[go: up one dir, main page]

DE10244513A1 - Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung - Google Patents

Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE10244513A1
DE10244513A1 DE10244513A DE10244513A DE10244513A1 DE 10244513 A1 DE10244513 A1 DE 10244513A1 DE 10244513 A DE10244513 A DE 10244513A DE 10244513 A DE10244513 A DE 10244513A DE 10244513 A1 DE10244513 A1 DE 10244513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
rib
ring
joining surface
joining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10244513A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Berr
Henk Ravenshorst
Armin Ihle
Magnus Horn
Lars Lundin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Hirschvogel Umformtechnik GmbH
Volvo Powertrain AB
Original Assignee
Mahle GmbH
Hirschvogel Umformtechnik GmbH
Volvo Powertrain AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=30775598&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10244513(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Mahle GmbH, Hirschvogel Umformtechnik GmbH, Volvo Powertrain AB filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE10244513A priority Critical patent/DE10244513A1/de
Priority to US10/349,273 priority patent/US6691666B1/en
Priority to PCT/DE2003/003117 priority patent/WO2004029441A1/de
Priority to DE10393902T priority patent/DE10393902D2/de
Priority to CNB038228416A priority patent/CN100347432C/zh
Priority to EP03769203A priority patent/EP1561023B1/de
Priority to AU2003277806A priority patent/AU2003277806A1/en
Priority to KR1020057005302A priority patent/KR20050065560A/ko
Priority to JP2004538731A priority patent/JP4411212B2/ja
Publication of DE10244513A1 publication Critical patent/DE10244513A1/de
Priority to HK05110761A priority patent/HK1078918A1/xx
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0015Multi-part pistons
    • F02F3/003Multi-part pistons the parts being connected by casting, brazing, welding or clamping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0076Pistons  the inside of the pistons being provided with ribs or fins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Bei einem mehrteiligen gekühlten Kolben (20) für einen Verbrennungsmotor, mit einem aus Stahl bestehenden Kolbenoberteil (1), das eine Verbrennungsmulde (3) und eine Ringwand (4) mit Ringpartie (11) umfasst, und einem Kolbenunterteil (2), das einen Kolbenschaft (9), Naben (12) zur Aufnahme des den Kolben (20) mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzens sowie mit dem Kolbenschaft (9) verbundene Nabenabstützungen (6) umfasst, und einem Verfahren zur Herstellung eines derartigen Kolbens (20) soll eine kostengünstige Herstellung und gute Formstabilität dadurch erreicht werden, dass ein im Kolbenoberteil (1) eingeformter Kühlkanal (7) in seinem zur Verbrennungsmulde (3) hinreichenden Bereich geschmiedete Stützrippen (8) aufweist, die radial zur Kolbenlängsachse (K) hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe (5) mit einer Fügfläche bilden, dass das Kolbenunterteil (2) eine ringförmig umlaufende, mit den Nabenabstützungen (6) verbundene Tragrippe (10) mit einer Fügfläche aufweist, und dass das Kolbenoberteil (1) und das Kolbenunterteil (2) mittels der Fügflächen von Ring- und Tragrippe (5, 10) unlösbar verbunden sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen gekühlten Kolben für einen Verbrennungsmotor mit einem aus Stahl geschmiedeten Kolbenoberteil, das eine Verbrennungsmulde und eine Ringwand mit Ringpartie umfasst, und einem Kolbenunterteil, das einen Kolbenschaft, Naben zur Aufnahme des den Kolben mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzen sowie mit den Kolbenschaft verbundene Nabenabstützungen umfasst, sowie einem Verfahren zur Herstellung eines derartigen Kolbens.
  • Ein mehrteilig gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor ist aus der JP 61175255 A bekannt. Dieser Kolben zeigt in Höhe der Ringpartie des Kolbens eine Anzahl von Rippen, zwischen denen eine wärmedämmende Platte zur Minimierung des Wärmetransports von der Brennraummulde zur Ringpartie angeordnet ist.
  • Aus der WO 00/7379 A1 ist ein weiterer Kolben für einen Verbrennungsmotor bekannt, der zur Verbesserung der Wärmeabfuhr im Kühlkanal ein Wandteil mit mehreren radial angeordneten aus dünnem Blech bestehende Querwände aufweist.
  • Diese vorgenannten Konstruktionen sind nicht geeignet, den Kolben hinsichtlich seiner Stabilität für hohe Zünddrücke und Temperaturen, wie sie bei modernen Dieselmotoren auftreten, zu verbessern.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kolbenkonzept für einen mehrteiligen gekühlten Kolben anzugeben, mit dem eine kostengünstige Herstellung gewährleistet ist und mit dem wirksam einer Kolbendeformation infolge Einwirkung hoher Gasdrücke und Temperaturen entgegengewirkt werden kann.
  • Die Lösung der Aufgabe ist in den unabhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Erfindungsgemäß ist ein Verfahren zur Herstellung eines mehrteiligen gekühlten Kolbens angegeben, bei dem durch Schmieden eines Rohlings das Kolbenoberteil mit Stützrippen im Kühlkanal versehen wird, die radial zur Kolbenlängsachse hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe bilden. Das Kolbenoberteil umfasst des Weiteren eine Verbrennungsmulde und eine Ringwand mit Ringpartie. Anschließend wird der derart geschmiedete Rohling durch Bearbeitung der Verbindungsfläche zum Fügen vorbearbeitet.
  • Ein mit Naben, Nabenabstützung und Kolbenschaft umfassendes geschmiedetes Kolbenunterteil ist mit einer ringförmig umlaufenden, die Nabenabstützungen verbindenden Tragrippe versehen und wird nach dem Schmieden ebenfalls zum Fügen vorbearbeitet. Das nachfolgende Fügen bzw. Verbinden der Ringrippe des Kolbenoberteils mit der Tragrippe des Kolbenunterteils erfolgt mittels eines Schweiß- oder Lötverfahrens. Anschließend wird der so gefügte Kolbenrohling zu einem in einem Motor verwendbaren Kolben endbearbeitet.
  • Vorteilhaft können die Stützrippen radial symmetrisch und/oder unsymmetrisch, beispielsweise durch eine größere Anzahl in Druck-Gegendruckrichtung des Kolbens, über den Umfang des Kühlkanals verteilt hergestellt bzw. angeordnet sein. Bei einem derart hergestellten Kolben kann der Kühlkanal näher in Richtung Kolbenboden bzw. Verbrennungsmulde ausgeformt werden und weist trotzdem eine ausgezeichnete Formstabilität auf. Außerdem erfolgt durch die Anordnung der Stützrippen eine Art Kammerbildung im Kühlkanal, d. h. Erzeugung von Shaker-Räumen, wodurch eine Verlängerung der Verweildauer des Kühlöls und damit verbesserte Wärmeableitung der zu kühlenden Kolbenbereiche erreicht wird.
  • Durch die erfindungsgemäße Lösung sind Kolbenoberteile aus warmfestem Stahl und Kolbenunterteile, bestehend aus geschmiedetem AFP-Stahl, besonders einfach und kostengünstig herstell- und verbindbar.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Es zeigt:
  • 1 einen erfindungsgemäßen Kolben im Querschnitt, geschnitten in Bolzenrichtung;
  • 2 einen erfindungsgemäßen Kolben in Unteransicht, geschnitten entlang der Linie I-I aus 1;
  • 3 einen erfindungsgemäßen Kolben im Querschnitt, geschnitten quer zur Kolbenbolzenrichtung;
  • 4 einen erfindungsgemäßen Kolben, geschnitten entlang der Linie II-II aus 3;
  • 5 einen erfindungsgemäßen Kolben in perspektivischer Ansicht.
  • Der erfindungsgemäße mehrteilig gekühlte Kolben 20 besteht aus einem geschmiedeten Kolbenoberteil 1 mit einer Verbrennungsmulde 3, Ringwand 4 mit Ringpartie 11 und einem Kühlkanal 7 sowie aus einem Kolbenunterteil 2, das einen Kolbenschaft 9 sowie Nabenabstützungen 6, wie aus 5 ersichtlich, umfasst. Im Kühlkanal 7 sind Stützrippen 8 vorgesehen, die im Bereich zum Kolbenboden hin angeordnet sind und sich in Richtung des Kühlkanals 7 hinein erstrecken. Die Höhe h der Stützrippen 8 beträgt dabei maximal die Hälfte der Gesamthöhe N des Kühlkanals 7, sodass ein ungehinderter Kühlölkreislauf gewährleistet bleibt. Durch diese Konstruktion werden Shaker-Räume für das Kühlöl geschaffen, welche die Kühlwirkung erhöhen.
  • Wie die 3 und 4 zeigen, gehen die Stützrippen 8 radial zur Kolbenlängsachse K in Abschnitte einer Ringrippe 5 über, die in ihrer Gesamtheit die Ringrippe 5 bildet. Die Stützrippen 8 sind, wie in 4 dargestellt, radial symmetrisch mit einem Winkel β, bezogen auf die Kolbenhauptachsen KH, von 45 Winkelgrad über den Umfang des Kühlkanals 7 verteilt angeordnet. In einem weiteren Ausführungsbeispiel (nicht dargestellt) kann die Verteilung der Stützrippen 8 derart gestaltet sein, dass in Druck-Gegendruckrichtung des Kolbens D bzw. GD eine größere Anzahl von Stützrippen 8 angeordnet ist, als quer dazu, d. h., eine unsymmetrische umfangsseitige Verteilung im Kühlkanal 7, erfolgt. So kann die Verteilung der Stützrippen 8 im Kühl kanal 7, wenn dieser nach den durch die Kolbenhauptachsen KH gebildeten Quadranten 1 – IV charakterisiert wird (4), derart sein, dass innerhalb eines Quadranten eine symmetrische oder unsymmetrische Verteilung vorgesehen ist, die sich in den gegenüberliegenden Quadranten, also I1. und III. oder II. und IV., wiederfindet, um den entsprechenden Temperatur- und Spannungsanforderungen im Kolben 20 im Lastfall gerecht zu werden.
  • Aus den Nabenabstützungen 6 heraus ist eine ringförmig umlaufende Tragrippe 10 ausgebildet, wie aus 3 ersichtlich, die in ihren geometrischen Abmessungen mit der Ringrippe 5 korrespondiert. Das Kolbenoberteil 1 und Kolbenunterteil 2 ist über die Trag- und Ringrippe 10 und 5 mittels eines Schweiß- oder Lötverfahrens unlösbar miteinander verbunden. Das Kolbenoberteil 1 ist vorteilhaft aus einem oxidationsbeständigen und/oder warmfesten Werkstoff und das Kolbenunterteil 2 aus einem ausscheidungs-härtenden ferritisch-perlitischen Stahl oder Vergütungsstahl gebildet.
  • Verfahrenstechnisch ist die Herstellung des Kolbens gekennzeichnet durch die Schritte
    • – Schmieden eines Rohlings zur Herstellung eines Kolbenoberteils 1 mit Stützrippen 8 im Kühlkanal 7, die radial zur Kolbenlängsachse K hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe 5 bilden;
    • – Bearbeiten der Fügfläche der Ringrippe 5 durch spanabhebende Bearbeitung;
    • – Schmieden eines Rohlings zur Herstellung des Kolbenunterteils 2 mit einer ringförmig umlaufenden, mit den Nabenabstützungen 6 verbundenen Fügfläche der Tragrippe 10;
    • – Bearbeiten der Fügfläche der Tragrippe 10 durch spanabhebende Bearbeitung;
    • – Fügen der Ringrippe 5 des Kolbenoberteils 1 mit der Tragrippe 10 des Kolbenunterteils 2;
    • – Endbearbeitung des gefügten Kolbens 20.
  • Einem auf dem Fachgebiet tätigen Fachmann ist klar, dass das Verfahren zur Herstellung der Kolbenober- und Kolbenunterteile 1 und 2 üblicherweise beginnt mit der Stauchung eines Stahl-Stangenabschnittes, eines sogenannten Knüppels, einer anschließenden Umformung, der Vorgravur, zur Herstellung der einzelnen Elemente des jeweiligen Kolbenteils, wie Kühlkanal 7, der Stützrippen 8, Verbrennungsmulde 3 usw. bzw. Nabenabstützung 6 usw., einer Fertiggravur, bei dem Materialüberhänge entfernt werden, einem anschließenden Abgraten, einer folgenden Wärmebehandlung zum Spannungsabbau im Material, einer Reinigung der geschmiedeten Kolbenteile durch beispielsweise Sandstrahlen und der anschließenden Bearbeitung der Fügflächen durch spanabhebende Bearbeitung.
  • Das derart hergestellte Kolbenoberteil 1 und Kolbenunterteil 2 wird mittels eines Schweiß- oder Lötverfahrens über die Fügflächen der Ring- und Tragrippe 5 und 10 unlösbar verbunden, wobei nachfolgend eine Endbearbeitung des Kolbens 20 zu einem im einem Motor einsetzbaren Kolben mittels spanabhebender Bearbeitung durchgeführt wird.
  • 20
    Mehrteilig gekühlter Kolben
    1
    Kolbenoberteil
    2
    Kolbenunterteil
    3
    Verbrennungsmulde
    4
    Ringwand
    5
    Ringrippe
    6
    Nabenabstützung
    7
    Kühlkanal
    8
    Stützrippe
    9
    Kolbenschaft
    10
    Tragrippe
    11
    Ringpartie
    12
    Naben
    K
    Kolbenlängsachse
    KH
    Kolbenhauptachsen
    N
    Kühlkanalhöhe
    h
    Höhe der Stützrippen
    D, GD
    Druck-Gegendruckrichtung des Kolbens

Claims (9)

  1. Verfahren zur Herstellung eines mehrteiligen gekühlten Kolbens (20) für einen Verbrennungsmotor, mit einem aus Stahl bestehenden Kolbenoberteil (1), das eine Verbrennungsmulde (3) und eine Ringwand (4) mit Ringpartie (11) umfasst, und einem Kolbenunterteil (2), das einen Kolbenschaft (9), Naben (12) zur Aufnahme des den Kolben (20) mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzen sowie mit den Kolbenschaft (9) verbundene Nabenabstützungen (6) umfasst, gekennzeichnet durch die Merkmale, – Schmieden eines Rohlings zur Herstellung eines Kolbenoberteils (1) mit im Kühlkanal (7) versehener Stützrippen (8), die radial zur Kolbenlängsachse (K) hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe (5) mit einer Fügfläche bilden; – Bearbeiten der Fügfläche der Ringrippe (5) durch spanabhebende Bearbeitung; – Schmieden eines Rohlings zur Herstellung des Kolbenunterteils (2) mit einer ringförmig umlaufenden, mit den Nabenabstützungen (6) verbundenen Fügfläche der Tragrippe (10); – Bearbeiten der Fügfläche der Tragrippe (10) durch spanabhebende Bearbeitung; – Fügen der Ringrippe (5) des Kolbenoberteils (1) mit der Tragrippe (10) des Kolbenunterteils (2); – Endbearbeiten des gefügten Kolbens (20).
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützrippen (8) radial symmetrisch und/oder unsymmetrisch über den Umfang des Kühlkanals (7) verteilt sind.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützrippen (8) eine Höhe (h) aufweisen, die maximal die Hälfte der Gesamthöhe (N) des Kühlkanals (7) beträgt.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fügen mittels eines Schweiß- oder Lötverfahrens erfolgt.
  5. Mehrteiliger gekühlter Kolben (20) für einen Verbrennungsmotor, mit einem aus Stahl geschmiedeten Kolbenoberteil (1), das eine Verbrennungsmulde (3) und eine Ringwand (4) mit Ringpartie (11) umfasst, und einem Kolbenunterteil (2), das einen Kolbenschaft (9), Naben (12) zur Aufnahme des den Kolben (20) mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzen sowie mit den Kolbenschaft 9 verbundene Nabenabstützungen (6) umfasst, dadurch gekennzeichnet, – dass ein im Kolbenoberteil (1) eingeformter Kühlkanal (7) in seinem zur Verbrennungsmulde (3) hinreichenden Bereich geschmiedete Stützrippen (8) aufweist, die radial zur Kolbenlängsachse (K) hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe (5) mit einer Fügfläche bilden, – dass das Kolbenunterteil (2) eine ringförmig umlaufende, mit den Nabenabstützungen (6) verbundene Tragrippe (10) mit einer Fügfläche aufweist, und – dass das Kolbenoberteil (1) und das Kolbenunterteil (2) mittels der Fügflächen von Ring- und Tragrippe (5, 10) unlösbar verbunden ist.
  6. Kolben (20) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützrippen (8) symmetrisch und/oder unsymmetrisch über den Umfang des Kühlkanals (7) verteilt angeordnet sind.
  7. Kolben (20) nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützrippen (8) eine Höhe (h) aufweisen, die maximal die Hälfte der Gesamthöhe (H) des Kühlkanals (7) beträgt.
  8. Kolben (20) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die unlösbare Verbindung des Kolbenober- und Kolbenunterteils (1, 2) eine Schweiß- oder Lötverbindung ist.
  9. Kolben (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kolbenoberteil (1) aus einem oxidationsbeständigen und/oder warmfesten Werkstoff und das Kolbenunterteil (2) aus einem ausscheidungshärtenden ferritisch-perlitischen Stahl oder Vergütungsstahl besteht.
DE10244513A 2002-09-25 2002-09-25 Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung Withdrawn DE10244513A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10244513A DE10244513A1 (de) 2002-09-25 2002-09-25 Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung
US10/349,273 US6691666B1 (en) 2002-09-25 2003-01-22 Multipart cooled piston for a combustion engine and method for manufacture thereof
JP2004538731A JP4411212B2 (ja) 2002-09-25 2003-09-19 内燃機関のための、複数部分から成る冷却されるピストンおよび該ピストンを製作する方法
CNB038228416A CN100347432C (zh) 2002-09-25 2003-09-19 内燃机的、由多部分构成的冷却活塞及其制造方法
DE10393902T DE10393902D2 (de) 2002-09-25 2003-09-19 Mehrteiligen Gekühlten Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung
PCT/DE2003/003117 WO2004029441A1 (de) 2002-09-25 2003-09-19 Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor und verfahren zu dessen herstellung
EP03769203A EP1561023B1 (de) 2002-09-25 2003-09-19 Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor und verfahren zu dessen herstellung
AU2003277806A AU2003277806A1 (en) 2002-09-25 2003-09-19 Multi-part cooled piston for an internal combustion engine and method for producing the same
KR1020057005302A KR20050065560A (ko) 2002-09-25 2003-09-19 내연기관용 멀티-파트 냉각 피스톤 및 이의 제조방법
HK05110761A HK1078918A1 (en) 2002-09-25 2005-11-25 Multi-part cooled piston for an internal combustion engine and method for producing the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10244513A DE10244513A1 (de) 2002-09-25 2002-09-25 Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10244513A1 true DE10244513A1 (de) 2004-04-08

Family

ID=30775598

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10244513A Withdrawn DE10244513A1 (de) 2002-09-25 2002-09-25 Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10393902T Ceased DE10393902D2 (de) 2002-09-25 2003-09-19 Mehrteiligen Gekühlten Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10393902T Ceased DE10393902D2 (de) 2002-09-25 2003-09-19 Mehrteiligen Gekühlten Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6691666B1 (de)
EP (1) EP1561023B1 (de)
JP (1) JP4411212B2 (de)
KR (1) KR20050065560A (de)
CN (1) CN100347432C (de)
AU (1) AU2003277806A1 (de)
DE (2) DE10244513A1 (de)
HK (1) HK1078918A1 (de)
WO (1) WO2004029441A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007029307A1 (de) 2007-06-22 2008-12-24 Daimler Ag Kolben für eine Brennkraftmaschine und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2028357A1 (de) 2007-08-24 2009-02-25 ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zur Herstellung eines derartigen Kolbens
EP2184120A1 (de) 2006-06-30 2010-05-12 Daimler AG Gegossener Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
DE102009048124A1 (de) 2009-10-02 2011-04-07 Daimler Ag Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
DE102010015568A1 (de) * 2010-04-19 2011-10-20 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolbenoberteil eines gebauten oder geschweißten Kolbens mit erweiterten Kühlräumen
US8104447B2 (en) 2006-09-26 2012-01-31 Thyssenkrupp Metalurgica Campo Limpo Ltda. Method for the production of a piston for internal combustion engines and piston for an internal combustion engine
DE102010045221A1 (de) * 2010-09-13 2012-03-15 Daimler Ag Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
DE102005041000B4 (de) * 2005-08-29 2012-07-05 Thyssenkrupp Automotive Ag Verfahren, Fertigungslinie und Kolbenrohling zum Herstellen eines einteilig ausgebildeten Kolbens für Verbrennungsmotoren, sowie Kolben für Verbrennungsmotoren
DE102012008945A1 (de) * 2012-05-05 2013-11-07 Mahle International Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP2761210B1 (de) 2011-09-28 2016-11-30 KS Kolbenschmidt GmbH Zweiteiliger stahlkolben für brennkraftmaschinen
DE102016225637A1 (de) * 2016-12-20 2018-06-21 Mahle International Gmbh Verfahren zum Herstellen eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor durch Schmieden
EP3421153A1 (de) 2017-06-26 2019-01-02 ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. Schmiedeverfahren, rotorwelle und elektromotor

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221561A1 (de) * 2002-05-15 2004-01-08 Mahle Gmbh Gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor
JP4026519B2 (ja) 2003-03-12 2007-12-26 ソニー株式会社 記録媒体、記録装置、再生装置、記録方法、再生方法
FR2854089B1 (fr) * 2003-04-23 2006-05-19 Semt Pielstick Procede de fabrication d'un piston, outillage pour la mise en oeuvre de ce procede et piston ainsi obtenu
US7406941B2 (en) * 2004-07-21 2008-08-05 Federal - Mogul World Wide, Inc. One piece cast steel monobloc piston
DE102004057625A1 (de) * 2004-11-30 2006-06-01 Mahle International Gmbh Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor
JP5109177B2 (ja) * 2006-11-08 2012-12-26 フェデラル−モーグル コーポレイション ピストンアセンブリ
JP5648062B2 (ja) * 2009-11-10 2015-01-07 フェデラル−モーグル コーポレイション ブローバイ構成を有するピストン、および内燃機関への壊滅的故障を防止する方法
US9856820B2 (en) * 2010-10-05 2018-01-02 Mahle International Gmbh Piston assembly
DE102011013141A1 (de) * 2011-03-04 2012-09-06 Mahle International Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor
DE102011077088A1 (de) 2011-06-07 2012-12-13 Mahle International Gmbh Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung eines ersten und zweiten Kolbenteils
US8671905B2 (en) * 2011-07-12 2014-03-18 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine and method for its production
EP2817501B1 (de) * 2012-02-20 2019-03-20 Tenneco Inc. Kolbenanordnung für einen verbrennungsmotor
DE102012009030A1 (de) * 2012-05-05 2013-11-07 Mahle International Gmbh Anordnung aus einem Kolben und einem Kurbelgehäuse für einen Verbrennungsmotor
KR101449304B1 (ko) * 2013-06-27 2014-10-08 현대자동차주식회사 자동차 엔진용 피스톤의 제조 방법
DE102014222416A1 (de) 2014-11-03 2016-05-04 Mahle Lnternational Gmbh Kolben für eine Brennkraftmaschine
DE102017211480A1 (de) * 2017-07-05 2019-01-10 Mahle International Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kolbens
US10591059B2 (en) * 2018-06-05 2020-03-17 Mahle International Gmbh Piston with cooling oil diverter
CN109396774B (zh) * 2018-12-12 2021-12-28 湖南江滨机器(集团)有限责任公司 一种活塞制造方法和活塞生产线

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61175255A (ja) * 1985-01-30 1986-08-06 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 内燃機関用断熱ピストン
DE19522756A1 (de) * 1995-06-27 1997-01-02 Kolbenschmidt Ag Tauchkolben für Brennkraftmaschinen
DE19955809A1 (de) * 1998-11-19 2000-05-25 Wecometal Oy Pietarsaari Kolben eines Verbrennungsmotors
DE19930630C1 (de) * 1999-07-02 2000-10-26 Federal Mogul Nuernberg Gmbh Flüssigkeitsgekühlter Kolben
WO2000077379A1 (de) * 1999-06-11 2000-12-21 Mahle Gmbh Gekühlter kolben für verbrennungsmotoren
DE19935399A1 (de) * 1999-07-30 2001-02-01 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE10081224T1 (de) * 1999-04-19 2001-08-09 Seneca Tech Ltd Kolbenkühlmittelrohrleitung
DE4134529C2 (de) * 1990-10-18 2002-02-14 Ae Goetze Inc Carolina Ann Arb Verfahren zur Herstellung eines Kolbenkopfes mit Kühlkammer und nach diesem Verfahren hergestellter Kolbenkopf

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2334318A (en) * 1940-01-13 1943-11-16 Donaldson Piston Corp Piston
FR2079873A5 (de) * 1970-02-16 1971-11-12 Semt
DE2919638A1 (de) * 1979-05-16 1980-11-20 Schmidt Gmbh Karl Kolben fuer brennkraftmaschinen
BR9001859A (pt) * 1990-04-17 1991-11-12 Metal Leve Sa Processo de fabricacao de embolo e embolo
DE4118400A1 (de) * 1990-06-29 1992-01-02 Kolbenschmidt Ag Gebauter, oelgekuehlter kolben fuer dieselmotoren
DE4208037C2 (de) * 1992-03-13 1998-03-26 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE4430137B4 (de) * 1994-08-25 2004-07-22 Mahle Gmbh Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE19501416A1 (de) * 1995-01-19 1996-07-25 Kolbenschmidt Ag Geschmiedeter oder gegossener Kolbenkopf eines mehrteiligen Kolbens
US6260472B1 (en) * 1998-07-28 2001-07-17 Federal-Mogul World Wide, Inc. One-piece integral skirt piston and method of making the same
US6164261A (en) * 1999-02-10 2000-12-26 Caterpillar Inc. Internal combustion engine piston assembly and method
DE19910582A1 (de) * 1999-03-10 2000-09-28 Mahle Gmbh Gebauter Kolben

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61175255A (ja) * 1985-01-30 1986-08-06 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 内燃機関用断熱ピストン
DE4134529C2 (de) * 1990-10-18 2002-02-14 Ae Goetze Inc Carolina Ann Arb Verfahren zur Herstellung eines Kolbenkopfes mit Kühlkammer und nach diesem Verfahren hergestellter Kolbenkopf
DE19522756A1 (de) * 1995-06-27 1997-01-02 Kolbenschmidt Ag Tauchkolben für Brennkraftmaschinen
DE19955809A1 (de) * 1998-11-19 2000-05-25 Wecometal Oy Pietarsaari Kolben eines Verbrennungsmotors
DE10081224T1 (de) * 1999-04-19 2001-08-09 Seneca Tech Ltd Kolbenkühlmittelrohrleitung
WO2000077379A1 (de) * 1999-06-11 2000-12-21 Mahle Gmbh Gekühlter kolben für verbrennungsmotoren
DE19930630C1 (de) * 1999-07-02 2000-10-26 Federal Mogul Nuernberg Gmbh Flüssigkeitsgekühlter Kolben
DE19935399A1 (de) * 1999-07-30 2001-02-01 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005041000B4 (de) * 2005-08-29 2012-07-05 Thyssenkrupp Automotive Ag Verfahren, Fertigungslinie und Kolbenrohling zum Herstellen eines einteilig ausgebildeten Kolbens für Verbrennungsmotoren, sowie Kolben für Verbrennungsmotoren
US8572843B2 (en) 2005-08-29 2013-11-05 Thyssenkrupp Metalurgica Campo Limpo Ltda. Method, production line, and piston blank used for the production of a monolithic piston for combustion engines, and piston for combustion engines
EP2184120A1 (de) 2006-06-30 2010-05-12 Daimler AG Gegossener Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
DE102006030699B4 (de) * 2006-06-30 2014-10-02 Daimler Ag Gegossener Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
US8104447B2 (en) 2006-09-26 2012-01-31 Thyssenkrupp Metalurgica Campo Limpo Ltda. Method for the production of a piston for internal combustion engines and piston for an internal combustion engine
DE102007029307A1 (de) 2007-06-22 2008-12-24 Daimler Ag Kolben für eine Brennkraftmaschine und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2028357A1 (de) 2007-08-24 2009-02-25 ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zur Herstellung eines derartigen Kolbens
WO2009040617A2 (en) 2007-08-24 2009-04-02 ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. Piston for an internal-combustion engine and method for manufacturing a piston of this type
WO2011038823A1 (de) 2009-10-02 2011-04-07 Daimler Ag Stahlkolben für verbrennungsmotoren
DE102009048124A1 (de) 2009-10-02 2011-04-07 Daimler Ag Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
US9051896B2 (en) 2009-10-02 2015-06-09 Daimler Ag Steel piston for internal combustion engines
DE102010015568A1 (de) * 2010-04-19 2011-10-20 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolbenoberteil eines gebauten oder geschweißten Kolbens mit erweiterten Kühlräumen
DE102010045221A1 (de) * 2010-09-13 2012-03-15 Daimler Ag Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
US8820288B2 (en) 2010-09-13 2014-09-02 Daimler Ag Steel piston for internal combustion engines
DE102010045221B4 (de) * 2010-09-13 2017-10-05 Daimler Ag Stahlkolben für Verbrennungsmotoren
EP2761210B1 (de) 2011-09-28 2016-11-30 KS Kolbenschmidt GmbH Zweiteiliger stahlkolben für brennkraftmaschinen
DE102012008945A1 (de) * 2012-05-05 2013-11-07 Mahle International Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
US9494106B2 (en) 2012-05-05 2016-11-15 Mahle International Gmbh Piston for an internal combustion engine
DE102016225637A1 (de) * 2016-12-20 2018-06-21 Mahle International Gmbh Verfahren zum Herstellen eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor durch Schmieden
EP3421153A1 (de) 2017-06-26 2019-01-02 ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. Schmiedeverfahren, rotorwelle und elektromotor
WO2019002142A1 (en) 2017-06-26 2019-01-03 ThyssenKrupp Metalúrgica Campo Limpo Ltda. FORGING METHOD, ROTOR SHAFT AND ELECTRIC MOTOR

Also Published As

Publication number Publication date
JP4411212B2 (ja) 2010-02-10
AU2003277806A8 (en) 2004-04-19
EP1561023B1 (de) 2011-05-25
WO2004029441A1 (de) 2004-04-08
CN1685140A (zh) 2005-10-19
CN100347432C (zh) 2007-11-07
JP2006500507A (ja) 2006-01-05
HK1078918A1 (en) 2006-03-24
US6691666B1 (en) 2004-02-17
DE10393902D2 (de) 2005-09-01
EP1561023A1 (de) 2005-08-10
AU2003277806A1 (en) 2004-04-19
KR20050065560A (ko) 2005-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10244513A1 (de) Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1546535B1 (de) Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor
DE10244511A1 (de) Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP2603685B1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor und verfahren zu seiner herstellung
DE3502248C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens fuer einen Verbrennungsmotor durch Schmieden
EP2844424B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
EP1546536B1 (de) Einteiliger kuehlkanalkolben fuer einen verbrennungsmotor
DE4112576A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens und nach diesem verfahren hergestellter kolben
DE4112889A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gekuehlten motorkolbens und nach diesem verfahren hergestellter kolben
DE3222582A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbenbodens fuer einen gebauten kolben
DE102007013183A1 (de) Kühlkanalkolben für eine Brennkraftmaschine
WO2013097839A2 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor und verfahren zu seiner herstellung
DE102004031513A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens für eine Brennkraftmaschine
EP0000592B1 (de) Gekühlter Brennkraftmaschinenkolben und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10209168B4 (de) Stahlkolben mit Kühlkanal
EP2440760A1 (de) Leichtmetallkolben mit mehrfach-omega-brennraummulde
WO2011082788A2 (de) Gestaltung von brennraummulden in kolben für brennkraftmaschinen
EP0271638B1 (de) Gegossene Wellen, insbesondere Nockenwellen
DE102008063947B4 (de) Kolben mit standardisiertem Kolbenboden bei variabler Kompressionshöhe
WO2018158092A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens
DE10315415A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kolben mit Muldenrandbewehrung für Verbrennungsmotoren
DE10311149A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmiedeten Kolbens für einen Verbrennungsmotor
EP1532364B1 (de) Verfahren zur bearbeitung eines werkstückes für einen kraftstoffhochdruckspeicher und werkstück zur anwendung des verfahrens
DE10360739B4 (de) Zylinderkurbelgehäuse mit Zylinderlaufbuchse
DE102019133522B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor und Kolben für einen Verbrennungsmotor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8143 Lapsed due to claiming internal priority