[go: up one dir, main page]

DE446785C - Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen - Google Patents

Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen

Info

Publication number
DE446785C
DE446785C DEB112139D DEB0112139D DE446785C DE 446785 C DE446785 C DE 446785C DE B112139 D DEB112139 D DE B112139D DE B0112139 D DEB0112139 D DE B0112139D DE 446785 C DE446785 C DE 446785C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffer
sleeve
plunger
railway
connecting member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB112139D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST BOEKE
Original Assignee
ERNST BOEKE
Publication date
Priority to DEB112139D priority Critical patent/DE446785C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446785C publication Critical patent/DE446785C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G11/00Buffers
    • B61G11/18Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Vorliegende Erfindung betrifft einen Eisenbahn-Hülsenpuffer, dessen Hülse und Stößel aus glatten, nahtlosen Rohren hergestellt sind. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß Hülse und Stößel durch ein Verbindungsglied miteinander gekuppelt sind, welches mit dem größten äußeren Durchmesser der Hülse und dem kleinsten inneren Durchmesser des Stößels abschließt. ίο In der Zeichnung zeigt:
Abb. ι -den Puffer im Längsschnitt,
Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie i-i der Abb. i,
Abb. 3 eine weitere Ausführungsform des Verbindungsgliedes, - -
Abb. 4 einen Schnitt nach der Linie 2-2 der Abb. 3.
Die Pufferhülse α ist mit dem Pufferstößel b durch ein Verbindungsglied c geao kuppelt. In der Hülse ist ein Längsschlitz d vorgesehen, in welchen die Nasee des Verbindungsgliedes eintritt, derart, daß die Nase mit dem größten äußeren Durchmesser der Hülse abschließt. In einer Aussparung/ des Stößels b ist das Verbindungsglied derart gelagert, daß die Schenkel g desselben sich gegen den inneren Umfang der Hülse legen und sich mit ihren nach einer Sehne abgeschnittenen Enden gegen den Pufferstößel stützen.
Das Verbindungsglied c verhindert infolge seiner zwangläufigen Führung in dem Längs
schnitt d eine Verdrehung des Stößels b gegenüber der Pufferhülse.
Sofern eine Verdrehung des Pufferstößels erwünscht ist, ist das Verbindungsglied C1 in der in Abb. 3 und 4 dargestellten Weise zu lagern. Der Stößel ^1 wird zu diesem Zweck mit einer Ringnut m versehen, in welche die Schenkel g1 des Gliedes eintreten, während die Nase et desselben in einer Längsnut άΛ zwangläufig geführt ist.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Eisenbahn-Hülsenpuffer, dessen Pufferhülse und Pufferstößel aus glatten Rohren bestehen und durch ein am Stößel angeordnetes und in Längsnuten der Hü'lse verschiebbares Verbindungsglied miteinander gekuppelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsglied lose in eine ringförmige Aussparung des Stößels eingelegt ist.
2. Puffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (g) des Verbindungsgliedes (c) sich gegen den inneren Umfang der Pufferhülse und mit ihren nach einer Sehne abgeschnittenen Enden gegen den Pufferstößel stützen.
3. Puffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (gj des Verbindungsgliedes (C1) in einer Ringnut des Pufferstößels lagern.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEB112139D Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen Expired DE446785C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB112139D DE446785C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB112139D DE446785C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446785C true DE446785C (de) 1927-07-09

Family

ID=6993124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB112139D Expired DE446785C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446785C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE631261C (de) Vorderradabfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE2220259C3 (de) Kugelgelenk-Gliederkette
DE2211507A1 (de) Schwingungsdaempfer fuer elektrische leitungen u. dgl
DE446785C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer, dessen Pufferhuelse und Pufferstoessel aus glatten Rohren bestehen
DE561302C (de) Bleikabelpresse
DE1775277C2 (de) Stoßverbindung von Baustabstählen, insbesondere für armierten Beton
DE604013C (de) Dorn
DE944483C (de) Verbindungsmuffe fuer die sich ueberlappenden Enden des Gleitbogenausbaus
DE612834C (de) Huelsenfeder
DE460148C (de) Teleskopmast
DE1194650B (de) Kette zur UEbertragung von Zug- und Druckbewegungen in gekruemmten Rundrohren oder -kanaelen
DE453049C (de) Kegelfeder fuer Eisenbahnpuffer u. dgl.
DE453350C (de) Schienenstossverbindung fuer Spielzeugeisenbahnen
DE528376C (de) Wuergeverbindung fuer Freileitungsdraehte
DE609603C (de) Insbesondere zur Herstellung von Massekernen aus Eisenpulver bestimmtes Pressgesenk
DE664570C (de) Dreiteilige Ringfederung fuer Fahrzeugpuffer
DE474595C (de) Haengeisolator der Kappen- und Bolzenbauart
DE528415C (de) Federrohr mit innen oder aussen angeordneten Versteifungskoerpern
DE1260244B (de) Durch aeussere Kraefte, z. B. Erddruck, beanspruchter Rohrleitungsabschnitt aus mehreren Kunststoff-Muffenrohren
AT118295B (de) Gewickelte Aufweitungsschraubenfeder, insbesondere für Hülsenpuffer.
DE403529C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer
AT118121B (de) Riemenrücker.
DE1053605B (de) Trommel oder Spule fuer Kabel, Draehte, Seile od. dgl.
DE886986C (de) Rohrglied fuer biegsame Leitungen
DE592344C (de) Schraubenfoermig gewundene Rueckholfeder fuer Pressluftwerkzeuge aus einem Stueck