DE2719178A1 - Rutschsichere begehplatte - Google Patents
Rutschsichere begehplatteInfo
- Publication number
- DE2719178A1 DE2719178A1 DE19772719178 DE2719178A DE2719178A1 DE 2719178 A1 DE2719178 A1 DE 2719178A1 DE 19772719178 DE19772719178 DE 19772719178 DE 2719178 A DE2719178 A DE 2719178A DE 2719178 A1 DE2719178 A1 DE 2719178A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- area according
- perforations
- walk
- webs
- slip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B5/00—Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
- E04B5/02—Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units
- E04B5/10—Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units with metal beams or girders, e.g. with steel lattice girders
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C2/00—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
- E04C2/30—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
- E04C2/42—Gratings; Grid-like panels
- E04C2/427—Expanded metal or other monolithic gratings
Landscapes
- Architecture (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Floor Finish (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
- Special Wing (AREA)
- Electroplating Methods And Accessories (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Gates (AREA)
- Escalators And Moving Walkways (AREA)
Description
SIi!GEM GHBH
7700 Singen/Htwl.
Rutschsichere Begehplatte
Die Erfindung betrifft eine rutschsichere Ausführung von Begehplanken bzw. Begehplatten aus Metall, die
insbesondere als Abdeckungen von Kanälen oder als Begehflächen bei Laufstegen dienen.
Es ist bekannt, metallische Begehplanken oder -platten zur Erhöhung der Rutschsicherheit mit Erhebungen zu
versehen. Derartige Bleche laufen im Handel z. B. unter dem Namen "Riffelblech" oder "Warzenblech". Im
Strangpreßvorfahren hergestellte Platten dieser Art werden meist mit Längsrippen versehen, die häufig
durch einen zusätzlichen Walz- bzw. Präsvorgang hergestellte Unterbrechungen aufweisen. Um ein Abfließen von
Wasser bzw. Durchfallen von Schmutz zu gewährleisten,
werden derartige Platten oft noch mit Löchern verschiedenster Formen versehen. Bekannt ist auch, zur Erhöhung
der Rutschsicherheit die Ränder von gestanzten Löchern mittels Prägung nach oben zu verformen. Weiterhin ist
bekannt, zur besseren Wasserableitung durch einen Prägevorgang die Ränder einzelner gestanzter Löcher nach unten
zu verformen.
- 2 809844/0466
Bei allen diesen bekannten Begehf]ächen ist nachteilig,
daß sie entweder Wasser mir schlecht ableiten oder daß
bei [juter Wasserableitung die für die Eutschsicherheit
notwendigen Erhebungen zu weit auseinanderliegen, wodurch die Rutschsicherheit gemindert wird und außerdem
ein zu grobes Raster entsteht, das dem Fuß keine ausreichende
Standfläche bietet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Begehplanke oder -platte zu schaffen, die sowohl eine erhöhte
Tegehsicherheit als auch gute Wasserabflußmöglichkeiten aufweist.
Diese Aufgabe wird durch eine metallische Platte oder Planke gelöst, die in an sich bekannter Weise gleichmäßig
verteilte, nicht zu weit auseinanderliegende Löcher aufweist und dadurch gekennzeichnet ist, daß
der Rand jedes einzelnen Lociies zum Teil nach oben und
zum Teil nach unten geprägt ist. Besonders günstige Eigenschaften ergeben sich bei Verwendung von annähernd
quadratischen Lochformen.
Einzelheiten der Erfindung sowie vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Figuren 1-4.
Die Figur 1 zeigt eine erfindungsgemäße Platte (1)
mit etwa quadratischen Löchern (2), deren Ecken hier mit einem Radius ausgeformt sind. Es sind jeweils zwei
gegenüberliegende Lochränder (j) im gleichen Sinne nach oben bzw. nach unten geprägt. Die nach oben gerichteten
Schnittkanten der Prägungen sind schraffiert gezeichnet. Die Figur zeigt eine besonders günstige
Anordnung, bei der die paarweise gleichgerichteten Prägungen (3) eines Loches (2) um 90 gegenüber den
gleichgerichteten Prägungen (3) der benachbarten Löcher (2) verdreht sind. Die Form der Prägung ist im
'J ~
Sinne der Erfindung von untergeordneter Bedeutung, sie wird jedoch vorzugsweise halbrund oder sinusförmig
ausgeführt.
Die Figuren 2 und 3 zeigen Schnitte durch die Darstellung
gemäß Figur 1 in den Richtungen I-I und II-II.
Die neuartige Gestaltung der Begehfläche eignet sich nicht nur für gewalzte Platten, sondern bietet sich
auch für Strangpreßprofile, insbesondere aus Aluminium,
an. Ein derartiges Beispiel zeigt die Figur 4. Hier ist ein Strangpreßprofil (1) gezeichnet, das auf seiner
Unterseite jeweils zwischen zwei Reihen von Lochungen (2) Stege (4) aufweist, die eine höhere Tragfähigkeit
gewährleisten.. Durch die Anordnung von flanschartigen
Ansätzen (5) kann die Tragfähigkeit der Planke weiter
erhöht v/erden. Die plattenförmige Oberfläche ist, wie
beschrieben, mit geprägten Lochungen (2) versehen.
Die erfindungsgemäße Begehplatte hat sich nicht nur als
außerordentlich rutschsicher erwiesen, sondern sie läßt sich auch leicht reinigen und bietet zudem ein ästhetisch
befriedigendes Aussehen, das den Einsatz solcher Platten in der Architektur ermöglicht.
809344/0466
Claims (6)
- Pat entansprüche- A1 -Eutschsichere plattenförmige Begehfläche aus Metall, dadurch gekennzeichnet , daß sie Lochungen (2) auf v/eist, deren Rand (3) Jeweils teils nach oben und teils nach unten verformt ist.
- 2. Begehfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Lochungen (2) im wesentlichen quadratisch sind.
- j$. Begehfläche nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die paarweise gleichgerichteten Prägungen eines Loches (2) um 90 gegen die paarweise gleichgerichteten Prägungen der "benachbarten Löcher verdreht sind.
- 4. Begehfläche nach einem der Ansprüche 2 oder 3i dadurch gekennzeichnet , daß die metallische Begehfläche (1) Stege (4-) aufweist, welche zwischen Reihen von Lochungen (2) angeordnet sind.
- 5. Begehfläche nach Anspruch 4, dadurch g e k e η η zeichnet , daß die Stege (4) flanschförmige Ansätze (5) aufweisen.
- 6. Begehfläche nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß sie aus dem Werkstoff Aluminium besteht.809844/0466
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2719178A DE2719178C2 (de) | 1977-04-29 | 1977-04-29 | Rutschsichere plattenförmige Begehplanke |
CH389778A CH631510A5 (en) | 1977-04-29 | 1978-04-12 | Metal panel with non-slip walking surface |
NL7804427A NL7804427A (nl) | 1977-04-29 | 1978-04-25 | Stroeve, te belopen plaat. |
GB16233/78A GB1596084A (en) | 1977-04-29 | 1978-04-25 | Slip-resistant walk-way members |
AT0301578A AT374233B (de) | 1977-04-29 | 1978-04-26 | Rutschsichere plattenfoermige begehplanke aus metall |
SE7804853A SE440110B (sv) | 1977-04-29 | 1978-04-27 | Halkseker durkplatta |
DK183478A DK148236C (da) | 1977-04-29 | 1978-04-27 | Skridsikker gulvplade |
FR7812567A FR2388960A1 (fr) | 1977-04-29 | 1978-04-27 | Plaque antiderapante |
BE187196A BE866478A (fr) | 1977-04-29 | 1978-04-27 | Plaque antiderapante |
NO781529A NO151333C (no) | 1977-04-29 | 1978-04-28 | Glidehindrende doerplate av metall |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2719178A DE2719178C2 (de) | 1977-04-29 | 1977-04-29 | Rutschsichere plattenförmige Begehplanke |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2719178A1 true DE2719178A1 (de) | 1978-11-02 |
DE2719178C2 DE2719178C2 (de) | 1987-03-26 |
Family
ID=6007644
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2719178A Expired DE2719178C2 (de) | 1977-04-29 | 1977-04-29 | Rutschsichere plattenförmige Begehplanke |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT374233B (de) |
BE (1) | BE866478A (de) |
CH (1) | CH631510A5 (de) |
DE (1) | DE2719178C2 (de) |
DK (1) | DK148236C (de) |
FR (1) | FR2388960A1 (de) |
GB (1) | GB1596084A (de) |
NL (1) | NL7804427A (de) |
NO (1) | NO151333C (de) |
SE (1) | SE440110B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9407794U1 (de) * | 1994-05-11 | 1994-09-01 | Pebüso-Betonwerke Heribert Büscher GmbH & Co, 48155 Münster | Auffangwanne mit Oberflächenstruktur |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2155075A (en) * | 1984-02-25 | 1985-09-18 | Norton Eng Alloys Co Ltd | Deck-forming member |
GB2190114A (en) * | 1986-05-07 | 1987-11-11 | Yasumoto Murooka | Deck plates providing temporary flooring |
BE1000531A3 (fr) * | 1987-05-13 | 1989-01-17 | Entpr S M Cordier & Cie | Element pour plancher metallique et plancher realise a l'aide d'elements de ce type. |
DE3842302A1 (de) * | 1988-12-16 | 1990-06-21 | Loh Kg Hailo Werk | Stufe oder plattform fuer eine stufenleiter |
GB9304657D0 (en) * | 1993-03-08 | 1993-04-28 | Redman Fisher Eng Ltd | Improvements relating to flooring |
DE20005075U1 (de) | 2000-03-20 | 2000-06-29 | Hauraton Betonwarenfabrik GmbH & Co KG, 76437 Rastatt | Abdeckung für Entwässerungsrinnen |
FR2942984B1 (fr) * | 2009-03-16 | 2011-04-08 | Bombrun | Marche d'escalier metallique, procede de fabrication d'une telle marche et escalier comprenant une telle marche |
CN107628189B (zh) * | 2017-09-29 | 2024-03-19 | 无锡市海联舰船内装有限公司 | 一种不锈钢组合型防滑地板 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2742121A (en) * | 1952-03-31 | 1956-04-17 | Jr Ernest C Liskey | Metallic grating |
FR2205080A5 (de) * | 1972-10-30 | 1974-05-24 | Merre Jack |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3140644A (en) * | 1962-05-28 | 1964-07-14 | Royal B Lee | Non-skid grating |
-
1977
- 1977-04-29 DE DE2719178A patent/DE2719178C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-04-12 CH CH389778A patent/CH631510A5/de not_active IP Right Cessation
- 1978-04-25 GB GB16233/78A patent/GB1596084A/en not_active Expired
- 1978-04-25 NL NL7804427A patent/NL7804427A/xx not_active Application Discontinuation
- 1978-04-26 AT AT0301578A patent/AT374233B/de not_active IP Right Cessation
- 1978-04-27 SE SE7804853A patent/SE440110B/sv not_active IP Right Cessation
- 1978-04-27 BE BE187196A patent/BE866478A/xx not_active IP Right Cessation
- 1978-04-27 DK DK183478A patent/DK148236C/da not_active IP Right Cessation
- 1978-04-27 FR FR7812567A patent/FR2388960A1/fr active Granted
- 1978-04-28 NO NO781529A patent/NO151333C/no unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2742121A (en) * | 1952-03-31 | 1956-04-17 | Jr Ernest C Liskey | Metallic grating |
FR2205080A5 (de) * | 1972-10-30 | 1974-05-24 | Merre Jack |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9407794U1 (de) * | 1994-05-11 | 1994-09-01 | Pebüso-Betonwerke Heribert Büscher GmbH & Co, 48155 Münster | Auffangwanne mit Oberflächenstruktur |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1596084A (en) | 1981-08-19 |
DK183478A (da) | 1978-10-30 |
CH631510A5 (en) | 1982-08-13 |
SE440110B (sv) | 1985-07-15 |
DE2719178C2 (de) | 1987-03-26 |
ATA301578A (de) | 1983-08-15 |
SE7804853L (sv) | 1978-10-30 |
AT374233B (de) | 1984-03-26 |
NO781529L (no) | 1978-10-31 |
NO151333C (no) | 1985-03-20 |
DK148236C (da) | 1985-10-21 |
NO151333B (no) | 1984-12-10 |
FR2388960B1 (de) | 1983-10-07 |
NL7804427A (nl) | 1978-10-31 |
DK148236B (da) | 1985-05-13 |
FR2388960A1 (fr) | 1978-11-24 |
BE866478A (fr) | 1978-08-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0991828B1 (de) | Überbrückungsanordnung | |
DE60200929T2 (de) | Träger für Unterdecke in Trockenbauweise | |
DE2719178A1 (de) | Rutschsichere begehplatte | |
EP0676169B1 (de) | Rost oder Matte, insbesondere Laufmatte und/oder Fussabstreifer | |
DE2803892A1 (de) | Bodenbelagsplatte und damit hergestellter bodenbelag | |
EP0191486B1 (de) | Rutschhemmende Boden- oder Wandbeläge, insbesondere für Schwimmbecken | |
DE2537966B2 (de) | Stahltreppe | |
EP1036892A2 (de) | Antrittsprofil aus Metall | |
DE9313243U1 (de) | Befahrbare Abdeckplatte | |
DE2210741B1 (de) | Gummielastische zwischenplatte für schienenbefestigungen | |
DE7708919U1 (de) | Dachbelagbahn | |
DE10257977A1 (de) | Raumbegrenzungs-Paneel | |
DE3801445A1 (de) | Flaechenelastisches fussbodenelement | |
WO1998032924A1 (de) | Elastische bahnförmige unterlage, insbesondere gleisbettmatte | |
DE7713569U1 (de) | Rutschsichere begehplatte | |
DE9215887U1 (de) | Abflußrinne für Flüssigkeiten | |
DE2455940A1 (de) | Begehbare abdeckung fuer schaechte, gruben, rinnen, becken, bedienungsbuehnen oder dergleichen | |
DE2619128C3 (de) | Schuppenblech zur Herstellung einer rutschsicheren Fläche | |
DE102004041967B4 (de) | Träger für einen Bodenbelag für Freilandräume | |
DE20200945U1 (de) | Blindenleitplatte | |
AT401950B (de) | Aus nebeneinanderliegend angeordneten blechbahnen bestehende dacheindeckung | |
DE68901949T2 (de) | Gebaeudeaussenmauerverkleidung. | |
DE2931963C2 (de) | Mehrgeschossiges Gebäude aus U-förmigen und ebenen Bauelementen aus Beton | |
DE8016639U1 (de) | Schalungstafel | |
DE69103886T2 (de) | Schlagfeste modulare Bodenplatte. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ALUSINGEN GMBH, 7700 SINGEN, DE |