[go: up one dir, main page]

DE1127745B - Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern - Google Patents

Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern

Info

Publication number
DE1127745B
DE1127745B DED31877A DED0031877A DE1127745B DE 1127745 B DE1127745 B DE 1127745B DE D31877 A DED31877 A DE D31877A DE D0031877 A DED0031877 A DE D0031877A DE 1127745 B DE1127745 B DE 1127745B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
grinding bodies
support plate
nos
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED31877A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans Krug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diskus Werke Frankfurt am Main AG
Original Assignee
Diskus Werke Frankfurt am Main AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diskus Werke Frankfurt am Main AG filed Critical Diskus Werke Frankfurt am Main AG
Priority to DED31877A priority Critical patent/DE1127745B/de
Publication of DE1127745B publication Critical patent/DE1127745B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D7/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor
    • B24D7/06Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor with inserted abrasive blocks, e.g. segmental
    • B24D7/066Grinding blocks; their mountings or supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Stirnschleifkörpern Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Stirnschleifkörpern mit vorzugsweise schwalbenschwanzförmigem Befestigungsfuß an einer mit entsprechenden Gegenausnehmungen versehenen Tragplatte, in welche die Schleifkörper einschiebbar sind, wobei die Einschieberichtung radial, tangential oder aber auch in einem beliebigen Winkel verlaufen kann.
  • Es sind für diese Zwecke schon auswechselbare Segmentschleifkörper bekannt, die am Befestigungsfuß eine Ringhalterung besitzen, wobei überwurfmuttern zur Festlegung auf der Tragplatte dienen. Auch sind schon Schleifkörper mit einer Ringfassung am Befestigungsfuß bekannt, die mittels Schraubbolzen an den Tragplatten lösbar befestigt werden. Schließlich sind auch schon Schleifkörper mit einer Ringmutter im Schleifkörperfuß bekannt, wobei die zum Auswechseln lösbare Befestigung durch Schraubbolzen erfolgt. Diese bekannten Befestigungsmöglichkeiten lassen jedoch keine Schnellwechselung der Einzelschleifkörper zu, wie dies erwünscht ist, weil die Spann- und Schraubgewinde für die Erzeugung der zur Halterung notwendigen Reibung eine größere Zahl von Gewindegängen aufweisen müssen. Ferner sind schon Schleifkörper mit schwalbenschwanzförmigem Befestigungsfuß bekannt, die mittels lösbar aufgeschraubten Spannschienen od. dgl. auf der Tragplatte zu befestigen sind, wofür ebenfalls das zuvor Ausgeführte gilt.
  • Auch hat man zur Schnellbefestigung von Einzelschleifkörpern schon die Verwendung der Kugelspannung wie auch eine Art Bajonettverschluß mit zusätzlicher federnder Rastensicherung gegen ein ungewolltes Lösen beim Arbeiten vorgeschlagen. Die Herstellung dieser Schnellspannungen sind jedoch kompliziert und teuer.
  • Demgegenüber kennzeichnet sich die Schnellbefestigungsvorrichtung für Stirnschleifkörper mit vorzugsweise schwalbenschwanzförmigem Befestigungsfuß an einer mit entsprechenden Gegenausnehmungen versehenen Tragplatte, in welche die Schleifkörper einschiebbar sind, durch die Verwendung an sich bekannter federnder Rastglieder, die an der Tragplatte angeordnet sind und in entsprechende Aussparungen in der Bodenfläche der Schleifkörper eingreifen und die mittels einer Verriegelungseinrichtung in Raststellung sicherbar sind. Hierdurch läßt sich eine rasch und sicher herstellbare Verbindung schaffen, die zum schnellen Auswechseln von Schleifwerkzeugen, insbesondere Segmentschleifkörpern auf Tragplatten geeignet ist. Durch die neuartige und vorteilhafte Anordnung der Rasten am Bodenteil bei im Schiebesitz gehaltenen Schleifkörpern wird überdies ein weitgehender Verbrauch derselben ermöglicht, da die Schnellbefestigung sich nur auf den aueruntersten Teil des Schleifkörpers beschränkt. Hiergegen war bei den bisher vorgeschlagenen Schnellbefestigungen nach Patent 1037 914 und Patent 1054 870 ein tieferes Eindringen der Befestigungsmittel in den Schleifkörper erforderlich, so daß dieser somit nicht soweit abgearbeitet werden konnte, wie dies hier möglich ist.
  • Im einzelnen kann als Verriegelungseinrichtung ein mit Fenstern zum Ein- und Ausklinken der Rastglieder versehener Drehschieber dienen, der zum Eindrücken der Rastglieder vorzugsweise mit einer seitlich an den Fenstern angebrachten Abschrägung versehen ist.
  • In der Zeichnung sind beispielsweise Ausführungsformen der Schnellbefestigungsvorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Fig. 1 und 2 die perspektivische Ansicht zweier Schleifkörper mit schwalbenschwanzförmigem Befestigungsfuß, Fig. 3 die teilweise Unteransicht der Schleifkörper mit Befestigungsfuß nach Fig.1 oder 2, Fig.4 die perspektivische Ansicht der Tragplatte für Schleifkörper nach Fig.1. Fig. 5 und 6 den Querschnitt und die Unteransicht der Tragplatte nach Fig. 4.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, sind die Schleifkörper 1 bzw. la mit schwalbenschwanzförmigem Befestigungsfuß 2 bzw. 2a (Fig. 1 und 2) in radiale A bzw. tangentiale B Richtung auf der Befestigungsplatte 3 (Fig. 4 bis 6) aufzuschieben und werden dort mittels Schwalbenschwanzführungen 4 gehalten, wobei, wie hier dargestellt, die Einzelschleifkörper konisch zulaufend sein oder gegebenenfalls gegen einen Endanschlag aufgeschoben werden können. Die Festrastung erfolgt mittels Rastfedern 5, die an Rastflächen 6 der Bodenteile von den Schlenörpern 2 bzw. 2a einrasten (Fig. 3 bis 5) und die in Ausnehmungen 7 der Befestigungsplatte 3 liegen. Die Sicherung der Rastfedern 5 erfolgt mittels aufschiebbarem Riegel, der hier durch einen Drehring 8 gebildet wird. Zum Aus- und Einrasten weist der Drehring 8 Öffnungen 9 auf, wobei die Rastfedern 5 beispielsweise an Kerben 10 zum Ausklinken hinterfaßt werden können, während das Einklinken selbsttätig unter Federwirkung erfolgt. In Raststellung wird durch Verschieben der Riegel bzw. Verdrehen des Ringes 8 in Richtung C (Fig. 6) eine Festlage der Rastfedern 5 zur Sicherung, vor allem mittels besonderen Anschrägungen 11 erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Stirnschleifkörpern mit vorzugsweise schwalbenschwanzförmigem Befestigungsfuß an einer mit entsprechenden Gegenausnehmungen versehenen Tragplatte, in welche die Schleifkörper einschiebbar sind, gekennzeichnet durch die Verwendung an sich bekannter federnder Rastglieder (5), die an der Tragplatte (3) angeordnet sind und in entsprechende Aussparungen (6) in der Bodenfläche der Schleifkörper (2) eingreifen und die mittels einer Verriegelungseinrichtung (8) in Raststellung sicherbar sind. z. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verriegelungseinrichtung ein mit Fenstern (9) zum Ein- und Ausklinken der Rastglieder versehener Drehschieber (8) dient, der zum Eindrücken der Rastglieder vorzugsweise mit einer seitlich an den Fenstern angebrachten Abschrägung (11) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 156 661, 450 272, 613 442, 621736; deutsche Auslegeschriften Nr. 1037 914, 1054 870; schweizerische Patentschriften Nr. 105 755, 243 415; britische Patentschriften Nr. 190 028, 580 330; USA.-Patentschriften Nr: 1493 550, 1644 581, 1862859.
DED31877A 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern Pending DE1127745B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED31877A DE1127745B (de) 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED31877A DE1127745B (de) 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1127745B true DE1127745B (de) 1962-04-12

Family

ID=7041094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED31877A Pending DE1127745B (de) 1959-11-13 1959-11-13 Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1127745B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004108352A3 (en) * 2003-06-11 2005-02-17 Htc Sweden Ab Carrier plate holding an abrading element and abrading plate
ITVR20090200A1 (it) * 2009-11-23 2011-05-24 Aros Srl Utensile per la lavorazione di materiali lapidei e similari

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE156661C (de) *
GB190028A (en) * 1922-01-04 1922-12-14 Thomas Lumsden Improvements relating to grinding wheels
US1493550A (en) * 1918-07-17 1924-05-13 William H Keller Pneumatic tool
CH105755A (de) * 1923-10-31 1924-12-01 Hegi Paul Parallelspannstock mit Zahnstangensperrung.
DE450272C (de) * 1927-10-04 Wilhelm Emde Universal-Spannvorrichtung
US1644581A (en) * 1923-10-12 1927-10-04 King Pneumatic Tool Company Pneumatic tool
US1862859A (en) * 1931-02-03 1932-06-14 Dallett Company Locking device for pneumatic tools
DE613442C (de) * 1931-09-29 1935-05-20 Ewald Hanus Befestigung von in einem Traeger parallel der Achse verstellbaren Schleifkoerpern
DE621736C (de) * 1935-11-13 Ewald Hanus Mit der Stirnflaeche arbeitende Schleifscheibe fuer hohe Umlaufgeschwindigkeit
CH243415A (de) * 1945-04-27 1946-07-15 Patra Patent Administration Schraubstock.
GB580330A (en) * 1944-06-30 1946-09-04 Frederick Kidd Improvements in and relating to chucks and face-plates for holding face grinding wheels
DE1037914B (de) * 1957-05-17 1958-08-28 Diskus Werke Frankfurt Main Ag Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Schleifkoerpern mit Armierungsring an einer Tragscheibe
DE1054870B (de) * 1958-03-08 1959-04-09 Diskus Werke Frankfurt Main Ag Befestigung fuer Schleifkoerper, insbesondere stirnseitig schneidende Schleifscheiben, an ihrer Tragscheibe

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE621736C (de) * 1935-11-13 Ewald Hanus Mit der Stirnflaeche arbeitende Schleifscheibe fuer hohe Umlaufgeschwindigkeit
DE450272C (de) * 1927-10-04 Wilhelm Emde Universal-Spannvorrichtung
DE156661C (de) *
US1493550A (en) * 1918-07-17 1924-05-13 William H Keller Pneumatic tool
GB190028A (en) * 1922-01-04 1922-12-14 Thomas Lumsden Improvements relating to grinding wheels
US1644581A (en) * 1923-10-12 1927-10-04 King Pneumatic Tool Company Pneumatic tool
CH105755A (de) * 1923-10-31 1924-12-01 Hegi Paul Parallelspannstock mit Zahnstangensperrung.
US1862859A (en) * 1931-02-03 1932-06-14 Dallett Company Locking device for pneumatic tools
DE613442C (de) * 1931-09-29 1935-05-20 Ewald Hanus Befestigung von in einem Traeger parallel der Achse verstellbaren Schleifkoerpern
GB580330A (en) * 1944-06-30 1946-09-04 Frederick Kidd Improvements in and relating to chucks and face-plates for holding face grinding wheels
CH243415A (de) * 1945-04-27 1946-07-15 Patra Patent Administration Schraubstock.
DE1037914B (de) * 1957-05-17 1958-08-28 Diskus Werke Frankfurt Main Ag Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Schleifkoerpern mit Armierungsring an einer Tragscheibe
DE1054870B (de) * 1958-03-08 1959-04-09 Diskus Werke Frankfurt Main Ag Befestigung fuer Schleifkoerper, insbesondere stirnseitig schneidende Schleifscheiben, an ihrer Tragscheibe

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004108352A3 (en) * 2003-06-11 2005-02-17 Htc Sweden Ab Carrier plate holding an abrading element and abrading plate
EA007425B1 (ru) * 2003-06-11 2006-10-27 Хтк Свиден Аб Несущая пластина, удерживающая абразивный элемент и абразивный диск
US7670208B2 (en) 2003-06-11 2010-03-02 Htc Sweden Ab Carrier plate holding an abrading element and abrading plate
US8303374B2 (en) 2003-06-11 2012-11-06 Htc Sweden Ab Carrier plate holding an abrading element and abrading plate
ITVR20090200A1 (it) * 2009-11-23 2011-05-24 Aros Srl Utensile per la lavorazione di materiali lapidei e similari
WO2011061665A1 (en) 2009-11-23 2011-05-26 Aros S.R.L. A tool for working stone materials and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516499C (de) Bolzensicherung
DE1127745B (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Stirnschleifkoerpern
DE1814229A1 (de) Schmuckstueck,insbesondere -Ring mit auswechselbarem Schmuckteil
DE2512438A1 (de) Schnellverschluss zur loesbaren verbindung eines rotierenden werkzeuges, insbesondere eines schleifkoerpers mit einem tragkoerper
DE887630C (de) Einrichtung zum Halten von Werkstuecken, insbesondere an Werktischen
DE2704053A1 (de) Werkbank mit einem abnehmbaren schraubstock
DE924407C (de) Nabenbefestigung mit laengs geschlitzter konischer Spannhuelse
DE962321C (de) Kombinierte Schleif- und Laeppscheibe mit zwei oder mehr Schleif- oder Laeppringen
DE1183341B (de) Werkzeugspannvorrichtung mit Steilkegelbefestigung
DE546176C (de) Fraeskopf
DE882506C (de) Auswechselbarer Werkzeughalter
DE869724C (de) Teilapparat fuer Fraes- und Schleifmaschinen
DE952397C (de) Befestigungsvorrichtung fuer fotografische Kameras, insbesondere Kleinbildkameras
DE455814C (de) Schleifvorrichtung fuer die Endflaeche von Schreibmaschinentypenkoerpern
DE838942C (de) Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung
DE1120928B (de) Stirnschleifscheibe mit hohlkastenfoermigen Schleifsegmenten
DE870510C (de) Befestigung des Massstabes am Linealhalter von Zeichenmaschinen
DE374816C (de) Vorrichtung zum Abrichten der ebenen Flaeche von Schleifscheiben mittels nicht umlaufnden Abrichtwerkzeuges (Diamant) bei nach dem Abwaelzverfahren arbeitenden Zahnradschleifmaschinen
DE457131C (de) Halter fuer zahnaerztliche Bohrgeraete o. dgl.
DE443984C (de) Mit einer Bohr- oder aehnlichen Maschine vereinigte Kettenfraesvorrichtung
AT206250B (de) Schwalbenschwanzführung von Werktischen, Schlitten u. dgl. bei Werkzeugmaschinen aller Art
DE864948C (de) Gewindeschneidkluppe
DE636996C (de) Vorrichtung zur loesbaren Verbindung eines Stiels mit einem Werkzeug, z. B. einem Buerstenkoerper o. dgl.
DE8504419U1 (de) Edelstein-Facettiermaschine
DE1914812A1 (de) Messerhalterkopf fuer Drehbaenke