[go: up one dir, main page]

DE1108248B - Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen - Google Patents

Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen

Info

Publication number
DE1108248B
DE1108248B DEG26614A DEG0026614A DE1108248B DE 1108248 B DE1108248 B DE 1108248B DE G26614 A DEG26614 A DE G26614A DE G0026614 A DEG0026614 A DE G0026614A DE 1108248 B DE1108248 B DE 1108248B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
reflectors
cleaning device
roads
delineator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG26614A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Greive
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG26614A priority Critical patent/DE1108248B/de
Publication of DE1108248B publication Critical patent/DE1108248B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/604Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings
    • E01F9/619Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings with reflectors; with means for keeping reflectors clean

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

  • Reinigungsvorrichtung für Rückstrahler an Leitpfosten für Straßen und Autobahnen Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung für Rückstrahler an Leitpfosten für Straßen und Autobahnen.
  • Als Leiteinrichtung, die die seitliche Begrenzung und den Verlauf der Straße anzeigen, werden vielfach Leitpfosten verwendet, die mit einem Tages- und Nachtkennzeichen versehen sind. Die Nachtkennzeichen bestehen aus Rückstrahlern, die das auf sie auftreffende Licht der Scheinwerfer der Fahrzeuge reflektieren und so die Leitpfosten und den Straßenverlauf dem Fahrer gut sichtbar machen.
  • Durch die vorbeifahrenden Fahrzeuge wird Straßenschmutz seitlich weggeschleudert, so daß die Rückstrahler insbesondere bei schlechtem Wetter stark verschmutzt werden. Auch bei Trockenwetter nimmt die Verschmutzung der Rückstrahler durch den vom Wind herangetragenen Staub laufend zu, so daß mit der Zeit das Reflexionsvermögen der Nachtkennzeichen immer mehr nachläßt. Um die Verkehrssicherheit aufrechtzuerhalten, ist es daher notwendig, in kurzen Zeitabständen die Rückstrahler zu reinigen, was zur Zeit von Reinigungskolonnen von Hand geschieht. Es ist auch bereits bekannt, am Leitpfosten vor dem Rückstrahler straßenseitig der Größe des Kennzeichens angepaßte Schmutzfänger anzuordnen, die aber lediglich von den Fahrzeugen weggeschleuderten Schmutz von den Nachtzeichen abhalten können, während sie gegen die Verschmutzung durch vom Wind herangetragenen Staub nicht schützen. Es ist auch schon versucht worden, eine selbsttätige Reinigung der Rückstrahler dadurch erreichen, daß man den Pfostenkopf so ausgebildet hat, daß die Reinigung des Pfostens und des Nachtkennzeichens durch das auf dem Pfosten auftreffende Regenwasser erfolgt.
  • Ein derartig ausgebildeter Leitpfosten hat den Nachteil, daß in Trockenzeiten die Nachtkennzeichen immer mehr verschmutzen, so daß letztlich doch wieder Reinigungskolonnen für die Reinigung der Nachtkennzeichen eingesetzt werden müssen.
  • Es wurde nun gefunden, daß unabhängig vom Wetter auf einfache Weise eine selbsttätige Reinigung der Nachtkennzeichen an Leitpfosten dadurch bewirkt werden kann, daß etwa in Verlängerung der der Straße abgewendeten Begrenzungslinie des Rückstrahlers und oberhalb von ihm am Leitpfosten ein Stab angeordnet ist, dessen Achse etwa lotrecht zur Oberfläche des Rückstrahlers liegt und der eine von Luftströmungen bewegbare Schwingfahne trägt, deren dem Rückstrahler zugekehrter Rand als Wischer ausgebildet ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung wird erreicht, daß allein durch die Luftströmungen, die durch die am Leitpfosten vorbeifahrenden Kraftfahrzeuge hervorgerufen werden, die Schwingfahne bewegt und dabei die Oberfläche des Rückstrahlers durch den Wischer von Staub und Schmutz freigehalten wird. Diese Wirkung tritt unabhängig davon auf, ob Trocken- oder Regenwetter herrscht, und ist auch unabhängig von der Windrichtung.
  • In der Zeichnung ist die Reinigungsvorrichtung nach der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform bei einem für die rechte Straßenseite vorgesehenen Leitpfosten veranschaulicht.
  • Eine Haltelasche a, die durch eine lösbare Verbindung b an dem Leitpfosten befestigt ist, dient zur Aufnahme eines Stabes c, der etwa lotrecht zur Oberfläche des Rückstrahlers f angeordnet ist. Eine entsprechend bemessene Schwingfahne d ist am Stab c pendelbar befestigt. Die aerodynamischen Kräfte, hervorgerufen durch die am Leitpfosten vorbeifahrenden Kraftfahrzeuge, bewegen die Schwingfahne d, wobei das an der Schwingfahne d befindliche Wischerblatt e über die Rückstrahleroberfläche streicht und diese von etwa anhaftendem Schmutz säubert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reinigungsvorrichtung für Rückstrahler an Leitpfosten für Straßen und Autobahnen, dadurch gekennzeichnet, daß etwa in Verlängerung der der Straße abgewendeten Begrenzungslinie des Rückstrahlers (f) und oberhalb von ihm am Leitpfosten ein Stab (c) angeordnet ist, dessen Achse etwa lotrecht zur Oberfläche des Rückstrahlers liegt und der eine von Luftströmungen bewegbare Schwingfahne (d) trägt, deren dem Rückstrahler zugekehrter Rand als Wischer (e) ausgebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1766 569, 1728641.
DEG26614A 1959-03-12 1959-03-12 Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen Pending DE1108248B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26614A DE1108248B (de) 1959-03-12 1959-03-12 Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG26614A DE1108248B (de) 1959-03-12 1959-03-12 Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1108248B true DE1108248B (de) 1961-06-08

Family

ID=7122984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG26614A Pending DE1108248B (de) 1959-03-12 1959-03-12 Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1108248B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2225307A1 (de) * 1972-05-25 1973-12-13 Mario Amann Strassenbegrenzungspfosten
EP0331995A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-13 Klaus Jürgen Kiefer Warndreieck für Kraftfahrzeuge

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1728641U (de) * 1956-06-09 1956-08-23 Ernst Leonhardt Fa Keimapparat.
DE1766569U (de) * 1958-02-24 1958-05-14 Dyckerhoff & Widmann Ag Leitpfosten fuer autobahnen, landstrassen u. dgl.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1728641U (de) * 1956-06-09 1956-08-23 Ernst Leonhardt Fa Keimapparat.
DE1766569U (de) * 1958-02-24 1958-05-14 Dyckerhoff & Widmann Ag Leitpfosten fuer autobahnen, landstrassen u. dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2225307A1 (de) * 1972-05-25 1973-12-13 Mario Amann Strassenbegrenzungspfosten
EP0331995A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-13 Klaus Jürgen Kiefer Warndreieck für Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0178367A1 (de) Schutzüberzug für Leitplanken
DE1108248B (de) Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen
DE2137701A1 (de) Reflektor fuer strassenrandmarkierungen mit schutzschirm gegen verschmutzung
DE3020760A1 (de) Leitpfosten fuer strassen
DE4002480A1 (de) Visier-vorrichtung zur praezisen fahrzeuglenkung entlang optischer leitlinien bei gleichzeitiger abstandsmessung zu diesen
DE858221C (de) Rueckstrahlvorrichtung zur Sicherung des Verkehrs usw.
DE877720C (de) Warn-, Gebots- und Verbotszeichen
DE873367C (de) In die Fahrbahn eingelassenes Markierungszeichen mit Rueckstrahlern
AT213284B (de) Zweiteiliger Leitpfosten zur Markierung von Verkehrswegrändern
DE2634060A1 (de) Leitpfosten
DE856604C (de) Markierungseinrichtung fuer Verkehrswege, insbesondere fuer Strassen, und Verfahren zu deren Anbringung
DE1949780U (de) Schmutzabweiser fuer reflektoren an strassenleitpfosten.
DE3402098A1 (de) Strassenleitpfosten
DE2902850A1 (de) Warneinrichtung fuer irrtuemlich in autobahnausfahrten einfahrende fahrzeuge
DE1845831U (de) Schmutzauffangbuegel.
DE202007016486U1 (de) Optische Warneinrichtung für Falschfahrer
DE3116483A1 (de) Strassenleitpfosten
DE1126263B (de) Schutzvorrichtung fuer Kraftwagen gegen Beschmutzen, insbesondere der Fahrzeugstirnflaeche durch Insekten od. dgl.
DE1929053U (de) Halterung fuer warnfahnen, warnfackeln und aehnliche warnzeichen fuer den strassenverkehr.
DE680004C (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE840817C (de) Blinklicht fuer Verkehrssignale, insbesondere an Kraftfahrzeugen
AT394872B (de) Fahrbahnbegrenzungseinrichtung
DE202009006532U1 (de) Transportable Schutzeinrichtung
DE1828728U (de) Strassenleitpfosten.
DE1848632U (de) Markierungspfahl fuer verkehrsflaechen.