DE184731C
(pt )
DE685455C
(de )
1939-12-18
Lichtbogengeblaese
DE846879C
(de )
1952-08-18
Elektrische Gluehlampe oder Entladungslampe mit einem von einem Zuleiter und einem oder mehreren Stuetzdraehten getragenen Gluehkoerper
DE537323C
(de )
1931-11-02
Elektrische Gasentladungslampe
AT30699B
(de )
1907-11-25
Verfahren zum Biegen elektrischer, in der Kälte spröder Leuchtkörper in erhitztem Zustande in einem indifferenten Gase.
DE946303C
(de )
1956-07-26
Elektrodentragvorrichtung fuer elektrische Lichtbogenoefen mit einer luftgekuehlten Elektrodenfassung
AT28613B
(de )
1907-05-25
Verfahren zur Verbindung der Leuchtkörper von Glühlampen mit den Stromzuführungsdrähten.
DE82496C
(pt )
DE115296C
(pt )
DE239915C
(pt )
DE244171C
(pt )
DE337263C
(de )
1921-05-27
Elektrisches Feuerzeug mit Lichtbogenzuendung
DE1565493A1
(de )
1970-02-12
Lichtbogenschweissgeraet
DE499454C
(de )
1930-06-06
Anordnung an elektrischen Hochspannungs-Lichtbogenoefen
DE90250C
(pt )
DE198270C
(pt )
DE36399C
(de )
Verfahren zur Herstellung von Kohlen für Glühlichtlampen
DE637311C
(de )
1936-10-26
Elektrische Zuendvorrichtung
DE410486C
(de )
1925-03-10
Wolframbogenlampe
DE890851C
(de )
1953-09-24
Gluehkopf, insbesondere zum Erwaermen von gleichzeitig einer Verformung unterworfenen Werkstuecken
DE100477C
(pt )
DE474379C
(de )
1929-04-05
Elektromagnetischer Selbstunterbrecher in einem abgeschlossenen, evakuierten oder mit einem neutralen Gas gefuellten Glasgefaess
DE565503C
(de )
1932-12-01
Elektrischer Sparloetkolben mit gegen eine Waermeschutzbuchse beweglich angeordnetemLoetbolzen
DE323967C
(de )
1920-08-17
Ausschaltvorrichtung fuer Metalldampfapparate
DE59236C
(de )
Neuerung an elektrischen Bogenlampen