DE2023312A1 - Pulling device for curtain sets - Google Patents
Pulling device for curtain setsInfo
- Publication number
- DE2023312A1 DE2023312A1 DE19702023312 DE2023312A DE2023312A1 DE 2023312 A1 DE2023312 A1 DE 2023312A1 DE 19702023312 DE19702023312 DE 19702023312 DE 2023312 A DE2023312 A DE 2023312A DE 2023312 A1 DE2023312 A1 DE 2023312A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pulling device
- pulling
- coupling members
- receptacles
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47H—FURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
- A47H15/00—Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
- A47H15/02—Runners
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47H—FURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
- A47H5/00—Devices for drawing draperies, curtains, or the like
- A47H5/02—Devices for opening and closing curtains
- A47H5/032—Devices with guiding means and draw cords
Landscapes
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Description
Kennwort: "Urwandlungsstück" Zugvorrichtung für Vorhanggarnituren Die Erfindung bezieht sich auf eine Zugvorrichtung für Vorhanggarnituren, bestehend aus Aufhängern, Zug- oder Überzugwagen, Umlenk- und Ablenkrollen sowie Zugschnuren.Keyword: "Urwandlungsstück" pulling device for curtain sets The invention relates to a pulling device for curtain sets, consisting from hangers, pulling or pulling trolleys, deflection and deflection pulleys and pull cords.
Die heutigen Vorhangdekorationen lassen sich im wesentlichen in zwei Hauptgruppen unterteilen. Bei der ersten werden die Vorhänge bereichsweise in gleichmäßige Faltenbüschel gelegt, denen Bereiche mit ungefälteten Vorhangteilen folgen.Today's curtain decorations can be essentially divided into two Divide main groups. In the first, the curtains are uniform in areas Tufts of folds are placed, followed by areas with unfolded curtain sections.
Die zweite Gruppe bezieht sich auf solche Vorhänge, die über die gesamte Vorhanglänge gleichmäßig gefältet sind. Für die erste beschriebene Dekorationsart werden normale Zugwagen in der Vorhangmitte verwendet und für die zweite sogenannte Überzugwagen. Bei der zweiten Dekorationsart sind die Überzugwagen deshalb erforderlich, weil sich die Vorhanghälften in der Vorhangmitte überlappen sollen. Um den jeweiligen Wünschen der Kunden entsprechen zu können, müssen deshalb ständig sowohl Zugwagen als auch Uberzugwagen vorrätig sein.The second group refers to such curtains that cover the whole The length of the curtain are evenly pleated. For the first type of decoration described normal towing carriages are used in the middle of the curtain and so-called for the second Coating trolley. With the second type of decoration, the cover trolleys are therefore necessary because the curtain halves should overlap in the middle of the curtain. To the respective In order to be able to meet the wishes of the customers, both towing vehicles must therefore constantly as well as Uberzugwagen be in stock.
IIierdurch wird die Lagerhaltung erheblich vergrößert.This considerably increases storage.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesem Umstand Abhilfe zu schaffen und eine Ausführungsform zu entwickeln, die sich sowohl als Zugwagen als auch als Uberzugwagen verwenden läßt, Dieses Ziel wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß einem Zugwagen eine lösbar mit ihm verbindbare, seine Verwendung als Überzugwagen gestattende Zusatzvorrichtung zugeordnet wird.The present invention is based on this fact To remedy this and develop an embodiment that can be both Can be used as a pulling car as well as a Uberzugwagen, this aim is according to the invention in the essentially achieved in that a pulling car has a detachable additional device which can be connected to it and which allows it to be used as a coating carriage is assigned.
Dieses läßt sich in mannigfacher Weise verwirklichen.This can be achieved in many ways.
So kann die Zusatzvorrichtung aus einem streifenförmigen Blechzuschnitt bestehen, dessen hinteres Ende Kupplungsglieder trägt, die eine Verbindung mit dem Zugfaden bewirken, währen@d das vordere Ende abgewinkelt ist und als Überzugarm dient. Die Kupplungsglieder kennen in diesem Fall von Nieten gebildet sein, die mit ihnen angepaßten und sie festklemmenden Aufnahmen zusammenwirken, die in dem Zugwagen vorgesehen sind. Zweckmäßig weisen die Aufnahmen für die Kupplungsglieder Einführöffnungen auf, die im Durchmesser etwas größer als die Nietköpfe gehalten sind. Bei einer anderen Ausführungsform sind- die Aufnahmen für die KuppLungsgliedes mit einem von außen zugänglichen Eintrittsschlitz ausgerüstet.So the additional device can be made from a strip-shaped sheet metal blank exist, the rear end of which carries coupling links that connect to the Pull thread effect while the front end is angled and as a cover arm serves. The coupling members know in this case to be formed by rivets that with them adapted and they cooperate clamping recordings in the Towing cars are provided. Appropriately, the receptacles for the coupling members Insertion openings, which are kept slightly larger in diameter than the rivet heads are. In another embodiment, the receptacles for the coupling link equipped with an entry slot accessible from the outside.
Die Kupplungsglieder können bei einer weiteren Ausführungsform aus Aufnahmen bestehen, die- ihrerseits mit auf dem Zugwagen angeordneten Befestigungsgliedern, vorzugsweise Nieten zusammenwirken.The coupling members can in a further embodiment There are recordings that - in turn, with fastening links arranged on the towing vehicle, preferably cooperate rivets.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das abgewinkelte Ende des Blechzuschnitts durch Verstärkungsrippen und/oder Verstärkungssicken versteift.According to another feature of the invention is the angled end of the sheet metal blank stiffened by reinforcing ribs and / or reinforcing beads.
Der Zugwagen bzw. der Überzugwagen kann mit liner Klemnvorrichtung für die Schnurenden ausgerüstet sein. Die Klemmvorrichtung kann aus einer Schlitzschraube bestehen, die mit einer Feststellmutter wersehen ist. Es ist aber auch möglich, -daß die Klemmvorrichtung aus einer slemmplatte besteht, die mit Feststellschrauben zusammenwirkt.The pulling trolley or the covering trolley can be fitted with a liner clamping device be equipped for the cord ends. The clamping device can consist of a slotted screw exist, which is wersehen with a locking nut. But it is also possible -that the clamping device consists of a clamping plate with locking screws cooperates.
Weitere Binzelheiten der Erfindung sind der nun folgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen.Further details of the invention are the following specific ones To be found in the description.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen: Fig 1 einen Zugwagen in Seitenansicht, Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Zugwagen,wobei die vordere Doppelrolle fortgelassen wurde, Fig. 3 eine Zusatzvorrichtung in Seitenansicht, Fig. 4 die in Fig. 3 gezeigte Zusatzvorrichtung in Draufsicht, Fig. 5 eine zweite Ausfungsform in Seitenansicht mit eingesetzter Zusatzvorrichtung, jedoch o ohne Laufrollen, Fig 6 die in Fig. 5 gezeigte Ausführungsform in Draufsicht, und Fig. 7 eine dritte Ausführungsform in Seitenansicht.The invention is shown in several exemplary embodiments in the drawing shown. The figures show: FIG. 1 a side view of a towing vehicle, FIG. 2 a plan view onto a towing carriage, the front double roller being omitted, FIG. 3 a Additional device in side view, FIG. 4 the additional device shown in FIG. 3 in plan view, FIG. 5 shows a second embodiment in side view with inserted Additional device, but o without rollers, FIG. 6 the embodiment shown in FIG. 5 in plan view, and FIG. 7 shows a third embodiment in side view.
Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Zugwagen 10 besteht aus einen Blechkörper mit einer abgekröpften Lasche 11, die zur Befestigung der Zugschnüre mit zwei Bohrungen 12 versehen ist. Beiderseits der abgekröpften tasche 11 ist der Zugwagen 10 mit je einem Lagerbock 13 ausgerüstet, der den Abstandshalter 14 und die Achse der Laufrollen 15 aufnimmt.The tractor 10 shown in Figs. 1 and 2 consists of a Sheet metal body with a bent tab 11, which is used to attach the pull cords is provided with two holes 12. On both sides of the cranked pocket 11 is the Pulling car 10 each equipped with a bearing block 13, the spacer 14 and the axis of the rollers 15 receives.
Der Zugwagen 10 kann mit Hilfe einer Zusatzvorrichtung 16, die in aeai Figuren 3 und 4 gezeigt ist, in einen Überzugwagen verwandelt werden. Um dieses zu ermöglichen,sind am hinteren Ende der aus einen Blechzuschnitt bestehenden Zusatzvorrichtung 16 zwei Kupplungsglieder 20 in Form von Nieten vorgesehen. Die Nietköpfe der Kupplungsglieder 20 werden in Einführöffnungen 18 eingeführt, die im Zugwagen 10 vorgesehen sind, und mit ihren Nietschäften zwischen den Wandungen von Aufnahmen 19 festgeklemmt, die mit den Einführöffnungen 18 in Verbindung stehen.The pulling carriage 10 can with the help of an additional device 16, which in aeai Figures 3 and 4, can be converted into a coating carriage. To this to be made possible are at the rear end of the additional device consisting of a sheet metal blank 16 two coupling members 20 are provided in the form of rivets. The rivet heads of the coupling links 20 are introduced into insertion openings 18 which are provided in the tractor unit 10, and clamped with their rivet shafts between the walls of receptacles 19, which are in communication with the insertion openings 18.
Die Einfuhröffnungen 18 sind im Durchmesser etwas größer gehalten, als die Aussendurchmesser der Nietköpfe der Kupplungsglieder 20.The inlet openings 18 are kept slightly larger in diameter, than the outside diameter of the rivet heads of the coupling links 20.
Wie insbesondere aus der Fig. 4 ersichtlich ist, weist die Zusatzvorrichtung 16 ein abgewinkeltes Ende auf, das als Uberzugarm 17 dient. In der Knickstelle ist der Uberzuganm 17 durch eine Verstärkungsrippe 21 versteift. Zum Anbringen von Schleuderstangen, bzw. Schleuderkordeln sind sowohl am Zugwagen lo als auch am Überzugarm 17 wahlweise benutzbare Bohrungen 22 vorgesehen.As can be seen in particular from FIG. 4, the additional device 16 has an angled end which serves as a cover arm 17. Is in the kink the Uberzuganm 17 stiffened by a reinforcing rib 21. For attaching ejector bars, or sling cords are optional both on the towing carriage lo and on the cover arm 17 usable bores 22 are provided.
Um die Enden der Zugschnüre zu einem endlosen Band vereinigen zu können, ist am Zugwagen lo eine Schlitzschraube 23 angebracht, die mit einer Festatellmutter 24 zusammenwirkt. Die Enden der Zugschnüre werden in den Schlitz eingebracht und durch Anziehen der Feststellmutter 24 festgeklemmt. um das Einbringen der Zugschnurenden zu erleichtern und um eine versenkte Lagerung zu erreichen, sind oberhalb der Schlitzschraube 23 im Zugwagen lo zwei nebeneinander liegende Vertiefungen 25 eingebracht.In order to be able to unite the ends of the pull cords into an endless ribbon, a slotted screw 23 is attached to the towing car lo with a fixed nut 24 cooperates. The ends of the pull cords are inserted into the slot and clamped by tightening the locking nut 24. around the insertion of the pull cord ends to facilitate and to achieve a recessed storage, are above the slotted screw 23 in the towing car lo two recesses 25 lying next to one another are introduced.
In den Fig. 5 und 6 ist eine zweite Ausführungsform wiedergegeben.A second embodiment is shown in FIGS.
In diesem Fall sind am Zugwagen lo zwei Nieten 26 in unterschiedlichen Höhen nebeneinander angeordnet. Die Zúsatzvorrichtung 16 ist bei diesem Ausführungsbeispiel mit zwei Aufnahmen 27 versehen, die von aussen über Eintrittsschlitze 28 zugänglich sind. Die Befestigung erfolgt hierbei nach dem Einbringen der Nietköpfe 26 in die Eintrittsschlitze 28 durch Verschwenken der Zusatzvorrichtung 16. Gegen ungewolltes Lösten ist die Zusatzvorrichtung 16 durch eine Klemmwarze 19 gesichert, die in einer Mulde einrastet. Die übrigen Bestandteile dieser Ausführungsform stimmen mit dem vorher beschriebenen Zugwagen 10 (Fig. 1 und 2) überein, so dass hierfür die gleichen Bezugszeichen verwendet wurden.In this case, two rivets 26 are on the towing car lo in different Heights arranged side by side. The additional device 16 is in this embodiment provided with two receptacles 27, which are accessible from the outside via inlet slots 28 are. The fastening takes place after the rivet heads 26 have been introduced into the Entry slots 28 by pivoting the additional device 16. Against unintentional Solving the additional device 16 is secured by a clamping lug 19, which is in a Recess locks into place. The remaining components of this embodiment agree with the previously described towing car 10 (Fig. 1 and 2) match, so that the same for this Reference number were used.
In der Fig. 7 ist ein drittes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem die Schlitzschraube durch eine Klemmplatte 30 ersetzt ist, die mit Hilfe von Schrauben 31,32 in ihre Arbeitsstellung überführt werden kann, in der die ZUgschnurenden festgeklemmt werden.In Fig. 7, a third embodiment is shown in which the slotted screw is replaced by a clamping plate 30, which with the help of screws 31,32 can be transferred into their working position, in which the pull cord ends are clamped will.
Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten AusfUhrungsformen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung.As already mentioned, the embodiments shown are only for example, implementations of the invention.
Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind noch mancherlei Abänderungen und Ausbildungen mdglich. So können Zugwagen 10 und Zusatzvorrichtung 16 auch aus Kunststoff hergestellt werden. Ferner ist es möglich, die Zusatzvorrichtung 16 mit Schrauben am ZUgwagen 10 anzubringen.This is not limited to this. There are still many changes and training possible. So the towing carriage 10 and the additional device 16 can also be made Plastic. It is also possible to use the additional device 16 Screws to be attached to the tractor unit 10.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702023312 DE2023312A1 (en) | 1970-05-13 | 1970-05-13 | Pulling device for curtain sets |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702023312 DE2023312A1 (en) | 1970-05-13 | 1970-05-13 | Pulling device for curtain sets |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2023312A1 true DE2023312A1 (en) | 1972-01-13 |
Family
ID=5770955
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702023312 Pending DE2023312A1 (en) | 1970-05-13 | 1970-05-13 | Pulling device for curtain sets |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2023312A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102024104700A1 (en) | 2023-03-21 | 2024-09-26 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric motor with air guide |
WO2024193931A3 (en) * | 2023-03-21 | 2024-11-28 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric fan having an air-conducting housing |
-
1970
- 1970-05-13 DE DE19702023312 patent/DE2023312A1/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102024104700A1 (en) | 2023-03-21 | 2024-09-26 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric motor with air guide |
WO2024193930A1 (en) | 2023-03-21 | 2024-09-26 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric motor with air baffle |
WO2024193931A3 (en) * | 2023-03-21 | 2024-11-28 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Electric fan having an air-conducting housing |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69300389T2 (en) | Luggage carriers for motor vehicles. | |
CH642407A5 (en) | FABRIC. | |
DE2023312A1 (en) | Pulling device for curtain sets | |
EP0314119A1 (en) | Profile for side walls with a lashing rail and side wall made with such profiles | |
DE2854416C2 (en) | Bellows coupling for an articulated bus | |
DE488970C (en) | Trailer coupling for motor vehicles | |
DE3115234A1 (en) | SPLICE HEAD | |
DE2062829A1 (en) | Safety glasses with side shields | |
DE612603C (en) | Hiding device | |
Harweg | Grundzahlwort und unbestimmter Artikel | |
DE587538C (en) | Intermediate dishes for conveyor baskets | |
DE2204677A1 (en) | Filter element and method of making the same | |
DE1189111B (en) | Low-lying railroad car, especially for articulated trains | |
DE202011108841U1 (en) | Holder for the license plate of a motor vehicle | |
AT229609B (en) | Clasp for collars, necklaces, etc. Like. As well as closing group | |
DE2816376A1 (en) | Clasp for reversible dual-coloured belt - has easily removed coupling elements with pin engaging in hole in belt | |
DE1001920B (en) | Hinge with tabs that support sleeves and with a pull-out bolt | |
DE2320410A1 (en) | CONNECTION OF STEEL ROPE CONVEYOR BELTS | |
DE3617531C2 (en) | ||
DE955398C (en) | Forced guidance of the chain of a conveyor, in particular a retaining disc conveyor | |
DE2508101A1 (en) | CONNECTION FOR DRIVE BELTS, CONVEYOR BELTS AND SIMILAR | |
AT96709B (en) | Drafting system for textile rovings. | |
AT336833B (en) | SINGLE PULL-OUT FOR DRAWERS | |
AT371980B (en) | BAG | |
DE3540691C2 (en) | Pipe assembly from a plurality of plastic pipes |