DE1085435B - Befestigung des Reflektors im Gehaeuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers - Google Patents
Befestigung des Reflektors im Gehaeuse eines Fahr- oder MotorradscheinwerfersInfo
- Publication number
- DE1085435B DE1085435B DEL17146A DEL0017146A DE1085435B DE 1085435 B DE1085435 B DE 1085435B DE L17146 A DEL17146 A DE L17146A DE L0017146 A DEL0017146 A DE L0017146A DE 1085435 B DE1085435 B DE 1085435B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- reflector
- housing
- edge
- driving
- attachment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/20—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
- F21S41/29—Attachment thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J6/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
- B62J6/02—Headlights
- B62J6/022—Headlights specially adapted for motorcycles or the like
- B62J6/027—Supporting means therefor, e.g. mounting brackets
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/30—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
- F21S41/39—Attachment thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Description
- Befestigung des Reflektors im Gehäuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers Die Erfindung betrifft die Befestigung des isoliert angeordneten Reflektors mittels Federn im Gehäuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers, wobei der Rand des Reflektors sowie die Anschlußscheibe von einem im Querschnitt U-förmigen Gummiring umfaßt werden.
- Bei einer bekannten Ausführung ist der äußere Rand des Gehäuses nach innen eingezogen, um den ringförmig umgebörtelten Rand des Reflektors aufzunehmen. In diesem umgebörtelten Rand ist außerdem die Abschlußscheibe mit eingesetzt. Bei einer weiteren bekannten Ausführungsform sitzt am Gehäuse des Scheinwerfers ein abnehmbarer Fassungsring, der die Glasscheibe und den Reflektor trägt. Diese bekannten Ausführungsformen haben insbesondere den Nachteil, daß sie hohe Fertigungskosten verursachen, weil die Fassungsringe für sich gesondert .hergestellt werden müssen. Das erfordert besondere Arbeitsvorgänge für die Montage.
- Um die Fertigungskosten auf ein möglichst geringes Maß einzuschränken, sieht die Erfindung vor, bei der eingangs genannten Reflektorbefestigung das aus einem Stück bestehende Scheinwerfergehäuse an seinem Rand ausgestanzte Federn aufweisen zu lassen, in die der den Reflektor und die Scheibe umfassende Gummiring eingedrückt wird.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt.
- Am Rand des Scheinwerfergehäuses 1 sind Federn 2 ausgestanzt, in die der Rand 3 des Reflektors 4 eingreift. Um den Reflektor 4 gegenüber dem Gehäuse 1 zu isolieren, umfaßt ein im Querschnitt U-förmiger Gummiring 5 den Rand 3 des Reflektors 4 sowie die nicht näher bezeichnete Abschlußscheibe. In die ausgestanzten Federn 2 wird der den Reflektor 4 und die Glasscheibe 6 umfassende Gummiring 5 eingedrückt. Die Stanzvorgänge mit nachfolgenden Ziehvorgängen des einteiligen Gehäuses 1 lassen sich überaus billig gestalten, da das Gehäuse 1 sich nun als vereinfachtes Werkstück herstellen läßt. Hinzu kommt, daß eventuell Schweißvorgänge und sonstige Handarbeitsgänge in Fortfall kommen. Für die Montage genügt es, den ebenfalls nur auf dem Wege des Ausstanzens und Ziehens gefertigten Reflektor 4 mit seinem Rand 3 durch Hineindrücken in die Federn 2 des Scheinwerfergehäuses 1 einschnappen zu lassen, wobei der Rand 3 des Reflektors 4 und die Abschlußscheibe von dem isolierenden Gummiring 5 od. dgl. umfaßt werden. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, einer, Massenartikel; zu welchem ein Fahr- oder Motorradscheinwerfer gehört, durch eine neuartige Gestaltung der Ausführungsformen der Einzelteile billig herzustellen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Befestigung des isoliert angeordneten Reflektors mittels Federn im Gehäuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers, wobei der Rand des Reflektors sowie die Abschlußscheibe von einem im Querschnitt U-förmigen Gummiring umfaßt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das aus einem Stück bestehende Gehäuse (1) an seinem Rande ausgestanzte Federn (2) aufweist, in die der den Rand (3) des Reflektors (4) und die Anschlußscheibe umfassende Gummiring (5) eingedrückt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 592 172, 720 816, 525 507, 753 402, 756 053; USA.-Patentschrift Nr. 1440 054.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL17146A DE1085435B (de) | 1953-11-16 | 1953-11-16 | Befestigung des Reflektors im Gehaeuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL17146A DE1085435B (de) | 1953-11-16 | 1953-11-16 | Befestigung des Reflektors im Gehaeuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1085435B true DE1085435B (de) | 1960-07-14 |
Family
ID=7260659
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL17146A Pending DE1085435B (de) | 1953-11-16 | 1953-11-16 | Befestigung des Reflektors im Gehaeuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1085435B (de) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1440054A (en) * | 1921-07-08 | 1922-12-26 | Camelinat Zepharin Eugene | Lamp for vehicles and other purposes |
DE525507C (de) * | 1928-05-22 | 1931-05-26 | Nat Carbon Co Inc | Elektrische Stablampe |
DE592172C (de) * | 1932-01-24 | 1934-02-02 | Robert Bosch Akt Ges | Schaltanordnung fuer Fahrradbeleuchtung |
DE720816C (de) * | 1936-08-14 | 1942-05-16 | Audi Nsu Auto Union Ag | Elektrischer Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit einer aus Kunstharzstoff gepressten durchsichtigen Scheibe |
DE753402C (de) * | 1940-03-31 | 1953-04-16 | Bosch Gmbh Robert | Beleuchtungseinrichtung fuer Fahrraeder |
DE756053C (de) * | 1939-11-01 | 1953-05-18 | Otto Scharlach Fa | Elektrischer Fahrradscheinwerfer |
-
1953
- 1953-11-16 DE DEL17146A patent/DE1085435B/de active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1440054A (en) * | 1921-07-08 | 1922-12-26 | Camelinat Zepharin Eugene | Lamp for vehicles and other purposes |
DE525507C (de) * | 1928-05-22 | 1931-05-26 | Nat Carbon Co Inc | Elektrische Stablampe |
DE592172C (de) * | 1932-01-24 | 1934-02-02 | Robert Bosch Akt Ges | Schaltanordnung fuer Fahrradbeleuchtung |
DE720816C (de) * | 1936-08-14 | 1942-05-16 | Audi Nsu Auto Union Ag | Elektrischer Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit einer aus Kunstharzstoff gepressten durchsichtigen Scheibe |
DE756053C (de) * | 1939-11-01 | 1953-05-18 | Otto Scharlach Fa | Elektrischer Fahrradscheinwerfer |
DE753402C (de) * | 1940-03-31 | 1953-04-16 | Bosch Gmbh Robert | Beleuchtungseinrichtung fuer Fahrraeder |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1085435B (de) | Befestigung des Reflektors im Gehaeuse eines Fahr- oder Motorradscheinwerfers | |
DE651076C (de) | Hydropneumatische Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1480638A1 (de) | Einbauleuchte,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE8416804U1 (de) | Scheinwerfer für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE472854C (de) | Im besondern fuer Kraftfahrzeuge geeigneter Scheinwerfer | |
DE1109623B (de) | Einbauscheinwerfer | |
DE1024889B (de) | Bajonettverschluss fuer ein dichtes Uhrgehaeuse | |
DE408412C (de) | Scheinwerfer | |
DE851086C (de) | Nockenscheibe fuer Nockenschalter | |
DE428827C (de) | OEsenknopf | |
DE416382C (de) | Verschluss fuer Hemdkragen mit durch gelochte Einsatzscheiben gebildeten Knopfloechern | |
DE437781C (de) | Scheinwerfer-Steckverschluss | |
DE1839787U (de) | Versenkt eingebauter kraftfahrzeugscheinwerfer. | |
AT224470B (de) | Elektrische Leuchte für Fahrzeuge | |
DE1605015U (de) | Nassluftfilter mit geraeuschdaempfer. | |
Sheras et al. | On the irreversibility of cognitive dissonance. | |
DE8132874U1 (de) | Dichtes extra flaches Uhrgehäuse | |
DE715192C (de) | UEberholungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE857250C (de) | Pendelumrichter | |
DE1712876U (de) | Einen reflektor aufweisende kraftfahrzeugleuchte. | |
AT224471B (de) | Einbauscheinwerfer | |
DE1604003U (de) | Leuchte fuer kraftfahrzeuge. | |
DE1943274U (de) | Halterung fuer an kraftfahrzeugradern anzubringende abdeck- oder zierblenden. | |
DE1580240A1 (de) | Kontaktgeber zur Betaetigung der Signaleinrichtung von Kraftfahrzeugen | |
DE1829292U (de) | Elektrische leuchte fuer fahrzeuge. |