DE2042006A1 - Filter - Google Patents
FilterInfo
- Publication number
- DE2042006A1 DE2042006A1 DE19702042006 DE2042006A DE2042006A1 DE 2042006 A1 DE2042006 A1 DE 2042006A1 DE 19702042006 DE19702042006 DE 19702042006 DE 2042006 A DE2042006 A DE 2042006A DE 2042006 A1 DE2042006 A1 DE 2042006A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bypass valve
- pointer
- display
- valve
- cam slot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 description 1
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/14—Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
- B01D35/143—Filter condition indicators
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/14—Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
- B01D35/147—Bypass or safety valves
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Indication Of The Valve Opening Or Closing Status (AREA)
Description
SPERRY RAND CORPORATION 20 420
Troy. Michigan, VStA
FILTER
Die Erfindung bezieht sich auf Filter für ein Fluidum.
Die Erfindung bezieht sich auf Filter für ein Fluidum.
Bei Fluidumsfiltern, die benutzt werden zum Filtern hydraulischer Flüssigkeiten und ähnliches ist es wichtig, einen außenliegenden
Anzeiger vorzusehen, der anzeigt, daß der Filter verschmutzt worden ist und ein Austausch erforderlich ist.
Zu den Zielen der vorliegenden Erfindung gehört daher, einen Filter verfügbar zu machen, der einen neuartigen Filterbypaß und
einen Zustandsanzeiger aufweist, wobei der Filter leicht bedient werden kann, eine einfache visuelle Anzeige ermöglicht und die
Wartung vereinfacht ist.
Der Filter umfaßt ein zylindrisches Filterelement, das so angeordnet
ist, daß normalerweise die Flüssigkeit hindurchgeht. Ein lineares Bypaßventil ist vorgesehen, um die Flüssigkeit direkt zu
dem Auslaß über einen liypaßß zu leiten, wenn der Druck an dem Einlaß übermäßig ansteigt. Die lineare Bewegung des Bypaßventils
bewirkt eine Außenanzeige, um anzuzeigen, daß sich das Bypaßventil
1 0 9 8 U / 1 M U
in eine offene Stellung bewegt hat. Die Anzeigeeinrichtung kann die
Stellung des Bypaßventils anzeigen oder in einer anderen Form kann sie zeigen, daß das Bypaßventil bewegt worden ist, aber in seine ursprüngliche
Stellung zurückgekehrt sein kann.
Die Erfindung soll anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme
auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 eine Längs schnitt an sieht einer Filterausführung
gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Schnitt an sieht längs der Linie 2-2 in Fig. 1;
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Filter nach Fig. Ij
Fig. 4 eine Seitenansicht eines Teils des Filters nach den Fig. 1 bis 3;
Fig. 5 eine Seitenansicht eines anderen Teils des Filters, Dargestellt ist Fig. 4j und
Fig. 6 eine Endseitenansicht des Teils des Filters, dargestellt in Fig. 4 und 5.
Die in Fig. 1 dargestellte Ausführungsform der Erfindung umfaßt allgemein
ein zylindrisches Gehäuse 10 mit einem radialen Einlaß 11 und einem radialen Auslaß 12. Das Gehäuse besitzt einen entfern-
109813/1124
2 ü 4 2 ϋ Ο 6 sr
baren Deckel 13, der das eine Ende gegenüber dem axialen Auslaß
12 abschließt.
Ein zylindrisches Filterelement 14 ist in dem Gehäuse angeordnet und das eine Ende steht in abgedichteter Berührung mit einem
axialen Vorsprung 15 mit einem O-Ring 16, der die Dichtung bildet.
Das andere Ende des Filterelements 14 ist von gleicher Konstruktion
und bildet eine Dichtung mit einem axialen Vorsprung 17 an dem Deckel, wobei eine O-Ringdichtung 18 wieder die eigentliche Dichtung
bildet.
Der Vorsprung 17 besitzt eine Öffnung 19 in der ein Bypaßventil 20
angeordnet ist. Das Bypaßventil 20 wird federnd nachgiebig nach außen und oben, gesehen in Fig. 1, durch eine Schraubenfeder 21
gedrängt, die zwischen dem Ventil 20 und dem anderen Ende des Filterelements angeordnet ist, wobei als zusätzliche Funktion das
Filterelement an der Schulter 22 des Gehäuses gehalten wird. Der axiale Vorsprung 17 umfaßt radiale Öffnungen 23, die eine Flüssigkeit
sverbindung zwischen dem Einlaß 11 und dem anderen Ende des Bypaßventils 20 herstellen.
Wenn der Filter 14 schmutzig wird, bewegt sich das Bypaßventil
109813/1124
axial nach innen und öffnet gegebenenfalls, so daß es der Flüssigkeit erlaubt wird, im Wege des Bypaß direkt zum
Auslaß 12 zu gelangen. Auf dem Deckel 13 ist eine Anzeigeeinrichtung
24 vorgesehen, die Tatsache anzuzeigen, das der Filter schmutzig ist und daß das Bypaßventil 20 bewegt worden
ist. Insbesondere umfaßt die Anzeigeeinrichtung 24 einen Stempel 25, der am Ventil montiert ist und sich nach außen durch die Abdeckung
13 erstreckt, wobei ein O-Ring 26 eine Dichtung bildet.
Eine Schraubenfeder 27 befindet sich zwischen der Außenfläche des Deckels 13 und einer Scheibe 28, die an dem unteren Teil
eines drehbaren Zeiger elements 29 anliegt, so daß das Zeigerelement
29 nach außen unter leichter Belastung gegen die Innenseite eines kegelstumpfförmigen Abdeckelements 30 gedrückt
wird.
Auf dem Stempel 25 ist eirndiametral sich erstreckender Stift 31 P vorgesehen und erstreckt sich zwischen stationären axialen Stiften
32 (auch in Fig. 2 gezeigt) um die Bewegung des Stempels 25 zu führen, so daß der Stempel sich nicht während seiner
Axialbewegung drehen kann. Das Zeige glied 29 ist auf dem Ventilstempel
25 montiert, der mit einem Stempel 33 versehen ist, der eine Bohrung 34 aufweist, in der der Ventilstempel 25 sitzt.
Das Anzeigeglied 29 ist mit einem Nockenschlitz 25 auf dem Stempel 33 versehen (Fig. 4 bis 5) in welche der Stift 31 des
109813/1124
Ventilstempels 25 sich erstreckt. Der Nockenschlitz 35 erstreckt sich allgemein wendelförmig, so daß bei einer Hin-
und Herbewegung des Ventilstempels 25 aufgrund des Bypaßventils 20 der Zeiger 29 sich dreht. Der Zeiger 29 hat seitlich
sich erstreckende Keile oder Flügel, deren Außenfläche mit verschiedenen
Farbbereichen 37, 38, 39, beispielsweise grün, gelb und rot, versehen sind.
Wenn das Bypaßventil 20 sich in seiner normalerweise geschlossenen
Stellung befindet, ist der grüne Bereich 37 durch die durchsichtigen Fenster 40 in den Seiten der Abdeckung 30 zu
sehen*
Wenn das Bypaßventil 20 axial nach innen verschoben wird, gesehen in Fig. 1, dreht sich der Stift 31, der sich in den wendeiförmigen Schlitz 35 erstreckt ebenfalls axial nach innen und bewirkt,
daß das Anzeigeglied 29 sich nach Fig. 1 im Uhrzeigersinn dreht und den gelben Bereich 38 in das Blickfeld durch das
Fenster 40 bringt. Eine weitere Bewegung des Bypaßventils 20 dreht das Anzeigeglied 29 um den roten Bereich 39 in das Blickfeld
zu bringen.
Wenn das Bypaßventil 20 in seine ursprüngliche Stellung zurück-109813/1124
C,
kehrt, bewirkt der Stift 31 auf deni Ventilstempel 25, daß das
drehbare Zeigerglied 29 in seine Ursprungslage zurückkehrt.
Wie Fig. 4 zeigt, umfaßt das drehbare Glied 29 einen zweiten Nockenschlitz 41, dessen eine Seite eine r wendeiförmigen Bahn
über 42 folgt und die andere Seite verläuft senkrecht wie bei 43 dargestellt.
Durch das Entfernen der Abdeckung 30 der Anzeigeanordnung 24 und Heben des Anzeigeglieds 29 sowie das in Berührung bringen
des Stiftes 31 mit dem Nockenschlitz 41 kann eine unterschiedliche Funktion erreicht werden. Insbesondere bei einer Bewegung des
Bypaßventils 20 axialnach innen kommt der Stift 31 mit dem wendeiförmigen Teil 42 des Schlitzes 41 in Eingriff, um den
gelben und roten Bereich aufeinanderfolgend in das Blickfeld durch die Fenster 40 zu bewegen. Wenn jedoch das Bypaßventil 20 zurückkehrt
wie im Fall, daß der Druckanstieg nur ein vorüber- * gehender Zustand ist, bleibt der Zeiger 29 in seiner ursprünglichen
Stellung, da das Teil 43 des Nockenschlitzes 41 sich senkrecht erstreckt. Das zeigt dem Bedienungsmann, daß das Bypaß
ventil 20 sich aus irgendeinem Grund bewegt hat, obwohl es in seine Ursprungslage zurückgekehr^Lst, Ein Teil des Zeiger 29,
der sich nach oben durch eine öffnung 44 in der Abdeckung 30 erstreckt, iet mit einem geriffelten Knopf 45 versehen zum Wie
dereinstellen des drehbaren Anzeigeglieds 29, für den Fall, daß
109813/1124
das der Schlitz 41 benutzt wird, wobei der Knopf im Gegenuhrzeigersinn
zu dem Stellungs stift 31 gegen die wendeiförmige Bahn 42 gedreht wird.
Die Abdeckung 30 ist vorzugsweise aus Kunststoffmaterial hergestellt,
das widerstandafähig gegenüber hydraulischen Flüssigkeiten ist, wie beispielsweise Polycarbonat.
109813/1124
Claims (5)
- PATENTANSPRÜCHEFiltervorrichtung mit einem Filterelement, gekennzeichnet durch ein Bypaßventil, das eine Verbindung zwischen der einen Seite und der anderen Seite des Filterelements herstellt, durch eine Anzeigeeinrichtung, die entk sprechend auf die Bewegung des Bypaßventils betätigbar ist,um nach außen die Bewegung des Bypaßventils zu einer Bypaßstellung anzuzeigen, wobei die Einrichtung einen Stempel auf dem Ventil umfaßt, durch Einführung für das Ventil in einer sich nicht drehenden linearen Bahn durch ein Zeigerglied, das drehbar auf dem Teil des Stempels, das außerhalb des Gehäuses sich befindet, montiert ist, durch Anzeigebereiche die dem Zeiger zugeordnet sind, durch einen Nockenschlitz in dem Anzeigeglied und einem Nockenfolge glied auf dem Stempel, wobei der Nockenschlitz wenigstens teilweise in allgemein wendeiförmiger Weise verläuft, so daß bei einer Bewegung des Ventils in die Öffnungsstellung das drehbare Glied gedreht wird, um den Zeiger in die Stellung zu bringen, daß er die offene Stellung anzeigt, wobei vorzugsweise über dem Zeigerglied eine Ab~ deckung ist, die mit einem Fenster versehen ist, durch die der Zeiger beobachtet werden kann.109813/1124
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeglied einen zweiten Nockenschlitz aufweist, mit dem fier wahlweise mit dem Nockenfolge glied in Eingriff kommen kann, daß der zweite Nockenschlitz eine Gestalt derart aufweist, daß das drehbare Teil in seine Ursprungsstellung bei der Bewegung des Bypaßventils in die Schließstellung zurückkehren kann während der erste Nockenschlitz ein anderes Teil aufweist, das sich allgemein axial erstreckt, wodurch das drehbare Teil in seiner Ursprungs stellung bleibt, wenn das Bypaßventil in die Schließstellung zurückkehrt.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung Bänder unterschiedlicher Farben umfaßt.
- 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeabdeckung aus Kunststoff hergestellt ist.
- 5. Vorrichtung nach einem der Anschlüsse 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeabdeckung allgemein konische Gestalt hat und daß die Sichtbereiche der Abdeckung in den Seiten der Anzeigeabdeckung vorgesehen sind·109813/1124
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US85569269A | 1969-09-05 | 1969-09-05 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2042006A1 true DE2042006A1 (de) | 1971-03-25 |
DE2042006B2 DE2042006B2 (de) | 1973-05-24 |
DE2042006C3 DE2042006C3 (de) | 1973-11-29 |
Family
ID=25321862
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2042006A Expired DE2042006C3 (de) | 1969-09-05 | 1970-08-25 | Filter |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3545616A (de) |
DE (1) | DE2042006C3 (de) |
FR (1) | FR2060538A5 (de) |
GB (1) | GB1321662A (de) |
SE (1) | SE369039B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2734853A1 (de) * | 1976-08-02 | 1978-02-16 | Vnii Pk I Promy Gid | Filter zur reinigung von fluessigkeiten |
US4618422A (en) * | 1983-04-25 | 1986-10-21 | Nissan Motor Company, Limited | Filter device for a fuel tank |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3738310A (en) * | 1966-01-24 | 1973-06-12 | Parker Hannifin Corp | Reservoir filter and indicator |
US3794168A (en) * | 1972-07-31 | 1974-02-26 | Parker Hannifin Corp | Filter with condition indicator |
US3814250A (en) * | 1972-09-29 | 1974-06-04 | Sperry Rand Corp | Power transmission |
DE2321312A1 (de) * | 1973-04-27 | 1974-11-07 | Hydraulik Zubehoer Ges Fuer | Hydraulische anlage |
US3879289A (en) * | 1973-07-25 | 1975-04-22 | Sperry Rand Corp | Power transmission |
US4046696A (en) * | 1974-04-19 | 1977-09-06 | Johnson & Johnson | Extracorporeal circuit blood filter |
AT389458B (de) * | 1987-08-04 | 1989-12-11 | Polak Sonja | Filter |
US4818385A (en) * | 1987-08-31 | 1989-04-04 | Medley Iii Frank W | Filter with high pressure indicator |
CH690925A5 (de) * | 1996-03-18 | 2001-02-28 | Ostaco Ag | Verteilerventil mit Durchflussmesser. |
GB9916292D0 (en) * | 1999-07-13 | 1999-09-15 | Hozelock Ltd | Filter assemblies |
US6610199B2 (en) * | 2001-08-24 | 2003-08-26 | Gene Bittner | Water treatment apparatus with chemical-containing pod |
US20080296210A1 (en) * | 2005-07-29 | 2008-12-04 | Gene Bittner | Fluid treatment devices |
DE102006055285B4 (de) * | 2006-11-23 | 2017-07-06 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Ölfilter mit Bypassventil und Ölbehälter |
-
1969
- 1969-09-05 US US855692A patent/US3545616A/en not_active Expired - Lifetime
-
1970
- 1970-07-10 FR FR7025657A patent/FR2060538A5/fr not_active Expired
- 1970-07-20 GB GB3501770A patent/GB1321662A/en not_active Expired
- 1970-08-25 DE DE2042006A patent/DE2042006C3/de not_active Expired
- 1970-08-25 SE SE11539/70A patent/SE369039B/xx unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2734853A1 (de) * | 1976-08-02 | 1978-02-16 | Vnii Pk I Promy Gid | Filter zur reinigung von fluessigkeiten |
US4618422A (en) * | 1983-04-25 | 1986-10-21 | Nissan Motor Company, Limited | Filter device for a fuel tank |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2042006B2 (de) | 1973-05-24 |
GB1321662A (en) | 1973-06-27 |
FR2060538A5 (de) | 1971-06-18 |
DE2042006C3 (de) | 1973-11-29 |
US3545616A (en) | 1970-12-08 |
SE369039B (de) | 1974-08-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2042006A1 (de) | Filter | |
DE2521942B2 (de) | Betätigungsvorrichtung für eine Armatur mit drehbarem Verschlußstück | |
DE2928800A1 (de) | Membranventil | |
DE2948534A1 (de) | Absperrklappe mit leckagesicherung in rohrleitungssystemen | |
DE2621888A1 (de) | Stroemungsfilter | |
DE2415146C3 (de) | Berieselungsvorrichtung zum Versprühen von unter Druck stehendem Fluid | |
EP0606419B1 (de) | Ventiloberteil | |
DE2749689A1 (de) | Differenzdruck-anzeigevorrichtung | |
DE2246457A1 (de) | Gehaeuse fuer ein messinstrument | |
DE900639C (de) | Korrektionsvorrichtung fuer Viskositaetsschwankungen in Fluessigkeitsstossdaempfern | |
DE491899C (de) | Massagegeraet | |
DE3427858A1 (de) | Druckwerk | |
DE2339891C2 (de) | Filtereinrichtung, insbesondere für Hauswasseranlagen | |
DE2228864C3 (de) | Vorrichtung zur Anzeige des Verschmutzungsgrades von Gas- oder Flüssigkeitsfiltern | |
DE2734853C2 (de) | Filter zur Reinigung von Flüssigkeiten | |
DE1769874A1 (de) | Vorrichtung zum Trocknen oder Filtrieren od.dgl. von Gasen | |
DE3526581C2 (de) | Wechselventil | |
DE3121873A1 (de) | Vorratsbehaelter fuer einen hauptzylinder | |
DE3704464A1 (de) | Messeinheit fuer durchflusszaehler fuer fluessigkeiten | |
DE1919143A1 (de) | Linear veraenderlicher linearer Stroemungsmittelwiderstand | |
DE2617721B2 (de) | Steuerventil fur gasförmige und flüssige Medien | |
DE3639221A1 (de) | Ventil | |
CH623414A5 (en) | Indicating scale, particular for sanitary outlet fittings. | |
EP0333640B1 (de) | Mit einer Drosselvorrichtung versehenes Rückschlagventil | |
DE1755438C3 (de) | Zahnstangenlenkgetriebe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 |