DE2018093A1 - Verfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung stangenförmigen Gutes, insbesondere Zigaretten oder Filterstangen - Google Patents
Verfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung stangenförmigen Gutes, insbesondere Zigaretten oder FilterstangenInfo
- Publication number
- DE2018093A1 DE2018093A1 DE19702018093 DE2018093A DE2018093A1 DE 2018093 A1 DE2018093 A1 DE 2018093A1 DE 19702018093 DE19702018093 DE 19702018093 DE 2018093 A DE2018093 A DE 2018093A DE 2018093 A1 DE2018093 A1 DE 2018093A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- wrapping material
- strips
- band
- reactivated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/24—Pasting the seam
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/10—Methods of surface bonding and/or assembly therefor
- Y10T156/1002—Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
- Y10T156/1007—Running or continuous length work
- Y10T156/1008—Longitudinal bending
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/10—Methods of surface bonding and/or assembly therefor
- Y10T156/1002—Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
- Y10T156/1007—Running or continuous length work
- Y10T156/1015—Folding
Landscapes
- Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
- Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Potenianwäifo
Dr. Ing. H. Negenclank
Dr. Ing. H. Negenclank
Dipl. In3. H. Hrjuck
Dipl. Phys. VV. Schmilz
Dipl. Phys. VV. Schmilz
Td. 5380586
Molins Machine Company
Limited
Limited
2, Evelyn Street, 15. April 1970
Deptford, London, S.E.8,England Anwaltsakte M-1126
Verfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung stangenformigen Gutes, insbesondere Zigaretten
oder Filterstangen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung stangenformigen
Gutes, insbesondere Zigaretten oder Filterstangen, bei denen ein Band aus Umhüllmaterial einem Maschinenbett zugeführt
und Füllmaterial auf das Band aus Umhüllmaterial gegeben wird und bei dem beides einer Faltvorrichtung zugeführt wird. Das Verfahren
bezieht sich insbesondere auf die Herstellung umhüllten stangenformigen Gutes, das in kleine stangenförmige Artikel, wie Zigaretten
oder Filtereinsätze, unterteilt wird.
Bei der Herstellung von kontinuierlichen Zigaretten- oder Filterstangen wird ein Band aus Umhüllmaterial einem Maschinenbett zugeführt,
und ein entweder aus Tabak oder Filtermaterial bestehendes Füllmaterial wird auf das Band aus Umhüllmaterial aufgebracht,
ΟΟΤ8Τ871Ί2
wobei dann beides einer Faltvorrichtung zugeführt w:ira, die das Umhüllmaterial um das Füllmaterial legt, wobei ein Rand ues Ut;.-hüllrnacerials
einen Klebestreifen aufweist, der vor dem üin'c-ritt
in die Faltvorrichtung aufgetragen wurde, so daß bei einem übereinanö.erliegen
der beiden Ränder des Umhüllmaterials oeide aneinander
haften, um eine kontinuierliche Stange zu bilden. Es ist De
kannt, ein Klebmittel, wie etwa Polyvinylazetat zu verwenden, das durch Wärme aktiviert wird, wobei das Polyvinylazetat in flüssiger
Form auf einen Rand des Umhüllmaterials aufgetragen wird und wobei eine Wärmvorrichtung, die in der Faltvorrichtung angeordnet ist,
das wärmeempfindliche Klebmittel aktiviert, so da3 das Umhülimaterial
in Form eines Rohres um das Füllmaterial geklebt wird. Eine Schwierigkeit kann jedoch darin entstehen, da3 das flüssige Klebemittel,
das auf das Umhüllmaterial aufgetragen wird, bevor das
Band das Maschinenbett erreicht, sich auf Teile der Maschine überträgt, wie etwa in der Faltvorrichtung, dem Maschinenbett oder der
zungenaruigen Eintrittsvorrichtung, die das Füllmaterial auf dem Umhüllmaterial zusammenpreßt (das Füllmaterial ist beispielsweise
Tabak oder Filtermaterial). Ferner kann bei gewissen flüssigen Klebemitteln, die Wasser enthalten, eine schädliche Einwirkung
auf das Filtermaterial stattfinden, wenn es mit diesem in Berührung
kommt. ,
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Herstellung stangenförmigen Gutes, insbesondere Zigaretten oder Filterstangen,
:anzugeben, mit dem die oben genannten Schwierigkeiten überwunden werden.
009 8Α87Ί126
Bei einem Verfahren der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe
dadurch gelost, daß auf verschiedenen Seiten auf jedem Randbereich
des Bandes aus Umhüllmaterial zwei Streifen eines Klebmittels, das durch Wärme reaktiviert werden kann, aufgetragen werden, daß die
Ldiden Klebestreifen getrocknet werden bevor die beiden Randbereiche des Umhüllinaterials ubereinandergelegt werden, und daß die
meiden Streifen durch Zuführung von Wärme reaktiviert werden, damit
sie aneinander haften und einen geklebten Saum entlang der Umhüllung oilden. ■
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das
Klebmittel warmeempfindliches Polyvinyl-Azetat ist.
In welcher Weise das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt wird,
wird an einem Ausführungsbeispiel anhand von Zeichnungen näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine Maschine zur Herstellung
stangenförmigen Gutes gemäß der Erfindung;
Fig. 2 zeigt vergrößert perspektivisch einen Teil des Bandes aus UmhUllmaterial nach Fig. 1.
Die Maschine zur Herstellung stangenförmigen Gutes enthält im wesentlichen
ein Maschinenbett 1, über das ein Förderband 2 entlangläuft.
Sie enthält ferner eine Faltvorrichtung 3, die oberhalb des
Maschinenbettes 1 angeordnet ist und die ein Band 4 aus Umhüllmaterial
um ein Filtermaterial 5 herumlegt. Eine zungenartige Vori
richtung, die im vorliegenden Fall eine einzige Zunge 6 aufweist,
87 1 ί 2 6
die im Querschnitt die Form eines umgekehrten Kanals aufweist, ist
in Bearbeitungsrichtung oberhalb der Faltvorrichtung 3 angeordnet,
und eine kegelstumpfförmige sich verengende Führung 7 ist in Bearbeitungsrichtung
oberhalb der Zunge 6 angeordnet, die das Filtermaterial zusammenpreßt, das in diesem Fall gewebtes Material ist.
Das Förderband 2 ist um Rollen 8, y und 10 herumgeführt, wobei die
Rolle 8 auf einem schwenkbaren Arm angeordnet ist, so daß der Teil 2a des Forderbandes 2 einen begrenzten Betrag in einer Ebene, die
im wesentlichen senkrecht zur Zeichenebene verläuft, bewegt werden kann, um das Förderband über dem Maschinenbett 1 in die Mitte zu
bringen.
Das Band 4 aus Umhüllmaterial kommt von einer nicht gezeigten
Spule über zwei Klebestationen 15, 16 und ist über eine Rolle 11
geführt. In den Klebestationen 15, 16 werden zwei Streifen 17» lö
eines Klebmittels auf beide Ränder des Umhüllmaterials aufgetragen,
und zwar ein Streifen auf eine Seite und der andere Streifen ajf die andere Seite des Umhüllmaterials (Fig. 2). Das Klebmittel
ist wärmeempfindliches Polyvinyl-Azetat.
In Bearbeitungsrichtung unterhalb der Klebestationen 15 und 16 ist
eine ersteWärmvorrichtung 12 angeordnet, die die beiden Klebestreifen
17 und 18 trocknet, bevor das UmhUllmaterial die Führung 7 und die Zunge 6 erreicht, so daß sich kein Klebmittel auf die Führung
7, die Zunge 6 oder das Maschinenbett 1 überträgt.
Die Faltvorrichtung enthält einen ersten Faltteil 13, der einen
Rand des Umhüllmaterials 4 herumlegt und in Bearbeitungsrichtung ' : 0098^8/1 126 - 5 - '·
j - 5 - ■ :
des ersten Faltteils 13 einen zweiten Faltteil 14, der den anderen
Rand des Umhüllmaterial 4herumlegt. :
In dem zweiten Faltteil 14 ist eine zweite Wärmvorrichtung enthalten, die das Klebmittel, das sich auf den beiden Rändern des Umhüllmaterials
befindet, reaktiviert. Beim Herumlegen der beiden Ränder des Umhüllmaterials werden die beiden Klebestreifen 17 und
l8 in Berührung miteinander gebracht, so daß durch nachfolgendes ,Erwärmen durch die zweite Wärmvorrichtung die beiden Klebestreifen
klebrig werden und aneinander haften.
Es hat sich in der Praxis herausgestellt, daß bei Verwendung eines
einzelnen Klebestreifens dieser nicht getrocknet werden kann, bevor er in die Führung 7 und die Zunge 6 eintritt, wenn anschliessend
eine wirksame Verbindung erhalten werden soll, so daß das Klebmittel dazu neigt, auf andere Teile der Maschine wie bereits
vorher erwähnt, übertragen zu werden. Bs hat sich ferner herausgestellt, daß bei Erreichen des Klebmittels in der zweiten Warnvorrichtung
bei Verwendung eines verhältnismäßig dicken Umhüllma- \terials es schwierig ist, das Klebmittel durch die Dicke des Um-
;hüllmaterials zu erwärmen, um ein wirksames Kleben zu erreichen.
;Die letzt genannte Schwierigkeit kann dazu führen, daß es notwendig
wird, die Maschine mit einer verhältnismäßig geringen Geschwinr digkeit laufen zu lassen,damit diejzweite Warnvorrichtung Zeit hat,
genügend auf das Klebmittel einzuwirken. Die Zeit, in der das Klebtmittel
einer Erwärmung ausgesetzt ist, ist selbstverständlich umgekehrt proportional der Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine.
FD 98A87TT2 6 ^ ^ -
-G-
Im Gegensatz zu diesem bekannten Verfahren, bei dem Klebstoff und
Umhüllmaterial miteinander verbunden werden, wird bei der Erfindung rdurch die Verwendung von zwei Klebstreifen Klebstoff mit Klebstuff
verbunden. Das letztgenannte Klebverfahren ist wirksamer und erfordert weniger Wärme im Fall von Polyvinyl-Azetat, um eine Ver-Dindung
herbeizuführen. Im letzteren Fall ist es daher möglich,
entsprechend das Klebmittel vor dem Eintritt über dem Maschinenbett zu trocknen.
auf
Wenn die Erfindung auch in Anwendung/eine Maschine zur Herstellung
von Filter beschrieben wurde, so kann sie natürlich auch für Maschinen zur Herstellung von Zigaretten verwendet werden und für
Maschinen zur Herstellung von zusammengesetzten Filterstangen.
Obgleich die Erfindung im Zusammenhang mit Polyvinyl-Azetat als
■Si '
Klebemittel beschrieben wurde, können genau so gut andere Klebmittel
verwendet werden, wie bei Wärme flüssig werdendes Klebmittel. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß im Gegensatz zu
einer Klebverbindung Klebmittel-Umhüllmaterial eine Klebverbindung
Klebmittel-Klebaiittel angewendet wird.
00 98A 87 1 126
Claims (2)
- Patentansprüche..''Verfahren zur Herstellung stencenföiirdgen Gutes, insbesondere Zigaretten, i. der Filters tanken, bei dem ein Band aus Umhüllmaverial einer. Maschinenbett zugeführt und Füllmaterial auf das Band aus Umhüllmaterial ^reKeben wird und bei dem beides einer Faltvorrichtung zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß auf verschiedenen Seiten auf Jedem Randbereich des Bandes aus Umhüllmaterial zwei Streifen eines Klebmittels, das durch Wärme reaktiviere werden kann, aufgetragen werden, daß die beiden Klebestreifen getrocknet werden, bevor die beiden Randbereiche des Unhüllr.aterials übereinanderg€iegt werden, und da3 die beiden Streifen durch Zuführung von Wärme reaktiviert werden, daniit sie aneinander haften and einen geklebten Saum entlang der Umhüllung bilden.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebmittel wärmeempfindliches Polyvinyl-Azetat ist.9848/11263· Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, bei der ein Band aus Umhüllmaterial, das Füllmaterial aufnimmt, durch eine Maschine geführt wird und bei der eine Faltvorrichtung vorgesehen ist, die das Umhüllmaterial um das Füllmaterial legt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zuführvorrichtung (I5#l6) für Klebmittel vorgesehen ist, die auf das Band des Umhüllmaterials zwei Streifen (17,18) eines bei Wärme reaktivierenden Klebmittels aufträgt, wobei sich die Streifen auf beiden Rändern auf gegenüberliegenden Seiten des Umhüllmaterials befinden, daß eine erste Wärmvorrichtung (12) vorgesehen ist, die die beiden Klebstreifen trocknet, und daß eine zweite Wärmvorrichtung (14) in Bearbeitungsrichtung unterhalb der Faltvorrichtung vorgesehen ist, durch die die beiden Klebestreifen reaktiviert werden, wodurch die beiden Randbereiche desan
Umhüllmaterials Einander geklebt werden.ÖÖ9848/112S
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB20001/69A GB1299722A (en) | 1969-04-18 | 1969-04-18 | Methods and apparatus for producing rod-like articles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2018093A1 true DE2018093A1 (de) | 1970-11-26 |
Family
ID=10138690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702018093 Pending DE2018093A1 (de) | 1969-04-18 | 1970-04-15 | Verfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung stangenförmigen Gutes, insbesondere Zigaretten oder Filterstangen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3668045A (de) |
DE (1) | DE2018093A1 (de) |
FR (1) | FR2043441A5 (de) |
GB (1) | GB1299722A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2752173A1 (de) * | 1977-11-23 | 1979-06-07 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Vorrichtung zum herumwickeln von beleimten verbindungsblaettchen um die stosstellen von aus zigaretten und filterstopfen gebildeten gruppen |
DE2816165A1 (de) * | 1978-04-14 | 1979-10-25 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Verfahren und anordnung zum verkleben einer umhuellung fuer rauchartikel oder filter |
DE3313979A1 (de) * | 1983-04-18 | 1984-10-25 | Decoufle S.A.R.L., Paris | Vorrichtung zum unterbrechungsfreien aufbringen eines duennen klebstoff-filmes |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4024012A (en) * | 1973-08-27 | 1977-05-17 | Liggett & Myers Incorporated | Method and apparatus for making a hollow filter and a filter rod |
US6559384B1 (en) * | 1998-12-18 | 2003-05-06 | Electrolock, Inc. | Conductive filler |
DE102006025056B4 (de) * | 2006-05-24 | 2008-03-06 | International Tobacco Machinery B.V. | Vorrichtung zum Verkleben der Umhüllung eines Endlosstrangs aus Filtermaterial |
DE102006038973A1 (de) | 2006-08-21 | 2008-03-20 | Hauni Maschinenbau Ag | Papierbeleimung bei der Strangherstellung |
GB0906192D0 (en) * | 2009-04-09 | 2009-05-20 | British American Tobacco Co | Apparatus |
WO2016028566A1 (en) * | 2014-08-20 | 2016-02-25 | R. J. Reynolds Tobacco Company | Seam-sealing adhesive application apparatus and associated method |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2812796A (en) * | 1955-04-18 | 1957-11-12 | American Viscose Corp | Apparatus for producing an absorbent element for filters |
US3232805A (en) * | 1959-07-15 | 1966-02-01 | Eastman Kodak Co | Method of making tobacco smoke filters from crimped thermoplastic tows |
US3120690A (en) * | 1960-12-05 | 1964-02-11 | Eastman Kodak Co | Process and apparatus for preparing tobacco smoke filtering elements |
US3173188A (en) * | 1961-11-03 | 1965-03-16 | Eastman Kodak Co | Tobacco smoke filter formation |
US3323961A (en) * | 1963-10-10 | 1967-06-06 | Eastman Kodak Co | Method and apparatus for forming rodshaped fibrous elements |
US3516885A (en) * | 1965-02-03 | 1970-06-23 | Brown & Williamson Tobacco | Method of making a bonded filter rod for smoking articles |
US3320110A (en) * | 1966-08-01 | 1967-05-16 | Eastman Kodak Co | Apparatus for making filament tobacco smoke filters |
-
1969
- 1969-04-18 GB GB20001/69A patent/GB1299722A/en not_active Expired
-
1970
- 1970-04-15 DE DE19702018093 patent/DE2018093A1/de active Pending
- 1970-04-16 FR FR7013762A patent/FR2043441A5/fr not_active Expired
- 1970-04-17 US US29478A patent/US3668045A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2752173A1 (de) * | 1977-11-23 | 1979-06-07 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Vorrichtung zum herumwickeln von beleimten verbindungsblaettchen um die stosstellen von aus zigaretten und filterstopfen gebildeten gruppen |
US4236535A (en) * | 1977-11-23 | 1980-12-02 | Hauni-Werke Korber & Co. Kg | Apparatus for convoluting adhesive-coated uniting bands around rod-shaped articles |
DE2816165A1 (de) * | 1978-04-14 | 1979-10-25 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Verfahren und anordnung zum verkleben einer umhuellung fuer rauchartikel oder filter |
DE3313979A1 (de) * | 1983-04-18 | 1984-10-25 | Decoufle S.A.R.L., Paris | Vorrichtung zum unterbrechungsfreien aufbringen eines duennen klebstoff-filmes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3668045A (en) | 1972-06-06 |
FR2043441A5 (de) | 1971-02-12 |
GB1299722A (en) | 1972-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1901120B2 (de) | Zusammengesetztes Zigarettenmundstück sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung | |
DE2452749A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen eines filterstranges aus filterstaeben unterschiedlicher komponenten | |
DE1704345A1 (de) | Verfahren zum Verfaften von Flaechen aus thermoplastischen Kunststoffen untereinander,und Vorrichtung zu seiner Durchfuehrung | |
DE3447442A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von elastischen windeln und nach dem verfahren bzw. mittels der vorrichtung hergestellte windel | |
CH621468A5 (de) | ||
DE2509121C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Tabakrauchfiltern und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens | |
DE1511098A1 (de) | Verfahren zur Verbindung von blatt- oder bahnenfoermigem Material mittels eines ueberlappenden Saumes,und nach diesem Verfahren herstellbare Verpackung | |
DE2352528A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von beuteln aus kunststoffolien | |
DE2018093A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung stangenförmigen Gutes, insbesondere Zigaretten oder Filterstangen | |
DE2421848A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von tabakrauch-filtern | |
DE2064536C2 (de) | Vorrichtung zum fortlaufendem Umhüllen eines Filtermaterials der tabakverarbeitenden Industrie mit einem Umhüllungsstreifen | |
DE3228949A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer zigarettenstange | |
DE2635526A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verarbeiten von poroesem huellmaterial fuer rauchwaren | |
DE2802576A1 (de) | Verfahren zur herstellung von stabfoermigen elementen, einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens, nach dem verfahren hergestellte zigarettenfiltereinheit, und anwendung des verfahrens | |
DE2726599C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Filterzigarette, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und nach diesem Verfahren hergestellte Filterzigarette | |
DE2816165A1 (de) | Verfahren und anordnung zum verkleben einer umhuellung fuer rauchartikel oder filter | |
DE2731657C3 (de) | Verfahren zum kontinuierlichen Kaschieren von Werkstücken sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE2155667C3 (de) | QuerstromfUter und Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung | |
DE2744630A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ueberlappungsmaessigen verbinden von tabakblaettern | |
CH390773A (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Aufgussbeuteln | |
DE2311415A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von strangfoermigen artikeln der tabakindustrie | |
DE1816108C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Herstellen von mehreren, dem Verpacken dienenden Verbundstreifen | |
DE1528120A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Mittellage fuer eine Tischlerplatte | |
DE527204C (de) | Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten | |
AT265086B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Tabakrauchfiltern |