[go: up one dir, main page]

DE1825932U - Spannstahlabstandhalter. - Google Patents

Spannstahlabstandhalter.

Info

Publication number
DE1825932U
DE1825932U DED21574U DE1825932U DE1825932U DE 1825932 U DE1825932 U DE 1825932U DE D21574 U DED21574 U DE D21574U DE 1825932 U DE1825932 U DE 1825932U DE 1825932 U DE1825932 U DE 1825932U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel spacers
tensioning steel
steel
plastic
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED21574U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS DORN BAUSTOFFWERKE
Original Assignee
HANS DORN BAUSTOFFWERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS DORN BAUSTOFFWERKE filed Critical HANS DORN BAUSTOFFWERKE
Priority to DED21574U priority Critical patent/DE1825932U/de
Publication of DE1825932U publication Critical patent/DE1825932U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/30Columns; Pillars; Struts
    • E04C3/32Columns; Pillars; Struts of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Description

  • Anlage 2 Betreff : Gebrauchsmusteranmeldung Antragsteller : Fa. Hans Dorn, Baustoffwerke, Passau-Heining.
  • Beschreibung des Gegenstandes : Bei dem für Gebrauchsmusterschutz angemeldeten Gegenstand handelt es sich um einen Bewehrungsstahl-Abstandhalter.
  • Die Herstellung kann aus beliebigen Metallen, aber auch aus geeigneten Kunststoffen - Duroplaste, Thermoplaste und Glasfaser verstärktem Polyester-im Stanz-, Press-und Spritzverfahren erfolgen.
  • 'Wie die Bezeichnung des Gegenstandes angibt, ermöglicht die Form des Gegenstandes vorgespannte oder auch schlaff eingelegte Bewehrungsstähle in der gewünschten Lage zu halten. Nach abgeschlossenen Versuchen hat sich gezeigt, daß der Gegenstand besonders geeignet ist, vorgespannte Stähle, wie bei der Herstellung von Deckenbalken verwendet, zu arretieren und dadurch der geforderte Abstand der Stahleinlagen untereinander und auch die Betondehnung der Stahleinlagen gewährleistet wird.
  • Bei Deckenbalken, welche nachträglich auf Längen gesetzt werden (Gleitfertiger) kennzeichnet der Abstandhalter zugleich die Schnittlinie. An dieser Stelle wird der Betonquerschnittverkleinert und es werden die Betonschnittkosten dadurch verringert.
  • Die Anzahl und Abmessung der Stahleinlagen sowie der gewünschte Abstand derselben voneinander verändern den Gegenstand nur in seinen Abmessungen nicht aber in seinen Merkmalen.
  • Bisher werden Abstandhalter aus Beton, Holz und Blech verwendet.
  • Der aufgezeigte Gegenstand ist billiger, rostet und fault nicht.
  • Schutzansprüche : 1) Stahlabstandhalter aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß in beliebiger Anzahl angeordnete, in der erforderlichen Größe bemessenen Kerben, Bewehrungsstähle arretiert werden können.

Claims (1)

  1. Stahlabstaiidhalter aus Kunststoff, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß durch die doppelwandige, an den Enden verbundene und beliebig oft ausgesteifte Ausführung die Standsicherheit gewährleistet.
    3) Stahlabstandhalter aus Kunststoff, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß derselbe unter Berücksichtigung des Querschnittes und eines leichten Passitzes in der gewünschten Lage festgehalten wird.
DED21574U 1960-11-28 1960-11-28 Spannstahlabstandhalter. Expired DE1825932U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED21574U DE1825932U (de) 1960-11-28 1960-11-28 Spannstahlabstandhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED21574U DE1825932U (de) 1960-11-28 1960-11-28 Spannstahlabstandhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825932U true DE1825932U (de) 1961-02-02

Family

ID=32968517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED21574U Expired DE1825932U (de) 1960-11-28 1960-11-28 Spannstahlabstandhalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1825932U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1825932U (de) Spannstahlabstandhalter.
DE825002C (de) Metalleinlage fuer Leichtbaukoerper
AT203691B (de) Deckenformstein zur Herstellung von Ziegelbalken
DE918749C (de) Vorrichtung zur Halterung von Rieselstaeben in Rieselkuehlern
DE1939824U (de) Betonabstandshalter.
DE810309C (de) Abstandhalter fuer Stahlbetonbewehrungen
DE935089C (de) Verfahren zur Herstellung einer Schieferbedachung
DE913817C (de) Stahlbewehrtes Holzbauglied
DE545372C (de) Tragfaehiger Bauteil fuer kreuzweis bewehrte Decken
DE904693C (de) Holz-Stahl-Bauelement
DE1474688U (de) Leichtbauplatte mit holzarmierung
DE833316C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholzplatten
DE841948C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Stahlbeton bewehrten Hohlstein-balken und Hohlstein zur Ausfuehrung des Verfahrens
AT205217B (de) Ausbildung von Blechstreifen u. dgl. zu deren Befestigung auf Holz
DE933592C (de) Tragfirst fuer Fruehbeetfenster, insbesondere fuer Fruehbeet-Doppelkaesten und Fruehbeetfenster-Blocks
DE2315058A1 (de) Grossformatiger mauerstein
DE1835990U (de) Fachwerktraeger, insbesondere schalungstraeger.
DEM0001102MA (de) Nadelbrett für Strickmaschinen.
DE1747192U (de) Abstandshalter fuer baustahlgitter.
DE1748112U (de) Schuhgelenkstuetze.
DE1740555U (de) Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende.
DE1775012U (de) Asbestzement-formstueck.
DE1138531B (de) Verfahren zum Herstellen von Fachwerktraegern fuer Stahlbeton-rippendecken
DE6939794U (de) Schalung mit aussteifungen
DE1752596U (de) Hilfseinrichtung fuer das verputzen von mauerwerk.