DE1776421U - Sicht- und ordnungsmappe. - Google Patents
Sicht- und ordnungsmappe.Info
- Publication number
- DE1776421U DE1776421U DE1958H0029296 DEH0029296U DE1776421U DE 1776421 U DE1776421 U DE 1776421U DE 1958H0029296 DE1958H0029296 DE 1958H0029296 DE H0029296 U DEH0029296 U DE H0029296U DE 1776421 U DE1776421 U DE 1776421U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strips
- magnetically
- powder
- order folder
- display
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
- Electrochromic Elements, Electrophoresis, Or Variable Reflection Or Absorption Elements (AREA)
Description
-
Si'. p. t- n"'0d' ; : j. t :' :'-. gsr- :'. ap ? e '*T'"'r-'' !''K'. '''''''' :..''-' :'' !''"rT'P'T'3 S "'i'."' , ty$ ( ; ; : :. z etil. ee,-. a ge e ch b 3 t-c h s s '' ; *.'. !'. "- ; 3'i. H*'sl' p'S' ! ?''P'n KGSH' Ct'" : ; ;" SoRSSS . tYj'- ; f. j','j, c ; ;. Ty) <''.'. <f.. ß ''. ') :' : T"i' ; ! !' ; ;' ( ; ; T* ']. T' zappen is'G der Unter'il au. s'3iner stabilen. Platte gefertigt und dar Oberteil is seis m. ?. r s. it einer *'*) ' *f''' : . .'p'''T}. g's. ;' ; np ''' ' *''' ! ''''' ' 't'''B Q J ?'*'' : t''b'2"G ' daas der aus der flexiblen Folie bestehende Ober- teil p.'ie ein Deckblatt eines. Ruches abgeklappt wsr-- den kaBUo Disse letsre AsfEhrung hat gegenüber der ersten den Vorteile dass. sie gleichzeitig als Schreibunterlage ader als äteknerlage benutst werdeH kansT. o Diese bekannten Si's. ht- c. nd Ornunsappen haben jedoch einen Nachteil ;, er darin besteht dass iis i ? J HT. HS'f ?. 3Uf'SW ; ?. y't6'3 ? 3'r'iP''T'''3 3'Bid''it 8''"9US'-" fallen kennen wea. n die Mappen, versehentlich a ! it iDt ; ac ; g f*ievrl, 2LL i ; en e, L, e. ; ; S ; ? zbt ; ; ; y Rto wt ; ta e ? Off ; ? r ; --l '1 e-'i vl e t a. e<>>-iS* w l 7 ;-N, ; ~ r 3 fl] s 's ; e. » ; e >-r ; 9 d r 7, s vS en ; !. ;. 9 t ;-S^sR ? ; e h ; ¢eF'fS en i ; fnaS, n ;, r, Z, ; r. J deroffenen Kante nah unten gehalten wordene Duren den Gegenstand der Erfindung wird dieser Nachteil beseitigte Die Erfindung besteht im wesentlichen darin :, öass die offenen Rander des Ober-und Unterteiles dieser Sieht-ua. d Ordnungsmappen magnetisch an- einander haften und swar entweder an des gesamten offenen Rand oder auch nur ar. einem Teil dieser Rä-der oder nur in einer h.. s'-.'vei Eckeno Su disT Zv/ee ! : e hat der eine Teil eine ferrosagnetisohe der andere eine magnetische Eandfläche die in an sich bekannter eise dadurch hergestellt sein ar. c. 6ass in die Em'j. ststöff-Fulie selbst durch ärrns- einirung Bisen-bso Magnetisen-JPulsr ein-ge- schEolsen wird oder es ir ciH Folienstreifsn aufgeklebte der dieses Pul'/er homogen in sich trä. g'p oder es hann auch ei"geeignetes Bindemittel auf c ? : r Rand aufgestricheD. erden in welches das Pul'3' homogen"."orteilt isto Bei Vor'.'.'eudr. ng fester U'E : :"- lagep ist es sesmässig in l-'iterer den SE. gn'.. i-. c'-."-.'..- Teil ans&rünen c'ar sueeksaig ? u& eingeltc'- :' Eagnet-C'UBmistreifen geeigns'ter 1' 'ge ostehtc F. er. diesen Unterlagen kann es auLCb K'.'cok. ssi. sei'-' ni ht mir-die Randar antisch ar. s3u. bil&en, sofern ausserde : ?. öh v.'e. a. srecht ud 'nkeo'j. E St'i 6n. äüsoyd Gc ?'i"d&s si'A u'o ic abge rennte Felder '-itst h-$.'. T i : :', (.'.. ensn je'eil ? ; <S'"'le ZsttKl pjo2t 3& 3 !' :. 5'C3*'*'"''*t'.'J'& ? ?. ' !. hönneo TiC'. äsy Zsisuü'siu sii'"'usftU".''. i'''3h'6' ?'.''3'p& der Erfindung dargestellte rig eigt eine einfache Sichtülle'. y oe 0 lf5 S"n''''" : t' ft \..'"' ?' : 'a. T* - . Nach der Ausführung gemäss Figo 2 ist lediglich in der offenen Ecke der Sichthülle auf der oberen Folienhälfte 1a eine kreisförmige Fläche 4, auf der unteren Hüllenhälfte 1b eine gleichgrosse kreisförmige Fläche 3 magnetisch bzw. ferromagnetisch ausgebildet ? so dass bei dieser Ausführung nur die beiden Ecken aufeinander gehalten werden, was in vielen Fällen ebenfalls schon ausreichen wird, um ein Herausfallen von Papieren u verhindern.
- Fig. 3 zeigt eine Sichtmappe mit fester Unterlage.
- Hier sind in die untere Platte 6 zwei Streifen 7 und 7a eingelassen die aus Magnetgummi bestehen, während die klappbare Sichtfolie 5 zwei korrespondierende Eisenpulverstreifen 8 und 8a aufweist Selbstverständlich kann auch diese Ausführung gemäss Fig. 1 und 2 ausgebildet werden ? derart p dass zwei oder drei Kanten der Klappfolie 5 belegt sind, oder in den beiden Ecken kreisförmige Flächen angeordnet werdeno
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figo 4 ist durch Längsstreifen 8p 8a bwo 7s 7a und Querstreifen 8bp Sc bzwo 7bp 7o eine felderförmige Aufteilung erzielte
Claims (1)
-
o h u t z a n s p r ü c h e --------------------------------- 3.) Sicht- und Ordnungsmappe nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnete dass bei Vorwendung einer festen Unterlage in letztere Magnetgummi-Streifen eingelegt sind und gegebenenfalls die Unterlage durch derartige Streifen in Felder aufgeteilt ist.40) Sicht- und Ordnungsmappe nach Ansprüchen 1 und 2p dadurch gekennzeichnet ? dass die magnetisch wirkenden Flächen der Kunststoff-Folien aus unter Wärmeeinwirkung in die Folie selbst eingeschmolzenem Eisen- bzw. Magneteisenpulver hergestellt sind, oder aus aufge klebten Folienstreifen, die dieses Pulverhomogen in sich tragen oder dass die Streifen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958H0029296 DE1776421U (de) | 1958-08-23 | 1958-08-23 | Sicht- und ordnungsmappe. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958H0029296 DE1776421U (de) | 1958-08-23 | 1958-08-23 | Sicht- und ordnungsmappe. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1776421U true DE1776421U (de) | 1958-10-30 |
Family
ID=32835342
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958H0029296 Expired DE1776421U (de) | 1958-08-23 | 1958-08-23 | Sicht- und ordnungsmappe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1776421U (de) |
-
1958
- 1958-08-23 DE DE1958H0029296 patent/DE1776421U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2832998C2 (de) | Vorrichtung zum magnetischen Klipsen von flachen Gegenständen | |
DE1776421U (de) | Sicht- und ordnungsmappe. | |
DE1757923U (de) | Reklame- und/oder verkaufstafel. | |
DE1932409U (de) | Symboltraeger zur darstellung von wirtschaftsguetern, staatsbuergerlichen symbolsystemen, bondenschaetzen u. dgl. | |
DE1770221U (de) | Einhaengeregister aus pvc-hartfolie. | |
DE1860020U (de) | Baukasten. | |
DE1762025U (de) | Telefonverzeichnis. | |
DE1807141U (de) | Thekenmatte. | |
DE29900444U1 (de) | Eck-Plan-Kalender | |
DE1781993U (de) | Wand- oder deckenplatte. | |
DE1748519U (de) | Schulwandtafel. | |
DE7630527U1 (de) | Bilderrahmenaufsteller | |
DE29720255U1 (de) | Bildständer | |
DE1917547U (de) | Mosaik-parkett-tafel. | |
CH713814A1 (de) | Notizbuch mit austauschbaren Inhalten. | |
DE8205401U1 (de) | Steckwand zur Befestigung von Plänen, Zeichnungen und Schrifftstücken | |
DE8133272U1 (de) | Tischdecke | |
DE1780314U (de) | Tablett. | |
DE7044648U (de) | Dauermagnetische haftleiste | |
CH362308A (de) | Ansichtspostkarte | |
DE1955636U (de) | Fliese aus textilmaterial, wie z. b. nadelfilz, wollfilz, getuftetes material od. dgl. zur auslegung von raeumen. | |
DE1806705U (de) | Handelsfertiges, plattenfoermiges bodenbelagteil. | |
DE7326581U (de) | Unterlage für Unterhaltungsspiel mit zugeordneten Spielelementen | |
DE1835424U (de) | Reiter fuer karteimittel od. dgl. | |
DE1879532U (de) | Reklamevorrichtung. |