[go: up one dir, main page]

DE1950906U - Verbundrohr aus kunststoff. - Google Patents

Verbundrohr aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1950906U
DE1950906U DE1966F0030925 DEF0030925U DE1950906U DE 1950906 U DE1950906 U DE 1950906U DE 1966F0030925 DE1966F0030925 DE 1966F0030925 DE F0030925 U DEF0030925 U DE F0030925U DE 1950906 U DE1950906 U DE 1950906U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
composite pipe
jacket
thermoplastic
inner jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966F0030925
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE1966F0030925 priority Critical patent/DE1950906U/de
Publication of DE1950906U publication Critical patent/DE1950906U/de
Priority to BE704861D priority patent/BE704861A/xx
Priority to GB4657067A priority patent/GB1160106A/en
Priority to FR124298A priority patent/FR1540772A/fr
Priority to NL6713965A priority patent/NL6713965A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L31/00Arrangements for connecting hoses to one another or to flexible sleeves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/56Winding and joining, e.g. winding spirally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D23/00Producing tubular articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/12Rigid pipes of plastics with or without reinforcement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

EA. 536 965*14.10.68 FARBENFABRIKEN BAYER AG
LEVERKUSEN-Beyerwerk \ 3. Patent-Abteilung Μτ/rh
Verbundrohr aus Kunststoff
Die Neuerung bezieht sich auf ein mit Planschen versehenes Verbundrohr aus Kunststoff, das aus einem aus einem Thermoplast geformten Innenmantel und einem aus einem Duroplast hergestellten Außenmantel besteht.
Es sind bereits nicht lösbare Verbindungen derartiger Verbundrohre bekannt, wobei die thermoplastischen Rohrenden zusammengeschweißt sind und mit einem glasfaserverstärkten Polyester als Duroplast nacharmiert sind. Lösbare Verbindungen lassen sich herstellen, indem thermoplastische Bundringe stirnseitig an den thermoplastischen Innenmantel der Rohre angeschweißt oder auf den Umfang aufgeklebt werden, worauf eine Beschichtung mit glasfaserverstärktem Polyester erfolgt. Beide Verbindungsarten haben den Nachteil, daß die Schweiß- bzw. Klebestellen gegenüber dem homogenen Material geschwächte Stellen darstellen.
Gemäß der Neuerung wird dieser Nachteil vermieden, indem die Rohrenden mit auf den Außenmantel aufgeklebten Bundbüchsen aus einem Duroplast versehen sind, deren Stirnseiten durch die Bördelung des Innenmantels abgedeckt sind. Dadurch wird erreicht,
Le A 10 211
daß der gesamte innere Mantel des Rohres, einschließlich der Stirnflächen der Flanschen, mit dem Thermoplast verkleidet ist. Nach einer besonderen Ausführungsform ist der Außenmantel an den Rohrenden mit Absätzen versehen, auf deren Flächen die
Bundbüchsen aufgeklebt sind.
Ein derartiges Verbundrohr kann beispielsweise auf nachstehende Art und Weise hergestellt werden: Zunächst wird der thermoplastische Innenmantel außen mit glasfaserverstärktem Polyester armiert und auf die gewünschte Länge geschnitten. Hierauf erfolgt das Kalibrieren des Rohrendes mit einer Spezialkalibrierbüchse. Während ein Schneidstahl den Polyesteraußenmantel auf den für das Aufkleben der Polyesterbundbüchse erforderlichen Durchmesser kalibriert, schneidet ein zweiter Schneidstahl den Polyestermantel soweit von dem thermoplastischen Innenmantel herab, daß eine Umbördelung des thermoplastischen Innenmantels für die gewünschte Flanschbreite möglich ist. Sodann wird die Polyesterbundbüchso im Pressverfahren auf die Abdrehung des Außenmantels aufgepreßt und verklebt. Anschließend erfolgt das Umbördeln des überstehenden Endes des thermoplastischen Innenmantels, beispielsweise mit einem heizbaren Spezialwerkzeug. Der umgebördelte Teil des thermoplastischen Innenmantels dient schließlich als Dichtfläche für die Verbindung zweier Rohre .-
In einer Zeichnung sei die Neuerung an einem Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht:
Le A 10 211
Auf den aus einem Duroplast,beispielsweise mit Glasfaser verstärktem Polyester, bestehenden Außenmantel 1, der den durch Abdrehen hergestellten Absatz 2 mit der Ringfläche" j5 aufweist, ist die Bundbüchse 4 aufgepaßt und aufgeklebt.
Deren Stirnseite 5 wird durch die Bördelung 6 des thermoplastischen Innenmantels 7 abgedeckt.
Le A 10 211

Claims (2)

Schutzansprüche:
1. Mit Flanschen versehenes Verbundrohr aus Kunststoff, das aus einem aus einem Thermoplast geformten Innenmantel und einem aus einem Duroplast ttergestel lten Außenmantel besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrenden mit auf dei Außenmantel (1) aufgeklebten Bundbüchsen (4) aus einem DuroplasV^versehen sind, deren Stirnseiten (5) durch die Bördelung (6) des Innenmantels (7) abgedeckt sind.
2. Mit Flanschen versehenes Verbundrohr aus Kuidsstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenmantel (1) an den Rohrenden mit Absätzen (2) versehen ist, auf deren Flächen (3) die Bundbüchsen (4) aufgeklebt sind.
Le A 10 211
DE1966F0030925 1966-10-14 1966-10-14 Verbundrohr aus kunststoff. Expired DE1950906U (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030925 DE1950906U (de) 1966-10-14 1966-10-14 Verbundrohr aus kunststoff.
BE704861D BE704861A (de) 1966-10-14 1967-10-09
GB4657067A GB1160106A (en) 1966-10-14 1967-10-12 Flanged Compound Plastics Tube
FR124298A FR1540772A (fr) 1966-10-14 1967-10-12 Tuyau composite de matière plastique
NL6713965A NL6713965A (de) 1966-10-14 1967-10-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0030925 DE1950906U (de) 1966-10-14 1966-10-14 Verbundrohr aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1950906U true DE1950906U (de) 1966-12-01

Family

ID=7093979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966F0030925 Expired DE1950906U (de) 1966-10-14 1966-10-14 Verbundrohr aus kunststoff.

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE704861A (de)
DE (1) DE1950906U (de)
GB (1) GB1160106A (de)
NL (1) NL6713965A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104986A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-06 Zs Zylinder-Service Gmbh Verfahren zum Herstellen eines Rohres

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8300154D0 (en) * 1983-01-05 1983-02-09 Hill H R Sheathed pipe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104986A1 (de) * 2015-03-31 2016-10-06 Zs Zylinder-Service Gmbh Verfahren zum Herstellen eines Rohres

Also Published As

Publication number Publication date
NL6713965A (de) 1968-04-16
BE704861A (de) 1968-02-15
GB1160106A (en) 1969-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042073C2 (de) Tube
DE29920371U1 (de) Anschlußelement
DE1950906U (de) Verbundrohr aus kunststoff.
DE925262C (de) Schichtzahnrad aus gestanzten, einzeln miteinander verklebten Metall-Lamellenscheiben
DE3603370C2 (de)
DE2737277C2 (de) Dorn zum Herstellen von Krümmerschläuchen
DE2900773A1 (de) Flanschverbindung fuer kunststoffrohre o.dgl.
DE7505624U (de) Rohr mit rohrverbindungsvorrichtung
EP0718536A1 (de) Leitungsrohrverbindung
DE19955774A1 (de) Anschlußelement
DE1990693U (de) Universalkreuzgelenk.
DE2206210C2 (de) Verbindung von rohrförmigen, elektrisch gegeneinander isolierten Bau- und/oder Leitungsteilen
DE2019447B2 (de) Behaelter mit einem stutzen aus kunststoff
DE7029110U (de) Rohrverbinder.
DE819479C (de) Rohrverbindung von Betonrohren
EP0298023A1 (de) Schlauchkupplung
DE2914725A1 (de) Zusammengesetzter rohrkruemmer
DE579796C (de) Sich federnd unter Druck radial anpressender geteilter Dichtungsring mit grosser radialer Wandstaerke
DE1979492U (de) Kraftfahrzeug.
DE3800711A1 (de) Uebergangskupplung zwischen einem kunststoff- und metallrohr, insbesondere in gasleitungen
DE2254227C3 (de) Verbindung des Spitzendes eines Steinzeugrohres mit einem Abwasser-Fertigbauteil
DE1984861U (de) Schalenkupplung fuer techinische schlaeuche.
DE7900537U1 (de) Flanschverbindung fuer kunststoffrohre o.dgl.
DE7316665U (de) Isolierstuck zur elektrischen Trennung von Rohrleitungen
DE7238856U (de) Klauenkupplung mit Zwischengliedern aus hochelastischem Werkstoff