DE10307174B4 - Mehrschicht-Monofilament - Google Patents
Mehrschicht-Monofilament Download PDFInfo
- Publication number
- DE10307174B4 DE10307174B4 DE10307174.1A DE10307174A DE10307174B4 DE 10307174 B4 DE10307174 B4 DE 10307174B4 DE 10307174 A DE10307174 A DE 10307174A DE 10307174 B4 DE10307174 B4 DE 10307174B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- layer
- monofilament
- layers
- polyethylene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01D—MECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
- D01D5/00—Formation of filaments, threads, or the like
- D01D5/28—Formation of filaments, threads, or the like while mixing different spinning solutions or melts during the spinning operation; Spinnerette packs therefor
- D01D5/30—Conjugate filaments; Spinnerette packs therefor
- D01D5/34—Core-skin structure; Spinnerette packs therefor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/29—Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
- Y10T428/2913—Rod, strand, filament or fiber
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/29—Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
- Y10T428/2913—Rod, strand, filament or fiber
- Y10T428/2922—Nonlinear [e.g., crimped, coiled, etc.]
- Y10T428/2924—Composite
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/29—Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
- Y10T428/2913—Rod, strand, filament or fiber
- Y10T428/2929—Bicomponent, conjugate, composite or collateral fibers or filaments [i.e., coextruded sheath-core or side-by-side type]
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/29—Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
- Y10T428/2913—Rod, strand, filament or fiber
- Y10T428/2929—Bicomponent, conjugate, composite or collateral fibers or filaments [i.e., coextruded sheath-core or side-by-side type]
- Y10T428/2931—Fibers or filaments nonconcentric [e.g., side-by-side or eccentric, etc.]
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Multicomponent Fibers (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Abstract
Mehrschicht-Monofilament aus in einem Verfahrensschritt gleichzeitig extrudierten mehreren Schichten, mit einer ersten Schicht aus einem Kunststoff A, einer zweiten, unmittelbar an die erste Schicht angeschlossenen Schicht aus dem Kunststoff B und einer dritten, unmittelbar an die zweite Schicht angeschlossenen Schicht aus dem Kunststoff C, wobei der Kunststoff B ein Haftvermittler für die Verbindung der beiden Kunststoffe A und C ist, wobei eine der über den Kunststoff B (Haftvermittler) zu verbindenden Schichten aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe ”Polyethylenterephthalat (PET), Polyamid (PA), Polyamid-Copolymer, Polypropylen (PP)” besteht und wobei die andere der über den Kunststoff B (Haftvermittler) zu verbindenden Schichten aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe ”Polyethylen (PE), Polyoxymethylen (POM), Polyphenylensulfid (PPS), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polyvinylchlorid (PVC), Polyetheretherketon (PEEK), Polyethylennaphthalat (PEN)” besteht, wobei der Kunststoff B (Haftvermittler) ein Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und/oder ein Methylacrylat-Copolymer ist und wobei das Monofilament eine Seite-an-Seite-Struktur aufweist.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Mehrschicht-Monofilament aus in einem Verfahrensschritt gleichzeitig extrudierten mehreren Schichten.
- Die Herstellung bzw. das Spinnen von Zweischicht-Monofilamenten bzw. Bikomponenten-Filamenten aus zwei unterschiedlichen thermoplastischen Kunststoffen ist grundsätzlich bekannt. Damit werden den entsprechenden Monofilamenten Eigenschaften verliehen, die durch einen Kunststoff allein nicht erreichbar sind. Es ist bekannt, diese Monofilamente aus zwei Schichten entweder in Seite-an-Seite-Anordnung (side by side) oder in Kern-Mantel-Anordnung (core/sheet) herzustellen. Viele Bikomponenten-Filamente, insbesondere mit Kern-Mantel-Struktur weisen den Nachteil auf, dass die beiden Schichten (Kern und Mantel) nicht ausreichend aneinander haften und somit leicht delaminieren können. Vor allem beim Verstrecken dieser Monofilamente kommt es häufig vor, dass sich die Mantelschicht wie eine Zwiebelschale vom Kern löst. Diese Probleme treten bei vielen Kunststoffpaarungen auf.
- Aus
EP 0 668 083 A1 sind Bikomponenten-Filamente bekannt, die aus einem biologisch absorbierbaren Material bestehen. Dabei weisen die Filamente eine Kernkomponente und einen Hüllenabschnitt aus einem biologisch absorbierbaren Material auf. Die biologische Abbaubarkeit der Filamente steht hier im Vordergrund. Eine dauerhafte Verbindung zwischen den einzelnen Schichten der Filamente ist hier kein vorrangiges Ziel. – AusEP 0 131 058 B1 ist weiterhin eine Lichtleitfaser-Anordnung bekannt, bei der ein Kern von einer Umhüllung umgeben ist. Das Aggregat aus dem Kern und der Umhüllung ist in einem Einbettungsmaterial eingebettet. Für die Umhüllung werden insbesondere fluorierte Polymere eingesetzt. Eine dauerhaft feste Verbindung zwischen Kern und Umhüllung steht auch hier nicht im Vordergrund. - Demgegenüber liegt der Erfindung das technische Problem zugrunde, ein Mehrschicht-Monofilament der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem die einzelnen Schichten ausreichend fest miteinander verbunden sind.
- Zur Lösung dieses technischen Problems lehrt die Erfindung ein Mehrschicht-Monofilament aus in einem Verfahrensschritt gleichzeitig extrudierten bzw. gesponnenen mehreren Schichten, mit einer ersten Schicht aus einem Kunststoff A, einer zweiten, unmittelbar an die erste Schicht angeschlossenen Schicht aus dem Kunststoff B und einer dritten, unmittelbar an die zweite Schicht angeschlossenen Schicht aus dem Kunststoff C, wobei der Kunststoff B ein Haftvermittler für die Verbindung der beiden Kunststoffe A und C ist, wobei eine der über den Kunststoff B (Haftvermittler) zu verbindenden Schichten aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe „Polyethylenterephthalat (PET), Polyamid (PA), Polyamid-Copolymer, Polypropylen (PP)” besteht und wobei die andere der über den Kunststoff B (Haftvermittler) zu verbindenden Schichten aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe „Polyethylen (PE), Polyoxymethylen (POM), Polyphenylensulfid (PPS), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polyvinylchlorid (PVC), Polyetheretherketon (PEEK), Polyethylennaphthalat (PEN)” besteht, wobei der Kunststoff B (Haftvermittler) ein Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und/oder ein Methylacrylat-Copolymer ist und wobei das Monofilament eine Seite-Anbinde-Seite-Struktur aufweist.
- Gleichzeitig extrudierte bzw. gesponnene mehrere Schichten meint insbesondere, dass die den mehreren Schichten des Monofilamentes zugeordneten Kunststoffschmelzen gemeinsam aus einer Spinnöffnung einer Spinneinrichtung austreten, so dass auf diese Weise das Mehrschicht-Monofilament entsteht. Eine solche Spinneinrichtung weist normalerweise eine Mehrzahl von Spinnöffnungen auf. – Haftvermittler meint im Rahmen der Erfindung einen Kunststoff, der der Verbesserung der Haftfestigkeit miteinander zu verbindender Kunststoffe dient.
- Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass das erfindungsgemäße Mehrschicht-Monofilament aus lediglich drei Schichten besteht. Es handelt sich dann also vorzugsweise um ein Dreischicht-Monofilament. Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass ein erfindungsgemäßes Mehrschicht-Monofilament eine Seite-an-Seite-Struktur aufweist.
- Erfindungsgemäß ist der Kunststoff B, d. h. der Haftvermittler ein Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und/oder ein Methylacrylat-Copolymer.
- Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass eine der über den Kunststoff B, d. h. über den Haftvermittler zu verbindenden Schichten, d. h. also die erste Schicht aus dem Kunststoff A oder die dritte Schicht aus dem Kunststoff C aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe ”Polyethylenterephthalat (PET), Polyamid (PA), Polyamid-Copolymer, Polypropylen (PP)”. Es liegt weiterhin im Rahmen der Erfindung, dass als Polyamid ein Polyamid 6 und/oder ein Polyamid 6.6 und/oder ein Polyamid 6.12 eingesetzt wird. – Erfindungsgemäß besteht die andere der über den Kunststoff B, d. h. über den Haftvermittler zu verbindenden Schichten, d. h. die erste Schicht aus dem Kunststoff A oder die dritte Schicht aus dem Kunststoff C aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe ”Polyethylen (PE), Polyoxymethylen (POM), Polyphenylensulfid (PPS), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polyvinylchlorid (PVC), Polyetheretherketon (PEEK), Polyethylennaphthalat (PEN)”.
- Zur Herstellung der Mehrschicht-Monofilamente werden die Monofilamente zweckmäßigerweise mit einer Spinneinrichtung mit einer Mehrzahl von Spinnöffnungen erzeugt,
wobei jeder Spinnöffnung für jede Schicht des Monofilamentes jeweils eine Kunststoffschmelze zugeführt wird
und wobei die Kunststoffschmelzen für die verschiedenen Schichten gemeinsam aus der Spinnöffnung austreten, so dass auf diese Weise ein Mehrschicht-Monofilament gebildet wird. - Nach sehr bevorzugter Ausführungsform der Erfindung werden die Mehrschicht-Monofilamente nach dem Spinnen verstreckt. Die Verstreckung erfolgt dabei zweckmäßigerweise in ein bis drei Stufen. Dabei kann die Verstreckung in Luft oder in Dampf oder in Wasser erfolgen.
- Vorzugsweise werden die Mehrschicht-Monofilamente im Anschluss an die Verstreckung fixiert. Fixierung meint hier, dass die Mehrschicht-Monofilamente erwärmt werden und zwar auf eine Temperatur oberhalb von 20°C, vorzugsweise oberhalb von 25°C. Auch die Fixierung kann ein- bis dreistufig erfolgen und zwar vorzugsweise in Luft oder in Dampf oder in Wasser.
- Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Schichten der erfindungsgemäßen Mehrschicht-Monofilamente überraschend fest aneinander haften. Bei einer Verstreckung dieser Mehrschicht-Monofilamente findet keine Delaminierung der Schichten statt. Im Übrigen können die erfindungsgemäßen Mehrschicht-Monofilamente auf verhältnismäßig einfache und kostengünstige Weise hergestellt werden.
Claims (2)
- Mehrschicht-Monofilament aus in einem Verfahrensschritt gleichzeitig extrudierten mehreren Schichten, mit einer ersten Schicht aus einem Kunststoff A, einer zweiten, unmittelbar an die erste Schicht angeschlossenen Schicht aus dem Kunststoff B und einer dritten, unmittelbar an die zweite Schicht angeschlossenen Schicht aus dem Kunststoff C, wobei der Kunststoff B ein Haftvermittler für die Verbindung der beiden Kunststoffe A und C ist, wobei eine der über den Kunststoff B (Haftvermittler) zu verbindenden Schichten aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe ”Polyethylenterephthalat (PET), Polyamid (PA), Polyamid-Copolymer, Polypropylen (PP)” besteht und wobei die andere der über den Kunststoff B (Haftvermittler) zu verbindenden Schichten aus zumindest einem Kunststoff aus der Gruppe ”Polyethylen (PE), Polyoxymethylen (POM), Polyphenylensulfid (PPS), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polyvinylchlorid (PVC), Polyetheretherketon (PEEK), Polyethylennaphthalat (PEN)” besteht, wobei der Kunststoff B (Haftvermittler) ein Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und/oder ein Methylacrylat-Copolymer ist und wobei das Monofilament eine Seite-an-Seite-Struktur aufweist.
- Mehrschicht-Monofilament nach Anspruch 1, wobei das Monofilament aus drei Schichten besteht.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10307174.1A DE10307174B4 (de) | 2003-02-20 | 2003-02-20 | Mehrschicht-Monofilament |
US10/772,162 US7122245B2 (en) | 2003-02-20 | 2004-02-03 | Multi-layer monofilament and process for manufacturing a multi-layer monofilament |
CA2456487A CA2456487C (en) | 2003-02-20 | 2004-02-03 | Multi-layer monofilament and process for manufacturing a multi-layer monofilament |
CNB2004100058418A CN100348788C (zh) | 2003-02-20 | 2004-02-20 | 多层单丝和用于制造多层单丝的方法 |
US11/266,570 US7378148B2 (en) | 2003-02-20 | 2005-11-03 | Multi-layer monofilament and process for manufacturing a multi-layer monofilament |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10307174.1A DE10307174B4 (de) | 2003-02-20 | 2003-02-20 | Mehrschicht-Monofilament |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10307174A1 DE10307174A1 (de) | 2004-09-02 |
DE10307174B4 true DE10307174B4 (de) | 2017-05-24 |
Family
ID=32797571
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10307174.1A Expired - Fee Related DE10307174B4 (de) | 2003-02-20 | 2003-02-20 | Mehrschicht-Monofilament |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US7122245B2 (de) |
CN (1) | CN100348788C (de) |
CA (1) | CA2456487C (de) |
DE (1) | DE10307174B4 (de) |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1957121B (zh) * | 2004-03-23 | 2010-06-16 | 索罗蒂亚公司 | 双组分导电拉伸聚酯纤维及其制备方法 |
US7737060B2 (en) * | 2006-03-31 | 2010-06-15 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical devices containing multi-component fibers |
US8221536B2 (en) | 2006-11-09 | 2012-07-17 | Sun Chemical Corp. | Cosmetic comprising multi-colored lustrous pearlescent pigments |
US8211224B2 (en) * | 2006-11-09 | 2012-07-03 | Sun Chemical Corp. | Multi-colored lustrous pearlescent pigments and process for making |
US8906154B2 (en) * | 2006-11-09 | 2014-12-09 | Sun Chemical Corporation | Coating, ink, or article comprising multi-colored lustrous pearlescent pigments |
US8349067B2 (en) * | 2006-11-09 | 2013-01-08 | Sun Chemical Corp. | Multi-colored lustrous pearlescent pigments |
US8323396B2 (en) * | 2006-11-09 | 2012-12-04 | Sun Chemical Corp. | Orange pearlescent pigments |
US7850775B2 (en) * | 2006-11-09 | 2010-12-14 | Sun Chemical Corporation | Multi-colored lustrous pearlescent pigments |
ES2341896T3 (es) * | 2007-04-19 | 2010-06-29 | MOTECH GMBH TECHNOLOGY & SYSTEMS | Cesped artificial. |
WO2011119546A2 (en) | 2010-03-22 | 2011-09-29 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Cure acceleration of polymeric structures |
ES2391253T3 (es) | 2010-05-11 | 2012-11-22 | Tiara-Teppichboden Ag | Fibra sintética para una capa de césped artificial |
CN103436972A (zh) * | 2013-08-22 | 2013-12-11 | 东华大学 | 一种多组分复合纤维的制备方法 |
CN104532429A (zh) * | 2014-12-09 | 2015-04-22 | 常熟涤纶有限公司 | 防霉的有色涤纶高强丝 |
CN104452004A (zh) * | 2014-12-09 | 2015-03-25 | 常熟涤纶有限公司 | 弹性好的有色涤纶高强丝 |
EP3480361A1 (de) | 2017-11-03 | 2019-05-08 | Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH | Kunstrasenfaser mit unrunder ummantelung |
EP3480344A1 (de) | 2017-11-03 | 2019-05-08 | Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH | Herstellung einer kunstrasenfaser mit einer nichtrunden hülle |
CN108004603B (zh) * | 2018-01-16 | 2019-11-26 | 东华大学 | 防切割聚乙烯复合纤维及其制备方法 |
EP3604638B1 (de) | 2018-07-30 | 2020-07-08 | Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH | Kunstrasenfaser mit kernüberzugsstruktur mit einem gealterten polymer |
CN110091563A (zh) * | 2019-05-24 | 2019-08-06 | 史先锋 | 复合材料制品及其制备方法 |
CN110284227A (zh) * | 2019-06-27 | 2019-09-27 | 苏州峰佳达化纤纺织有限公司 | 一种高强高弹涤锦多层复合丝 |
CN111041568A (zh) * | 2019-11-28 | 2020-04-21 | 洪泽联合化纤有限公司 | 一种双组分纤维制备方法 |
CN115667600B (zh) * | 2020-08-10 | 2024-07-02 | 东丽纤维研究所(中国)有限公司 | 多层断面复合纤维及其织物 |
CN112593302A (zh) * | 2020-12-28 | 2021-04-02 | 南京鼓楼医院 | 微流控纺丝装置、螺旋型核壳结构导电纤维及其制备方法和应用 |
CN112481721A (zh) * | 2020-12-28 | 2021-03-12 | 南京鼓楼医院 | 微流控纺丝装置、直线型核壳结构导电纤维及其制备方法和应用 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0131058B1 (de) * | 1983-06-22 | 1988-01-27 | Mitsubishi Rayon Co., Ltd. | Zusammenfügung von optischen Fasern und Verfahren zu deren Herstellung |
EP0668083A1 (de) * | 1994-02-10 | 1995-08-23 | United States Surgical Corporation | Bioabsorbierbarer Verbundwerkstoff und Verfahren zu ihrer Herstellung und chirurgische Gegenstände daraus |
US5456982A (en) * | 1988-05-05 | 1995-10-10 | Danaklon A/S | Bicomponent synthesis fibre and process for producing same |
Family Cites Families (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4125581A (en) * | 1966-12-30 | 1978-11-14 | Rasmussen O B | Multi-layer products |
US3616130A (en) * | 1967-09-27 | 1971-10-26 | Ethyl Corp | Reinforced plastic material |
US3642565A (en) * | 1968-03-21 | 1972-02-15 | Kanegafuchi Spinning Co Ltd | Composite filaments having an elastic crimping property |
CA944520A (en) * | 1969-03-26 | 1974-04-02 | Toray Industries, Inc. | Spontaneously crimping synthetic composite filament and process of manufacturing the same |
NZ185412A (en) * | 1976-10-20 | 1980-03-05 | Chisso Corp | Heat-adhesive compsite fibres based on propylene |
JPS551337A (en) * | 1978-06-15 | 1980-01-08 | Toray Ind Inc | Electrically conducitive synthetic fiber and its production |
GB2037309A (en) * | 1978-12-13 | 1980-07-09 | Exxon Research Engineering Co | Prearation of basic magnesium sulphonates |
EP0244486B1 (de) * | 1985-11-01 | 1993-07-28 | Showa Denko Kabushiki Kaisha | Wasserabsorbierendes material sowie dessen herstellung |
JP2807058B2 (ja) * | 1990-07-02 | 1998-09-30 | チッソ株式会社 | 三成分鞘芯型複合紡糸口金装置 |
US5470657A (en) * | 1991-04-26 | 1995-11-28 | Sumitomo Electric Industries, Ltd. | Heat-resistant, high-voltage lead wire for direct current |
DE59205376D1 (de) * | 1991-06-21 | 1996-03-28 | Akzo Nobel Nv | Textile Flächengebilde für Schutzkleidung |
US5232770A (en) * | 1991-09-30 | 1993-08-03 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | High temperature stable nonwoven webs based on multi-layer blown microfibers |
KR940002374B1 (ko) * | 1991-10-29 | 1994-03-24 | 주식회사 삼양사 | 3성분계 2중 심초형 복합섬유용 방사구금장치 |
JP3270181B2 (ja) * | 1993-03-30 | 2002-04-02 | 三菱レイヨン株式会社 | 芯鞘複合繊維、その複合紡糸口金及びその製造方法 |
JPH06294015A (ja) * | 1993-04-07 | 1994-10-21 | Nippon Ester Co Ltd | ポリエステル系バインダー繊維 |
JP2941176B2 (ja) * | 1994-02-28 | 1999-08-25 | ユニチカ株式会社 | ポリ弗化ビニリデン系モノフィラメントとその製造法 |
US5814404A (en) * | 1994-06-03 | 1998-09-29 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Degradable multilayer melt blown microfibers |
US5780155A (en) * | 1994-08-11 | 1998-07-14 | Chisso Corporation | Melt-adhesive composite fibers, process for producing the same, and fused fabric or surface material obtained therefrom |
CA2242217C (en) * | 1997-07-10 | 2006-12-12 | Kuraray Co., Ltd. | Screen textile material |
US6497951B1 (en) * | 2000-09-21 | 2002-12-24 | Milliken & Company | Temperature dependent electrically resistive yarn |
US6949288B2 (en) * | 2003-12-04 | 2005-09-27 | Fiber Innovation Technology, Inc. | Multicomponent fiber with polyarylene sulfide component |
-
2003
- 2003-02-20 DE DE10307174.1A patent/DE10307174B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2004
- 2004-02-03 US US10/772,162 patent/US7122245B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2004-02-03 CA CA2456487A patent/CA2456487C/en not_active Expired - Fee Related
- 2004-02-20 CN CNB2004100058418A patent/CN100348788C/zh not_active Expired - Fee Related
-
2005
- 2005-11-03 US US11/266,570 patent/US7378148B2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0131058B1 (de) * | 1983-06-22 | 1988-01-27 | Mitsubishi Rayon Co., Ltd. | Zusammenfügung von optischen Fasern und Verfahren zu deren Herstellung |
US5456982A (en) * | 1988-05-05 | 1995-10-10 | Danaklon A/S | Bicomponent synthesis fibre and process for producing same |
EP0668083A1 (de) * | 1994-02-10 | 1995-08-23 | United States Surgical Corporation | Bioabsorbierbarer Verbundwerkstoff und Verfahren zu ihrer Herstellung und chirurgische Gegenstände daraus |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2456487C (en) | 2012-05-01 |
CN1524979A (zh) | 2004-09-01 |
US7122245B2 (en) | 2006-10-17 |
US7378148B2 (en) | 2008-05-27 |
CN100348788C (zh) | 2007-11-14 |
DE10307174A1 (de) | 2004-09-02 |
US20060051578A1 (en) | 2006-03-09 |
US20040170830A1 (en) | 2004-09-02 |
CA2456487A1 (en) | 2004-08-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10307174B4 (de) | Mehrschicht-Monofilament | |
DE69410288T2 (de) | Rohrleitung für kühlflüssigkeit | |
EP0299438B1 (de) | Wärmeschrumpfbare Umhüllung und Verfahren zur Herstellung | |
DE60220196T2 (de) | Filter und dessen Herstellungsverfahren | |
DE3513267A1 (de) | Hydraulikbremsschlauch | |
EP0603774A1 (de) | Auf Basis eines Vlieses hergestellte Mattenware | |
EP2161374A1 (de) | Kunstrasen | |
DE19851105C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Coextrudates | |
EP2974878B1 (de) | Mehrschichtiger laminierter datenseitenkern und dessen herstellungsverfahren | |
DE3604004C2 (de) | ||
WO2016124281A1 (de) | Lasche, datenseite und buchartiges sicherheitsdokument sowie verfahren zum verbinden einer datenseite mit einer lasche | |
EP1034075B1 (de) | Kunststoffolie, welche wasserdicht und wasserdampfdurchlässig ist | |
DE3150544A1 (de) | Isolierende, wasserdichte kabelendenisolierung | |
EP1983104B1 (de) | Kunstrasen | |
EP1508634B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Vliesstoffes | |
EP3710294A1 (de) | Dichtungsstrang mit thermoplast-kernteil | |
DE4407097A1 (de) | Textilware, Verfahren zu deren Herstellung und daraus hergestelltes Verbundmaterial | |
DE10246862B4 (de) | Verwendung eines Folien-Verbundes mit wenigstens zwei Schichten | |
DE202013104202U1 (de) | Schlauch aus Kunststoff | |
DE102006021039A1 (de) | Verkleidungsteil mit einer aufklappbaren Airbagabdeckung | |
DE10252295A1 (de) | Schutzvlies für Bauteile | |
DE4120134A1 (de) | Transfertraeger zur verschweissung oder verklebung einer beliebigen material-paarung, insbesondere des obermaterials und der sohle von schuhen, vornehmlich von sportschuhen | |
EP2990434B1 (de) | Sitzbezug mit einem abstandstextil, sitz damit und verfahren zum herstellen eines sitzbezugs | |
WO1999012063A1 (de) | Polymere optische faser mit mehrschichtiger schutzumhüllung | |
EP1705277A1 (de) | Vlieslaminat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ANDREJEWSKI - HONKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: REIFENHAEUSER GMBH & CO. KG MASCHINENFABRIK, DE Free format text: FORMER OWNER: MOTECH GMBH TECHNOLOGY & SYSTEMS, 69518 ABTSTEINACH, DE Effective date: 20121001 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ANDREJEWSKI - HONKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE Effective date: 20121001 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |