[go: up one dir, main page]

DE19640654A1 - Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern - Google Patents

Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern

Info

Publication number
DE19640654A1
DE19640654A1 DE19640654A DE19640654A DE19640654A1 DE 19640654 A1 DE19640654 A1 DE 19640654A1 DE 19640654 A DE19640654 A DE 19640654A DE 19640654 A DE19640654 A DE 19640654A DE 19640654 A1 DE19640654 A1 DE 19640654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burst protection
protection device
burst
housing
turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19640654A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Baettig
Wolfgang Diebold
Reto Meier
Marcel Zehnder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Asea Brown Boveri Ltd
ABB AB
Original Assignee
Asea Brown Boveri AG Switzerland
Asea Brown Boveri AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asea Brown Boveri AG Switzerland, Asea Brown Boveri AB filed Critical Asea Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DE19640654A priority Critical patent/DE19640654A1/de
Priority to KR1019970047135A priority patent/KR19980032381A/ko
Priority to EP97810657A priority patent/EP0834646A1/de
Priority to JP9264730A priority patent/JPH10110622A/ja
Priority to PL97322377A priority patent/PL322377A1/xx
Priority to CZ973099A priority patent/CZ309997A3/cs
Publication of DE19640654A1 publication Critical patent/DE19640654A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/026Scrolls for radial machines or engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D21/00Shutting-down of machines or engines, e.g. in emergency; Regulating, controlling, or safety means not otherwise provided for
    • F01D21/04Shutting-down of machines or engines, e.g. in emergency; Regulating, controlling, or safety means not otherwise provided for responsive to undesired position of rotor relative to stator or to breaking-off of a part of the rotor, e.g. indicating such position
    • F01D21/045Shutting-down of machines or engines, e.g. in emergency; Regulating, controlling, or safety means not otherwise provided for responsive to undesired position of rotor relative to stator or to breaking-off of a part of the rotor, e.g. indicating such position special arrangements in stators or in rotors dealing with breaking-off of part of rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/24Casings; Casing parts, e.g. diaphragms, casing fastenings
    • F01D25/26Double casings; Measures against temperature strain in casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft eine Berstschutzvorrichtung für Ra­ dialturbinen von Turboladern, gemäß dem Oberbegriff des An­ spruchs 1.
Stand der Technik
Ein entscheidendes Kriterium zur Leistungssteigerung von mit Abgasturboladern verbunden Brennkraftmaschinen ist der vom Verdichter des Abgasturboladers aufgebrachte Ladedruck. Wird der Ladedruck erhöht, kann mehr Luft in die Zylinder gepreßt und so die Leistung der Brennkraftmaschine verbessert werden. Um hohe Ladedrücke zu erreichen, drehen die heute eingesetz­ ten Abgasturbolader mit sehr hohen Umfangsgeschwindigkeiten. Insbesondere bei größeren Abgasturboladern führt das dazu, daß die Bruchstücke einer geborstenen Laufschaufel nur durch aufwendige konstruktive Maßnahmen im Turbinengehäuse zurück­ gehalten werden können. Aufgrund der größeren Masse der mög­ lichen Bruchstücke wird dieses Problem bei den sogenannten Integralturbinen noch verstärkt, weil deren Turbinenscheiben und Laufschaufeln einstückig gefertigt sind.
Um das Durchschlagen von Bruchstücken durch die Außenwand des Turboladers und somit die Gefährdung von Personen oder eine Beschädigung benachbarter Maschinenteile zu verhindern, werden die heutigen Turbolader im Bereich radial außerhalb des Turbinenlaufrades mit relativ dicken Wänden im Turbinen­ gehäuse versehen. Diese Lösungen weisen jedoch eine Reihe von Nachteilen auf, wie z. B. das erhebliche Mehrgewicht des Ge­ häuses und die Gefahr von Lunkerbildungen aufgrund schlechte­ rer Gießbarkeit eines solchen Turbinengehäuses. Außerdem erwärmt sich ein derart verdicktes Gehäuse unterschiedlich, so daß in der Folge Thermorisse auftreten können. Alle diese Faktoren senken die Standfestigkeit der Turbine und damit die Verfügbarkeit der mit ihr verbundenen Brennkraftmaschine.
Aus der DE-A1-42 23 496 ist eine Vorrichtung zur Reduzierung der kinetischen Energie von berstenden Teilen für mit hoher Geschwindigkeit umlaufende Maschinen bekannt. Diese im Inne­ ren einer Axialturbine angeordnete Vorrichtung besteht aus mehreren miteinander verbundenen Schutzringen, zwischen denen jeweils eine aus duktilem Material gefertigte Knautschzone ausgebildet ist. Eine solche Lösung ist jedoch für Radialtur­ binen nicht geeignet, weil wegen deren radialen Gaseintritt keine Berstschutzeinrichtungen im radialen Bereich der Turbi­ ne eingesetzt werden können.
Auch externe Berstschutzringe sind bekannt, reichen aber bei der großen Masse der Turbine ebenfalls nicht aus, um ein Durchschlagen des Turbinengehäuses zu verhindern.
Darstellung der Erfindung
Die Erfindung versucht, alle diese Nachteile zu vermeiden. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und sichere Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern zu schaffen und damit die Standfestigkeit der Turbine, respekti­ ve die Verfügbarkeit der mit ihr verbundenen Brennkraftma­ schine zu erhöhen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß bei einer Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, zwei Berstschutzeinrichtungen axial im Bereich des Turbinenrades angebracht sind. Die erste Berstschutzeinrichtung ist intern, d. h. radial zwischen Gaseintritt- und Gasaustrittsgehäuse an­ geordnet und als umlaufender Berstschutzring ausgebildet, wo­ bei jedoch der Leitschaufelkanal ausgenommen ist. Demgegen­ über ist die zweite Berstschutzeinrichtung extern, d. h. außen am Gaseintrittgehäuse angeordnet. Sie ist als spiralför­ mige Blechhülle ausgebildet und erstreckt sich zumindest über die axiale Ausdehnung des Turbinenrades. Gasaustrittseitig deckt der Berstschutzring ebenfalls zumindest die axiale Aus­ dehnung des Turbinenrades ab. Dazu weisen das Gaseintritt- sowie das Gasaustrittsgehäuse in ihrem Verbindungsbereich je­ weils eine Ausnehmung auf. Beide Ausnehmungen bilden einen gemeinsamen Hohlraum, in dem der Berstschutzring lose ange­ ordnet ist. Die zweite Berstschutzeinrichtung ist kraft­ schlüssig mit dem Gaseintrittgehäuse verbunden.
Damit wird eine relativ einfache und sichere Berstschutzvor­ richtung für Radialturbinen von Turboladern geschaffen. Die lose Anordnung des Berstschutzrings erleichtert dessen Mon­ tage und führt so zu niedrigeren Montagekosten. Kommt es zum Bersten des Turbinenrades, nimmt der Berstschutzring einen Großteil der Berstenergie auf. Da der Berstschutzring mit Ausnahme des Leitschaufelkanals die gesamte Länge des Turbi­ nenrades abdeckt, können durch den relativ schmalen Leit­ schaufelkanal nur kleinere Turbinenbruchstücke in das Gasein­ trittsgehäuse geschleudert werden. Die großen Bruchstücke, welche eine große kinetische Energie aufweisen, werden vom Berstschutzring aufgehalten. Wenn kleinere Bruchstücke die Wand des Gaseintrittgehäuses durchschlagen, so werden diese von der externen Berstschutzeinrichtung aufgefangen. Somit kann durch die Kombination interner und externer Berstschutz­ einrichtungen auch bei sehr großen freiwerdenden Energien ein Herausschleudern von Turbinenteilen in die Umgebung ver­ hindert werden.
In einer zweiten Ausführungsform der Erfindung ist außer den beiden o.g. Berstschutzeinrichtungen eine dritte Berstschutz­ einrichtung angeordnet und als Stahldrahtseil-Paket ausgebil­ det. Das stahldrahtseil-Paket ist ebenfalls im Hohlraum von Gaseintrittgehäuse sowie Gaseintrittgehäuse und zwar gasaus­ trittsgehäuseseitig des Berstschutzrings angeordnet. Es be­ steht aus mehreren Stahldrahtseilen, welche parallel zur Um­ laufrichtung des Turbinenrades und in zumindest einer Reihe nebeneinander angeordnet sind. Bei Verwendung dieser zusätz­ lichen Berstschutzeinrichtung vergrößert sich die Wahr­ scheinlichkeit, daß havarierte Turbinenbestandteile im Ge­ häuse zurückgehalten werden und dadurch auch die Sicherheit des Turboladers erheblich.
Es ist besonders zweckmäßig, wenn in der Ausnehmung des Gas­ austrittsgehäuses zumindest zwei parallel zur Achse des Turbi­ nenrades angeordnete Rippen ausgebildet sind und das Stahl­ drahtseil-Paket formschlüssig mit den Rippen verbunden ist. Auf diese Weise wird eine besonders einfache Montage und Be­ festigung der zusätzlichen Berstschutzeinrichtung gewährlei­ stet.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand eines der Radialturbine eines Abgasturboladers darge­ stellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Teillängsschnitt der Radialturbine;
Fig. 2 eine Darstellung entsprechend Fig. 1, jedoch in einer zweiten Ausführungsform;
Fig. 3 einen Querschnitt durch das Gasaustrittsgehäuse, ent­ lang der Linie III-III in Fig. 2.
Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentli­ chen Elemente gezeigt. Nicht dargestellt ist von der Anlage beispielsweise die Verdichterseite des Abgasturboladers u. Die Strömungsrichtung des Arbeitsmittels ist mit Pfeilen be­ zeichnet.
Weg zur Ausführung der Erfindung
Der Abgasturbolader besteht hauptsächlich aus einem nicht dargestellten Verdichter und einer als Radialturbine ausge­ bildeten Abgasturbine 1. Die Radialturbine 1 besitzt ein Tur­ binengehäuse 2, mit einem spiralförmigen Gaseintrittgehäuse 3 und einem als Gasaustrittsflansch ausgebildeten Gasaustrittsge­ häuse 4. Im Turbinengehäuse 2 ist ein von einer Welle 5 getra­ genes Turbinenrad 6 mit Laufschaufeln 7 drehbar gelagert. Verdichterseitig ist auf der Welle 5 ein ebenfalls nicht dar­ gestelltes Verdichterrad angeordnet.
Das Gaseintrittgehäuse 3 geht stromab in einen Leitschaufel­ kanal 8 über, in dem ein Düsenring 9 formschlüssig zwischen Gaseintrittgehäuse 3 und Gasaustrittsflansch 4 angeordnet ist. Die Welle 5 ist mittels Lagern 10 in einem Lagergehäuse 11 drehbar gelagert. Das Gaseintrittgehäuse 3 und das Lagerge­ häuse 11 sind über ein in Umfangsrichtung angeordnetes Spann­ band 12 miteinander verbunden (Fig. 1).
Das Gaseintrittgehäuse 3 und das Gasaustrittsgehäuse 4 sind durch Schrauben 13 lösbar miteinander verbunden. Beide Teile des Turbinengehäuses 2 weisen in ihrem Verbindungsbereich je­ weils eine Ausnehmung 14 auf. Die Ausnehmungen 14 bilden ei­ nen gemeinsamen Hohlraum 15, welcher eine erste, als umlau­ fender Berstschutzring ausgebildete Berstschutzeinrichtung 16, lose aufnimmt. Der Berstschutzring 16 ist somit radial zwischen dem Gaseintrittgehäuse 3 und dem Gasaustrittsflansch 4 angeordnet, wobei jedoch der Bereich des Leitschaufelkanals 8 ausgenommen wird. Gasaustrittseitig deckt der Berstschutz­ ring 16 das Turbinenrad 6 in seiner axialen Ausdehnung voll­ ständig ab. Natürlich kann er das Turbinenrad 6 auf dieser Seite auch überragen.
Außerhalb des Gaseintrittgehäuses 3 ist eine als spiralför­ mige Blechhülle ausgebildete, zweite Berstschutzeinrichtung 17 angeordnet und über mehrere Schrauben 18 lösbar mit dem Gaseintrittgehäuse 3 verbunden. Für beide Berstschutzeinrich­ tungen 16, 17 wird ein hochwertiges Material, wie z. B. Hastelloy verwendet. Dadurch kann die Schutzwirkung weiter verbessert werden.
Beim Betrieb einer nicht dargestellten, mit dem Abgasturbola­ der verbundenen sowie als Dieselmotor ausgebildeten Brenn­ kraftmaschine gelangen deren Abgase zunächst in das Gasein­ trittsgehäuse 3 der Abgasturbine 1. In dem spiralförmigen Gas­ eintrittgehäuse 3 werden sie beschleunigt und gelangen über den Düsenring 9 mit einem optimalen Strömungswinkel zum Tur­ binenrad 6. Dort werden die Abgase schließlich entspannt. Sie geben dabei eine Leistung ab, welche dem Antrieb der Welle 5 und damit des Verdichterrades dient.
Unter außergewöhnlichen Bedingungen ist ein Bersten des Tur­ binenrades 6 jedoch nicht zu verhindern. Weil beide Berst­ schutzeinrichtungen 16, 17 axial im Bereich des Turbinenrades 6 und radial außerhalb desselben angeordnet sind, kann der Berstschutzring 16 in dieser Situation einen Großteil der Berstenergie aufnehmen. Da er zudem mit Ausnahme des relativ schmalen Leitschaufelkanals 9 die gesamte Länge des Turbinen­ rades 6 abdeckt, können nur kleinere Turbinenbruchstücke in das Gaseintrittgehäuse 3 geschleudert werden. Große Bruch­ stücke, d. h. solche mit großer kinetischer Energie, werden vom Berstschutzring 16 aufgehalten. Wenn kleinere Bruchstücke die Wand des Gaseintrittgehäuses 3 durchschlagen, so werden diese von der zweiten, d. h. der externen Berstschutzeinrich­ tung 17 aufgefangen, welche das Turbinenrad 6 in seiner ge­ samten axialen Ausdehnung abdeckt. Somit kann durch die Kom­ bination interner und externer Berstschutzeinrichtungen 16, 17 auch bei sehr großen freiwerdenden Energien ein Heraus­ schleudern von Turbinenteilen in die Umgebung verhindert wer­ den.
In einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist außer der ersten und der zweiten Berstschutzeinrichtung 16, 17 eine dritte Berstschutzeinrichtung 19 gasaustrittsgehäuseseitig des Berstschutzrings 16 im Hohlraum 15 angeordnet. Diese dritte Berstschutzeinrichtung 19 ist als Stahldrahtseil-Paket ausge­ bildet, welches aus mehreren parallel zur Umlaufrichtung des Turbinenrades 6 und in einer Reihe nebeneinander angeordneten Stahldrahtseilen 20 besteht (Fig. 2). Der Gasaustrittsflansch 4 weist in seiner Ausnehmung 14 vier parallel zur Drehachse 21 des Turbinenrades 6 angeordnete Rippen 22 auf, mit denen das stahldrahtseil-Paket 19 formschlüssig verbunden ist (Fig. 3). Diese Rippen wirken versteifend, so daß ein zusätzlicher Berstschutz erreicht wird.
Der Einsatz einer dritten Berstschutzeinrichtung 19 verrin­ gert die Wahrscheinlichkeit des Austretens von Turbinenteilen aus dem Turbinengehäuse 2 weiter und erhöht somit die Sicher­ heit des Abgasturboladers. Durch die Ausbildung der Rippen 22 des Gasaustrittsflanschs 4 und deren formschlüssige Verbindung mit dem Stahldrahtseil-Paket 19, werden sowohl eine einfache Montage als auch sichere Befestigung des Stahldrahtseil-Pa­ kets 19 erreicht.
Natürlich können auch mehrere Reihen von Stahldrahtseilen 20 radial übereinander angeordnet werden, was die abschirmende Wirkung der dritten Berstschutzeinrichtung 19 noch verstärkt.
Bezugszeichenliste
1 Abgasturbine, Radialturbine
2 Turbinengehäuse
3 Gaseintrittgehäuse
4 Gasaustrittsgehäuse, Gasaustrittsflansch
5 Welle
6 Turbinenrad
7 Laufschaufel
8 Leitschaufelkanal
9 Düsenring
10 Lager
11 Lagergehäuse
12 Spannband
13 Schraube
14 Ausnehmung
15 Hohlraum
16 erste Berstschutzeinrichtung, Berstschutzring
17 zweite Berstschutzeinrichtung, Blechhülle
18 Schraube
19 dritte Berstschutzeinrichtung, Stahldrahtseil-Paket
20 Stahldrahtseil
21 Drehachse
22 Rippe

Claims (10)

1. Berstschutzvorrichtung für die Radialturbine eines Tur­ boladers, vorzugsweise eines Abgasturboladers, mit einem hauptsächlich aus einem Gaseintrittgehäuse (3) und einem Gasaustrittsgehäuse (4) bestehenden Turbinengehäuse (2), einem auf einer Welle (5) drehbar gelagerten Turbinenrad (6) sowie einem zwischen Gaseintritt- (3) und Gasaus­ trittsgehäuse (4) ausgebildeten Leitschaufelkanal (8), dadurch gekennzeichnet, daß radial zwischen Gasein­ tritt- (3) und Gasaustrittsgehäuse (4), jedoch mit Aus­ nahme des Leitschaufelkanals (8), eine erste Berst­ schutzeinrichtung (16) angeordnet sowie am Gaseintritt­ gehäuse (3) eine zweite Berstschutzeinrichtung (17) aus­ gebildet und beide Berstschutzeinrichtungen (16, 17) axial im Bereich des Turbinenrades (6) angeordnet sind.
2. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die erste Berstschutzeinrichtung (16) als umlaufender Berstschutzring und die zweite Berstschutz­ einrichtung (17) als spiralförmige Blechhülle ausgebil­ det ist.
3. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich die zweite Berstschutzeinrichtung (17) zumindest über die axiale Ausdehnung des Turbinen­ rades (6) erstreckt und der Berstschutzring (16) gasaus­ trittseitig zumindest die axiale Ausdehnung des Turbi­ nenrades (6) abdeckt.
4. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gaseintritt- (3) sowie das Gas­ austrittsgehäuse (4) in ihrem Verbindungsbereich jeweils eine Ausnehmung (14) aufweisen, beide Ausnehmungen (14) einen gemeinsamen Hohlraum (15) bilden und der Berst­ schutzring (16) in diesem Hohlraum (15) angeordnet ist.
5. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Berstschutzring (16) lose im Hohlraum (15) angeordnet ist.
6. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zweite Berstschutzeinrichtung (17) kraftschlüssig mit dem Gaseintrittgehäuse (3) verbunden ist.
7. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine dritte Berstschutzeinrichtung (19) ausgebildet und ebenfalls im Hohlraum (15) angeordnet ist.
8. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die dritte Berstschutzeinrichtung (19) als Stahldrahtseil-Paket ausgebildet und gasaustrittsge­ häuseseitig des Berstschutzrings (16) angeordnet ist.
9. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Stahldrahtseil-Paket (19) aus mehre­ ren Stahldrahtseilen (20) besteht, welche parallel zur Umlaufrichtung des Turbinenrades (6) und in zumindest einer Reihe nebeneinander angeordnet sind.
10. Berstschutzvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der Ausnehmung (14) des Gasaustrittsge­ häuses (4) zumindest zwei parallel zur Drehachse (21) des Turbinenrades (6) angeordnete Rippen (22) ausgebil­ det sind und das Stahldrahtseil-Paket (19) formschlüssig mit den Rippen (22) verbunden ist.
DE19640654A 1996-10-02 1996-10-02 Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern Withdrawn DE19640654A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19640654A DE19640654A1 (de) 1996-10-02 1996-10-02 Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern
KR1019970047135A KR19980032381A (ko) 1996-10-02 1997-09-12 터보챠저의 레이디얼 터빈용 파단보호 장치
EP97810657A EP0834646A1 (de) 1996-10-02 1997-09-15 Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern
JP9264730A JPH10110622A (ja) 1996-10-02 1997-09-30 ターボチャージャの半径流タービン用の裂損防止装置
PL97322377A PL322377A1 (en) 1996-10-02 1997-10-01 Device protecting against possible punchthrough for a radial turbine of charging turbine set
CZ973099A CZ309997A3 (cs) 1996-10-02 1997-10-01 Zařízení pro ochranu proti proražení pro radiální turbíny turbokompresorů

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19640654A DE19640654A1 (de) 1996-10-02 1996-10-02 Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19640654A1 true DE19640654A1 (de) 1998-04-09

Family

ID=7807677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19640654A Withdrawn DE19640654A1 (de) 1996-10-02 1996-10-02 Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0834646A1 (de)
JP (1) JPH10110622A (de)
KR (1) KR19980032381A (de)
CZ (1) CZ309997A3 (de)
DE (1) DE19640654A1 (de)
PL (1) PL322377A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10014810A1 (de) * 2000-03-27 2001-10-11 Abb Turbo Systems Ag Baden Radialturbine eines Abgasturboladers
DE10050931C1 (de) * 2000-10-13 2002-08-14 Man B & W Diesel Ag Turbomaschine mit radial durchströmten Laufrad
WO2002090722A1 (de) 2001-05-04 2002-11-14 Abb Turbo Systems Ag Berstschutzvorrichtung für radialverdichter von turboladern
DE10220573C1 (de) * 2002-05-08 2003-07-03 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasturbolader
EP1719879A1 (de) * 2005-05-03 2006-11-08 ABB Turbo Systems AG Berstschutzvorrichtung für Radialverdichter
DE102006041321A1 (de) * 2006-09-01 2008-03-06 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gehäuseabschnitt, insbesondere Fangehäuse, für ein Gasturbinentriebwerk
DE102008061398A1 (de) 2008-12-10 2010-06-17 Man Diesel Se Berstschutz für eine Strömungsmaschine
DE102008062363A1 (de) 2008-12-17 2010-06-24 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Fangehäuse für ein Strahltriebwerk
DE102009049841A1 (de) 2009-10-14 2011-04-21 Mtu Friedrichshafen Gmbh Berstschutz Turbolader (Blech mehrschichtig)
DE102016012317A1 (de) 2016-10-15 2018-04-19 Daimler Ag Radialturbine für einen Abgasturbolader
DE102018101066A1 (de) 2018-01-18 2019-07-18 Man Energy Solutions Se Berstschutzvorrichtung für eine Gasturbomaschine
DE102018110235A1 (de) * 2018-04-27 2019-10-31 Man Energy Solutions Se Turbolader
DE102018114093A1 (de) 2018-06-13 2019-12-19 Man Energy Solutions Se Berstschutzvorrichtung für eine Gasturbomaschine
DE102018129128A1 (de) 2018-11-20 2020-05-20 Man Energy Solutions Se Einsatzstück für einen Turbolader
DE102020213709A1 (de) 2020-10-30 2022-05-05 Mtu Friedrichshafen Gmbh Turbinen-Anordnung für einen Abgasturbolader
DE102020213708A1 (de) 2020-10-30 2022-05-05 Mtu Friedrichshafen Gmbh Turbinen-Anordnung für einen Abgasturbolader
DE102009009129B4 (de) 2009-02-17 2022-11-03 BMTS Technology GmbH & Co. KG Turbolader mit variabler Turbinengeometrie
DE102021113581A1 (de) 2021-05-26 2022-12-01 Rolls-Royce Solutions GmbH Turbinenanordnung für einen Abgasturbolader

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6224321B1 (en) 1998-12-07 2001-05-01 Pratt & Whitney Canada Inc. Impeller containment system
GB9929012D0 (en) * 1999-12-09 2000-02-02 Henderson Alexander C Modified exhaust turbine
DE10107807C1 (de) * 2001-02-20 2002-07-25 Man B & W Diesel Ag Strömungsmaschine mit radial durchströmtem Verdichterrad
DE102004027594B4 (de) * 2004-06-05 2006-06-29 Man B & W Diesel Ag Strömungsmaschine mit radial durchströmtem Verdichterrad
US7478532B2 (en) * 2005-11-07 2009-01-20 Honeywell International, Inc. Turbocharger containment shield
US7568338B2 (en) 2005-12-23 2009-08-04 Honeywell International Inc. Multi-piece compressor housing
US7874136B2 (en) * 2006-04-27 2011-01-25 Pratt & Whitney Canada Corp. Rotor containment element with frangible connections
JP4876959B2 (ja) * 2007-02-19 2012-02-15 株式会社Ihi 過給機
JP4905565B2 (ja) 2010-02-04 2012-03-28 トヨタ自動車株式会社 ターボチャージャおよびそのホイールハウジング
US9091208B2 (en) 2010-07-16 2015-07-28 Honeywell International Inc. Turbocharger bearing housing assembly
US9097120B2 (en) 2010-08-26 2015-08-04 Honeywell International Inc. Turbine housing assembly
US9021802B2 (en) 2010-08-26 2015-05-05 Honeywell International Inc. Turbine housing assembly with wastegate
JP5511725B2 (ja) * 2011-03-31 2014-06-04 三菱重工業株式会社 板金タービンハウジング
DE102011017052A1 (de) * 2011-04-14 2012-10-18 Mann + Hummel Gmbh Verdichtergehäuse eines Radialverdichters
JP6012572B2 (ja) * 2013-09-25 2016-10-25 三菱重工業株式会社 過給機
GB201404050D0 (en) * 2014-03-07 2014-04-23 Cummins Ltd A turbine
JP6456596B2 (ja) * 2014-03-31 2019-01-23 三菱重工業株式会社 遠心圧縮機、過給機、および遠心圧縮機の製造方法
JP6541956B2 (ja) * 2014-10-17 2019-07-10 三菱重工業株式会社 遠心圧縮機およびそれを備えた過給機
WO2015151844A1 (ja) * 2014-03-31 2015-10-08 三菱重工業株式会社 遠心圧縮機、過給機、および遠心圧縮機の製造方法
US9702266B2 (en) 2014-06-30 2017-07-11 Honeywell International Inc. Turbocharger turbine housing
DE102014212926A1 (de) * 2014-07-03 2016-01-07 Siemens Aktiengesellschaft Spiralgehäuse für einen Radialverdichter
DE102014012123A1 (de) * 2014-08-14 2016-02-18 Man Diesel & Turbo Se Abgasturbolader
US11326615B2 (en) 2017-03-17 2022-05-10 Ihi Corporation Seal structure of variable nozzle unit, and variable capacity type turbocharger
DE102017109594A1 (de) * 2017-05-04 2018-11-08 Abb Turbo Systems Ag Verdichtergehäuse eines Radialverdichters
DE102018107304A1 (de) * 2018-03-27 2019-10-02 Man Energy Solutions Se Turbolader
WO2025047352A1 (ja) * 2023-08-25 2025-03-06 株式会社Ihi 遠心圧縮機

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2706110A1 (de) * 1977-02-14 1978-08-17 Kuehnle Kopp Kausch Ag Verdichtergehaeuse vorzugsweise fuer abgasturbolader
DE3003765A1 (de) * 1979-02-08 1980-08-21 Snecma Vorrichtung zum zurueckhalten der fragmente eines elementes eines rotors
US4411589A (en) * 1979-10-23 1983-10-25 Societe Nationale D'etude Et De Construction De Moteurs D'aviation, "S.N.E.C.M.A." Retaining device for the compressor casing of a turbine engine
US4534698A (en) * 1983-04-25 1985-08-13 General Electric Company Blade containment structure
DE3704197C1 (de) * 1987-02-11 1987-08-20 Mtu Muenchen Gmbh Demontierbarer Berstschutzring
DE4223496A1 (de) * 1992-07-17 1994-01-20 Asea Brown Boveri Vorrichtung zum Reduzieren der kinetischen Energie von berstenden Teilen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2935294A (en) * 1957-01-22 1960-05-03 Thompson Ramo Wooldridge Inc Double wall turbine shroud
US5271220A (en) * 1992-10-16 1993-12-21 Sundstrand Corporation Combustor heat shield for a turbine containment ring

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2706110A1 (de) * 1977-02-14 1978-08-17 Kuehnle Kopp Kausch Ag Verdichtergehaeuse vorzugsweise fuer abgasturbolader
DE3003765A1 (de) * 1979-02-08 1980-08-21 Snecma Vorrichtung zum zurueckhalten der fragmente eines elementes eines rotors
US4411589A (en) * 1979-10-23 1983-10-25 Societe Nationale D'etude Et De Construction De Moteurs D'aviation, "S.N.E.C.M.A." Retaining device for the compressor casing of a turbine engine
US4534698A (en) * 1983-04-25 1985-08-13 General Electric Company Blade containment structure
DE3704197C1 (de) * 1987-02-11 1987-08-20 Mtu Muenchen Gmbh Demontierbarer Berstschutzring
DE4223496A1 (de) * 1992-07-17 1994-01-20 Asea Brown Boveri Vorrichtung zum Reduzieren der kinetischen Energie von berstenden Teilen

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10014810A1 (de) * 2000-03-27 2001-10-11 Abb Turbo Systems Ag Baden Radialturbine eines Abgasturboladers
DE10050931C1 (de) * 2000-10-13 2002-08-14 Man B & W Diesel Ag Turbomaschine mit radial durchströmten Laufrad
DE10050931C5 (de) * 2000-10-13 2007-03-29 Man Diesel Se Turbomaschine mit radial durchströmten Laufrad
WO2002090722A1 (de) 2001-05-04 2002-11-14 Abb Turbo Systems Ag Berstschutzvorrichtung für radialverdichter von turboladern
DE10220573C1 (de) * 2002-05-08 2003-07-03 Mtu Friedrichshafen Gmbh Abgasturbolader
US6997672B2 (en) 2002-05-08 2006-02-14 Mtu Friedrichshafen Gmbh Turbocharger
EP1719879A1 (de) * 2005-05-03 2006-11-08 ABB Turbo Systems AG Berstschutzvorrichtung für Radialverdichter
DE102006041321A1 (de) * 2006-09-01 2008-03-06 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gehäuseabschnitt, insbesondere Fangehäuse, für ein Gasturbinentriebwerk
DE102008061398A1 (de) 2008-12-10 2010-06-17 Man Diesel Se Berstschutz für eine Strömungsmaschine
DE102008062363A1 (de) 2008-12-17 2010-06-24 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Fangehäuse für ein Strahltriebwerk
US8425178B2 (en) 2008-12-17 2013-04-23 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Fan casing for a jet engine
DE102009009129B4 (de) 2009-02-17 2022-11-03 BMTS Technology GmbH & Co. KG Turbolader mit variabler Turbinengeometrie
US8528328B2 (en) 2009-10-14 2013-09-10 Mtu Friedrichshafen Gmbh Explosion protection for a turbine and combustion engine
DE102009049841A1 (de) 2009-10-14 2011-04-21 Mtu Friedrichshafen Gmbh Berstschutz Turbolader (Blech mehrschichtig)
DE102009049841B4 (de) * 2009-10-14 2015-01-15 Mtu Friedrichshafen Gmbh Gasturbomaschine und Brennkraftmaschine
DE102016012317A1 (de) 2016-10-15 2018-04-19 Daimler Ag Radialturbine für einen Abgasturbolader
DE102018101066A1 (de) 2018-01-18 2019-07-18 Man Energy Solutions Se Berstschutzvorrichtung für eine Gasturbomaschine
US10738647B2 (en) 2018-01-18 2020-08-11 Man Energy Solutions Se Burst protection device for a gas turbo engine
DE102018110235A1 (de) * 2018-04-27 2019-10-31 Man Energy Solutions Se Turbolader
DE102018114093A1 (de) 2018-06-13 2019-12-19 Man Energy Solutions Se Berstschutzvorrichtung für eine Gasturbomaschine
CN110594021A (zh) * 2018-06-13 2019-12-20 曼恩能源方案有限公司 燃气涡轮机的爆裂保护装置
DE102018129128A1 (de) 2018-11-20 2020-05-20 Man Energy Solutions Se Einsatzstück für einen Turbolader
DE102020213708A1 (de) 2020-10-30 2022-05-05 Mtu Friedrichshafen Gmbh Turbinen-Anordnung für einen Abgasturbolader
DE102020213709A1 (de) 2020-10-30 2022-05-05 Mtu Friedrichshafen Gmbh Turbinen-Anordnung für einen Abgasturbolader
DE102021113581A1 (de) 2021-05-26 2022-12-01 Rolls-Royce Solutions GmbH Turbinenanordnung für einen Abgasturbolader
DE102021113581B4 (de) 2021-05-26 2024-07-11 Rolls-Royce Solutions GmbH Turbinenanordnung für einen Abgasturbolader

Also Published As

Publication number Publication date
PL322377A1 (en) 1998-04-14
EP0834646A1 (de) 1998-04-08
CZ309997A3 (cs) 1998-04-15
KR19980032381A (ko) 1998-07-25
JPH10110622A (ja) 1998-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19640654A1 (de) Berstschutzvorrichtung für Radialturbinen von Turboladern
EP0690206B1 (de) Diffusor für Turbomaschine
DE3302576C2 (de) Fangehäuse mit einer Schaufelbruchschutzeinrichtung für ein Axialgasturbinentriebwerk
EP1736635B1 (de) Luftführungssystem zwischen Verdichter und Turbine eines Gasturbinentriebwerks
EP1383987B1 (de) Berstschutzvorrichtung für radialverdichter von turboladern
DE2031612A1 (de) Vielstufiger Axialkompressor mit einem Luftableitsystem als Zwischen stufe
DE102008017844A1 (de) Strömungsmaschine mit Fluid-Injektorbaugruppe
DE19615237A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
EP0806547B1 (de) Axialturbine eines Abgasturboladers
DE102016124806A1 (de) Turbinen-Laufschaufelanordnung für eine Gasturbine und Verfahren zum Bereitstellen von Dichtluft in einer Turbinen-Laufschaufelanordnung
DE4223496A1 (de) Vorrichtung zum Reduzieren der kinetischen Energie von berstenden Teilen
EP1260677B2 (de) Axialturbine mit Berstschutz
WO2004003346A1 (de) Dampfturbine
DE2412242A1 (de) Gasturbinentriebwerk fuer stroemungsdeflektor im fankanal
DE10014810A1 (de) Radialturbine eines Abgasturboladers
EP1687512B1 (de) Turbolader mit einer reinigungsvorrichtung
CH714650B1 (de) Radialverdichter.
DE3037020A1 (de) Einrichtung zur kuehlluftfuehrung bei gasturbinentriebwerken
EP4031752B1 (de) Konzentrische einleitung des waste-gate-massenstroms in einen strömungsoptimierten axialdiffusor
EP1505263A1 (de) Abströmleiteinrichtung im Diffusor einer Strömungsmaschine und Verfahren zur Strömungsablenkung
DE19653057A1 (de) Radialturbine eines Turboladers
EP2318664B1 (de) Gasturbinenanordnung mit nichtzylindrischer innengehäusenabe
DE29624508U1 (de) Axialturbine eines Abgasturboladers
DE102005062561A1 (de) Gaseintrittsgehäuse einer Abgasturbine
DE102022123273A1 (de) Turbine eines Turboladers und Turbolader

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee