DE1740555U - Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende. - Google Patents
Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende.Info
- Publication number
- DE1740555U DE1740555U DE1955G0011173 DEG0011173U DE1740555U DE 1740555 U DE1740555 U DE 1740555U DE 1955G0011173 DE1955G0011173 DE 1955G0011173 DE G0011173 U DEG0011173 U DE G0011173U DE 1740555 U DE1740555 U DE 1740555U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- concrete walls
- lower window
- pored
- pored concrete
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
Description
-
: a 0 s ehr ei b u n g Beschreibung Die Abbildung I ist eine isometrische die Abbildung II eine Schnittdarstellung des zum Patent angemeldeten Gegenstandes mit einer Dowehrunsmatte mit gloiclsSSigen Abständen der - Abbildung III und Abbildung IV sind die gleichen Darstellungen des Erfindungsgegenstandes mit beispielsweise 2 netten, bei donen jedoch die senkrechten Eisen an den Enden dichter angeordnet sind.
(1) ist der Porenbetonkorper - Die mit (3) gekennzeichneten kurzen Verbindungen zwischen beiden Matten känsntweder fortgelassen oder aber auch in größerer Anzahl angeordnet werden.
Claims (1)
-
S c hut z a n 8 p r u c h -------------------- fürTür-oder Fensterstürze für Porbenbetonwände, dadurch gekennzeichnet, daß 1. in den Sturz ein statisch und bautechnisch"otuck eines Baustahlgewebes oder sonst ähnliches aus Drähten zu- sammengesetztes Gewebe in den Porenbeton vor dem oder während des Treibvorganges eins gebettet 2. nach Anspruch 1) mit Zwei oder mehr vorbeschriebenen Einlagen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955G0011173 DE1740555U (de) | 1955-02-23 | 1955-02-23 | Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955G0011173 DE1740555U (de) | 1955-02-23 | 1955-02-23 | Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1740555U true DE1740555U (de) | 1957-02-28 |
Family
ID=32722770
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1955G0011173 Expired DE1740555U (de) | 1955-02-23 | 1955-02-23 | Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1740555U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1296773B (de) * | 1965-03-03 | 1969-06-04 | Badische Stahlwerke | Schubsicherungsbuegel fuer Stahlbetonbauteile |
DE102018131066A1 (de) * | 2018-12-05 | 2020-06-10 | Max Bögl Modul AG | Bewehrung, Betonelement, Modulverbindung, Modulblock sowie Gebäude |
-
1955
- 1955-02-23 DE DE1955G0011173 patent/DE1740555U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1296773B (de) * | 1965-03-03 | 1969-06-04 | Badische Stahlwerke | Schubsicherungsbuegel fuer Stahlbetonbauteile |
DE1296773C2 (de) * | 1965-03-03 | 1973-08-23 | Badische Stahlwerke | Schubsicherungsbuegel fuer Stahlbetonbauteile |
DE102018131066A1 (de) * | 2018-12-05 | 2020-06-10 | Max Bögl Modul AG | Bewehrung, Betonelement, Modulverbindung, Modulblock sowie Gebäude |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1740555U (de) | Tuer oder fenstersturz fuer porenbetonwaende. | |
DE830103C (de) | Hohlblockstein | |
DE2325611A1 (de) | Verfahren zum herstellen von armierungsstaeben aus stahl | |
DE1676724U (de) | Kamin-hohlstein. | |
AT259202B (de) | Bewehrungsanordnung für den Stahlbetonbau | |
DE203587C (de) | ||
AT231131B (de) | In Längserstreckung verlaufendes Stabwerk | |
AT227063B (de) | Verfahren zum Biegen von Profilen mit mindestens einer Längssicke | |
DE233658C (de) | ||
DE238328C (de) | ||
DE820496C (de) | Hohlsteindecke | |
DE909251C (de) | Stuhl mit massivem Holzsitz | |
CH392830A (de) | Bewehrter, flächiger Betonbauteil | |
DE423002C (de) | Eisenbetondecke aus Platte mit Unterzuegen und Stuetzen | |
DE886836C (de) | Verfahren zur Herstellung von Wellrohr | |
DE1656054U (de) | Mauerstein, wie kalksandstein, huettenstein od. dgl. | |
DE1122241B (de) | Hohlstab mit dreieckigem Querschnitt | |
DE1761454U (de) | Anode. | |
CH240590A (de) | Verfahren zur Herstellung von Beton-Balken und nach diesem Verfahren hergestellter Balken. | |
DE1835992U (de) | Vorgefertigtes, handelsfertiges bewehrungselement fuer betonkonstruktionen. | |
DE1756312U (de) | Stahlgewebeverzug fuer den streckenausbau. | |
DE1470710U (de) | ||
DE1791381U (de) | Spannstueck zum einklemmen eines endes von draehten. | |
DE1966207U (de) | Verzugsmatte aus miteinander durch schweissen verbundenen laengs- und querstaeben. | |
DE1835990U (de) | Fachwerktraeger, insbesondere schalungstraeger. |