[go: up one dir, main page]

DE19935399A1 - Kolben für einen Verbrennungsmotor - Google Patents

Kolben für einen Verbrennungsmotor

Info

Publication number
DE19935399A1
DE19935399A1 DE19935399A DE19935399A DE19935399A1 DE 19935399 A1 DE19935399 A1 DE 19935399A1 DE 19935399 A DE19935399 A DE 19935399A DE 19935399 A DE19935399 A DE 19935399A DE 19935399 A1 DE19935399 A1 DE 19935399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
cooling channel
piston
cooling
coolant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19935399A
Other languages
English (en)
Inventor
Gregor Mueller
Wolfgang Hanke
Emmerich Ottliczky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KS Kolbenschmidt GmbH
Original Assignee
KS Kolbenschmidt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7916326&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19935399(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by KS Kolbenschmidt GmbH filed Critical KS Kolbenschmidt GmbH
Priority to DE19935399A priority Critical patent/DE19935399A1/de
Priority to PCT/EP2000/007171 priority patent/WO2001009503A1/de
Priority to PL00350764A priority patent/PL350764A1/xx
Priority to DE50001569T priority patent/DE50001569D1/de
Priority to EP00951450A priority patent/EP1200725B1/de
Publication of DE19935399A1 publication Critical patent/DE19935399A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Kolben für einen Verbrennungsmotor mit einem ringförmig angeordneten Kühlkanal, der aus einer linken und einer rechten Kühlkanalhälfte besteht und der eine erste und eine zweite Öffnung aufweist, wobei Kühlöl durch eine Kühlmitteldüse als freier Ölstrahl in die erste Öffnung und damit in den Kühlkanal zuführbar ist und durch die zweite Öffnung abführbar ist, wobei in der Bodenfläche des Kühlkanals im Bereich der Zulauföffnung ein in radialer Richtung verlaufendes Rippenelement angeordnet ist, wobei die Lage des Rippenelementes in Bezug auf den Mittelpunkt der Zulauföffnung abhängt von der Ausrichtung der Kühlmitteldüse, derart, daß der Kühlmittelstrom zu gleichen Teilen in die linke und rechte Kühlkanalhälfte eingeleitet wird.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kolben für einen Verbrennungsmotor mit einem ringför­ mig angeordneten Kühlkanal, der aus einer linken und einer rechten Kühlkanalhälfte besteht und der eine erste und eine zweite Öffnung aufweist, wobei Kühlöl durch ei­ ne Kühlöldüse als freier Ölstrahl in die erste Öffnung und damit in den Kühlkanal zu­ führbar ist und durch die zweite Öffnung abführbar ist.
Derartige Kolben sind hinlänglich bekannt. Das Kühlöl wird mittels einer Kühlölstrahl­ düse in eine erste Öffnung, die Zuflußöffnung, gespritzt, verteilt sich dann in dem Kühlkanal und wird durch eine zweite Öffnung, die Abflußöffnung, abgeführt. Da­ durch, daß die Kühlöldüse in einem bestimmten Winkel in Bezug auf den Kolben­ schaft angestellt sein kann, wird das Kühlöl nicht zu gleichen Teilen in die jeweils in Bezug auf die Zulauföffnung linke und rechte Kühlkanalhälfte gespritzt. Dies wirkt sich nachteilig auf die Kühlwirkung des Kühlölstroms aus.
Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Kolben der vorstehend beschriebenen Art dahingehend zu verbessern, daß eine gleichmäßige Kühlwirkung im gesamten Kühlkanal erreicht wird.
Diese Aufgabe wird durch einen Kolben der genannten Art erfindungsgemäß da­ durch gelöst, daß in der Bodenfläche des Kühlkanals im Bereich der Zulauföffnung ein in radiale Richtung verlaufendes Rippenelement angeformt ist, wobei die Lage des Rippenelementes in Bezug auf den Mittelpunkt der Zulauföffnung abhängt von der Ausrichtung der Kühlöldüse derart, daß der Kühlmittelstrom zu gleichen Teilen in die linke und rechte Kühlkanalhälfte eingeleitet wird.
Auf diese Weise wird also erreicht, daß der Kühlmittelstrom beim Auftreffen auf die Bodenfläche des Kühlkanals geteilt wird und zu gleichen Teilen in die linke und rechte Kühlkanalhälfte eingeleitet wird. Je nach dem inwieweit die Kühlölstrahldüse in Bezug auf den Kolbenschaft angestellt wird, kann das Rippenelement versetzt in Be­ zug auf den Mittelpunkt der Zulauföffnung angeordnet werden.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich, wenn die erste und die zweite Öffnung gleiche Abmessungen aufweisen und symmetrisch im Kühlkanal an­ geordnet sind, derart, daß sowohl die erste als auch die zweite Öffnung als Zulauf- bzw. Abflußöffnung einsetzbar sind, wobei das Rippenelement in der Draufsicht auf die Kühlkanalebene einmal links und einmal rechts in Bezug auf die Bolzenbohrung­ mittellinie des Kolbens angeordnet. Auf diese Weise ist der Kolben universell ein­ setzbar und braucht nicht hinsichtlich einer Öffnung ausgerichtet zu werden. Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei­ spiels näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Kolbens im Schnitt und
Fig. 2 eine Unteransicht des Kolbens.
Ein Kolben 1 weist in seinem Kolbenkopfbereich einen ringförmig angeordneten Kühlkanal 2, der aus zwei Kühlkanalhälften 3 und 4 besteht, auf. Dieser Kühlkanal besitzt zwei Öffnungen 5, 6, die wahlweise als Zulauf- oder Abflußöffnungen dienen können. Hierzu wird durch eine Kühlmitteldüse 7 (siehe Fig. 2) Kühlmittel in den Kühlkanal 8 gespritzt und gelangt über die zugehörige Öffnung 5 in den Kühlkanal 2 und kann über die Öffnung 6 und den zugehörigen Kanal 9 abfließen.
Da die Kühlmitteldüse 7 jedoch in einem bestimmte Winkel in Bezug auf einen Kol­ benschaft 10 angestellt ist, ist in der Bodenfläche des Kühlkanals 2 im Bereich der Zulauföffnung 5 ein in radiale Richtung verlaufendes Rippenelement 11 angeformt, wobei die Lage des Rippenelementes 11 in Bezug auf den Mittelpunkt der Zulauföff­ nung 5 abhängt von der Ausrichtung der Kühlmitteldüse 7 derart, daß der Kühlmittel­ strom zu gleichen Teilen in die linke und rechte Kühlkanalhälfte 3, 4 eingeleitet wird.
Um den erfindungsgemäßen Kolben 1 universell einsetzen zu können, weisen die erste und die zweite Öffnung 5, 6 gleiche Abmessungen auf und sind symmetrisch im Kühlkanal 2 angeordnet, derart, daß sowohl die erste als auch die zweite Öffnung 5, 6 als Zulauf bzw. Abflußöffnung einsetzbar sind, wobei das Rippenelement 11 in der Draufsicht auf die Kühlkanalebene einmal links und einmal rechts in Bezug auf die Bolzenbohrungsmittellinie des Kolbens angeordnet.

Claims (2)

1. Kolben für einen Verbrennungsmotor mit einem ringförmig angeordneten Kühlkanal (2), der aus einer linken und einer rechten Kühlkanalhälfte (3, 4) besteht und der eine erste und eine zweite Öffnung (5, 6) aufweist, wobei Kühlöl durch eine Kühlmitteldü­ se (7) als freier Ölstrahl in die erste Öffnung (5) und damit in den Kühlkanal (2) zu­ führbar ist und durch die zweite Öffnung (6) abführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bodenfläche des Kühlkanals (2) im Bereich der Zulauföffnung (5) ein in radiale Richtung verlaufendes Rippenelement (11) angeordnet ist, wobei die Lage des Rippenelementes (11) in Bezug auf den Mittelpunkt der Zulauföffnung (5) ab­ hängt von der Ausrichtung der Kühlmitteldüse (7) derart, daß der Kühlmittelstrom zu gleichen Teilen in die linke und rechte Kühlkanalhälfte (3, 4) eingeleitet wird.
2. Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste und die zweite Öff­ nung (5, 6) gleiche Abmessungen aufweisen und symmetrisch im Kühlkanal (2) an­ geordnet sind, derart, daß sowohl die erste als auch die zweite Öffnung (5, 6) als Zulauf- bzw. Abflußöffnung einsetzbar sind, wobei das Rippenelement (11) in der Draufsicht auf die Kühlkanalebene einmal links und einmal rechts in Bezug auf die Bolzenbohrungsmittellinie des Kolbens angeordnet.
DE19935399A 1999-07-30 1999-07-30 Kolben für einen Verbrennungsmotor Ceased DE19935399A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19935399A DE19935399A1 (de) 1999-07-30 1999-07-30 Kolben für einen Verbrennungsmotor
PCT/EP2000/007171 WO2001009503A1 (de) 1999-07-30 2000-07-26 Kolben für einen verbrennungsmotor
PL00350764A PL350764A1 (en) 1999-07-30 2000-07-26 Piston for an internal combustion engine
DE50001569T DE50001569D1 (de) 1999-07-30 2000-07-26 Kolben für einen verbrennungsmotor
EP00951450A EP1200725B1 (de) 1999-07-30 2000-07-26 Kolben für einen verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19935399A DE19935399A1 (de) 1999-07-30 1999-07-30 Kolben für einen Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19935399A1 true DE19935399A1 (de) 2001-02-01

Family

ID=7916326

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19935399A Ceased DE19935399A1 (de) 1999-07-30 1999-07-30 Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE50001569T Revoked DE50001569D1 (de) 1999-07-30 2000-07-26 Kolben für einen verbrennungsmotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50001569T Revoked DE50001569D1 (de) 1999-07-30 2000-07-26 Kolben für einen verbrennungsmotor

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1200725B1 (de)
DE (2) DE19935399A1 (de)
PL (1) PL350764A1 (de)
WO (1) WO2001009503A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244513A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-08 Mahle Gmbh Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2006027157A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-16 Federal-Mogul Nürnberg GmbH Kolben für einen verbrennungsmotor sowie verbrennungsmotor
DE102006056011A1 (de) * 2006-11-28 2008-05-29 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalvarianten für Kolben
DE102010055029A1 (de) * 2009-12-18 2012-05-10 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben
EP3036419B1 (de) 2013-08-23 2018-04-11 Mahle International GmbH Anordnung aus einem kolben und einer anspritzdüse für einen verbrennungsmotor
CN111535936A (zh) * 2020-06-29 2020-08-14 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种发动机活塞

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8898518B2 (en) 2010-05-18 2014-11-25 Vmware, Inc. Method and system for enabling checkpointing fault tolerance across remote virtual machines
US8171338B2 (en) 2010-05-18 2012-05-01 Vmware, Inc. Method and system for enabling checkpointing fault tolerance across remote virtual machines

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3189010A (en) * 1963-11-21 1965-06-15 Continental Aviat & Eng Corp Piston for internal combustion engine
GB1096826A (en) * 1964-06-29 1967-12-29 Specialloid Ltd Piston, e.g. for an internal combustion engine or compressor
DE19810937C1 (de) * 1998-03-13 1999-11-25 Daimler Chrysler Ag Kolben für eine Brennkraftmaschine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244513A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-08 Mahle Gmbh Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2006027157A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-16 Federal-Mogul Nürnberg GmbH Kolben für einen verbrennungsmotor sowie verbrennungsmotor
DE102004043720A1 (de) * 2004-09-09 2006-03-30 Federal-Mogul Nürnberg GmbH Kolben für einen Verbrennungsmotor sowie Verbrennungsmotor
DE102006056011A1 (de) * 2006-11-28 2008-05-29 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalvarianten für Kolben
EP1930578B1 (de) 2006-11-28 2019-09-25 KS Kolbenschmidt GmbH Kühlkanalvarianten für Kolben
DE102010055029A1 (de) * 2009-12-18 2012-05-10 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben
EP3036419B1 (de) 2013-08-23 2018-04-11 Mahle International GmbH Anordnung aus einem kolben und einer anspritzdüse für einen verbrennungsmotor
CN111535936A (zh) * 2020-06-29 2020-08-14 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种发动机活塞

Also Published As

Publication number Publication date
EP1200725A1 (de) 2002-05-02
PL350764A1 (en) 2003-01-27
EP1200725B1 (de) 2003-03-26
DE50001569D1 (de) 2003-04-30
WO2001009503A1 (de) 2001-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2831566C2 (de)
DE69636799T2 (de) Flüssigkeitseinspritzdüse
DE102005014755B4 (de) Kühlstruktur für einen Zylinderblock
EP2142323B1 (de) Giesskern zur bildung eines kühlkanals in einem giesstechnisch hergestellten kolben
WO2007073719A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor und verfahren zu dessen herstellung
DE10113993B4 (de) Verbindungselement für eine Raupenkettenanordnung und Kettengliedanordnung für eine Raupenkette
DE10113995B4 (de) Verbindungselement für eine Raupenkettenanordnung einer Raupenarbeitsmaschine
DE10113994B4 (de) Raupenkettenanordnung für eine Arbeitsmaschine
DE69014274T2 (de) Kolbenkühlungsdüse.
DE10323398A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE2505019A1 (de) Kolbenkuehlvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen und verfahren zu ihrer herstellung
DE2825298A1 (de) Anordnung zur kuehlung des zylinderdeckels eines viertakt-dieselmotors
EP0268988B1 (de) Dieselbrennkraftmaschine
EP0855499B1 (de) Flüssigkeitsgekühlter Kolben
DE19643725C2 (de) Zylinderkopf für Mehrzylindermaschinen
DE19935399A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE3802886A1 (de) Zylinderkopf fuer wassergekuehlte brennkraftmaschinen
CH615980A5 (de)
EP0913566A2 (de) Gekühlter Kolben für Verbrennungskraftmaschinen und Verbrennungskraftmaschine mit derartigen Kolben
EP0819837B1 (de) Kühlkreislauf einer Brennkraftmaschine
EP1063409B1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP0659989B1 (de) Vorrichtung zur Zufuhr von Flüssigkeiten in einen Kolben
EP0020813A1 (de) Dampf-Drosselventil
DE2533556A1 (de) Fluessigkeitsgekuehlter kolben einer kolbenbrennkraftmaschine
DE736419C (de) Mit Brennstoffilter versehene Einspritzvorrichtung fuer Einspritzbrennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140307