[go: up one dir, main page]

DE2202244A1 - Aussteuerungsmesseinrichtung - Google Patents

Aussteuerungsmesseinrichtung

Info

Publication number
DE2202244A1
DE2202244A1 DE19722202244 DE2202244A DE2202244A1 DE 2202244 A1 DE2202244 A1 DE 2202244A1 DE 19722202244 DE19722202244 DE 19722202244 DE 2202244 A DE2202244 A DE 2202244A DE 2202244 A1 DE2202244 A1 DE 2202244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
level
channel
analog
indicators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722202244
Other languages
English (en)
Inventor
Peter K Burkowitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygram GmbH
Original Assignee
Polygram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygram GmbH filed Critical Polygram GmbH
Priority to DE19722202244 priority Critical patent/DE2202244A1/de
Priority to GB5706372A priority patent/GB1392819A/en
Priority to US323647A priority patent/US3892921A/en
Publication of DE2202244A1 publication Critical patent/DE2202244A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/40Arrangements for displaying electric variables or waveforms using modulation of a light beam otherwise than by mechanical displacement, e.g. by Kerr effect
    • G01R13/404Arrangements for displaying electric variables or waveforms using modulation of a light beam otherwise than by mechanical displacement, e.g. by Kerr effect for discontinuous display, i.e. display of discrete values
    • G01R13/405Arrangements for displaying electric variables or waveforms using modulation of a light beam otherwise than by mechanical displacement, e.g. by Kerr effect for discontinuous display, i.e. display of discrete values using a plurality of active, i.e. light emitting, e.g. electro-luminescent elements, i.e. bar graphs
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01HMEASUREMENT OF MECHANICAL VIBRATIONS OR ULTRASONIC, SONIC OR INFRASONIC WAVES
    • G01H3/00Measuring characteristics of vibrations by using a detector in a fluid
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/40Modifications of instruments to indicate the maximum or the minimum value reached in a time interval, e.g. by maximum indicator pointer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)
  • Stereophonic System (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Aussteuerungsmeßeinrichtung zur Anzeige der Pegelwerte einer mehrkanaligen Schallaufzeichnung.
Bei der Aufnahme von Schallereignissen wird in den letzten Jahren weitgehend von der Mehrkanaltechnik Gebrauch gemacht, bei der das gesamte Schallereignis zunächst in Form mehrerer Schallereignisse erfaßt und aufgenommen und erst später auf eine z.B. zwei oder vierspurige Endfaasung abgemischt wird. Die Mehrkanal-Technik bereitet jedoch insofern gewisse Schwierigkeiten, weil bisher bei der Überwachung der bei den einzelnen Teilschallereigni3sen auftretenden Pegelachwankungen fortlaufend und gleichzeitig eine Fülle von Auasteuerungsmeßgeräten beobachtet werden muß, um evtl. auftretende Aussteuerungsspitzen sofort zu korrigieren. Diese Aufgabe kann jedoch bei einer Schallaufnahme z.B. in Sechzehn-Kanaltechnik meist nicht, mehr zufriedenstellend gelöst werden, weil es, bedingt durch die Bauform herkömmlicher Aussteuerungsmeßgeräte, insbesondere durch deren relativ große Abmessungen, nicht mehr möglich ist, die in aller Regel in einer Reihe nebeneinander auf dem Mischpult angeordneten sechzehn Meßgeräte auf einen Blick zu erfassen.
Vorliegender Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, für die Überwachung der einzelnen Pegel einer vielkanaligen Schallaufnahme eine Meßeinrichtung zu schaffen, die es gestattet, die bei einzelnen Kanälen auftretenden Spannungsspitzen sehr rasch festzustellen,
VPA 9/960/2001 Sta/Kg
-2-
309830/0682
_2_ 22022U
um beim jeweils betroffenen Teilachallereignis unverzüglich die erforderlichen Regelmaßnahmen ergreifen zu können.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Aussteuerungsmeßeinrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß mit einem für mehrere oder sämtliche Kanalpegel bzw. Summenpegel gemeinsamen Höchstwertmeßgerät und mehreren, jeweils einem Kanalpegel oder Summenpegel zugeordneten dicht bei der Höch3twert3kale eng beieinander im Blickfeld angeordnete Analog- oder Schwellwertanzeigern versehen. Mit Hilfe dieser Meßwerteinrichtung ist es in einfacher Weise möglich, den Höchstwert der einzelnen Kanalpegel oder Sumrnenpegel an wenigen oder einem einzigen, vorzugsweise in der Mitte des Regierpultes, angeordneten Instrument abzulesen und ihn auf seinen maximal zulässigen Wert zu überwachen, während die evtl. bei einzelnen Kanälen oder Summen auftretenden Pegelspitzen lediglich durch eng beieinander im Blickfeld angeordnete Analog- oder Schwellwertanzeiger signalisiert werden.
Anhand eines in einer Figur dargestellten Ausführungabeispiels werden weitere Einzelheiten der Erfindung näher erläutert.
Die Figur zeigt ein Aussteuerungsmeßgerät für die Fegelanzeige eines mehrkanaligen Schallereignisses. Dieses beispielsweise für den Einsatz in einem Regie- oder Mischpult vorgesehene Meßgerät enthält im oberen Teil eine zu einem Höchstwertmeßgerät gehörende, waagrecht verlaufende Pegelskala 1 mit einem den jeweiligen Augenblickswert angebenden Zeiger 2. Dieses Höchstwertmeßgerät dient zur Anzeige des aus den Einzelpegeln der Teilschallereignisse resultierenden Höchstpegels.
VPA 9/960/2001 -3-
309830/U682
—3—
Unter diesem Hochstwertmeßgerät ist eine Reihe von beispielsweise sechzehn eng beieinander im Blickfeld liegender Analog- oder Schwellwertanzeigern 3 angeordnet, die jeweils einem Kanalsignal oder Summensignal zugeordnet sind und für jedes dieser Kanal- oder Summensignale die Überschreitung einer maximal zulässigen Auseteuerungsgrenze signalisieren. Me Analog- oder Schwellwertanzeiger sind beispielsweise durch schmale Profilinstrumente, Glimmlampen, Lumineszenzdioden oder dergl., gebildet.
Es erweist sich als zweckmäßig, das Höchstwertmeßgerät und die Analog- oder Schwellwertanzeiger in einem gemeinsamen Gehäuse 4 anzuordnen. 15
4 Patentansprüche
1 Figur
VPA 9/960/2001 -4-
309830/Q682

Claims (4)

Patentansprüche
1. jAussteuerungsmeßeinrichtung zur Anzeige der Pegelv J
werte einer mehrkanaligen Schallaufzeichnung, gekennzeichnet durch ein für mehrere oder sämtliche Kanalpegel bzw. Summenpegel gemeinsames Höchatwertmeßgerät und mehrere, jeweils einem Kanalpegel oder Summenpegel zugeordnete dicht bei der Höchatwertskale eng beieinander im Blickfeld angeordnete Analog- oder Schwellwertanzeiger.
2. Aus3teuerungsmeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Höchstwertmeßgerät und die einzelnen Analog- oder Schwellwertanzeiger in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind.
3. Au33teuerungsmeßeinriohtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Analoganzeiger eng beieinander im Blickfeld angeordnete Profilinstrumente vorgesehen sind.
4. Aussteuerungsmeßeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwellwertanzeiger Glimmlampen, Lumineszenzdioden oder dergl. vorgesehen sind.
VPA 9/960/2001
309830/0682
DE19722202244 1972-01-18 1972-01-18 Aussteuerungsmesseinrichtung Pending DE2202244A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722202244 DE2202244A1 (de) 1972-01-18 1972-01-18 Aussteuerungsmesseinrichtung
GB5706372A GB1392819A (en) 1972-01-18 1972-12-11 Audio signal level-indicating devices
US323647A US3892921A (en) 1972-01-18 1973-01-15 Method and apparatus for monitoring recording level

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722202244 DE2202244A1 (de) 1972-01-18 1972-01-18 Aussteuerungsmesseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2202244A1 true DE2202244A1 (de) 1973-07-26

Family

ID=5833323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722202244 Pending DE2202244A1 (de) 1972-01-18 1972-01-18 Aussteuerungsmesseinrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3892921A (de)
DE (1) DE2202244A1 (de)
GB (1) GB1392819A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2331005A1 (fr) * 1974-10-24 1977-06-03 Shine Patent Ab Procede et dispositif pour mesurer et enregistrer le bruit

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4150435A (en) * 1976-11-30 1979-04-17 Olympus Optical Co., Ltd. Tape recorder with display function
US4187395A (en) * 1978-05-23 1980-02-05 Hewson Robert G Jr Stereo sound recording and reproduction apparatus
US4187544A (en) * 1978-07-18 1980-02-05 Rubinson & Friends, Inc. Automated mixing system with display/data entry subsystem
US4312020A (en) * 1978-07-18 1982-01-19 Pioneer Electronic Corporation Frequency response adjusting device for magnetic sound recorder
JPS5530888U (de) * 1978-08-21 1980-02-28
US6317503B1 (en) * 1997-09-24 2001-11-13 Sony Corporation Multi-mode LED indicator for recording services

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2341706A (en) * 1940-05-31 1944-02-15 Rca Corp Monitoring system for sound recording
US2588209A (en) * 1947-12-08 1952-03-04 Michael R Klein Electronic voltmeter with a plurality of inputs
US2816281A (en) * 1954-12-29 1957-12-10 Rca Corp Audio recording level indicator
US2998570A (en) * 1957-04-01 1961-08-29 Schlumberger Prospection Arrangements for the simultaneous remote measurement of various magnitudes
US3031528A (en) * 1960-11-01 1962-04-24 Gen Motors Corp Loudness meter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2331005A1 (fr) * 1974-10-24 1977-06-03 Shine Patent Ab Procede et dispositif pour mesurer et enregistrer le bruit

Also Published As

Publication number Publication date
GB1392819A (en) 1975-04-30
US3892921A (en) 1975-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202244A1 (de) Aussteuerungsmesseinrichtung
DE3714072A1 (de) Messgeraet
CH633889A5 (de) Digitalvoltmeter mit elektrooptischer anzeige der wellenform.
DE940034C (de) Echolotanlage mit Anzeige durch ein Braunsches Rohr
DE2363432C3 (de) Streulichttrübungsmesser
DE2846915C2 (de) Rollbandmaß
DE68905244T2 (de) Messinstrumente.
DE2756364A1 (de) Fotoelektrische nivellierlatte
DE2511746C3 (de) Anzeigeeinrichtung, insbes. für Echolotanzeige
DE3637584A1 (de) Display zur darstellung von messwerten mit 7-segment-anzeigen
DE3431130A1 (de) Einrichtung zur darstellung barometrischer luftdruckaenderungen
DE2434678C2 (de) Registriergerät mit einem auf Registriermaterial aufliegenden Schreibzeiger und begrenzter Schreibbreite
DE857446C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung von Massenmessungen mittels Messuhren
DE2519477A1 (de) Windrichtungsanzeige fuer segelboote
DE2409909C3 (de) Einrichtung zur Anzeige der jeweils zwischen einzelnen Kanalsignalen eines Quadrophoniesignals auftretenden Phasenlage
DE2426847A1 (de) Pegelmessgeraet fuer elektrische tonsignale
DE2434678B1 (de) Registriergerät mit einem auf Registriermaterial aufliegenden Schreibzeiger und begrenzter Schreibbreite
AT250442B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Abstimmung bei Rundfunk- bzw. der Aussteuerung bei Tonbandgeräten
DE2906491A1 (de) Verfahren zur visuellen darstellung von wenigstens zwei ihrer art und herkunft nach verschiedenen informationen
DE2744946A1 (de) Anordnung zur anzeige von messwerten
DE1773833C3 (de) Vorrichtung zur Meßbereicheinstellung und -Anzeige für akustische Ortungsgeräte
DE636276C (de) Aussteuerungsmesser
DE2324603C3 (de) Prüfvorrichtung zum gleichzeitigen Prüfen von Durchflußmengenzählern, insbesondere Haushaltsgaszählern
DE2233765A1 (de) Einrichtung zur leuchtband-messwertanzeige
DE2742607A1 (de) Auswertungshilfe fuer tabellen