DE10359294B4 - Halterung für Getränkebehälter für Fahrzeuge - Google Patents
Halterung für Getränkebehälter für Fahrzeuge Download PDFInfo
- Publication number
- DE10359294B4 DE10359294B4 DE10359294A DE10359294A DE10359294B4 DE 10359294 B4 DE10359294 B4 DE 10359294B4 DE 10359294 A DE10359294 A DE 10359294A DE 10359294 A DE10359294 A DE 10359294A DE 10359294 B4 DE10359294 B4 DE 10359294B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- beverage container
- container support
- locking member
- sliding
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 title claims abstract description 79
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N Tin Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005571 horizontal transmission Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N3/00—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
- B60N3/10—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N3/00—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
- B60N3/10—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
- B60N3/101—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated fixed
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N3/00—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
- B60N3/10—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
- B60N3/105—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
- B60N3/106—Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Passenger Equipment (AREA)
Abstract
Halterung
für Getränkebehälter (10, 20)
für ein
Fahrzeug, mit: einem Gehäuse
(100) mit einem Aufbewahrungsplatz für einen Getränkebehälter (10,
20);
einer verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) zum Sichern des in dem Gehäuse (100) untergebrachten Getränkebehälters (10, 20);
einer Führungseinrichtung zur Führung der Getränkebehälterstütze (200); und
einer Befestigungseinrichtung zur Festlegung der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) an einer gewünschten Position;
wobei die Befestigungseinrichtung folgendes beinhaltet:
eine Vielzahl von Befestigungslöchern (120), die in dem Gehäuse (100) entlang einer Längsrichtung des Zentralabschnitts der Führungsschiene (110) ausgebildet sind;
ein an einer Seite der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) angebrachter Druckknopf (210);
ein erstes an der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) gebildetes Verriegelungsglied (220), welches auf die Betätigung des Druckknopfs (210) hin in die Befestigungslöcher (120) eingeschoben oder aus ihnen gelöst wird;
ein zweites Verriegelungsglied (240), welches mit dem ersten Verriegelungsglied (220) zusammenwirkt und an der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) ausgebildet ist, und welches in die...
einer verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) zum Sichern des in dem Gehäuse (100) untergebrachten Getränkebehälters (10, 20);
einer Führungseinrichtung zur Führung der Getränkebehälterstütze (200); und
einer Befestigungseinrichtung zur Festlegung der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) an einer gewünschten Position;
wobei die Befestigungseinrichtung folgendes beinhaltet:
eine Vielzahl von Befestigungslöchern (120), die in dem Gehäuse (100) entlang einer Längsrichtung des Zentralabschnitts der Führungsschiene (110) ausgebildet sind;
ein an einer Seite der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) angebrachter Druckknopf (210);
ein erstes an der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) gebildetes Verriegelungsglied (220), welches auf die Betätigung des Druckknopfs (210) hin in die Befestigungslöcher (120) eingeschoben oder aus ihnen gelöst wird;
ein zweites Verriegelungsglied (240), welches mit dem ersten Verriegelungsglied (220) zusammenwirkt und an der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200) ausgebildet ist, und welches in die...
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug, und insbesonders auf eine Halterung für Getränkebehälter, die für ein stabiles Halten von Getränkebehältern verschiedener Formen wie Dose, Flasche, Tasse und ähnlichen ausgebildet ist.
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Moderne Fahrzeuge werden mit Halterungen konstruiert, die zum Tragen von Getränkebehältern ausgestaltet sind. Halterungen für Getränkebehälter sind im Allgemeinen in einem Aufprallpolster beziehungsweise in einer Sicherheitsabdeckung, einer Konsole oder in einem vorgeschriebenen Bereich eines Fahrzeugs angeordnet, um das Verschütten von Getränken bei Erschütterungen durch Fahrzustände zu minimieren.
- In konventionellen Fahrzeugen sind Halterungen für Getränkebehälter in der Konsole oder ähnlichem mit einer Standardgröße angeordnet.
- Bei einer konventionellen Halterung für Getränkebehälter gibt es jedoch einen Nachteil, der darin besteht, dass sein Aufbau nicht zum Halten unterschiedlicher Formen und Größen von Behältern geeignet ist. Insbesonders ist der vorgegebene Umfang der Halterung größer als der der Tasse, des Bechers oder ähnlichem für das Getränk. Demzufolge ist es wahrscheinlich, dass eine Lücke zwischen der Halterung und dem Getränkebehälter vorhanden ist, wodurch ein Geräusch erzeugt wird, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Es gibt einen weiteren Nachteil, dass Wasser oder ein Getränk aus einem Behälter aufgrund von Erschütterungen ausgelöst durch die Fahrzeugbewegung herausspritzt.
- Die
US 60 39 296 A beschreibt eine Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug mit einem Gehäuse mit einem Aufbewahrungsplatz für einen Getränkebehälter, einer verschiebbaren Getränkebehälterstütze zum Sichern des in dem Gehäuse untergebrachten Getränkebehälters, einer Führungseinrichtung zur Führung der Getränkebehälterstütze und einer Befestigungseinrichtung zur Festlegung der verschiebbaren Getränkebehälterstütze an einer gewünschten Position. - In der
JP 2001-158 300 A - Des Weiteren ist in der
DE 202 04 623 U1 eine Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug mit einem Container beschrieben, wobei in einer Seitenwand des Containers mindestens zwei rückziehbare Riegel vorgesehen sind, welche in entsprechende Rastlöcher eingreifen. Die Riegel sind mittels einer Wippe jeweils mit einem Betätigungselement verbunden - Die Erfindung betrifft eine Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Sie schafft eine Halterung für einen Getränkebehälter für ein Fahrzeug, welcher in einer einfachen und zweckmäßigen Gestaltung aufgebaut und so gestaltet ist, dass der Behälter mit unterschiedlichen Durchmessern, zum Beispiel eine Getränkedose, Flasche, Tasse oder ähnliches stabil festhält.
- In einer bevorzugten Ausführungsform beinhaltet die Führungseinrichtung eine Führungsschiene, welche innerhalb des Gehäuses in einer horizontalen Richtung desselben eingebracht ist. Hervorstehende Teile sind an beiden Enden der verschiebbaren Getränkebehälterstütze angeformt, um es der verschiebbaren Getränkebehälterstütze zu ermöglichen, in die Führungsschiene eingeschoben und längs der Führungsschiene bewegt zu werden.
- In einer bevorzugten Ausführungsform beinhaltet die Kraftübertragungseinrichtung ein drehbares Zahnrad, welches mit dem ersten und zweiten Verriegelungsglied in Eingriff steht, um das zweite Verriegelungsglied in eine gegenläufige Richtung zu der Bewegung des ersten Verriegelungsgliedes zu verstellen.
- In einer Weiterbildung beinhaltet die Halterung für Getränkebehälter weiterhin ein erstes federndes Element, um den Druckknopf wieder in seine Ausgangslage zu bringen. Zweite und dritte federnde Elemente üben Federkräfte auf das erste und zweite Verriegelungsglied aus, um diese in die Befestigungslöcher einzuschieben.
- Um die Eigenschaften und Ziele der Erfindung besser verstehen zu können, soll die folgende detaillierte Beschreibung Bezug auf die beigefügten Zeichnungen nehmen, wobei:
-
1 eine perspektivische Ansicht einer Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist; -
2 eine perspektivische Explosionsdarstellung einer Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist; -
3a eine Querschnittsansicht einer verschiebbaren Getränkebehälterstütze darstellt, wobei ein befestigter Zustand der verschiebbaren Getränkebehälterstütze dargestellt ist; -
3b eine Querschnittsansicht einer verschiebbaren Getränkebehälterstütze darstellt, wobei ein verschiebbarer Zustand der verschiebbaren Getränkebehälterstütze dargestellt ist; -
4a eine perspektivische Ansicht ist, die eine Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform in einem Verwendungszustand darstellt; und -
4b eine Draufsicht ist, die eine Halterung für Getränkebehälter für ein Fahrzeug gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform in einem Verwendungszustand darstellt. - Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nun im Detail mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
- Wie in den
1 und2 gezeigt, beinhaltet eine erfindungsgemäße Halterung für Getränkebehälter ein Gehäuse100 , welches einen Aufbewahrungsplatz für eine Getränkedose, Trinkflasche, Becher oder dergleichen schafft. Eine verschiebbare Getränkebehälterstütze200 ist innerhalb des Gehäuses100 wahlfrei für eine Verschiebung längs einer horizontalen Richtung desselben festgelegt. - Das Gehäuse
100 ist innen mit einer Führungsschiene110 entlang der horizontalen Richtung desselben ausgebildet. Eine Vielzahl von Befestigungslöcher120 sind in dem Gehäuse100 entlang der Längsrichtung des zentralen Abschnitts der Führungsschiene110 eingebracht. Die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 ist an einer Seite mit einem Druckknopf210 versehen. Wenn ein Benutzer den Druckknopf210 von Hand drückt, gleiten ein erstes Verriegelungsglied220 und ein zweites Verriegelungsglied (nicht dargestellt), die auf beiden Seiten der Stütze hervorstehen, in die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 hinein. Wenn die Verriegelungsglieder aus den Befestigungslöchern120 herausgelöst sind, kann die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 innerhalb des Gehäuses100 verschoben werden. Nachdem die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 in eine gewünschte Position verschoben ist, kann der Benutzer den gedrückten Druckknopf210 wieder loslassen, um damit das erste Verriegelungsglied220 und das zweite Verriegelungsglied in die in das Gehäuse100 eingebrachten Befestigungslöcher wieder einrasten zu lassen, wobei die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 am Gehäuse100 festgelegt wird. - Vorstehende Teile
207 , die an beiden Seiten der verschiebbaren Getränkebehälterstütze200 angebracht sind, werden in die Führungsschiene110 eingeschoben, damit die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 sich nur in der horizontalen Richtung der Führungsschiene bewegen kann. Solange die vorstehenden Teile207 in der Führungsschiene110 eingeschoben sind, kann sich die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 nur innerhalb der Führungsschiene110 in einer horizontalen Richtung bewegen. Sobald sich die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 jedoch an ein distales beziehungsweise vom Mittelpunkt entferntes Ende der Führungsschiene110 bewegt, geraten die vorstehenden Teile207 außer Eingriff mit der Führungsschiene110 , und die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 kann von dem Gehäuse100 getrennt werden. Wenn die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 vollständig von dem Gehäuse100 wie oben beschrieben getrennt ist, kann das Gehäuse100 auch als ein Aufbewahrungsplatz für anderes anstelle eines Getränkebehälters Verwendung finden. -
3a und3b stellen den Aufbau der verschiebbaren Getränkebehälterstütze200 gemäß einer Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung dar. Wenn der Druckknopf210 nicht gedrückt ist, bleibt die verschiebbare Getränkebehälterstütze200 in einem Zustand der3a . Andererseits zeigt die3b eine betätigte verschiebbare Getränkebehälterstütze200 , während der Druckknopf210 gedrückt ist. - Mit Bezug auf die
3a und3b zeigen diese, dass der Druckknopf210 mit dem ersten Verriegelungsglied220 verbunden ist, wobei das erste Verriegelungsglied220 mit einem ersten horizontalen Getriebeabschnitt225 ausgebildet ist, welcher sich in einen Stützenkörper205 erstreckt. Der erste horizontale Getriebeabschnitt225 ist mit dem oberen Abschnitt eines drehbaren Zahnrades260 in Eingriff, welches drehbar an einem zentralen Abschnitt des Stützenkörpers205 angebracht ist. Der untere Abschnitt des drehbaren Zahnrades260 ist mit einem zweiten horizontalen Getriebeabschnitt245 in Eingriff, welcher sich von dem zweiten Verriegelungsglied240 her erstreckt. Somit gleitet der Druckknopf210 längs der horizontalen Richtung in den Stützenkörper205 , wenn der Benutzer den Druckknopf210 drückt, und das erste Verriegelungsglied220 , welches mit dem Druckknopf210 verbunden ist, gleitet ebenfalls in den Stützenkörper hinein (in der Zeichnung in eine Richtung nach links). Dann beginnt sich das drehbare Zahnrad260 , welches mit dem ersten Verriegelungsglied220 in Eingriff steht, gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, und veranlasst das zweite Verriegelungsglied240 , sich entsprechend der Drehung des drehbaren Zahnrades260 in den Stützenkörper205 hineinzubewegen. - Der Druckknopf
210 , das erste Verriegelungsglied220 und das zweite Verriegelungsglied240 sind jeweils mit federnden Elementen215 ,230 und250 gekoppelt. Die federnden Elemente215 ,230 und250 üben Federkräfte in einer Druckrichtung gegen die äußeren Seiten jeweils des Druckknopfes210 , der ersten Verriegelungsgliedes220 und des zweiten Verriegelungsgliedes240 aus. - Wenn der Druckknopf
210 , wie3a zeigt, gedrückt ist, bewegen sich das erste und das zweite Verriegelungsglied220 und240 aus den Befestigungslöchern120 heraus, so dass die verschiebbare Getränkebehälterstütze innerhalb des Gehäuses100 gleiten beziehungsweise verschoben werden kann. - Vorausgesetzt, dass der gedrückte Druckknopf
210 wieder losgelassen wird, werden der Druckknopf210 , das erste Verriegelungsglied220 und das zweite Verriegelungsglied240 durch Federkräfte der federnde Elemente215 ,230 und250 wieder in ihre jeweilige ursprüngliche Lage zurück gebracht, wie in3a dargestellt ist. Das federnde Element215 , welches den Druckknopf210 zurückstellt, ist eine Druckfeder, und die federnden Elemente230 ,250 , welche die Verriegelungsglieder zurückstellen, sind Zugfedern. - Mit Bezug auf die
4a und4b weist die Halterung für Getränkebehälter gemäß der vorliegenden Erfindung einen Aufbau auf, welcher sowohl Behälter10 mit einem kleinen Durchmesser als auch Behälter20 mit einem großen Durchmesser sicher halten kann, wobei das Halten mittels beider Randseiten der verschiebbaren Getränkebehälterstütze200 und des Gehäuses100 erfolgt. - Wie aus dem Vorangehenden offensichtlich ist, gibt es einen Vorteil darin, dass die Halterung für Getränkebehälter gemäß der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse zur Anpassung an einen Getränkebehälter unterschiedlicher Größe aufweist, wie beispielsweise eine Tasse oder eine Dose. Eine verschiebbare Getränkebehälterstütze kann wahlfrei in dem Gehäuse verschoben werden, wobei es ermöglicht wird, dass ein Getränkebehälter jeglicher Größe innerhalb des Gehäuses
100 mittels der Verstellung der verschiebbaren Getränkebehälterstütze200 festgehalten werden kann. - Es gibt einen weiteren Vorteil, der darin besteht, dass die verschiebbare Getränkebehälterstütze vollständig von dem Gehäuse getrennt werden kann, woraus sich eine Umwandlung des Tassenhalters für eine Verwendung ohne die verschiebbare Getränkebehälterstütze und eine Erleichterung für die Reinigung der Halterung für Getränkebehälter ergibt.
Claims (4)
- Halterung für Getränkebehälter (
10 ,20 ) für ein Fahrzeug, mit: einem Gehäuse (100 ) mit einem Aufbewahrungsplatz für einen Getränkebehälter (10 ,20 ); einer verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) zum Sichern des in dem Gehäuse (100 ) untergebrachten Getränkebehälters (10 ,20 ); einer Führungseinrichtung zur Führung der Getränkebehälterstütze (200 ); und einer Befestigungseinrichtung zur Festlegung der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) an einer gewünschten Position; wobei die Befestigungseinrichtung folgendes beinhaltet: eine Vielzahl von Befestigungslöchern (120 ), die in dem Gehäuse (100 ) entlang einer Längsrichtung des Zentralabschnitts der Führungsschiene (110 ) ausgebildet sind; ein an einer Seite der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) angebrachter Druckknopf (210 ); ein erstes an der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) gebildetes Verriegelungsglied (220 ), welches auf die Betätigung des Druckknopfs (210 ) hin in die Befestigungslöcher (120 ) eingeschoben oder aus ihnen gelöst wird; ein zweites Verriegelungsglied (240 ), welches mit dem ersten Verriegelungsglied (220 ) zusammenwirkt und an der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) ausgebildet ist, und welches in die Befestigungslöcher (120 ) eingeschoben oder aus ihnen gelöst wird; und eine Kraftübertragungseinrichtung, welche die Bewegbarkeit des ersten Verriegelungsgliedes (220 ) auf das zweite Verriegelungsglied (240 ) überträgt. - Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung folgendes beinhaltet: eine Führungsschiene (
110 ), die innerhalb des Gehäuses (100 ) in einer horizontalen Richtung gebildet ist; und vorstehende Teile (207 ), die an beiden Enden der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) angebracht sind, um ein Einschieben der verschiebbaren Getränkebehälterstütze (200 ) in die Führungsschiene (110 ) und ein Bewegen längs dieser Führungsschiene (110 ) zu ermöglichen. - Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftübertragungseinrichtung ein drehbares Zahnrad (
260 ) beinhaltet, welches mit dem ersten und zweiten Verriegelungsglied (220 ,240 ) in Eingriff steht, um das zweite Verriegelungsglied (240 ) in eine gegenläufige Richtung zu der Bewegung des ersten Verriegelungsgliedes (220 ) zu bewegen. - Halterung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Halterung für Getränkebehälter (
10 ,20 ) weiterhin Folgendes aufweist: ein erstes federndes Element (215 ), um den Druckknopf (210 ) wieder in seine Ausgangslage zu bringen; und zweite und dritte federnde Elemente (230 ,250 ), welche auf das erste und zweite Verriegelungsglied (220 ,240 ) Federkräfte ausüben, um diese in die Befestigungslöcher (120 ) einzuschieben.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR10-2003-0068721 | 2003-10-02 | ||
KR10-2003-0068721A KR100535596B1 (ko) | 2003-10-02 | 2003-10-02 | 이동식 컵지지대를 가지는 컵홀더 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10359294A1 DE10359294A1 (de) | 2005-05-04 |
DE10359294B4 true DE10359294B4 (de) | 2008-04-30 |
Family
ID=34386711
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10359294A Expired - Fee Related DE10359294B4 (de) | 2003-10-02 | 2003-12-17 | Halterung für Getränkebehälter für Fahrzeuge |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7168669B2 (de) |
JP (1) | JP2005112332A (de) |
KR (1) | KR100535596B1 (de) |
CN (1) | CN100411910C (de) |
DE (1) | DE10359294B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015122084A1 (de) | 2015-12-17 | 2017-06-22 | Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg | Ablagefach für Kleinteile |
Families Citing this family (39)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR100600132B1 (ko) * | 2004-10-02 | 2006-07-13 | 현대자동차주식회사 | 자동차용 컵홀더 지지구조 |
US7490886B1 (en) * | 2005-01-06 | 2009-02-17 | Walke Gary L | Console storage housing for use in a sports type automobile |
US7510158B1 (en) * | 2005-02-11 | 2009-03-31 | Summit Polymers, Inc. | Multi-chamber vehicular beverage container holder with common actuator |
DE102005019485A1 (de) * | 2005-04-27 | 2006-11-09 | Audi Ag | Gefässhalter und Adaptereinsatz für einen Gefässhalter |
KR20060121494A (ko) * | 2005-05-24 | 2006-11-29 | 현대모비스 주식회사 | 차량용 컵홀더 구조 |
DE102005024756A1 (de) * | 2005-05-31 | 2006-12-07 | Dr. Schneider Engineering Gmbh | Vorrichtung zum Halten von Getränkedosen, Trinkflaschen o. dgl. Behältnissen |
JP4294623B2 (ja) * | 2005-08-01 | 2009-07-15 | 本田技研工業株式会社 | 車両用収納装置 |
DE102005037188A1 (de) * | 2005-08-06 | 2007-02-08 | Fischer Automotive Systems Gmbh | Ablagefach für ein Fahrzeug |
DE202006002100U1 (de) * | 2005-12-22 | 2007-06-21 | Fischer Automotive Systems Gmbh | Halter für einen Getränkebehälter |
DE102006021685A1 (de) * | 2006-05-10 | 2007-11-15 | Volkswagen Ag | Aufbewahrungseinrichtung für eine Mittelkonsole eines Kraftfahrzeuges, sowie Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
DE102006030471A1 (de) * | 2006-07-01 | 2008-01-03 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Ablagefach für Gegenstände in einem Fahrzeug |
US20080083857A1 (en) * | 2006-10-05 | 2008-04-10 | Nifco Inc. | Cup holder |
FR2914889B1 (fr) * | 2007-04-16 | 2010-01-08 | Renault Sas | Bac de rangement pour l'amenagement d'un vehicule automobile comportant une cale amovible de calage. |
DE102007027533B4 (de) * | 2007-06-15 | 2010-11-11 | Daimler Ag | Getränkehalter für ein Kraftfahrzeug |
DE202007018119U1 (de) | 2007-09-21 | 2008-03-13 | Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh | Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern |
US7789265B2 (en) * | 2007-12-13 | 2010-09-07 | Honda Motor Co., Ltd. | Tab structure for controlling cups in vehicles |
DE102008024695A1 (de) * | 2008-05-21 | 2009-11-26 | Daimler Ag | Haltevorrichtung für Staugut |
DE102008034482B4 (de) * | 2008-07-24 | 2014-02-20 | Key Plastics P&C Vermögensverwaltungs GmbH | Halter für Getränkebehälter |
JP4661919B2 (ja) * | 2008-08-07 | 2011-03-30 | 三菱自動車工業株式会社 | コンソールボックス |
DE102008062278A1 (de) | 2008-12-15 | 2010-06-17 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Halter für Gegenstände |
US8056754B2 (en) * | 2009-05-27 | 2011-11-15 | Automotive Components Holdings, Llc | Movable cup holder divider |
DE102011114618B4 (de) | 2011-09-30 | 2022-08-04 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Halterung für Gegenstände, insbesondere Getränkebehälter, in Fahrzeugen |
DE102012221398B8 (de) | 2011-11-23 | 2016-05-19 | Bos Gmbh & Co. Kg | Aufnahmevorrichtung für wenigstens ein Becher- oder Flaschenbehältnis |
FR2991930B1 (fr) | 2012-06-15 | 2014-06-20 | Faurecia Interieur Ind | Compartiment de rangement pour vehicule equipe d'un element de separation mobile |
CN104228649A (zh) * | 2013-06-20 | 2014-12-24 | 重庆长安汽车股份有限公司 | 一种汽车中控箱杯托 |
US9428092B2 (en) * | 2014-06-09 | 2016-08-30 | Honda Motor Co., Ltd. | Sliding and removable cup holder assembly for vehicle |
US9333920B2 (en) * | 2014-06-09 | 2016-05-10 | Honda Motor Co., Ltd. | Sliding and removable cup holder assembly for vehicle |
DE102014220595B4 (de) | 2014-10-10 | 2019-09-12 | Bos Gmbh & Co. Kg | Aufnahmevorrichtung für wenigstens ein Speisen- oder Getränkebehältnis in einem Kraftfahrzeug |
CN106476663A (zh) * | 2015-08-28 | 2017-03-08 | 福特环球技术公司 | 车辆储物总成 |
KR102261533B1 (ko) * | 2015-09-25 | 2021-06-04 | 현대자동차주식회사 | 자동차용 컵홀더 |
KR101754762B1 (ko) * | 2015-10-05 | 2017-07-06 | 현대자동차주식회사 | 차량용 거치대 |
CN105416142A (zh) * | 2015-11-20 | 2016-03-23 | 成都迅德科技有限公司 | 新型汽车杯托 |
US10506890B2 (en) * | 2016-03-11 | 2019-12-17 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Cup holder |
US10029619B2 (en) * | 2016-03-31 | 2018-07-24 | Nissan North America, Inc. | Vehicle center console assembly |
DE102016106300A1 (de) | 2016-04-06 | 2017-10-12 | Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg | Ablagefach mit einem Halter für einen Getränkebehälter |
DE102017218352A1 (de) | 2017-10-13 | 2019-04-18 | Audi Ag | Tragbare Vorrichtung zur Reduzierung von simulatorkrankheitsbedingten Störungen bei Verwendung einer elektronischen Datenbrille in einem Fahrzeug |
DE102018214456A1 (de) * | 2018-08-27 | 2020-02-27 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Ablagefach für einen Innenraum eines Fahrzeugs |
DE102018222778A1 (de) | 2018-12-21 | 2020-06-25 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verschließeinrichtung für ein Ablagefach, Ablagefach für ein Kraftfahrzeug |
DE102023208103B3 (de) | 2023-08-24 | 2025-01-09 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Stauraumvorrichtung und Kraftfahrzeug |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3887453T2 (de) * | 1987-05-27 | 1994-09-01 | Vigbjorn Matre | Vorrichtung zum benutzen von hebbaren und senkbaren schlafbetten in einem wagenabteil mit beschränktem raum. |
US6039296A (en) * | 1996-07-10 | 2000-03-21 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Beverage container holder for a vehicle |
JP2001158300A (ja) * | 1999-11-30 | 2001-06-12 | Mitsuboshi Belting Ltd | シャトルコンソール機構 |
DE20204623U1 (de) * | 2002-03-01 | 2002-08-29 | Adam Opel AG, 65428 Rüsselsheim | Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
Family Cites Families (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS62177639A (ja) | 1986-01-31 | 1987-08-04 | Toshiba Corp | デバツグ装置 |
US4943111A (en) * | 1988-07-26 | 1990-07-24 | Prince Corporation | Container holder for a vehicle |
US5018633A (en) * | 1990-02-12 | 1991-05-28 | Prince Corporation | Container holder |
US5149032A (en) * | 1990-11-29 | 1992-09-22 | Jones Stephen W | Universal cup holder for use in vehicles |
US5280870A (en) * | 1992-12-17 | 1994-01-25 | International Ventures, Ltd. | Collapsible holder for a beverage container |
US5897089A (en) * | 1994-01-11 | 1999-04-27 | Lescoa Inc | Container holder |
DE4404078A1 (de) * | 1994-02-09 | 1995-08-10 | Fischer Artur Werke Gmbh | Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern, Trinkgefäßen oder dergleichen |
US5457745A (en) * | 1994-07-11 | 1995-10-10 | Wang; Chin-Yang | Adjustable mobile phone holder |
DE4444955A1 (de) * | 1994-12-16 | 1996-06-20 | Fischer Artur Werke Gmbh | Halter für Getränkebehälter |
JP3278095B2 (ja) * | 1995-01-31 | 2002-04-30 | 豊田合成株式会社 | 容器ホルダ装置 |
JP3053540B2 (ja) * | 1995-02-01 | 2000-06-19 | 本田技研工業株式会社 | カップホルダ |
DE19507612A1 (de) * | 1995-03-04 | 1996-09-05 | Fischer Artur Werke Gmbh | Halterung für einen Getränkebehälter |
JPH10236210A (ja) * | 1997-02-27 | 1998-09-08 | Nifco Inc | カップホルダ |
US6206260B1 (en) * | 1997-09-10 | 2001-03-27 | Lancaster Colony Corp. | Multi-purpose automotive console device |
JP2000052837A (ja) | 1998-08-06 | 2000-02-22 | Toyota Auto Body Co Ltd | 車両用カップホルダー |
JP2001105952A (ja) * | 1999-10-08 | 2001-04-17 | Toyota Motor Corp | 容器保持体 |
US6755382B1 (en) * | 2000-07-31 | 2004-06-29 | Philip Melnick | Dual retractable tissue roll holder |
-
2003
- 2003-10-02 KR KR10-2003-0068721A patent/KR100535596B1/ko active IP Right Grant
- 2003-12-16 JP JP2003418749A patent/JP2005112332A/ja active Pending
- 2003-12-17 DE DE10359294A patent/DE10359294B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2003-12-24 CN CNB2003101230854A patent/CN100411910C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2003-12-30 US US10/749,225 patent/US7168669B2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3887453T2 (de) * | 1987-05-27 | 1994-09-01 | Vigbjorn Matre | Vorrichtung zum benutzen von hebbaren und senkbaren schlafbetten in einem wagenabteil mit beschränktem raum. |
US6039296A (en) * | 1996-07-10 | 2000-03-21 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Beverage container holder for a vehicle |
JP2001158300A (ja) * | 1999-11-30 | 2001-06-12 | Mitsuboshi Belting Ltd | シャトルコンソール機構 |
DE20204623U1 (de) * | 2002-03-01 | 2002-08-29 | Adam Opel AG, 65428 Rüsselsheim | Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015122084A1 (de) | 2015-12-17 | 2017-06-22 | Fischer Automotive Systems Gmbh & Co. Kg | Ablagefach für Kleinteile |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN1603162A (zh) | 2005-04-06 |
US7168669B2 (en) | 2007-01-30 |
KR100535596B1 (ko) | 2005-12-08 |
CN100411910C (zh) | 2008-08-20 |
DE10359294A1 (de) | 2005-05-04 |
KR20050032767A (ko) | 2005-04-08 |
US20050072889A1 (en) | 2005-04-07 |
JP2005112332A (ja) | 2005-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10359294B4 (de) | Halterung für Getränkebehälter für Fahrzeuge | |
DE69718649T2 (de) | Kopfstütze für Kraftfahrzeugsitze | |
DE19712955B4 (de) | Überrollschutzsystem für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Cabriolet | |
DE102007048969B4 (de) | Absenkbarer Dosenhalter eines Kraftfahrzeuges | |
DE102012112558B4 (de) | Armlehnenanordnung für einen Sitz, insbesondere für einen Fahrzeugsitz, und Fahrzeugsitz | |
DE10335268B3 (de) | Kopfstütze für den Sitz eines Automobils | |
DE102004002209B4 (de) | Kopfstützenvorrichtung für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz mit einer solchen Vorrichtung | |
DE112014005467B4 (de) | Haltevorrichtung für Fahrzeugkopfstützen | |
EP0668187A1 (de) | Abdeckrollo für Kombi-Personenkraftfahrzeuge | |
DE2911321A1 (de) | Vorrichtung zum einstellen der position einer kopfstuetze | |
DE3637362A1 (de) | Kopfstuetzvorrichtung | |
DE2800908C2 (de) | Sitzverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz | |
DE102005044358B4 (de) | Becherhalter für Fahrzeuge | |
DE102004017688A1 (de) | Kopfstütze für Automobilsitze | |
DE10361689B4 (de) | Becherhalter für ein Fahrzeug | |
EP0697308A1 (de) | Vorrichtung zum Halten von zwei Getränkebehältnissen in der Mittelkonsole eines Kraftfahrzeuges | |
DE102008060497A1 (de) | Vorrichtung zum Verriegeln von Doppelklappsitzen für Fahrzeuge | |
EP2039566B1 (de) | Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern | |
EP3664665B1 (de) | Sitzmöbel, insbesondere hochstuhl für kinder | |
DE2856695A1 (de) | Einstellbares stuetzteil an einem fahrzeugsitz | |
DE2910448A1 (de) | Einstellbare sitzhalterung fuer ein kraftfahrzeug | |
DE102017122158B4 (de) | Verstellbare Fußstütze und Verfahren zur Anpassung der Fußstütze für einen Insassen | |
DE19945585B4 (de) | Anordnung zur stufenweisen Verstellung einer Kopfstütze bei einem Kraftfahrzeugsitz | |
DE102020212694A1 (de) | Höhenverstellbarer becherhalter | |
DE202023103008U1 (de) | Halterung für elektronische Vorrichtungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |