"Kupplung zum lösbaren Verbinden von mit Kunststoff zu limmantelnden
Rohren" Die Erfindung betrifft eine Kupplung zum lösbaren Verbinden von Rohren,
die zwecks Ummanteln mit Kunststoff zu einem Rohrstrang aneinandergeschlossen und
durch den Spritzkopf eines Extruders hindurchgeführt werden."Coupling for the detachable connection of plastic cladding
Pipes "The invention relates to a coupling for releasably connecting pipes,
which are connected to one another for the purpose of sheathing with plastic to form a pipe string and
be passed through the die head of an extruder.
Für das Ummanteln von Stahlrohren mit thermoplastischem Kunststoff
ist es bekannt, diese koaxial durch die ringförmige Düse eines Extruderspritzkopfes
hindurchzuführen, aus welcher der Kunststoff in Gestalt eines Schlauches austritt,
der die Oberfläche des Rohres umschließt.For sheathing steel pipes with thermoplastic material
it is known to feed this coaxially through the annular nozzle of an extruder head
through which the plastic emerges in the form of a hose,
which encloses the surface of the pipe.
Um einen kontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen, werden die einzelnen
Rohre vor dem Einlaufen in dem Spritzkopf fortlaufend zu einem Rohrstrang mit stumpf
aneinanderstoßenden Enden zusammengefügt. Zum vorübergehenden Verbinden der Rohre
dienten bisher Kupplungen aus Holz oder Eisen, die in die Rohrenden hineingesteckt
wurden. Nach erfolgter Ki-,ns4l,-.-#toffummante-l-#
lung Werder,." die Wieder
e--n -'-,Ken ee-!
zoger, warleu. ZU12
die Rohre
da=, watz 4er
Die erfindungsgemäße Kupplung besteht demgegenüber aus zwei auf
die Rohrenden aufsteckbaren Kappen, von denen die eine Kappe eine napffÖrmig ausgebildete
konzentrische Vertiefung und die andere Kappe einen dieser Vertiefung entsprechend
ausgebildeten Vorsprung aufweist. Beim Aneinanderkuppeln der Rohre greift jeweils
der Vorsprung der einen auf das eine Rohrende aufgeschobenen Kappe in die Vertiefung
der auf dem anderen Rohrende sitzenden Kappe, wodurch eine sichere Fiihrung des
so gebildeten Rohrstranges während seines Durchlaufes durch den Spritzkopf gewährleistet
ist.In order to enable continuous operation, the individual pipes are continuously joined together to form a pipe string with butt ends before they enter the spray head. For the temporary connection of the pipes, couplings made of wood or iron, which were inserted into the pipe ends, were previously used. After Ki-, ns4l, -.- # toffummante-l- # lung Werder,. "the again
e - n -'-, Ken ee-!
Zerger, warleu. TO12
the pipes
da =, watz 4er
In contrast, the coupling according to the invention consists of two caps which can be plugged onto the pipe ends, one of which has a cup-shaped concentric recess and the other cap has a projection corresponding to this recess. When the pipes are coupled together, the projection of the one cap pushed onto one end of the pipe engages in the recess of the cap on the other end of the pipe.
Gegenüber der bekannten einteiligen Kupplung weist die erfindungsgemäße
zweiteilige Kupplung den besonderen Vorteil auf, daß die Kappen auch zum mechanischen
Schutz der Rohrenden vor der Kunststoffummantelung dienen, was besonders für Rohrenden
mit Gewinde bedeutungsvoll ist. Ferner können die Kupplungskappen zur Typenkennzeichnung
der Rohre verwendet werden, beispielsweise dadurch, daß sie verschiedenartig gefärbt
sind oder daß ihre Böden mit entsprechenden Ausstanzungen versehen werden, die gleichzeitig
als Entlüftungsöffnungen wirken.Compared to the known one-piece coupling, the inventive
two-part coupling has the particular advantage that the caps can also be used mechanically
Protect the pipe ends from the plastic coating, which is particularly important for pipe ends
with thread is meaningful. The coupling caps can also be used for type identification
the tubes are used, for example by having them colored differently
are or that their bottoms are provided with corresponding punchings, which at the same time
act as vents.
Nach erfolgter Ummantelung der Rohre werden diese in bekannter Weise
vom Strang getrennt, wobei die Kupplungskappen nach Entfernen des sie bedeckenden
Kunststoffüberzuges auf den Rohrenden verbleiben und somit auch weiterhin zur Kennzeichnung
der Rohre und Schutz der Rob#re-ndvi-e.
In der Zeichnunr ist ein
insfthrunrsbeispiel der Erfindung darrestellt. Sie zeigt im LIngsschnitt zwei miteinander
verbundene Rohrenden.After the pipes have been jacketed, they are in a known manner
separated from the strand, the coupling caps after removing the covering them
Plastic coating remain on the pipe ends and thus continue to be used for identification
the pipes and protection of the Rob # re-ndvi-e.
In the drawing there is a
Insfthrunrsbeispiel the invention darrestellt. It shows two together in a longitudinal section
connected pipe ends.
Auf die Rohrenden 1 und 6 sind die Kupplungskappen
1 bzw. 2 aufgeschoben. Kippe 1 greift mit ihrem Vorsprung
3 in die Vertie7 fung 4 der Appe 2 ein. In den Kappenböden sind die Entlüftungsöffnungen
9 nngebricht.The coupling caps 1 and 2 are pushed onto the pipe ends 1 and 6. Tip 1 engages with its projection 3 in the recess 4 of the appendix 2. The ventilation openings 9 in the cap bases are broken.