[go: up one dir, main page]

DE282941C - - Google Patents

Info

Publication number
DE282941C
DE282941C DENDAT282941D DE282941DA DE282941C DE 282941 C DE282941 C DE 282941C DE NDAT282941 D DENDAT282941 D DE NDAT282941D DE 282941D A DE282941D A DE 282941DA DE 282941 C DE282941 C DE 282941C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detonator
sleeve
housed
actual
dimensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT282941D
Other languages
English (en)
Publication of DE282941C publication Critical patent/DE282941C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/16Pyrotechnic delay initiators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

ι ι
KAISERLICHES
PATENTAMT.'
Das Kennzeichen vorliegender Erfindung besteht darin, daß bei einem elektrischen Gruppen- oder Zeitzünder, der für kurze Zeitunterschiede benutzt werden soll, der eigentliehe Zünder .sowie das die Verzögerun^j^gu-Ikren^^lttel und die*Sp^e1^Eap^el~rnlTein^*- 'imaerverbunden in einer gemeinsamen wasserdichten Überhülse von solchen Abmessungen untergebracht sind, daß in derselben die bei
ίο der Verbrennung des Zwischenmittels entstehenden Gase aufgenommen werden können. Ein gemäß der Erfindung hergestellter Zeitzünder mit Überhülse ist auf der Zeichnung im Längsschnitt dargestellt.
Der an sich bekannte Zeitzünder enthält , den eigentlichen Zünder α beliebig geeigneter Art, welcher in üblicher Weise in einer Hülse b untergebracht ist, aus der unten die Zuleitungsdrähte c hinausragen. In dem oberen Ende der Hülse b wird das untere Ende der ZimdsahnuE^^estgeklemmt, deren oberes Ende in"'die Sprengkapsel e ragt und dort ebenfalls befestigt wird. Gemäß der Erfindung sind nun diese sämtlichen Teile α bis e von einer Überhülse f umgeben, die unten durch einen die Zuleitungsdrähte c sowie den ganzen Zünder festlegenden Ausguß g dicht verschlossen wird. Die Innenwandung dieser Hülse schließt ,sich der Außenwandung des Zünders nicht an, sondern läßt einen Zwischenraum frei, der zur Aufnahme der Verbrennungsgase dient.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Elektrischer Gruppen- bzw. Zeitzünder für kurze Zeitunterschiede, dadurch gekennzeichnet, daß die Zünderhülse bzw. der Zündkörper des eigentlichen Zünders, sowie das die. Verzögerung der Zündung regulierende bzw. bewirkende Zwischenmittel und auch die Sprengkapsel miteinander verbunden wasserdicht in einer gemeinsamen Überhülse von solchen Abmessungen untergebracht sind, daß der Hohlraum der Überhülse genügend groß ist, um die bei der Verbrennung entstehenden Gase in sich aufzunehmen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT282941D Active DE282941C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE282941C true DE282941C (de)

Family

ID=538551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT282941D Active DE282941C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE282941C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3630081A1 (de) * 1986-09-04 1988-03-10 Bayern Chemie Gmbh Flugchemie Pyrotechnischer verzoegerungssatz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3630081A1 (de) * 1986-09-04 1988-03-10 Bayern Chemie Gmbh Flugchemie Pyrotechnischer verzoegerungssatz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1941078A1 (de) Seilverbinder und Verfahren zum Befestigen eines Seiles in einem Verbinder
DE2112387A1 (de) Zuendkopf fuer Sprengmittel oder pyrotechnische Ladungen
DE282941C (de)
DE761226C (de) Verbindungsmuffe fuer vieladrige elektrische Kabel oder Leitungen
DE545750C (de) Elektrischer Zuender mit festem Zuenderkoepfchen
DE553437C (de) Gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine
DE492343C (de) Hohle Elektrode zum Betriebe elektrischer OEfen
DE437316C (de) Elektrischer Minenzuender
DE521959C (de) Elektrischer Zeitzuender
DE379939C (de) Verfahren zum Zuenden einer Reihe von Sprengschuessen
DE381099C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Koepfchenzuender
DE232597C (de)
DE524445C (de) Zylinderblock fuer Brennkraftmaschinen
AT137331B (de) Zündschnuranzünder für Mehrfachzündung.
DE481071C (de) Elektrischer Zuender
DE583690C (de) Explosionssichere Kapselung der Schleifringe elektrischer Maschinen
DE858609C (de) Harpune zum Fangen von Seetieren, wie z. B. Walen
DE692662C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Anlassens von Verbrennungskraftmaschinen
AT225588B (de) Vorrichtung zum Zünden von Sprengladungen
DE480633C (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Doppelzuendung an Stelle der vorhandenen Batteriezuendung
DE249574C (de)
DE639472C (de) Anlasszuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE206125C (de)
DE469820C (de) Handgriff fuer Schweiss- oder Schneidbrenner
DE325353C (de) Auswechselbare Befestigung des Zereisens an Taschenfeuerzeugen