[go: up one dir, main page]

DE1831280U - Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter. - Google Patents

Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter.

Info

Publication number
DE1831280U
DE1831280U DE1960B0043193 DEB0043193U DE1831280U DE 1831280 U DE1831280 U DE 1831280U DE 1960B0043193 DE1960B0043193 DE 1960B0043193 DE B0043193 U DEB0043193 U DE B0043193U DE 1831280 U DE1831280 U DE 1831280U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
holding device
cover
underframe
voltage high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960B0043193
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE1960B0043193 priority Critical patent/DE1831280U/de
Publication of DE1831280U publication Critical patent/DE1831280U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/02Details
    • H01H31/12Adaptation for built-in fuse
    • H01H31/122Fuses mounted on, or constituting the movable contact parts of, the switch

Landscapes

  • Fuses (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

  • Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungs'trennschaltero
    Bei Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungstrennschaltem werden
    die Sicherungspatronen am Deckel des Schalters befestigt und beim Schließen des Deckels in am Untergestell angeordnete Kontakte eingeschoben. Da der Deckel üblicherweise um ein Gelenk eine Drehbewegung ausführt, beschreibt die Sicherungspatrone einen Kreisbogen. Infolge der hohen Bauweise der Sicherungspatrone und der platzsparenden Anordnung der Kontakte am Sicherungsunterteil treten vor allem dann Schwierigkeiten auf, wenn die Hebellänge des Deckels vom Drehpunkt bis zur Sicherungspatrone kurz isto Durch die Kreisbogenbewegung stößt die Sicherungspatrone mit ihren Rändern an den Gegenkontakten auf dem Sicherungsunterteil in störender Weise an Konstruktionen mit geradliniger Bewegung der Sicherungspatrone sind bekannt ; durch die Verwendung von Zahnstangen sind sie jedoch unwirtschaftlich und störanfällig.
  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungstrennschalter mit einem Kontakte für die Aufnahme der Sicherungspatronen ausweisenden Untergestell und einem an dem Untergestell gelenkig gelagerten, aufklappbaren, eine Haltevorrichtung für die Sicherungspatronen tragenden Deckel. Sie macht sich zur Aufgabe trotz der kreisförmigen Bewegung des Deckels, die Sicherungspatronen zum Sicherungsunterteil so zu bewegen, daß sie auch beim geringsten Abstand der Kontakte am Sicherungsunterteil in diese sicher eingeschoben werden können.
  • Neuerungsgemäß wird hierzu die Haltevorrichtung am Deckel dreh-und verschiebbar gelagert und durch im Untergestell geführte Verbindungshebel derart verschoben 9 daß ihre Bewegung im Eingriffbereich der Sicherungspatronen senkrecht zum Untergestell erfolgt. Zweckmäßigerweise wird die Haltevorrichtung der Sicherungspatronen in Nuten am Deckel verschiebbar gelagert.
  • Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung in Abb. 1 bis 6 dargestellt.
  • In dem in den Abb. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Deckel l des Trennschalters mit einem Bügel 2 versehen und schwenkbar mit dem Untergestell 3 durch das Gelenk 4 verbunden.
  • An dem Deckel 1 befindet sich die Haltevorrichtung 5 mit den einsetzbaren Sicherungspatronen 6. Sie ist in einer an einem Ddte-teil 7 angeordneten Nut 8 durch zwei Bolzen 9, lo verschiebbar gelagert. Die Nut 8 ist so angeordnet und ausgebildet, daß die Haltevorrichtung 5 gegenüber dem Deckel eine Verschiebung und gleichzeitig eine Drehung ausführt. Zur Steuerung der Haltevorrichtung 5 in Abhängigkeit von der Winkels lung des Deckels 1 gegenüber dem Untergestell 3 ist ein am Deckel 1 durch Führungsbolzen 11 und Nut 12 verschiebbar angeordneter Verbindungshebel 13 mit der Haltevorrichtung, 5 an dem Bolzen lo gelenkig verbunden und in einer Nut 14 an einem Bolzen 15 am Untergestell 3 geführt. Hiermit wird erreicht, daß die Bewegung der Haltevorrichtung 5 mit den Sicherungspatronen 6 unabhängig von der kreisförmigen Bewegung des Deckels 1 im Eingriffsbereich mit dem Sicherungsunterteil 16 senkrecht zu diesem erfolgt, so daß keine Verklemmungen zwischen den Sicherungspatronen 6 und den Kontakten 17 des Sicherungsunterteiles 16 auftreten können.
  • Derselbe Effekt wird in dem Ausführungsbeispiel nach den Abb. 4 bis 6 erreicht. Diese Ausführung unterscheidet sich von der in den Abb. 1 bis 3 dargestellten lediglich dadurch, daß der Verbindungshebel 13 mit dem Untergestell 3 durch zwei Hebel 18, 19 ersetzt ist. Der eine Hebel 18 ist ebenfalls mit der Haltevorrichtung 5 am Bolzen lo gelenkig verbunden. Der zweite Hebel 19 ist an dem über dem Drehpunkt 4 am Untergestell 3 verlängerten Teil 22 des Bügels 2 drehbar angeordnet und das Gelenk 2o zwischen den beiden Hebeln 189 19 ist in einer Nut 21 im Untergestell 3 so geführt, daß die Haltevorrichtung 5 bei Betätigung des Deckels 1 wieder die gewünschte Steuerung erfährt.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche : 10 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungstrennschalter mit einem Kontakte für die Aufnahme der Sicherungspatronen aufweisenden Untergestell und einem an dem Untergestell gelenkig gelagerten aufklappbaren und eine Haltevorrichtung für die Sicherungspatronen tragenden Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (5) am Deckel (1) dreh-und verschiebbar gelagert ist und durch im Untergestell (3) geführte Verbindungshebel (13, 18) derart verschoben wird, daß ihre Bewegung im Eingriffsbereich der Sicherungspatronen (6) senkrecht zum Untergestell (3) erfolgt.
    20 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungstrennschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrich- tung (5) in Nuten (8) am Deckel (1) verschiebbar gelagert ist. 30 Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungstrennschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Haltevorrich-
    tung (5) auf beiden Seiten je-ein am Deckel (1) verschiebbar gelagerter, mittels einer Nut (14) an einem Bolzen (15) des Untergestelles (3) geführter Verbindungshebel (13) gelenkig angeordnet ist.
    4. Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungstrennschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein gelenkig an der Haltevorrichtung (5) angeordneter Verbindungshebel (18) mit einem zweiten, außerhalb des Deckeldrehpunktes (4) am Deckel (1) drehbar befestigten Hebel (19) verbunden ist und daß das Verbindungsgelenk (2o) der beiden Hebel (18, 19) in einer am Untergestell (3) befindlichen Nut (21) geführt isto
DE1960B0043193 1960-11-04 1960-11-04 Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter. Expired DE1831280U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0043193 DE1831280U (de) 1960-11-04 1960-11-04 Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0043193 DE1831280U (de) 1960-11-04 1960-11-04 Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1831280U true DE1831280U (de) 1961-05-18

Family

ID=32969478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960B0043193 Expired DE1831280U (de) 1960-11-04 1960-11-04 Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1831280U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157287B (de) * 1961-06-19 1963-11-14 Siemens Ag Sicherungstrennschalter
DE2903322A1 (de) * 1979-01-29 1980-08-14 Driescher Spezialfab Fritz Sicherungsschalteinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157287B (de) * 1961-06-19 1963-11-14 Siemens Ag Sicherungstrennschalter
DE2903322A1 (de) * 1979-01-29 1980-08-14 Driescher Spezialfab Fritz Sicherungsschalteinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1831280U (de) Niederspannungs-hochleistungs-sicherungstrennschalter.
DE4006850A1 (de) Wurfpfeil-spielgeraet
DE1076775B (de) Hochleistungs-Sicherungstrennschalter
DE697902C (de) Einhandschalter
DE1037886B (de) Schalter fuer Fahrtrichtungsanzeiger mit selbsttaetiger Rueckstellung in die normaleLage
DE9304112U1 (de) Kippvorrichtung für in Gehäusen befindliche Baueinheiten
DE1203858B (de) Metallumschlossener Schalter fuer hohe Spannung
DE2002493C3 (de) Dachluke, insbesondere für Fahrzeuge
DE8213934U1 (de) Drehschalter
DE2609424B2 (de) Vorrichtung zum Ver- und Entriegeln von rollbaren Schiebeelementen an ortsfesten Halterungen
DE1073326B (de) Umschalter fur die Fahrtrichtungsanzeige von Kraftfahrzeugen
DE6903329U (de) Aufhebbare bewegungssperre an schaltern
DE2544571A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer manuellen antrieb von bewegbaren kontaktarmen eines trennschalters
DE372138C (de) Zehnerschaltvorrichtung fuer Rechenmaschinen u. dgl.
DE3207442A1 (de) Kombinationsschloss
EP0021197B1 (de) Einrichtung zur stellwegabhängigen Abschaltung von elektromotorischen Stellantrieben
DE1925715C3 (de) Vorrichtung zur Betätigung einer Stopfenstange an Gefäßen für flüssiges Metall, insbesondere an Stahlgieflpfannen
DE1405800C (de) Lenkstockschalter für Fahrtrichtungsanzeiger bei Kraftfahrzeugen
DE957051C (de) Einbauzugschalter
DE2332204C3 (de) SchieberlUftung
DE676940C (de) Anordnung an Kranen
DE341951C (de) Bierglasuntersatz mit Zaehlwerk
DE1590729B1 (de) Steuerschalter mit einem in mehreren Ebenen verschwenkbaren Betaetigungshebel
DE602746C (de) Elektrischer Drehschalter mit Rechts- und Linksgang
DE1765728C3 (de) Vorrichtung zur Betätigung eines Sicherheitsschalters in einem Mikrowellenofen