DE19538144B4 - Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes - Google Patents
Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes Download PDFInfo
- Publication number
- DE19538144B4 DE19538144B4 DE1995138144 DE19538144A DE19538144B4 DE 19538144 B4 DE19538144 B4 DE 19538144B4 DE 1995138144 DE1995138144 DE 1995138144 DE 19538144 A DE19538144 A DE 19538144A DE 19538144 B4 DE19538144 B4 DE 19538144B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wear
- wear plates
- embedded
- plates
- indicate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B21/00—Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
- G01B21/02—Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness
- G01B21/08—Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring length, width, or thickness for measuring thickness
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B9/00—Presses specially adapted for particular purposes
- B30B9/30—Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
- B30B9/3003—Details
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C2210/00—Codes relating to different types of disintegrating devices
- B02C2210/01—Indication of wear on beaters, knives, rollers, anvils, linings and the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
- Control Of Presses (AREA)
- Machine Tool Sensing Apparatuses (AREA)
- Shovels (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Cyclones (AREA)
- Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)
Abstract
Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes für Anlagen und/ oder Maschinen der Schrott-, Sperrmüll- oder Abfallaufbereitung, wie Schrottscheren, dadurch gekennzeichnet, dass
a) korrespondierende wie aufeinandergleitende Schleißplatten (1.1, 1.2) je mindestens ein Element, (3) zum Anzeigen des Verschleißzustandes aufweisen,
b) das mindestens eine Element (3) an der nicht verschleißenden Rückseite der Schleißplatten (1.1, 1.2) eingelassen ist und aus maximal gleich hartem Material im Vergleich zum Material der Schleißplatten (1.1, 1.2) besteht,
c) ein definierter, maximal zulässiger Verschleißzustand der Schleißplatten (1.1, 1.2) für die Einlasstiefe des mindestens einen Elementes (3) als Maß dient, welches zugleich das Soll für die Dicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten (1.1, 1.2) darstellt,
d) zur Erkennung der erreichten Solldicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten das Element (3) entweder optisch wahrnehmbar ist, ein Signal erzeugt oder einen elektronisches Sensor darstellt
a) korrespondierende wie aufeinandergleitende Schleißplatten (1.1, 1.2) je mindestens ein Element, (3) zum Anzeigen des Verschleißzustandes aufweisen,
b) das mindestens eine Element (3) an der nicht verschleißenden Rückseite der Schleißplatten (1.1, 1.2) eingelassen ist und aus maximal gleich hartem Material im Vergleich zum Material der Schleißplatten (1.1, 1.2) besteht,
c) ein definierter, maximal zulässiger Verschleißzustand der Schleißplatten (1.1, 1.2) für die Einlasstiefe des mindestens einen Elementes (3) als Maß dient, welches zugleich das Soll für die Dicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten (1.1, 1.2) darstellt,
d) zur Erkennung der erreichten Solldicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten das Element (3) entweder optisch wahrnehmbar ist, ein Signal erzeugt oder einen elektronisches Sensor darstellt
Description
- Die Erfindung betrifft Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes für Anlagen und/oder Maschinen der Schrott-, Sperrmüll- oder Abfallaufbereitung, wie Schrottscheren oder auch im weiteren Sinne dem Verschleiß ausgesetzte Auskleidungen von Maschinenbetten.
- Bekannt sind allgemein technische Maßnahmen in der Maschinen- oder Anlagendiagnose, um einen Verschleißzustand im Betriebssystem zu erfassen und auszuwerten.
- Aus dem Bereich der Kfz-Technik ist es bekannt, den Verschleißzustand von Bremsbelegen bei Erreichen eines Restbelages durch Kontaktelemente elektrisch zu erfassen und anzuzeigen.
- Gemäß der
DD 301 241 A7 EP 0 411 284 A2 für Bremsbelege entnommen werden. Damit könnte der Fachmann eine naheliegende Zusammenstellung realisieren, die auch anwendbar ist, jedoch hinsichtlich der Verwendung in den eingangs genannten Anlagen noch Nachteile aufweist. - So ist bei diesen Anlagen oder auch Maschinen auf Grund z. B. Verbiegung oder Bruch von Maschinenteilen zu gewährleisten, dass derartige daran angebrachte Schleißplatten mit Verschleißanzeigen weiterhin funktionieren.
- In diesem Zusammenhang ist noch auf die
DE 26 55 657 A1 hinzuweisen, die das Problem auch nicht löst und auch keinen Ausblick auf weitere Lösungsansätze schafft, obwohl gemäß „Handbuch der industriellen Messtechnik" 5. Auflage, 1992 Möglichkeiten zur Bestimmung der Dicke von Platten bereits vorgegeben sind. - Bei Anlagen oder Maschinen der Schrott-, Sperrmüll- oder Abfallaufbereitung besteht das spezifische Problem, die zum Schutz sowohl der Grundkonstruktion als auch der kraftübertragenden Maschinenelemente auswechselbar eingelegten Schleißplatten oder Schleißbleche rechtzeitig auszuwechseln. Häufig wird der Verschleißzustand dieser Bauteile vom Betreiber der Anlage oder Maschine nicht rechtzeitig erkannt, oder es wird der Verschleißzustand je nach Einbaulage des jeweiligen verschleißenden Bauteils erst erkannt, wenn vorgelagerte Teile ausgebaut wurden oder wie schon erwähnt durch Verbiegung oder Bruch ausfallen.
- So können z. B. bei Schrottscheren durch zu spätes Erkennen des Verschleißzustandes der der Baugruppe Schieberplatte beigefügten Schleißplatten erhebliche Schäden in der Grundkonstruktion und zusätzlich im hydraulischen System entstehen, weil durch den erhöhten Verschleiß die erforderliche gleitende Unterstützung bewegter Maschinenteile nicht mehr gewährleistet ist. Da dann die Last der Maschinenteile auch auf den Kolben des Hydraulikzylinders übertragen wird, verbiegt sich oder bricht die Kolbenstange, zumindest wird der Hydraulikzylinder stark verschlissen.
- Eine Zusammenschau der im ermittelten Stand der Technik gebotenen Merkmale und Lösungen kann die dargestellte Problematik nicht hinreichend lösen.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit technisch einfachen Mitteln den Verschleißzustand von Bauteilen der eingangs genannten Art zu erfassen und damit die Betriebsfähigkeit bzw. Verfügbarkeit entsprechender Anlagen oder Maschinen zu gewährleisten bzw. zu erhöhen, wobei eine sinnvolle Verwendung bewährter Einzelmerkmale in einer insgesamt neuen Kombination von Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes zu schaffen ist.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gemäß den Merkmalen der Ansprüche 1 bis 7 gelöst.
- Das Prinzip dieser neuen Merkmalskombination besteht aus Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes für Anlagen und/ oder Maschinen der Schrott-, Sperrmüll- oder Abfallaufbereitung, wie Schrottscheren, bei denen
-
- a) korrespondierende wie aufeinandergleitende Schleißplatten je mindestens ein Element zum Anzeigen des Verschleißzustandes aufweisen,
- b) das mindestens eine Element an der nicht verschleißenden Rückseite der Schleißplatten eingelassen ist und aus maximal gleich hartem Material im Vergleich zum Material der Schleißplatten besteht,
- c) ein definierter, maximal zulässiger Verschleißzustand der Schleißplatten für die Einlasstiefe des mindestens einen Elementes als Maß dient, welches zugleich das Soll für die Dicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten zur Erzielung einer ausreichenden Unterstützung der Lage und Bewegung solcher Maschinenteile darstellt, die direkt mit den Schleißplatten nicht verbunden sind, und
- d) zur Erkennung der erreichten Solldicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten das Element entweder optisch wahrnehmbar ist, ein Signal erzeugt oder einen elektronischen Sensor darstellt.
- Die Erfindung soll nachstehend an Ausführungsbeispielen erläutert werden. In den Zeichnungen zeigen
-
l eine Ausführung von korrespondierenden Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige des Verschleißzustandes im Bereich der Schieberplatte einer Schrottschere in auszugsweiser Darstellung mit den Einzelheiten x1 und x2, -
2 die schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Ausbildung zum Erkennen des Verschleißzustandes mit einem Infrarotgerät, -
3 eine weitere Ausführung in vereinfachter Darstellung eines Diagnosesystems. - In
1 sind ausschnittsweise Schleißplatten1.1 ,1.2 an einer Schieberplatte8 einer nicht weiter erläuterten Schrottschere dargestellt. Die Schieberplatte8 führt eine mit den Pfeilen angedeutete Hubbewegung aus. Die Schieberplatte8 besitzt die Schleißplatte1.1 , welche auf einer weiteren Schleißplatte1.2 einer Führungsbahn1.3 der Schrottschere gleitet. - Wie in der Einzelheit x1 dargestellt, weist die Schleißplatte
1.1 als erstes Element3 ein elektrisches, schwachstromdurchflossenes Kontaktsystem und die Schleißplatte1.2 ein weiteres Element3 auf, welche Elemente3 . zum Erfassen eines vorgegebenen Verschleißzustandes in die Schleißplatten1.1 ,1.2 eingelassen sind. Es bilden so die Schleißplatten1.1 ,1.2 mit eingelassenen Elementen3 ein System zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes. Die Schleißplatte1.1 ist so ausgestaltet, dass bei Erreichen des definierten Verschleißzustandes gemäß Einzelheit x2 durch Unterbrechung des Kontaktes ein übertragbares Signal ausgelöst wird, welches die Veranlassung zum Auswechseln der verschlissenen Schleißplatte1.1 gibt. Auf der Seite der Führungsbahn1.3 zeigt das entsprechend Einzelheit x1 eingelassene Element3 optisch wahrnehmbar gemäß Einzelheit x2 den definierten Verschleißzustand der Schleißplatte1.2 an, wodurch das Auswechseln dieser Schleißplatte1.2 veranlaßt wird. Das letztere Element3 kann vorzugsweise als z. B. signalfarbener Kunststoffstopfen ausgeführt und mittels einer Bohrung in dem verbleibenden, nicht verschleißenden Restmaterial der Schleißplatte1.2 eingeklebt oder eingegossen sein. - Nach
2 wird der Grundgedanke der Erfindung vereinfacht dargestellt zum Erfassen eines vorgegebenen Verschleißzustandes an einer Verschleißplatte1.2 mittels Infrarotgerät4 angewendet. Dabei vermittelt die Verschleißplatte1.2 zugleich das somit nicht benötigte Element3 an sich oder einen nicht benötigten Sensor. - Durch mehrere erfindungsgemäße Anordnungen kann – wie in
3 schematisch dargestellt – ein effizientes Diagnosesystem zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Anlagen oder Maschinen des eingangs beschriebenen Anwendungsbereiches geschaffen werden, wenn an der Anlage/Maschine an exponierten Stellen Schleißplatten1.1 ,1.2 mit Elementen3 im Sinne der erfindungsgemäßen Funktion angebracht werden. Über eine EDV-gestützte Auswerteeinrichtung5 werden die Verschleißzustände in einem Anzeigegerät6 analog oder digital sichtbar gemacht und sogar über ein Fernabfragemodul7 kontrollierbar. Diese Einrichtung ermöglicht eine permanente Erfassung der jeweiligen Verschleißzustände, wodurch mittels der kontinuierlich Signale erzeugenden Elemente3 eine Vorwarnung auf das Erreichen eines bestimmten Verschleißfortschritts besteht. Dabei kann die Signalübertragung durch Leitungen oder Funk erfolgen. -
- 1.1 =
- Schleißplatte als Bauteil der Schieberplatte
- 1.2 =
- Schleißplatte als Bauteil einer Führungsbahn
- 1.3 =
- Führungsbahn
- 3 =
- Element zum Erfassen des Verschleißzustandes
- 4 =
- Infrarotgerät
- 5 =
- Auswertegerät
- 6 =
- Anzeigegerät
- 7 =
- Fernabfragemodul
- 8 =
- Schieberplatte
Claims (7)
- Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes für Anlagen und/ oder Maschinen der Schrott-, Sperrmüll- oder Abfallaufbereitung, wie Schrottscheren, dadurch gekennzeichnet, dass a) korrespondierende wie aufeinandergleitende Schleißplatten (
1.1 ,1.2 ) je mindestens ein Element, (3 ) zum Anzeigen des Verschleißzustandes aufweisen, b) das mindestens eine Element (3 ) an der nicht verschleißenden Rückseite der Schleißplatten (1.1 ,1.2 ) eingelassen ist und aus maximal gleich hartem Material im Vergleich zum Material der Schleißplatten (1.1 ,1.2 ) besteht, c) ein definierter, maximal zulässiger Verschleißzustand der Schleißplatten (1.1 ,1.2 ) für die Einlasstiefe des mindestens einen Elementes (3 ) als Maß dient, welches zugleich das Soll für die Dicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten (1.1 ,1.2 ) darstellt, d) zur Erkennung der erreichten Solldicke des verbleibenden Restmaterials der Schleißplatten das Element (3 ) entweder optisch wahrnehmbar ist, ein Signal erzeugt oder einen elektronisches Sensor darstellt - Schleißplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Element (
3 ) zur Erkennung der erreichten Solldicke ein Infrarotgerät (4 ) verwendet wird. - Schleißplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Element (
3 ) zur Erkennung der erreichten Solldicke ein Ultraschallgerät verwendet wird. - Schleißplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein elektrisches Kontaktsystem darstellt, welches bei Unterbrechung des Kontaktes durch Verschleiß ein übertragbares Signal erzeugt.
- Schleißplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (
3 ) lösbar oder unlösbar in einem verbleibenden Restmaterial der Schleißplatten (1.1 ,1.2 ) in einer Ausnehmung eingelassen ist. - Schleißplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (
3 ) aus einem zylindrischen Stopfen, vorzugsweise aus Kunststoff, besteht und in einer Bohrung eingelassen ist. - Schleißplatten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Schleißplatten (
1.1 ,1.2 ) über mindestens ein Element (3 ) mit einem Auswertegerät (5 ), einem Anzeigegerät (6 ) und/ oder einem Fernabfragemodul (7 ) in Verbindung steht und diese Anordnung ein Diagnosesystem darstellt.
Priority Applications (12)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995138144 DE19538144B4 (de) | 1995-10-13 | 1995-10-13 | Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes |
DE29522100U DE29522100U1 (de) | 1995-10-13 | 1995-10-13 | Schleißplatten |
CH223196A CH692242A5 (de) | 1995-10-13 | 1996-09-12 | Schleissplatten für Anlagen und/oder Maschinen der Schrott-, Sperrmüll- oder Abfallaufbereitungl. |
LU88818A LU88818A1 (de) | 1995-10-13 | 1996-09-30 | Schleissplatten |
AT174396A AT409303B (de) | 1995-10-13 | 1996-10-02 | Schleissplatten |
DK110196A DK176829B1 (da) | 1995-10-13 | 1996-10-08 | Slidplader og anvendelse af disse |
BE9600846A BE1009609A6 (fr) | 1995-10-13 | 1996-10-09 | Plaques d'usure. |
GB9621078A GB2306225A (en) | 1995-10-13 | 1996-10-09 | Machinery with wear parts |
NL1004238A NL1004238C2 (nl) | 1995-10-13 | 1996-10-10 | Slijtplaten. |
JP8270025A JP2975314B2 (ja) | 1995-10-13 | 1996-10-11 | 摩耗プレート |
FR9612593A FR2739798B3 (fr) | 1995-10-13 | 1996-10-11 | Plaques d'usure |
IT96RM000696 IT1285804B1 (it) | 1995-10-13 | 1996-10-11 | Componente usurabile, ad esempio per macchine di tranciatura di rottami. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995138144 DE19538144B4 (de) | 1995-10-13 | 1995-10-13 | Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19538144A1 DE19538144A1 (de) | 1997-04-24 |
DE19538144B4 true DE19538144B4 (de) | 2004-04-08 |
Family
ID=7774763
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995138144 Expired - Fee Related DE19538144B4 (de) | 1995-10-13 | 1995-10-13 | Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP2975314B2 (de) |
AT (1) | AT409303B (de) |
BE (1) | BE1009609A6 (de) |
CH (1) | CH692242A5 (de) |
DE (1) | DE19538144B4 (de) |
DK (1) | DK176829B1 (de) |
FR (1) | FR2739798B3 (de) |
GB (1) | GB2306225A (de) |
IT (1) | IT1285804B1 (de) |
LU (1) | LU88818A1 (de) |
NL (1) | NL1004238C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2735370A1 (de) | 2012-11-26 | 2014-05-28 | Metso Lindemann GmbH | Schleißteilwechselvorrichtung |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19737433C1 (de) * | 1997-08-21 | 1999-07-01 | Stein & Partner Gmbh Prof Dr I | Meßeinrichtung zur Ermittlung des Wanddickenabtrages eines Bauteils |
US7013287B1 (en) * | 2000-02-22 | 2006-03-14 | Voith Sulzer Paper Technology N. America, Inc. | Stock preparation monitoring system and method of same |
DE10118920C1 (de) * | 2001-04-18 | 2003-02-20 | Sgl Carbon Ag | Reibscheibe |
DE10156675A1 (de) * | 2001-11-17 | 2003-05-28 | Wabco Gmbh & Co Ohg | Einrichtung zur Bestimmung der Dicken von Bremsbelägen an Scheibenbremsen |
DE10211813B4 (de) * | 2002-03-16 | 2006-01-19 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Verfahren und Vorrichtung zur Überprüfung der Funktionssicherheit von Verschleiß- und/oder Funktionsteilen einer Scheibenbremse |
DE10346486B4 (de) * | 2003-10-02 | 2012-08-02 | Murrplastik Systemtechnik Gmbh | Energieführungskette |
DE102008032818A1 (de) * | 2007-10-10 | 2009-04-16 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Bremsbacke |
GB2547705A (en) * | 2016-02-29 | 2017-08-30 | Meggitt Aerospace Ltd | Ultrasonic brake wear sensors |
DE102018107998B4 (de) * | 2018-04-05 | 2020-06-04 | Bystronic Laser Ag | Biegewerkzeug, Maschinentisch und Anschlagelement für eine Biegemaschine, Biegemaschine und Verfahren zur Verschleißerkennung |
JP7263087B2 (ja) * | 2019-04-05 | 2023-04-24 | 株式会社トヨタプロダクションエンジニアリング | 摩耗量検出装置 |
JP6695472B1 (ja) * | 2019-04-15 | 2020-05-20 | 株式会社日本製鋼所 | 金型スライド装置の摩耗検知方法 |
AU2020376971B2 (en) * | 2019-10-29 | 2023-02-16 | Weir Slurry Group, Inc. | A sensing array, system and method for ore processing equipment |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2655657A1 (de) * | 1976-02-24 | 1977-08-25 | Brembo Bombassei Breda | Bremsklotz aus reibmaterial fuer zangen von scheibenbremsen |
EP0411284A2 (de) * | 1989-07-26 | 1991-02-06 | TEXTAR GmbH | Verschleissanzeiger zum Anzeigen der Abnutzungsgrenze von Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen und dergleichen |
DD301241A7 (de) * | 1990-01-02 | 1992-11-05 | Energiewerke Schwarze Pumpe Ag,De | Einrichtung zur grenzwertanzeige des schlagplattenverschleisses an schlagraedern |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6295872U (de) * | 1985-12-09 | 1987-06-18 | ||
JPH0738808Y2 (ja) * | 1986-04-07 | 1995-09-06 | 日信工業株式会社 | 制動装置における摩擦材の摩耗検出装置 |
DE3725652A1 (de) * | 1987-08-03 | 1989-02-16 | Kadia Diamant | Werkzeug zur spanabhebenden bearbeitung |
JPH0631187A (ja) * | 1992-07-16 | 1994-02-08 | Sekisui Chem Co Ltd | 粉砕機における刃の摩耗検知装置 |
-
1995
- 1995-10-13 DE DE1995138144 patent/DE19538144B4/de not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-09-12 CH CH223196A patent/CH692242A5/de not_active IP Right Cessation
- 1996-09-30 LU LU88818A patent/LU88818A1/de unknown
- 1996-10-02 AT AT174396A patent/AT409303B/de not_active IP Right Cessation
- 1996-10-08 DK DK110196A patent/DK176829B1/da not_active IP Right Cessation
- 1996-10-09 GB GB9621078A patent/GB2306225A/en not_active Withdrawn
- 1996-10-09 BE BE9600846A patent/BE1009609A6/fr active
- 1996-10-10 NL NL1004238A patent/NL1004238C2/nl not_active IP Right Cessation
- 1996-10-11 IT IT96RM000696 patent/IT1285804B1/it active IP Right Grant
- 1996-10-11 FR FR9612593A patent/FR2739798B3/fr not_active Expired - Lifetime
- 1996-10-11 JP JP8270025A patent/JP2975314B2/ja not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2655657A1 (de) * | 1976-02-24 | 1977-08-25 | Brembo Bombassei Breda | Bremsklotz aus reibmaterial fuer zangen von scheibenbremsen |
EP0411284A2 (de) * | 1989-07-26 | 1991-02-06 | TEXTAR GmbH | Verschleissanzeiger zum Anzeigen der Abnutzungsgrenze von Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen und dergleichen |
DD301241A7 (de) * | 1990-01-02 | 1992-11-05 | Energiewerke Schwarze Pumpe Ag,De | Einrichtung zur grenzwertanzeige des schlagplattenverschleisses an schlagraedern |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
PROFOS, Paul, PFEIFER, Tilo: "Handbuch der industriellen Meßtechnik", 5. Aufl., 1992, R. Oldenbourg Verlag, München, Wien, ISBN 3-486-21794-1, S. 474-478 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2735370A1 (de) | 2012-11-26 | 2014-05-28 | Metso Lindemann GmbH | Schleißteilwechselvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2739798B3 (fr) | 1997-12-26 |
DK110196A (da) | 1997-04-14 |
ATA174396A (de) | 2001-11-15 |
GB9621078D0 (en) | 1996-11-27 |
LU88818A1 (de) | 1997-02-27 |
DE19538144A1 (de) | 1997-04-24 |
ITRM960696A1 (it) | 1998-04-11 |
JPH09174381A (ja) | 1997-07-08 |
JP2975314B2 (ja) | 1999-11-10 |
AT409303B (de) | 2002-07-25 |
NL1004238A1 (nl) | 1997-04-15 |
GB2306225A (en) | 1997-04-30 |
BE1009609A6 (fr) | 1997-06-03 |
CH692242A5 (de) | 2002-04-15 |
FR2739798A1 (fr) | 1997-04-18 |
IT1285804B1 (it) | 1998-06-24 |
NL1004238C2 (nl) | 1998-08-03 |
DK176829B1 (da) | 2009-11-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19538144B4 (de) | Schleißplatten mit eingelassenen Elementen zur Anzeige eines vorgegebenen Verschleißzustandes | |
DE102014116831B4 (de) | System zum Überwachen der Lebensdauer von Bremsbelägen | |
DE3110774C2 (de) | ||
DE102014105561A1 (de) | Bremsbelag-Anordnung für eine Fahrzeugbremse sowie Fahrzeugbremse | |
DE2123750A1 (de) | Einrichtung zur Messung der Belagstärke von Reibteilen, insbesondere von Bremsbelägen | |
DE19712807A1 (de) | Schmiersteuersystem für eine Arbeitsmaschine | |
DE202006012632U1 (de) | Elektronische Einrichtung zur Verdichtungsmessung, Maschinenüberwachung und Zugangskontrolle bei Bodenverdichtern | |
DE102017002148B4 (de) | Verfahren und System zur Vorhersage der Restlebensdauer einer Bremsscheibe in einem Scheibenbremssystem eines Fahrzeugs | |
EP4025807B1 (de) | Vorrichtung umfassend eine energieführungskette und eine gleitauflage | |
WO2009043589A2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur in-situ-bestimmung der betriebszustände von arbeitsmaschinen | |
DE102016112647A1 (de) | Magnetsensor mit positionseinstellbarem detektionsabschnitt und motor, der diesen aufweist | |
EP3513091B1 (de) | Verschleissüberwachungsvorrichtung und scheibenbremse mit einer solchen verschleissüberwachungsvorrichtung | |
DE10346486B4 (de) | Energieführungskette | |
DE102008014448B4 (de) | Intelligente Enddruckwächtereinheit | |
DE4212279A1 (de) | Vorrichtung zur Überwachung des Verschleißes von Bremsbelägen, insbesondere von Kraftfahrzeugbremsbelägen | |
EP3861534B1 (de) | Walze mit datenverarbeitungsvorrichtung | |
DE102015112232A1 (de) | Verfahren und System zur Analyse des Verschleißverhaltens von Bremsbelägen | |
DE4401835B4 (de) | Vorrichtung zur Ermittlung des Ölwechselzeitpunktes eines Kraftfahrzeugmotors | |
DE19514050C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen von Belastungen von Hub- und Zugeinrichtungen | |
DE69214832T2 (de) | Gerät zur kontrolle der druckdifferenz | |
DE29522100U1 (de) | Schleißplatten | |
EP1931890A1 (de) | Lebensdauerüberwachungssystem | |
EP1212479A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum überwachen der abnutzung eines greiferbandes | |
DE102012012469A1 (de) | Vorrichtung zur Erfassung eines Deichselwinkels eines Flurförderzeugs | |
DE19744044B4 (de) | Vorrichtung zum Bestimmen des Kupplungsverschleißzustandes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SVEDALA LINDEMANN GMBH, 40231 DUESSELDORF, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: METSO LINDEMANN GMBH, 40231 DUESSELDORF, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |