spender für flüssigkeitsgetränktes Flachmaterial | |
DE3601591C1 (en) | Toilet-paper holder | |
EP0194250A2 (de) | Auflage für den Sitzrand einer WC-Schale | |
DE3019938C2 (de) | Behälter für Lebensmittel | |
EP0207082B1 (de) | Malgerät | |
DE3213453A1 (de) | Farbpatrone fuer markierungsvorrichtungen | |
DE2920213A1 (de) | Applikator zum auftragen einer fluessigkeit auf eine begrenzte flaeche | |
DE2943079C2 (de) | Vorrichtung zur Reinigung von Becken mit einem Duschkopf | |
DE295691C (de) | Vorrichtung zum Befeuchten von Klosettpapier, zum Sterilisieren von Verbandstoff u. dgl. | |
AT414208B (de) | Spender für trockenes oder feuchtes gewebe oder papier |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8131 | Rejection |