[go: up one dir, main page]

DE1902972U - Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie. - Google Patents

Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie.

Info

Publication number
DE1902972U
DE1902972U DED29634U DED0029634U DE1902972U DE 1902972 U DE1902972 U DE 1902972U DE D29634 U DED29634 U DE D29634U DE D0029634 U DED0029634 U DE D0029634U DE 1902972 U DE1902972 U DE 1902972U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wax paper
plastic film
soft packaging
packaging
bread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED29634U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Dickel & Co
Original Assignee
Karl Dickel & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Dickel & Co filed Critical Karl Dickel & Co
Priority to DED29634U priority Critical patent/DE1902972U/de
Publication of DE1902972U publication Critical patent/DE1902972U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/36Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for bakery products, e.g. biscuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/42Applications of coated or impregnated materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Description

PATENTANWALT
Dr. Andrejewski
43Esseh, KettwigerStr.36
{AmHauÜhhf I
aupÜMhahof Ij<
Telefon 25802
Essen, den 5· August 1964
Gebrauchsmusteranmeldung
der Firma Karl Dickel & Co.,
Duisburg, Wildstraße 6 - Io
"Weichverpackungen für Brote und dergleichen"
WeichVBrpackungen für Brote und dergleichen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Insbesondere kennt man solche aus Wachspapier und auch solche aus Kunststoffolien. Die Kunststoffolie ist neben Polyäthylen- zumeist eine Polypropylenfolie. In derartige Weichverpackungen werden die zu verpackenden Brote oder dergleichen gleichsam eingeschlagen, während die Kopfteile und die Längsnaht gesiegelt werden.
Bei den bekannten Weichverpackungen aus einem zum Einschlagen des Brotes bestimmtem Kunststoffolienstreifen stört, daß die Siegelung an den Kopfenden, aber auch die gesiegelte Längsnaht häufig unschön erscheint und dadurchcer Ware ein unschönes Aussehen verleiht. Auch
ist eine derartige Weichverpackung wegen der regelmäßig sehr geringen Stärke der Kunststoffolien verhältnismäßig empfindlich, so daß beim Transport oder bei der Handhabung Beschädigungen vorkommen können. Bei der Weichverpackung aus Wachspapier ist zwar die Siegelung verhältnismäßig einfach und auch weniger störend durchzuführen, jedoch stört bei dieser Ausführungsform, daß die verpackte Ware praktisch nicht mehr sichtbar ist, - was jedoch der Kunde verlangt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Weichverpackung für Brote und dergleichen anzugeben, die bei der Festigkeit von Wachspapierverpackungen und bei den siegelungstechnischen Vorteilen einer Wachspapierverpackung dennoch auch die Vorteile der Verpackung aus Kunststoffolie, nämlich Sichtbarkeit der Ware, aufweist.
Die Erfindung betrifft eine Weichverpackung für Brote, bestehend aus einem zum Einschlagen der Ware bestimmten Kunststoffolienstreifen. Die Erfindung besteht darin, daß der Kunststoffolienstreifen eine Wachspapierkaschierung aufweist.
Im einzelnen läßt sich die Erfindung auf verschiedene Weise verwirklichen. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, der besondere und selbständige Bedeutung zukommt, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Wachspapierkaschierung den Kunststoffolienstreifen ( und damit die verpackte Ware) nur teilweise abdeckt und Sichtfenster freiläßt. Das geschieht vorzugsweise so, daß die Wachspapierkaschierung im Bereich der beiden Ränder des Kunststoffolienstreifens ebenfalls streifenförmig aufgebracht ist.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß die erfindungsgemäße Verpackung einerseits in festigungsmäßiger Hinsicht die Vorteile einer Wachspapierverpackung aufweist,
wobei gleichzeitig auch die sielgelungstechnischen Vorteile der Wachspapierverpackung gewährleistet werden. Nichtsdestoweniger ist die Ware über die beschriebenen Sichtfenster sichtbar. Im Ergebnis vereinigt die Erfindung die Vorteile der bekannten Verpackungen aus einerseits Kunststoffolie und andererseits Wachspapier, wobei die Nachteile der beiden Verpackungsarten gleichzeitig vermieden werden. Im übrigen läßt sich die Kaschierung mittels Beschichtung, Druck und Wärme unschwer verwirklichen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigen in perspektivischer Darstellung
Fig. 1 eine nach der Erfindung aufgebaute Weichverpackung mit teilweise abgelöster Wachspapierkaschierung und
Fig. 2 in ebenfalls perspektivischer Darstellung ein mit der erfindungsgemäßen Weichverpackung maschinell verpacktes Brot.
Die in den Figuren dargestellte Weichverpackung ist für Brote und ähnliche Waren bestimmt. Sie besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus einem zum Einschlagen des Brotes 1 bestimmten Kunststofffolienstreifen 2, der eine Wachspapierkaschierung J5 aufweist. Die Wachspapierkaschierung 5 ist auf dem Kunststoffolienstreifen 2 derart aufgebracht, daß dieser und damit die verpackte Ware 1 nur teilweise abgedeckt wird und ein Sichtfenster 4 freibleibt. Im Ausführungsbeispiel und zugleich nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist die Wachspapierkaschierung im Bereich der beiden Ränder des Kunststoffolienstreifens 2 ebenfalls streifenförmig aufgebracht .
Die Verpackung der Ware 1 durch Einschlagen erfolgt regelmäßig so, daß sich die Wachspapierkaschierung 3 innenseitig auf den Kunststofffolienstreifen 2 befindet. Insbesondere aus Figur 2 ist erkennbar, daß die erfindungsgemäßeH Weichverpackung an den Kopfenden der Ware unschwer die übliche Siegelung 5 zuläßt.
Es besteht die Möglichkeit, die Wachspapierkaschierung 3 mit Aufdrucken oder dergleichen zu versehen und dadurch werbemäßig auszunutzen,
Ansprüche

Claims (3)

IA. 57 7 742*1 Oi Ii Ansprüche
1) Weichverpackung für Brote, bestehend aus einem zum Einschlagen des Brotes bestimmten Kunststoffolienstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffolienstreifen (2) eine Wachspapierkaschierung (3) aufweist.
2) Weichverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wachspapierkaschierung (3) den Kunststoffolienstreifen (2)(und damit die verpackte Ware) nur teilweise abdeckt und Sichtfenster freiläßt.
3) Weichverpackung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wachspapierkaschierung (3) im Bereich der beiden Ränder des Kunststoffolienstreifens (2) ebenfalls streifenförmig aufgebracht ist.
Patentanwalt Dr. Andrejewski
DED29634U 1964-08-17 1964-08-17 Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie. Expired DE1902972U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED29634U DE1902972U (de) 1964-08-17 1964-08-17 Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED29634U DE1902972U (de) 1964-08-17 1964-08-17 Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1902972U true DE1902972U (de) 1964-10-22

Family

ID=33168031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED29634U Expired DE1902972U (de) 1964-08-17 1964-08-17 Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1902972U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1902972U (de) Mit wachspapier kaschierte polypropylen-folie.
DE6913659U (de) Tragebeutel aus papier mit waermeisolierenden waenden
DE632170C (de) Zusammenlegbarer Verschlussstreifen
AT217947B (de) Schachtel mit Streueinrichtung
DE887627C (de) Verschlusseinrichtung fuer Behaelter aus Papier, Pappe oder aehnlichen Stoffen
DE7106963U (de) Verkaufsaufmachung für ein textiles Band
DE1756264U (de) Umhuellung fuer flache teile.
DE1940424C3 (de) Faltschachtel mit einen Einsteckansatz tragenden Verschlußdeckel
DE1536301A1 (de) Buchpackung aus steifem Blattmaterial
DE7916934U1 (de) Beutel aus Kunststoff-Folie
DE353478C (de) Verschlussklammer fuer Weidenkorbdeckel
DE1840370U (de) Anordnung zum verschliessen von faltkartons fuer verpackungszwecke.
DE1197014B (de) Beutelaehnlicher Warenbehaelter mit beigegebenem OEffner
DE1893882U (de) Packung fuer schokoladeriegel, tabletten od. dgl.
DE1758070U (de) Umhuellung fuer flache teile.
DE1892121U (de) Verschluss fuer eine packung.
CH518220A (de) Aufreisscouvert
CH426627A (de) Parallelepipedische Packung mit Stirnseitenverschluss
CH363932A (de) Faltschachtel
DE2056305A1 (de) Verpackungsmaterial
DE1888972U (de) Stegeinsatz, insbesondere fuer verpackungsbehaelter aus karton oder pappe.
DE1841767U (de) Aus blech bestehender verschlussstreifen.
DE1786382U (de) Aus einer schlauchartigen folie u. dgl. hergestellte packung.
DE1840050U (de) Tasche.
DE9314439U1 (de) Versand- und Schutzhülle für Drucksachen u.dgl.