DE1748112U - Schuhgelenkstuetze. - Google Patents
Schuhgelenkstuetze.Info
- Publication number
- DE1748112U DE1748112U DESCH19441U DESC019441U DE1748112U DE 1748112 U DE1748112 U DE 1748112U DE SCH19441 U DESCH19441 U DE SCH19441U DE SC019441 U DESC019441 U DE SC019441U DE 1748112 U DE1748112 U DE 1748112U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- shoe
- arm support
- shoe arm
- supports
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43D—MACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
- A43D3/00—Lasts
- A43D3/02—Lasts for making or repairing shoes
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
- Schuhgelenkstütze Die Neuerung bezieht sich auf eine Gelenkstütze, die in Schuhen angeordnet wird. Bisher verwandte man hierzu eine Stütze, die aus Metall oder auch aus Holz gefertigt war. Die Anbringung metallener Stützen ist umständlich, da die Stützen mit Stanzlöchern für die Nagelung versehen sein müssen. Auch müssen die Stützen der Schuhgröße angepasst werden, da eine nachträgliche Bearbeitung der Stützen sehr schwierig ist.
- Gemäss der Neuerung wird eine Schuhgelenkstütze vorgesehen, bei der die für drei bis vier Schuhgrössen zu verwendende Stütze aus elastischem, leicht bearbeitbarem Kunststoff. aus Polyvinyl chlorid, besteht. Eine solche Stütze hat den Vorteil, dass sie für mehrere Schuhgrössen benutzt werden kann, und dass die Stüt auch durch Schleifen od. dgl. leicht in die gewünschte Form gebracht werden kann. Ein weiterer Vorteil einer Stütze aus Kunststoff besteht darin, dass die Elastizität besser ist als bei Stahlstützen, und dass ein Rosten nicht auftreten kann. Gegenüber den Stützen aus Holz liegt der Vorteil darin, dass sich die Stütze nicht so leicht verbiegt und sich auch bei Feuchtigkeit nicht ausdehnt. Das Anbringen besonderer Stanzlöcher ist nicht notwendig, da sich die Stützen aus Kunststoff 1. eicht durch Nägel befestigen lassen.
- Auf der Zeichnung ist in Fig. 1 die Draufsicht. auf eine Schuhgelenkstütze aus Kunststoff und in Fig. 2 in. Seitenansicht dargestellt.
- Die Gelenkstütze 1 ist aus Kunststoff gefertigt und wird in an
".,".
Claims (2)
- Schutzansprüche: 1. Schuhgelenkstütze, dadurch gekennzeichnet, dass die für drei bis vier Schuhgrössen zu verwendende. Stütze (1) aus elastischem, leicht bearbeitbarem Kunststoff-, z. B. aus Polyvinylchlorid, besteht.
- 2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütze (1) in an sich bekannter Weise mit einer Rippe (2) versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH19441U DE1748112U (de) | 1957-03-12 | 1957-03-12 | Schuhgelenkstuetze. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH19441U DE1748112U (de) | 1957-03-12 | 1957-03-12 | Schuhgelenkstuetze. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1748112U true DE1748112U (de) | 1957-07-04 |
Family
ID=32745383
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH19441U Expired DE1748112U (de) | 1957-03-12 | 1957-03-12 | Schuhgelenkstuetze. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1748112U (de) |
-
1957
- 1957-03-12 DE DESCH19441U patent/DE1748112U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1748112U (de) | Schuhgelenkstuetze. | |
CH292330A (de) | Steinplatte mit Gleitschutz. | |
DE1763015U (de) | Belueftungsgeraet fuer bergbaubetriebe. | |
DE473885C (de) | Blechgehaeuse mit Deckel fuer Messvorrichtungen, Wasserhaehne u. dgl. | |
DE428686C (de) | Asteinsetzhuelse, besonders zum Asteinsetzen in Christbaumstaemme | |
DE806381C (de) | Haltevorrichtung fuer frei aufstellbare, plattenfoermige Koerper aller Art | |
CH377870A (de) | Schneeschieber | |
DE7208021U (de) | Sarg | |
DE1851761U (de) | Mosaik-hirnholzplatte. | |
DE6904483U (de) | Klapp- oder sichttuer | |
DE1771834A1 (de) | Konsole aus Kunststoff | |
DE1790181U (de) | Zarge zur aufnahme der gitterroste von lichtschaechten od. dgl. | |
DE1825317U (de) | Vorrichtung als richtscheit oder streichlatte verwenbar. | |
DE1893709U (de) | Winkelauskleidungsstueck fuer die ecken von raeumen, treppenstufen u. dgl. | |
DE1819448U (de) | Verbindung der sargteile auf gehrung mit schwalbenschwanzfoermiger verzapfung. | |
DE1470710U (de) | ||
DE1627138U (de) | Kreideleisten an schultafeln und wandfriesen. | |
DE1667958U (de) | Bitumenfilzplatten fuer deckenisolierung und als putztraeger. | |
DE1058878B (de) | Schuhabsatz aus Holz, insbesondere hoher fuer Damenschuhe | |
DE1756647U (de) | Winkel zum verstaerken der verbindung zwischen den rahmenleisten eines fensterladens. | |
DE1979292U (de) | Kunststoff-duebelleiste. | |
DE1857920U (de) | Palette zum herstellen von vorgefertigten teilen, beispielsweise wand- und deckenteilen fuer den wohnungsbau. | |
DE1860100U (de) | Kantenschutzvorrichtung fuer werkbaenke u. dgl. | |
DE1825932U (de) | Spannstahlabstandhalter. | |
DE1743766U (de) | Nagel. |