AT217947B - Schachtel mit Streueinrichtung - Google Patents
Schachtel mit StreueinrichtungInfo
- Publication number
- AT217947B AT217947B AT260760A AT260760A AT217947B AT 217947 B AT217947 B AT 217947B AT 260760 A AT260760 A AT 260760A AT 260760 A AT260760 A AT 260760A AT 217947 B AT217947 B AT 217947B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- box
- flap
- perforation
- sprinkler
- tab
- Prior art date
Links
Landscapes
- Cartons (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Schachtel mit Streueinrichtung EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> StirnseiteDerLappen5creicht in seinerBreite nur bis zurMitte der Schachtelschmalseite und weist einenSchlitz 5c' auf, in den der vorstehende Teil 3c'des Lappens 3c in bekannter Weise für den Verschluss der Schachtel eingreift. Auch bei diesem AusfUhrungsbeispiel deckt der Verschlussteil 3a die Lochung 6 ab und wird vom Lappen 5c gehalten. Zum Öffnen der Lochung 6 wird gleichfalls der Verschlussteil 3a längs der Kante Sa* abgetrennt und unter dem Lappen 5c hervorgezogen. Um ein Verstreuen des Schachtelinhaltes, insbesondere feinkörnigen Gutes beim Transport oder bei der Lagerung hintanzuhalten, kann zusätzlich der Verschlussteil 3a mittels eines Klebestreifens mit dem schmalen Teil der Schachtelwand und gegebenenfalls mit dem nicht gelochten Teil des Lappens 2 verldebt EMI2.1 EsArt eines Isolierbandes Uberklebt sein. In beiden letzten Fällen müssen vor Inbentitzungsnahme der Schachteln zum Streuen die Klebestrei- fen durchschnitten oder aber vollkommen entfernt werden. Die erfindungsgemässe Schachtel soll insbesondere zum Verpacken und Verstreuen von Düngemitteln, Sämereien, Waschna itteln od. dgl. Verwendung finden. EMI2.2 bekannten Schachteln dieser Art den Vorteil auf, dass die Schachtel, wie dies die Fig. 2 und 3 zeigen, mitFalt-und Stecklappen gegebenenfalls mitKlammern lösbar zu schliessen ist. Der Lappen 3a muss nicht EMI2.3 eine Klebung fix verschlossen sind. PATENTANSPRÜCHE : 1. Schachtel mit Streueinrichtung, wobei die Schachtel mindestens an einer Stirnseite mit von den Seitenteilen abstehenden Lappen verschlossen ist, von welchen ein Lappen eine hinsichtlich der Anzahl. der Löcher und der Grösse ihres Durchmessers von der Art des zu verpackenden streufähigen Gutes abhängige Lochung aufweist, die im geschlossenen Zustand der Schachtel von einem benachbarten Lappen überdeckt ist, dadurch gàennzeichnet, dass die Lochung (6) des Verschlusslappens (2) im Bereiche einer Schachteleckkante vorgesehen und der die Lochung abdeckende benachbarte Lappen (3) quer zu seiner Biegekante (3a') geteilt ist, wobei der die Lochung abdeckende Lappenteil (3a) von seinem gegenüber liegenden Lappen (5) in der Schliesslage gehalten ist und der übrige Lappenteil (3b) mit dem gegenüberliegenden Lappen (5) den Verschluss der Schachtel (1) bildet.
Claims (1)
- 2. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dem mit Lochung (6)versehenen Lappen (2) benachbarten Verschlusslappen (3 bzw. 3b und 5) in ihrer Breite vorzugsweise die Abmessung der Schachtelschmalseite aufweisen und in der Mitte gefalzt sowie die Mchtwinkelig abstehenden End" streifen (3b', 5') bei gefU1lter Schachtel miteinander durch Klammem, Vernähen od. dgl. verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT260760A AT217947B (de) | 1960-04-05 | 1960-04-05 | Schachtel mit Streueinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT260760A AT217947B (de) | 1960-04-05 | 1960-04-05 | Schachtel mit Streueinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT217947B true AT217947B (de) | 1961-10-25 |
Family
ID=3537290
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT260760A AT217947B (de) | 1960-04-05 | 1960-04-05 | Schachtel mit Streueinrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT217947B (de) |
-
1960
- 1960-04-05 AT AT260760A patent/AT217947B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT217947B (de) | Schachtel mit Streueinrichtung | |
DE505670C (de) | Zigarettenschachtel | |
DE1030247B (de) | Verpackung fuer tafelfoermiges Gut | |
CH355397A (de) | Faltschachtel mit verschliessbarer Entnahmeöffnung | |
CH444017A (de) | Schachtel mit eingebautem Traggriff | |
DE1299513B (de) | Faltverpackung | |
DE749110C (de) | Sicherheitsverschluss an einer Kante von Beuteln o. dgl. | |
DE1030246B (de) | Pappschachtel | |
DE662964C (de) | Stuelpschachtel mit Vorstehboden | |
DE803886C (de) | Rasierklingenpackung | |
DE577419C (de) | Packung fuer zerbrechliche Gegenstaende, z. B. Eier, Gluehlampen, Flaschen o. dgl. | |
AT203938B (de) | Faltdeckel bei Schachteln | |
DE594608C (de) | Aus einem Stueck hergestellter Faltkarton in Form einer allseitig geschlossenen Schachtel | |
DE1940424C3 (de) | Faltschachtel mit einen Einsteckansatz tragenden Verschlußdeckel | |
AT112699B (de) | Kartonschachtel für Zigaretten u. dgl. | |
DE1088423B (de) | Dreiseitiger aus Pappe, Wellpappe, Filz, Textilien, Kunststoff od. dgl. faltbarer Kantenschutz | |
AT240259B (de) | Behälter mit Deckel | |
DE703989C (de) | Sicherheitsbriefumschlag | |
DE1197378B (de) | Faltschachtel | |
DE1813315C (de) | Papiertasche zum Aufbewahren von Archiv-Unterlagen od. dgl | |
DE1004542B (de) | Faltschachtel fuer Klebebandrollen od. dgl. | |
DE102022120798A1 (de) | Blisterverpackung | |
DE1892121U (de) | Verschluss fuer eine packung. | |
DE496500C (de) | Muster- und Verkaufskarte | |
DE1259766B (de) | Schuette an einer Faltschachtel |