DE1475865A1 - Befestigung einer Schutzkappe - Google Patents
Befestigung einer SchutzkappeInfo
- Publication number
- DE1475865A1 DE1475865A1 DE19651475865 DE1475865A DE1475865A1 DE 1475865 A1 DE1475865 A1 DE 1475865A1 DE 19651475865 DE19651475865 DE 19651475865 DE 1475865 A DE1475865 A DE 1475865A DE 1475865 A1 DE1475865 A1 DE 1475865A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protective cap
- clamping ring
- housing
- attachment
- ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D59/00—Plugs, sleeves, caps, or like rigid or semi-rigid elements for protecting parts of articles or for bundling articles, e.g. protectors for screw-threads, end caps for tubes or for bundling rod-shaped articles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J3/00—Diaphragms; Bellows; Bellows pistons
- F16J3/04—Bellows
- F16J3/041—Non-metallic bellows
- F16J3/042—Fastening details
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
22. Juli 1965 PGm 3034 Pat/Ost/Lu
Γ. - '^r1Xi U75865
Befestigung einer Schutzkappe
Die Erfindung betrifft die Befestigung einer Schutzkappe aus vorzugsweise weichem Material, beispielsweise Gummi,
an einer kreisrunden Gehäuseöffnung mit einem vorstehenden Ansatz, wobei die Schutzkappe mit ihrem äußeren Bund in
einer Ringnut des Gehäuses liegt.
Es ist bekannt, Schutzkappen mit einem geteilten Klemmring in einer ringförmigen Nut festzuhalten. Bei kleinen Durchmessern
hat es sich jedoch als Nachteil herausgestellt, daß die kleinen Abmessungen dieses Klemmringes keine genügend
große Federkraft aufbringen können.
Es ist weiter bekannt, in der Befestigungsnut eine Randsicke vorzusehen oder einen Ansatz am Gehäuse kegelig auszubilden.
Die Bearbeitung erfordert jedoch bei dieser Ausbildung einen unnötigen Aufwand.
Bei einer weiteren bekannten Ausführung wird die Schutzkappe mittels eines Passungsringes befestigt, der einen winkelförmigen
Querschnitt hat und auf die innere Zylinderwandung der Nut aufgeschoben wird. Die Nachteile dieser Ausführung
bestehen in zu engen Einbautoleranzen, wobei zusätzlich nicht beherrschbare Spannungen und gelegentliche Verschmutzung
durch Eindringen von Staub auftreten.
Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gesetzt, eine Befestigung der Schutzkappe der eingangs genannten Gattung
zu schaffen, die einfach anzubringen ist und ein sicheres Pesthalten gewährleistet.
90982 7/0381 ORIGINAL INSPECTED
"2" U75865
Die Aufgabe wird dadurch, gelöst, daß im äußeren Bund der
Schutzkappe ein Klemmring angeordnet ist, der an der dem Gehäuse zugewandten Seite mit nach Ringmanbel-Hittellinie
und Ringmittelpunkt zu abgespreizten Federzungen versehen ist, die mit ihren Endkanten in auf der Mantelfläche des
Ansatzes befindliche Drehriefen eingreifen. Hierdurch kann die Schutzkappe mit dem Klemmring leicht und sicher abgedichtet
in einer zylindrischen Hut befestigt v/erden. Auch ist eine Sicherung gegen axiale Verschiebung gewährleistet.
Damit der Werkstoff der Schutzkappe geschont wird, kann der Klemmring an dem den Federzungen gegenüberliegenden Ende
gebördelt werden. Wird der Klemmring als Flachring ausgebildet, so werden die Federzungen zweckmäßig durch an drei
Kanten ausgestanzte Rechteckfelder gebildet.
Der Klemmring besteht zweckmäßig aus einem härteren Werkstoff als der Ansatz des Gehäuses, damit die Kanten der
Federzungen nicht abstumpfen und in den Drehriefen auf der Mantelfläche des Ansatzes am Gehäuse stets einen Halt finden.
Zur Vergrößerung der Abdichtwirkung sind der Klemmring in der Schutzkappe und die Schutzkappe auf dem Ansatz des Gehäuses
zusätzlich verklebt.
In den Figuren ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Fig. 1 zeigt eine Hälfte der mit dem Klemmring versehenen Schutzkappe in auf dem Gehäuse aufgesetztem
Zustand, während
Fig. 2 die Schutzkappe mit dem Klemmring allein zeigt.
In der Schutzkappe 1, die zur Abdichtung der Gehäuseöffnung
über den Ansatz 4 des Gehäuses geschoben ist, befindet sich ein vorzugsweise aus Blech gefertigter XKlemmring 2, der sich
über den gesamten Umfang innerhalb der Schutzkappe 1 erstreckt und mit seiner Außenseite an der Innenseite der Schutzkappe
909827/0381
BAO ORIGINAL
_ 3 —
anliegt. Der Klemmring 2 ist mit gleichmäßig über seinen
Umfang verteilt angeordneten Federzungen 3 versehen, die
nach der Mittellinie des Ringmantels und nach dem Ringmittelpunkt zu abgespreizt sind. Diese Federzungen 3 sind wie der Klemmring 2 aus härterem Werkstoff als der Ansatz 4 und an ihrem Ende scharfkantig.
Umfang verteilt angeordneten Federzungen 3 versehen, die
nach der Mittellinie des Ringmantels und nach dem Ringmittelpunkt zu abgespreizt sind. Diese Federzungen 3 sind wie der Klemmring 2 aus härterem Werkstoff als der Ansatz 4 und an ihrem Ende scharfkantig.
Bei der Montage wird die Schutzkappe 1 mit dem Klemmring 2 über den Ansatz 4 des Gehäuses geschoben, wobei die Federzungen
3 elastisch nachgeben. In umgekehrter Richtung
krallen sich die Federzungen 3 mit ihren scharfen Kanten in die auf der Hantelfläche des Ansatzes 4 befindlichen Drehriefen 5 und halten somit die Schutzkappe in axialer Richtung fest.
krallen sich die Federzungen 3 mit ihren scharfen Kanten in die auf der Hantelfläche des Ansatzes 4 befindlichen Drehriefen 5 und halten somit die Schutzkappe in axialer Richtung fest.
909827/0381
Claims (1)
- iliFRED TEVES KGPrankfurt am Main j, 22. Juli 1965 Λ 7 5 8 6 5H PGm 3034Pat/Ost/LuPatentansprücheBefestigung einer Schutzkappe aus vorzugsweise weichem Material, beispielsweise Gummi, an einer kreisrunden Gehäuseöffnung mit einem vorstehenden Ansatz, wobei die Schutzkappe mit ihrem äußeren Bund in einer Ringnut des Gehäuses liegt, dadurch gekennzeichnet , daß im äußeren Bund der Schutzkappe (1) ein Klemmring (2) angeordnet ist, der an der dem Gehäuse zugewandten Seite mit nach Ringmantel-Iiittellinie und Ringmittelpunkt zu abgespreizten Foderzungen (3) versehen ist, die mit ihren Endkanten in auf der Mantelfläche des Ansatzes (4) befindlichen Drehriefen (5) eingreifen.2. Befestigung einer Schutzkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Klemmring (2) an dem dear Federzungen (3) gegenüberliegenden Ende gebördelt ist.3. Befestigung einer Schutzkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Klemmring (2) als Flachring ausgebildet ist, wobei die Federzungen (3) durch an drei Kanten ausgestanzte Rechteckfelder gebildet werden.Befestigung einer Schutzkappe nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmring (2) aus einem härteren Werkstoff besteht als der Ansatz (4) des Gehäuses.909827/0381c H75865-f -5. Befestigung einer Schutzkappe nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmring (2) in der Schutzkappe (1) und die Schutzkappe (1) auf dem Ansatz (4) des Gehäuses zusätzlich verklebt sind.909827/0381Leerseite
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET0029091 | 1965-07-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1475865A1 true DE1475865A1 (de) | 1969-07-03 |
Family
ID=7554644
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651475865 Pending DE1475865A1 (de) | 1965-07-28 | 1965-07-28 | Befestigung einer Schutzkappe |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1475865A1 (de) |
GB (1) | GB1121090A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8705804U1 (de) * | 1987-04-22 | 1988-06-09 | Vorwerk & Sohn GmbH & Co KG, 42287 Wuppertal | Durchführungstülle |
DE3812690C1 (en) * | 1988-04-16 | 1989-08-03 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Sealing bush for lines or the like which are to be guided through wall openings |
DE19758249A1 (de) * | 1997-12-30 | 1999-07-01 | Bosch Siemens Hausgeraete | Pumpenanschlußvorrichtung |
DE4006857C2 (de) * | 1990-03-05 | 2001-01-25 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Dichtung für eine Betätigungseinrichtung für eine Trommelbremse |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3108225A1 (de) * | 1981-03-05 | 1982-09-23 | Rainer 2838 Sulingen Wolf | Schraubkoerper |
-
1965
- 1965-07-28 DE DE19651475865 patent/DE1475865A1/de active Pending
-
1966
- 1966-07-11 GB GB3098066A patent/GB1121090A/en not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8705804U1 (de) * | 1987-04-22 | 1988-06-09 | Vorwerk & Sohn GmbH & Co KG, 42287 Wuppertal | Durchführungstülle |
DE3812690C1 (en) * | 1988-04-16 | 1989-08-03 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | Sealing bush for lines or the like which are to be guided through wall openings |
DE4006857C2 (de) * | 1990-03-05 | 2001-01-25 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Dichtung für eine Betätigungseinrichtung für eine Trommelbremse |
DE19758249A1 (de) * | 1997-12-30 | 1999-07-01 | Bosch Siemens Hausgeraete | Pumpenanschlußvorrichtung |
DE19758249C2 (de) * | 1997-12-30 | 2003-03-27 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Pumpenanschlussvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1121090A (en) | 1968-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3249144C2 (de) | Einschraubfilter | |
DE2214766A1 (de) | Befestigungsvorrichtung in Form eines Augenringes | |
DE1775623A1 (de) | Dichtungsvorrichtung fuer Kugel- oder Rollenlager | |
DE2149165A1 (de) | Abdichtende Unterlegscheibe | |
DE3619479C2 (de) | ||
DE2816645A1 (de) | Anordnung zur drehbaren verbindung eines saugschlauches mit einem kupplungsstueck bei einem staubsauger | |
DE102007019464A1 (de) | Abdichtvorrichtung für einen Kraftstoffleitungsanschluss | |
DE1475865A1 (de) | Befestigung einer Schutzkappe | |
DE1640968B2 (de) | Zweiteilige kabelverschraubung | |
EP0317903A1 (de) | Dichtring | |
DE2547914A1 (de) | Kabelverschraubung mit zugentlastung | |
DE3001538C2 (de) | Entlüftungsvorrichtung für ein Ventil | |
DE102014002727A1 (de) | Stangendichtung | |
DE2804962A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung von dachfolien | |
DE1266572B (de) | Elastische Dichtung in Balgform fuer allseitig bewegliche Gelenke, insbesondere Kugelgelenke | |
DE1853047U (de) | Rohrverbindung. | |
AT319829B (de) | Längenverstellbarer Skistock | |
DE855184C (de) | Abdichtungsring fuer Haehne, insbesondere Haehne der Nahrungsmittelindustrie | |
DE2456161A1 (de) | Festspannbare rohrverbindung | |
DE29611864U1 (de) | Schraube | |
DE1525891A1 (de) | Klemmverbindung | |
DE2112798A1 (de) | Dichtungsring fuer Muffensteckverbindung von Rohren | |
DE3108225A1 (de) | Schraubkoerper | |
DE7522286U (de) | Einrichtung zur Durchführung eines elektrischen Kabels durch eine Bohrung einer Gehäusewand | |
DE3246058A1 (de) | Ventil mit rueckdichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 |