DE3222582A1 - Verfahren zur herstellung eines kolbenbodens fuer einen gebauten kolben - Google Patents
Verfahren zur herstellung eines kolbenbodens fuer einen gebauten kolbenInfo
- Publication number
- DE3222582A1 DE3222582A1 DE19823222582 DE3222582A DE3222582A1 DE 3222582 A1 DE3222582 A1 DE 3222582A1 DE 19823222582 DE19823222582 DE 19823222582 DE 3222582 A DE3222582 A DE 3222582A DE 3222582 A1 DE3222582 A1 DE 3222582A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- piston crown
- circumferential
- andrejewski
- forged
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/0015—Multi-part pistons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21K—MAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
- B21K1/00—Making machine elements
- B21K1/18—Making machine elements pistons or plungers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21K—MAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
- B21K1/00—Making machine elements
- B21K1/18—Making machine elements pistons or plungers
- B21K1/185—Making machine elements pistons or plungers with cooling channels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23P—METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
- B23P15/00—Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
- B23P15/10—Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass pistons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F2200/00—Manufacturing
- F02F2200/04—Forging of engine parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05C—INDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
- F05C2201/00—Metals
- F05C2201/04—Heavy metals
- F05C2201/0433—Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05C—INDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
- F05C2201/00—Metals
- F05C2201/04—Heavy metals
- F05C2201/0433—Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
- F05C2201/0448—Steel
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S29/00—Metal working
- Y10S29/026—Method or apparatus with machining
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49229—Prime mover or fluid pump making
- Y10T29/49249—Piston making
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49995—Shaping one-piece blank by removing material
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49995—Shaping one-piece blank by removing material
- Y10T29/49996—Successive distinct removal operations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Forging (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf ein Verfahren
zur Herstellung eines Kolbenbodens für einen gebauten Kolben, insbesondere für Großdieselmotoren, - mit
gewölbeartigem Kolbenmittelteil, umlaufender Kolbenbodenschulter, innenseitig angeordneter, umlaufender Nabe,
wobei die Kolbenbodenschulter zur Aufnahme von Kolbenringen bestimmt und zum Aufsetzen auf einen separat gefertigten
Kolbenschaft eingerichtet ist, an den auch die umlaufende
Nabe mittels Verschraubung und/oder Verschweißung anschließbar ist. ■
Im Rahmen der (aus der Praxis) bekannten Maßnahmen wird der Kolbenboden des beschriebenen Aufbaus spanabhebend geformt,
nämlich aus einer entsprechend vorbereiteten Scheibe, spanabhebend herausgearbeitet. Das ist aufwendig, da bei der
Zerspanung warmfester Werkstoffe sehr hohe Zerspanungskosten entstehen. Falls mit gegossenen Rohlingen gearbeitet wird, ist
die Verwendung von Werkstoffen mit höherer thermischer Belastbarkeit dadurch eingeschränkt, daß diese Werkstoffe besonders
seigerungsempfindlich sind, wobei sich Seigerungszonen
entweder im Bereich der Kolbenbodenmitte oder auch im Bereich der Kolbenbodenschulter einstellen. Dort stören sie
erheblich. Darüber hinaus stört, daß sich anisotrope Eigenschaftsfelder einstellen, was dazu zwingt, den Kolbenboden insgesamt
nach den niedrigsten Werten auszulegen. Nichtsdestoweniger führen anisotrope Eigenschaftsfelder in den bekannten
Andrejewski, Honke & Pattner, Patentanwälte in Essen
Kolbenböden zu einem vorzeitigen Ausfall des Kolbens im
wechselnden Dauerlastbetrieb.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit dem ein Kolbenboden des beschriebenen
Aufbaus auf einfache Weise hergestellt werden kann, und zwar mit erheblich verringerter Anisotropie der bauteilbezogenen
Eigenschaften, die besonders eng mit der erreichbaren Lebensdauer korrelieren.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß aus einem schmiedbaren warmfesten Stahl in einem ersten Verformungsschritt
ein Napf geschmiedet wird, der einen dem Kolbenbodenmittelteil entsprechenden Bereich und einen umlaufenden
Kragen aufweist, und daß danach in einem zweiten Verformungsschritt unter weiterer Ausformung des Kolbenbodenmittelteils
aus dem Kragen die Kolbenbodenschulter sowie die innenseitig umlaufende Nabe geschmiedet werden.
Im Rahmen der Erfindung kann mit den verschiedensten warmfesten Stählen gearbeitet werden, wie sie auch bisher für
Kolbenböden aus Stahl eingesetzt werden. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet,
daß ein hochlegierter Ventilsitz verwendet wird, z. B. der Ventilstahl X 45 Cr Si 9. Bewährt hat sich aber auch
die Verwendung eines warmfesten Werkstoffes mit folgender Richtanalyse
C bis 0,2 Mn bis 0,5 Si bis 0,5 Cr 12-14 % Mo bis 0,5 W 2,5 bis 3,5
Ni 1,6-2,3
Rest Eisen und übliche Verunreinigungen. Im Rahmen der Erfindung liegt es, an den Schmiedevorgang eine homogenisierende
Wärmebehandlung anzuschließen.
Die erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß nach dem erfindungsgemäßen Verfahren auf sehr einfache Weise Kolbenboden
der beschriebenen Gestaltung hergestellt werden können, ohne daß bezüglich Warmfestig oder durch anisotrope
Eigenschaftsfeider Beschränkungen in Kauf genommen werden müßten. Man kommt vielmehr zu einer Optimierung des Bauteilverhaltens
dahingehend, daß Werkstoffe einer weniger hochwertigen und weniger kostspieligen Klasse für den
Kolbenboden eingesetzt werden können, ohne daß die Brennraumleistungen
und damit die Motorleistung reduziert werden müßte. Anders ausgedrückt erreicht man bei Einsatz bekannter
Werkstoffe eine Erhöhung der Brennraumleistung und damit der Motorleistung. Von besonderer Bedeutung ist, daß sehr
genau geschmiedet werden kann, so daß der noch erforderliche Zerspanungsaufwand in erheblichem Maße reduziert wird,
beispielsweise auf die Bereiche, die die Kolbenringe aufzunehmen haben. Die Anisotropie der Eigenschaften des
Kolbenbodens in kritischen Bereichen ist vermindert.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein
Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen in schematischer Darstellung
Fig. 1 einen Axialschnitt durch einen Kolbenboden, wie er durch das erfindungsgemäße Verfahren hergestellt
werden soll,
Fig. 2 einen entsprechenden Querschnitt durch den im ersten Verformungsschritt geschmiedeten Napf,
Fig. 3 einen entsprechenden Schnitt durch den fertig geschmiedeten
Kolbenboden.
- 6
Aus der Fig. 1 entnimmt man zunächst,wie der fertige
Kolbenboden aussieht. Man erkennt ein gewölbeartiges Kolbenbodenmittelteil 1 und eine umlaufende Kolbenbodenschulter
2. Innenseitig ist eine ebenfalls umlaufende Nabe 3 angeordnet. Die Kolbenbodenschulter 2 ist zur Aufnahme
der Kolbenringe bestimmt und trägt entsprechende, eingedrehte Nuten 4. Er ist im übrigen zum Aufsetzen auf einen
separat gefertigten und nur angedeuteten Kolbenschaft 5 eingerichtet an den auch die umlaufende Nabe 3 mittels
Verschraubung 6 und/oder Verschweißung anschließbar ist.
Aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 2 entnimmt man, daß aus einem schmiedbaren warmfesten Stahl in
einem ersten Verformungsschritt ein Napf geschmiedet wird. Dieser Besitzt einen dem Kolbenbodenmittelteil 1 entsprechenden
Bereich und einen umlaufenden Kragen 7. Aus einer
vergleichenden Betrachtung der Fig. 2 und 3 entnimmt man, daß danach in einem zweiten Verformungsschritt unter weiterer
Ausformung des Kolbenbodenmittelteils 1 aus dem Kragen 7 die Kolbenbodenschulter 2 sowie die innenseitig umlaufende
Nabe 3 geschmiedet werden. Der fertig geschmiedete Gegenstand bedarf nur noch geringer Zerspanungsarbeit, z. B.
zur Herstellung der Nuten 4 für die Aufnahme der Kolbenringe und zur Herstellung von Anschlußpassungen u. dgl..
Claims (4)
1. Verfahren zur Herstellung eines Kolbenbodens für einen
gebauten Kolben, insbesondere für Großdieselmotoren, - mit gewölbeartigem Kolbenbodenmittelteil,
umlaufender Kolbenbodenschulter und innenseitig angeordneter, umlaufender Nabe,
wobei die Kolbenbodenschulter zur Aufnahme von Kolbenringen bestimmt und zum Aufsetzen auf einen separat gefertigten Kolben-
Andrejewski, Honice & Partner, Patentanwälte in Essen
schaft eingerichtet ist, an dem auch die umlaufende Nabe
mittels Verschraubung und/oder Verschweißung anschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß aus
einem schmiedbaren, warmfesten Stahl in einem ersten Verformungsschritt ein Napf geschmiedet wird, der einen dem
Kolbenbodenmittelteil entsprechenden Bereich (1) und einen umlaufenden Kragen (7) aufweist, und daß danach in einem
zweiten Verformungsschritt unter weiterer Ausformung des Kolbenbodenmittelteils (1) aus dem Kragen (7) die Kolbenbodenschulter
(2) sowie die innenseitig umlaufende Nabe (3) geschmiedet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein hochlegierter Ventilstahl verwendet wird, z. B. der
Ventilstahl X 45 Cr Si 9.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein warmfester Werkstoff der Richtanalyse
C bis 0,2 Mn bis 0,5 Si bis 0,5 Cr 12-14 % Mo bis 0,5 W 2,5 bis 3,5
Ni 1,6-2,3,
Rest Eisen und übliche Verunreinigungen, verwendet wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß an den Schmiedevorgang eine homogenisierende Wärmebehandlung angeschlossen wird.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3222582A DE3222582C2 (de) | 1982-06-16 | 1982-06-16 | Verfahren zum Herstellen eines Kolbenbodenrohlings durch Schmieden für einen gebauten Kolben |
CH2948/83A CH661219A5 (de) | 1982-06-16 | 1983-05-30 | Verfahren zur herstellung eines kolbenbodens fuer einen gebauten kolben. |
GB08315902A GB2122116B (en) | 1982-06-16 | 1983-06-09 | A process for the manufacture of a piston head for an assembled piston |
US06/503,317 US4532686A (en) | 1982-06-16 | 1983-06-10 | Method of making a piston bottom |
JP58104344A JPS594938A (ja) | 1982-06-16 | 1983-06-13 | 組立てピストン用ピストンヘツドの製造方法 |
FR8309805A FR2528737A1 (fr) | 1982-06-16 | 1983-06-14 | Procede pour la fabrication d'une tete de piston pour un piston assemble |
AT0220983A AT383519B (de) | 1982-06-16 | 1983-06-15 | Verfahren zur herstellung eines kolbenbodens fuer einen gebauten kolben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3222582A DE3222582C2 (de) | 1982-06-16 | 1982-06-16 | Verfahren zum Herstellen eines Kolbenbodenrohlings durch Schmieden für einen gebauten Kolben |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3222582A1 true DE3222582A1 (de) | 1983-12-22 |
DE3222582C2 DE3222582C2 (de) | 1985-10-03 |
Family
ID=6166174
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3222582A Expired DE3222582C2 (de) | 1982-06-16 | 1982-06-16 | Verfahren zum Herstellen eines Kolbenbodenrohlings durch Schmieden für einen gebauten Kolben |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4532686A (de) |
JP (1) | JPS594938A (de) |
AT (1) | AT383519B (de) |
CH (1) | CH661219A5 (de) |
DE (1) | DE3222582C2 (de) |
FR (1) | FR2528737A1 (de) |
GB (1) | GB2122116B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3502248C1 (de) * | 1985-01-24 | 1986-05-07 | Berchem & Schaberg Gmbh, 4650 Gelsenkirchen | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens fuer einen Verbrennungsmotor durch Schmieden |
DE10113629A1 (de) * | 2001-03-21 | 2002-10-02 | Thyssen Krupp Automotive Ag | Verfahren zur Herstellung von Kolben- bzw. Kolbenbauteilen sowie Schmiedewerkzeug |
WO2012119583A1 (de) * | 2011-03-04 | 2012-09-13 | Mahle International Gmbh | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor |
Families Citing this family (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2546259B2 (ja) * | 1987-03-12 | 1996-10-23 | アイシン精機株式会社 | 内燃機関用ピストンの製造方法 |
US5040454A (en) * | 1988-10-21 | 1991-08-20 | Caterpillar Inc. | Piston assembly and piston member thereof having a predetermined compression height to diameter ratio |
US4847964B1 (en) * | 1988-10-21 | 2000-05-09 | Caterpillar Inc | Method of producing a crown for an articulated piston |
BR9005371A (pt) * | 1990-10-18 | 1992-06-16 | Metal Leve Sa | Processo de fabricacao de embolo com galeria de refrigeracao |
BR9005370A (pt) * | 1990-10-18 | 1992-06-16 | Metal Leve Sa | Processo de fabricacao de embolo refrigerado |
DE19501416A1 (de) * | 1995-01-19 | 1996-07-25 | Kolbenschmidt Ag | Geschmiedeter oder gegossener Kolbenkopf eines mehrteiligen Kolbens |
DE19603589A1 (de) * | 1996-02-01 | 1997-08-07 | Kolbenschmidt Ag | Pendelschaftkolben |
DE19642109A1 (de) * | 1996-10-12 | 1998-04-16 | Mahle Gmbh | Gebauter Kolben |
US6260472B1 (en) * | 1998-07-28 | 2001-07-17 | Federal-Mogul World Wide, Inc. | One-piece integral skirt piston and method of making the same |
US6279455B1 (en) * | 1998-10-06 | 2001-08-28 | Caterpillar Inc. | Method and apparatus for making a two piece unitary piston |
US6182630B1 (en) * | 1998-11-23 | 2001-02-06 | Federal-Mogul World Wide, Inc. | Bolted articulated piston |
KR100302852B1 (ko) * | 1999-03-20 | 2001-10-29 | 신영주 | 압축기용 중공 피스톤 제조방법 |
ES2266011T3 (es) | 1999-10-08 | 2007-03-01 | Federal-Mogul Corporation | Piston con doble galeria. |
JP3978974B2 (ja) | 2000-04-03 | 2007-09-19 | 株式会社豊田自動織機 | 圧縮機におけるピストン及びピストン製造方法 |
JP2004515359A (ja) * | 2000-10-18 | 2004-05-27 | フェデラル−モーグル コーポレイション | 多軸鍛造されたピストン |
US8276563B2 (en) * | 2002-06-28 | 2012-10-02 | Cummins, Inc. | Internal combustion engine piston |
DE10257022A1 (de) * | 2002-12-06 | 2004-06-17 | Mahle Gmbh | Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US6868817B2 (en) * | 2002-12-13 | 2005-03-22 | International Engine Intellectual Property Company, Llc | Simplified combustion chamber |
US6935221B2 (en) * | 2003-03-26 | 2005-08-30 | Bristol Compressors, Inc. | Method for manufacturing an aluminum die cast piston for reciprocating compressors |
DE102004031513A1 (de) * | 2004-06-30 | 2006-01-26 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens für eine Brennkraftmaschine |
DE102004061778A1 (de) * | 2004-09-29 | 2006-04-06 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Einfach-Reibschweißung |
DE102006055251A1 (de) * | 2006-11-23 | 2008-05-29 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
JP4510061B2 (ja) * | 2007-09-18 | 2010-07-21 | 理研鍛造株式会社 | 内燃機関用ピストンの製造方法 |
US8807109B2 (en) * | 2009-11-06 | 2014-08-19 | Federal-Mogul Corporation | Steel piston with cooling gallery and method of construction thereof |
US8631573B2 (en) * | 2010-08-10 | 2014-01-21 | Mahle International Gmbh | Piston for an internal combustion engine and method for its production |
US9856820B2 (en) | 2010-10-05 | 2018-01-02 | Mahle International Gmbh | Piston assembly |
DE102011013067A1 (de) * | 2011-03-04 | 2012-09-06 | Mahle International Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor |
US8973484B2 (en) | 2011-07-01 | 2015-03-10 | Mahle Industries Inc. | Piston with cooling gallery |
US10294887B2 (en) | 2015-11-18 | 2019-05-21 | Tenneco Inc. | Piston providing for reduced heat loss using cooling media |
CN109312688A (zh) | 2016-05-04 | 2019-02-05 | Ks科尔本施密特有限公司 | 活塞 |
US10526133B2 (en) | 2017-02-28 | 2020-01-07 | The Procter & Gamble Company | Aerosol dispenser having a safety valve |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1202892A (en) * | 1916-02-23 | 1916-10-31 | Detroit Pressed Steel Co | Method of forming articles from pressed metal. |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2024285A (en) * | 1931-03-18 | 1935-12-17 | Aluminum Co Of America | Method of making pistons |
US2400503A (en) * | 1942-11-16 | 1946-05-21 | Jr William Harper | Piston for internal-combustion engines |
US2539903A (en) * | 1946-12-05 | 1951-01-30 | Smith Corp A O | Piston fabrication |
GB801345A (en) * | 1955-02-22 | 1958-09-10 | Motor Specialities Ltd | Improved method and apparatus for expanding tubular metal articles |
US3235946A (en) * | 1957-11-18 | 1966-02-22 | Star Machine Inc | Process of fabricating piston heads for hydraulic brake cylinders |
FR1210481A (fr) * | 1957-11-29 | 1960-03-09 | Bendix Aviat Corp | Articles en forme de coupelle et procédé de fabrication de ces articles |
US3222761A (en) * | 1957-11-29 | 1965-12-14 | Arrowhead Eng Corp | Process of forming cup-shaped articles |
US3152523A (en) * | 1962-08-16 | 1964-10-13 | Whitfield Lab Inc | Piston for internal combustion engines |
US3613521A (en) * | 1968-11-07 | 1971-10-19 | Komatsu Mfg Co Ltd | Piston for internal combustion engine |
DE2307347A1 (de) * | 1973-02-15 | 1974-08-22 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Mehrteiliger tauchkolben fuer viertaktbrennkraftmaschinen, insbesondere grossdieselmotoren |
US4083292A (en) * | 1976-06-16 | 1978-04-11 | Caterpillar Tractor Co. | Piston with high top ring location |
-
1982
- 1982-06-16 DE DE3222582A patent/DE3222582C2/de not_active Expired
-
1983
- 1983-05-30 CH CH2948/83A patent/CH661219A5/de not_active IP Right Cessation
- 1983-06-09 GB GB08315902A patent/GB2122116B/en not_active Expired
- 1983-06-10 US US06/503,317 patent/US4532686A/en not_active Expired - Lifetime
- 1983-06-13 JP JP58104344A patent/JPS594938A/ja active Granted
- 1983-06-14 FR FR8309805A patent/FR2528737A1/fr not_active Withdrawn
- 1983-06-15 AT AT0220983A patent/AT383519B/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1202892A (en) * | 1916-02-23 | 1916-10-31 | Detroit Pressed Steel Co | Method of forming articles from pressed metal. |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z.: MTZ 29 (1968) 3 S.105-108 * |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3502248C1 (de) * | 1985-01-24 | 1986-05-07 | Berchem & Schaberg Gmbh, 4650 Gelsenkirchen | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens fuer einen Verbrennungsmotor durch Schmieden |
US4662047A (en) * | 1985-01-24 | 1987-05-05 | Berchem & Schaberg Gmbh | Method of making a one-piece piston for an internal-combustion engine |
DE10113629A1 (de) * | 2001-03-21 | 2002-10-02 | Thyssen Krupp Automotive Ag | Verfahren zur Herstellung von Kolben- bzw. Kolbenbauteilen sowie Schmiedewerkzeug |
WO2012119583A1 (de) * | 2011-03-04 | 2012-09-13 | Mahle International Gmbh | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor |
CN103415363A (zh) * | 2011-03-04 | 2013-11-27 | 马勒国际公司 | 内燃机活塞的制造方法 |
CN103415363B (zh) * | 2011-03-04 | 2015-04-22 | 马勒国际公司 | 内燃机活塞的制造方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2122116A (en) | 1984-01-11 |
FR2528737A1 (fr) | 1983-12-23 |
AT383519B (de) | 1987-07-10 |
JPH027740B2 (de) | 1990-02-20 |
DE3222582C2 (de) | 1985-10-03 |
CH661219A5 (de) | 1987-07-15 |
GB2122116B (en) | 1985-09-25 |
GB8315902D0 (en) | 1983-07-13 |
US4532686A (en) | 1985-08-06 |
JPS594938A (ja) | 1984-01-11 |
ATA220983A (de) | 1986-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3222582A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbenbodens fuer einen gebauten kolben | |
EP0799373B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines einteiligen kühlkanalkolbens | |
DE3009656C2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Nockenwelle | |
EP1680256B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE3502248C1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens fuer einen Verbrennungsmotor durch Schmieden | |
DE102008056203A1 (de) | Mehrteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE102007005268A1 (de) | Mehrteiliger Stahlkolben für einen Verbrennungsmotor mit einem Kühlkanal | |
DE10244513A1 (de) | Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE4112576A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens und nach diesem verfahren hergestellter kolben | |
DE102009020227A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Kraftfahrzeugmotorventilen auf Titanbasis mithilfe eines Pulvermetallurgieprozesses | |
DE102013014346A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor und mittels dieses Verfahrens hergestellter Kolben | |
DE19653598A1 (de) | Kolbenring | |
EP2129899A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
EP0271638B1 (de) | Gegossene Wellen, insbesondere Nockenwellen | |
EP2874782A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE8217338U1 (de) | Kolbenboden fuer einen gebauten kolben | |
DE4307560C2 (de) | Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung eines bereichsweise unterschiedlichen Belastungsarten ausgesetzten Maschinenteils | |
EP2976181B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE3811200A1 (de) | Kolbenrohling fuer einen geschmiedeten kolben | |
DE3812479C2 (de) | ||
DE10230745B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe | |
DE8501763U1 (de) | Einteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE102005040258A1 (de) | Form für Verbindungselemente in Fügetechniken | |
EP1190810A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens | |
DE102021208696A1 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |