[go: up one dir, main page]

DE2125452A1 - Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen - Google Patents

Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen

Info

Publication number
DE2125452A1
DE2125452A1 DE19712125452 DE2125452A DE2125452A1 DE 2125452 A1 DE2125452 A1 DE 2125452A1 DE 19712125452 DE19712125452 DE 19712125452 DE 2125452 A DE2125452 A DE 2125452A DE 2125452 A1 DE2125452 A1 DE 2125452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
ballpoint pen
double
tube
mine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712125452
Other languages
English (en)
Inventor
der Anmelder B431 23 02 ist
Original Assignee
Johmgk, Alban, 7500 Karlsruhe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johmgk, Alban, 7500 Karlsruhe filed Critical Johmgk, Alban, 7500 Karlsruhe
Priority to DE19712125452 priority Critical patent/DE2125452A1/de
Publication of DE2125452A1 publication Critical patent/DE2125452A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Haibzylinderminen zu einer vollzylindrischen vereinen.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Kugelschreiberdoppelmine, von der beide Einzelminen gleichgeformt, in ihrem oberen Teil halbsylindrisch ausgebildet und beim entgegengesetzten Zusammenschieben eine vollzylindrische Form annehmen. Immer eine der beiden Minen dient als Re servemine.
  • Bekannte Minen sind in ihrer Länge zu 1/2 + 1/2 oder 2/5 1/3 o.dgl. unterteilt, wobei Jeder Teil ein Schreib und ein Verbindungsende besitzt. Dadurch wird aber der Pasteraum in einer unterteilten Mine stark verringert, und die größere Teilmine muß zu oft ersetzt werden. Eine weitere Ausführung zeigt eine starke Er.
  • weiterung des Oberteils, wobei der Pasteinhalt zwar vermehrt und die Schreibzeit verlängert, aber das plötzliche Ausschreiben des sehr kleinen Reserveminenteils n i e h t ausgeschaltet wird. Dadurch ergeben sich sehr peinliche Situationen z.B. au9 Reisen, bei Besuchen, in der Wohnung, im BUro usw. die sehr oft eine psychische starke Verärgerung hervorrufen.
  • Die Erfindung beseitigt alle diese Mängel, indem die zylindrische Doppelmine aus zwei gleichartigen, gleichgroßen und halbzylindrischen Normalminen besteht, von denen die zweite Mine durch Umstecken der Doppelmine mit normalem Pastevorrat weiterschreibt, und die ausgeschriebene erste Mine in längster Zeit bequem ersetzt werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und zwar zeigen: Fig. I die einsatzfähige Doppelmine, Fig. II den Querschnitt durch die beiden Halb zylinder und deren Spiralröhre, Fig. III die untere und Fig. IV die obere Halbzylindermine.
  • Die eine Halbzylindermine besitzt den halbzylinder 5, die verjüngte Spiralröhre lund deren konzentrischen Verbindungsring 2, dessen innere Öffnung die Paste voa Halbzylinder 5 in die Spiralröhre und zur Schreib@@ugel fließen öäßt. Ebenso kann die Paste des halbzylinders 6 durch den Verbindungsring 9@ in die Spiralröhre 10 gelangen.
  • Beide Halbzylinderminen werden derart ii umgekehrten Sinne zusammengeschoben, daß die beiden Mittelwände der Zylinder 5 und 6 sich plan decken, wobei das verjüngte @ndstück 11 des Halbzylinders 5 in den kurzen vollzylindrischen Teil 3 und das Endstück 12 des Halbzylinders 6 in den wollsylindrischen Teil 8 parallel und klemmend oder leicht konisch o.dgl. eingeführt wird. Die Reservemine wird in Schreibstellung durch einfaches Umstecken der Doppelmine gebracht.
  • Die Größe des Halbzylinders richtet sich in Bezug auf Länge und Durchmesser steil nach dem Raum der Kugelschreiberhülle.
  • Es sind weitere Ausführungsformen möglich, jedoch das Wesen der Erfindung ist die Verbindung zweier r gleichgeformter und gleichgroßer mit halbzylindrischem, erweiterten Oberteil, die umgekehrt zusammengeschoben die zylindrische Doppelmine bilden.

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e
    1 Eine Kugelwchreiberdoppelmine mit Schreib kugel, Spiralröhre und erweiterter Röhrenverlängerung, dadurch gekennzeichnet, daß@die Minenröhrenoberteile (Fig.II, 5 und Fig.IIl, 6) in ihrer Längs.
    achse halbzylindrisch Plan ausgebildet sind und nach ihrer Verbindung (Fig.I. 5 + 6) einen gemeinsamen Vollzylinder bilden, wobei Jede Halbröhre der beiden Halbzylinderminen (Fig0 1, 5,6) mindestens das gleiche Querschnittmaß und Inhalt einer einzelnen, bekannten ormalmine besitzt.
  2. 2. Eine Kugelschreiberdoppelmine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halbzylinderminen (5,6) in Bezug auf Maße, Gestalt und Inhalt völlig gleich sind.
  3. 3. Eine Kugelschreiberdoppelmine nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halbzylinderminen (Fig.III, 5 und Fig.IV,6 ) an ihrem oberen, freien und verjüngten Ende (11,12) gegenseitig in den kurzen, zylindrischen Teil (3(8) parallel oder konisch satt zusammengeschoben werden können und infolgedessen einen Vollzylinder bilden.
    L e e r s e i t e
DE19712125452 1971-05-22 1971-05-22 Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen Pending DE2125452A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712125452 DE2125452A1 (de) 1971-05-22 1971-05-22 Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712125452 DE2125452A1 (de) 1971-05-22 1971-05-22 Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2125452A1 true DE2125452A1 (de) 1972-12-07

Family

ID=5808631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712125452 Pending DE2125452A1 (de) 1971-05-22 1971-05-22 Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2125452A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4702633A (en) * 1979-09-24 1987-10-27 The Parker Pen Company Multicolor writing implement
US4902151A (en) * 1987-07-29 1990-02-20 Pentel Kabushiki Kaisha Writing instrument with plural elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4702633A (en) * 1979-09-24 1987-10-27 The Parker Pen Company Multicolor writing implement
US4902151A (en) * 1987-07-29 1990-02-20 Pentel Kabushiki Kaisha Writing instrument with plural elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3636490C2 (de)
DE8515659U1 (de) Magnetische Haltevorrichtung für Kugelschreiber
DE7305418U (de) Etui fuer einen stift aus einem pastenfoermigen material
DE1703980A1 (de) Bausatz mit verschieden grossen Steckbausteinen
DE2237307A1 (de) Doppelflasche
DE2452127B2 (de) Wickelträger mit parallel zu seiner Achse verlaufenden Tragelementen
DE3031987C2 (de) Markierungseinrichtung für elektrische Leitungsadern
DE2938716B1 (de) Schreibgeraet mit mehreren zusammensteckbaren Schreibstiften
DE2150982A1 (de) Drahtkaefig fuer waelzlager
DE2125452A1 (de) Kugelschreiberdoppelmine, bei welcher sich zwei gleiche Halbzylindermmen zu einer vollzylindnschen vereinen
DE1453821A1 (de) UEbungsgranate fuer Moerser
DE2832763C3 (de) Innere Stützwendel für einen Schlauch und Schlauchanordnung mit Stützspirale
DE802229C (de) Kugelschreiber mit zwei Schreibduesen
AT238487B (de) Reibrad mit Mitnehmer für Feuerzeuge
DE1703079A1 (de) Ringamorce fuer Spielzeug-Trommelpistolen od.dgl.,bei der der Umkreis,der durch die Mittelpunkte der Kapseln gebildet wird,geaendert werden kann
DE811929C (de) Drehbleistift
DE729886C (de) Spule zum nachtraeglichen Einfuehren in den Hohlraum eines Garnwickels
DE2236361A1 (de) Kugelschreiberminen mit im vorderen bereich angeordneten schalt- bzw. stuetznocken
DE1931983C (de) Kugelbüchse
DE601095C (de) Fuellfederhalter
DD227049A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines schlauchanschlusses
DE419648C (de) Schreibstift
DE446785C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen
DE1511341C (de) Druckmechanik fur Kugelschreiber
EP0555686B1 (de) Nagelfeile