DE1988593U - Ruecksaugverhinderer fuer klosettdruckspueler, absperrarmaturen oder rohrleitungen. - Google Patents
Ruecksaugverhinderer fuer klosettdruckspueler, absperrarmaturen oder rohrleitungen.Info
- Publication number
- DE1988593U DE1988593U DE1968R0037321 DER0037321U DE1988593U DE 1988593 U DE1988593 U DE 1988593U DE 1968R0037321 DE1968R0037321 DE 1968R0037321 DE R0037321 U DER0037321 U DE R0037321U DE 1988593 U DE1988593 U DE 1988593U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rubber
- valves
- back suction
- mansehette
- perforated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000012530 fluid Substances 0.000 title 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 5
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 241000167857 Bourreria Species 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 235000012940 Carya laciniosa Nutrition 0.000 description 1
- 244000143780 Carya laciniosa Species 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/10—Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves
- E03C1/108—Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves having an aerating valve
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
Ä.2-02
Pafenf-anwäl'fe
Bielefeld,.. fferferdgr Straße 17
Georg Host & Söhne, Lerbeck (Porta)," Dorfstr. 8
Rücksaugverhinderer für Klosettdruckspüler, Absperrarmaturen
oder Rohrleitungen
Die Heuerung "bezieht sich auf einen Rücksaugverhinderer für
Klosettdruckspüler, Absperrarmaturen oder Rohrleitungen, der
aus einer im Ruhezustand abdichtend gegen die gelochte Mantelfläche eines stirnseitig geschlossenen Durchflußstutzens anliegenden
Gummimanschette und einer diese Manschette umgebenden, mit einem als Rohrunterbrecher wirkenden Loohkranz versehenen
Buchse besteht, deren Innendurchmesser größer ist als der
Außendurehmesser der im Ruhezustand befindliehen G-ummimansshette.
Damit bei diesen Rücksaugverhinderern durch den als Rohrunterbrecher
wirkenden Loehkranz genügend Luft einströmen kann, muß der Luftdurehtrittsquerschnitt verhältnismäßig groß bemessen
werden. Das hat jedoch zur Folge, daß sich die Gummimanschette
beim Betätigen der Armatur und starkem Rückdruek in der Leitung im Bereich des Lochkranzes übermäßig stark aufbläht, was sich
naturgemäß nachteilig auf die Haltbarkeit und Funktionssicherheit der Gummimanschette auswirken kann«
Um ein übermäßig starkes Aufblähen der Gummimanschette im
Bereich des Lochkranzes sicher zu vermeiden, sind die Belüftungslöcher nach der !feuerung durch siebartige Gewebe- oder
Lochplatten aus Metall oder Kunststoff abgedeckt bzw. hinterlegt.
Ein weiteres Merkmal der Neuerung besteht darin, daß bei einem
Rücksaugverhinderer der eingangs erwähnten Art, bei welchem die
Gummimanschette am unteren Ende einen nach außen vorspringenden Hand oder Flansch aufweist, die den Loohkranz enthaltende Buchse
im Bereich des unteren Randes der Gummimanschette eine nach innen offene Hingnut aufweist, in die der nach außen vorspringende
Hand der Gummimanschette in der Ruhestellung mit allseitigem freiem Spiel hineinragt, während er sich bei einem Druckstau
in der Leitung abdichtend gegen die obere Stirnfläche der Kingnut anlegt.
In der Zeichnung ist die Heuerung an zwei Ausführungsbeispielen
veranschaulicht. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen nach der Heuerung ausgebildeten
Rücksaugverhinderer bei im Ruhezustand befindlicher Gummimanschette,
Fig. 2 die Anordnung nach Fig. 1, jedoch bei in der Arbeitslage
befindlicher, d.h. aufgeblähter Gummimanschette,
Fig. 3 eine andere Ausführungsform des Rücksaugverhinderers im
Längsschnitt.
In den dargestellten Ausführungsbeispielen vreist der Rücksaugverhinderer
in bekannter Weise einen stirnseitig geschlossenen, mit schrägen Durchflußkanälen 1 versehenen Stutzen 2, eine im
Ruhezustand abdichtend gegen die gelochte Mantelfläche dieses Stutzens anliegende Gummimanschette 3 und eine mit einem als
Rohrunterbrecher wirkenden Lochkranz 4 versehene Buchse 5 auf,
deren Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser der
im Ruhezustand befindlichen Gummimanschette 3· -Pie Löcher 4
der Buchse 5 liegen im Bereich von Aussparungen 7 <ies Armatu- ."
rengehäses 6.
Der beim Betätigen der Armatur durch die Kanäle 1 fließende
Flüssigkeitsstrom bewirkt ein Aufblähen der Gummimanschette 3»
die sich infolgedessen gegen die Innenwandung der Buchse 3 anlegt
(vgl. Fig. 2 und 3)» so daß der Flüssigkeitsstrom ungehindert in die Abgangs- oder Yerbindungsleitung 8 gelangen kann·
Um bei starkem Rückdruck in der Leitung ein übermäßiges Aufblähen
der Manschette 3 im Bereich des Loehkranzes 4 zu verhindern,
ist bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 im Innern
der Buchse 5 im Bereich des Loehkranzes 4 eine siebartig gelochte
Metall- oder Kunststoffhülse 9 angeordnet. Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 dagegen ist die Buchse 5 im Bereich
des Loehkranzes 4 von einer siebartig gelochten Metall- oder
Kunststoffhülse 10 umschlossen. Es ist auch möglich, in die einzelnen
Löcher des Kranzes 4 Siebabstützungen einzusetzen, wie es
auch möglich ist, die Siebabstützungen aus dem gleichen Material wie die Buchse 5 mit dieser zusammen in einem Stück zu fertigen.
Die Gummimanseheΐte 3 ist an ihrem unteren Ende mit einem
winklig nach außen vorspringenden Rand oder Flansch 11 versehen,
während die Buchse 5 i^· Bereich des Randes 11 eine nach
innen offene Eingnut 12 aufweist, in die der Hand 11 in der Ruhestellung der Manschette 3 mit allseitig freiem Spiel hineinragt
(vgl. Fig» 1). Bei einem Druckstau in der Leitung legt
sich der Rand 11 der Gummimanschette 3 abdichtend gegen die obere Stirnfläche 13 der Ringnut 12 an (vgl. Fig. 2 und 3) und
verhindert so sicher einen Flüssigkeitsaustritt durch den Lochkranz 4.
Claims (3)
- P.A.2D2 ^G-SAS.. chutzansprüche1« Rücksaugverhinderer für Klosettdruckspüler, Absperrarmaturen oder Rohrleitungen, bestehend aus einer im Ruhezustand abdichtend gegen die gelochte Mantelfläche eines stirnseitig geschlossenen Durchflußstutzens anliegenden Gummimansehette und einer diese Manschette umgebenden, mit einem als Rohrunterbrecher wirkenden Lochkranz versehenen Buchse, deren Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser der im Ruhezustand befindlichen Gummimanschette, daäarch gekennzeichnet, daß die in der Buchse (5) vorgesehenen Belüftungslöcher (4-) durch siebartige Gewebe- oder Lochplatten (9 bzw. 1G) aus Metall oder Kunststoff abgedeckt bzw. hinterlegt sind.
- 2. Rücksaugverhinderer für Klosettdruckspüler, Absperrarmaturen oder Rohrleitungen, bestehend aus einer im Ruhezustand abdichtend gegen die gelochte Mantelfläche eines stirnseitig geschlossenen Durchflußstutzens anliegenden, am unteren Ende mit einem winklig nach außen vorspringenden Rand versehene Gummimansehette und einer die Gummimansehette umgebenden, mit einem als Rohrunterbrecher wirkenden Lochkranz versehenen Buchse, deren Innendurchmesser größer ist als der Äußendurchmesser der im Ruhezustand befindlichen Gummimansehette, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse 45) im Bereich des unteren Randes (11) der Gummimansehette (3)eine nach innen- 2offene Ringnut (12) aufweist, in die der nach, außen vorspringende Hand (11) der Gummimanschette (3) in der Ruhestellung mit allseitigem freiem Spiel hineinragt, während er sich bei einem Druckstau in der Leitung abdichtend gegen die obere Stirnfläche (15) der Singnut (12) anlegt.
- 3. Rücksaugverhinderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungslöcher (4) einzeln mit siebartigem Gewebe oder mit Lochplatten ausgelegt sind.4-. Rücksaugverhinderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (5) und die siebartigen Gewebe- oder Lochplatten aus dem gleichem Material oder aus einem Stück hergestellt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1968R0037321 DE1988593U (de) | 1968-04-06 | 1968-04-06 | Ruecksaugverhinderer fuer klosettdruckspueler, absperrarmaturen oder rohrleitungen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1968R0037321 DE1988593U (de) | 1968-04-06 | 1968-04-06 | Ruecksaugverhinderer fuer klosettdruckspueler, absperrarmaturen oder rohrleitungen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1988593U true DE1988593U (de) | 1968-06-27 |
Family
ID=33372006
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1968R0037321 Expired DE1988593U (de) | 1968-04-06 | 1968-04-06 | Ruecksaugverhinderer fuer klosettdruckspueler, absperrarmaturen oder rohrleitungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1988593U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3839650C1 (de) * | 1988-11-24 | 1990-02-15 | Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart, De | |
DE3832998A1 (de) * | 1988-09-29 | 1990-04-05 | Grohe Armaturen Friedrich | Ruecksaugverhinderer |
DE19827158B4 (de) * | 1998-06-18 | 2004-09-30 | Hansa Metallwerke Ag | Sanitärarmatur |
-
1968
- 1968-04-06 DE DE1968R0037321 patent/DE1988593U/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3832998A1 (de) * | 1988-09-29 | 1990-04-05 | Grohe Armaturen Friedrich | Ruecksaugverhinderer |
DE3832998C2 (de) * | 1988-09-29 | 1998-04-09 | Grohe Armaturen Friedrich | Rücksaugverhinderer |
DE3839650C1 (de) * | 1988-11-24 | 1990-02-15 | Hansa Metallwerke Ag, 7000 Stuttgart, De | |
DE19827158B4 (de) * | 1998-06-18 | 2004-09-30 | Hansa Metallwerke Ag | Sanitärarmatur |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202011101275U1 (de) | Aufbau einer Druckdüse | |
DE1988593U (de) | Ruecksaugverhinderer fuer klosettdruckspueler, absperrarmaturen oder rohrleitungen. | |
DE1289074B (de) | Ventil zum Fuellen des Tanks von mit Fluessiggas betreibbaren Geraeten | |
DE2025940B2 (de) | Rueckschlagventil | |
DE3304311C2 (de) | Vorrichtung zum Entlüften von Kolostomiebeuteln | |
DE2262687C2 (de) | Klosettdruckspüler | |
DE668708C (de) | Stopfbuchsenloses Absperrorgan fuer Rohrleitungen | |
DE2408316A1 (de) | Wasserspender | |
DE2012355C3 (de) | Auslaufmundstück für Wasserausläufe | |
DE667059C (de) | An einen Zapfhahn angeschlossener Brausekopf mit einem von Hand laengsverstellbaren Einsatzstopfen | |
DE202016004258U1 (de) | Toilettenreinigungsbürste | |
DE1675514A1 (de) | Ventil,insbesondere fuer Fluessigkeiten | |
DE883274C (de) | Aus elastischem Baustoff bestehender Topf- oder Flaschengeruchverschluss | |
DE1795683U (de) | Vorrichtung zum wahlweisen ablenken eines durch rohrleitungen gefoerderten gutstromes, insbesondere des blasversatzstromes in unterirdischen grubenbetrieben, in zwei verschiedene richtungen. | |
AT255176B (de) | Brennstoffbehälter für Gasfeuerzeuge | |
DE710900C (de) | An einen Zapfhahn, eine Mischbatterie o. dgl. anzubringendes Auslaufstueck zum Anschluss einer Schlauchbrause | |
DE960031C (de) | Afterpessar | |
DE1409735A1 (de) | Waschbeckensiphon | |
DE1936573C (de) | Rücksaugverhinderer für Klosettdruckspüler | |
AT253111B (de) | Tauchrohrzerstäuberkopf | |
DE911597C (de) | Schwimmergesteuertes Zulaufventil an Abtrittspuelkaesten | |
DE1925192U (de) | Lufteinlass fuer steigrohre, vorzugsweise von trinkwasserleitungen. | |
DE1237508B (de) | Ruecksaugverhinderer fuer Klosettdruckspueler | |
DE7111817U (de) | Ruecksaugverhinderer | |
DE9213521U1 (de) | Auslaufarmatur |