DE10036115A1 - Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage - Google Patents
Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer ScheibenwischeranlageInfo
- Publication number
- DE10036115A1 DE10036115A1 DE2000136115 DE10036115A DE10036115A1 DE 10036115 A1 DE10036115 A1 DE 10036115A1 DE 2000136115 DE2000136115 DE 2000136115 DE 10036115 A DE10036115 A DE 10036115A DE 10036115 A1 DE10036115 A1 DE 10036115A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wiper
- strip
- wiper blade
- profile
- block
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 3
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 239000012858 resilient material Substances 0.000 abstract 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/40—Connections between blades and arms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S1/3848—Flat-type wiper blade, i.e. without harness
- B60S1/3849—Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
- B60S1/3851—Mounting of connector to blade assembly
- B60S1/3858—Mounting of connector to blade assembly with protrusions cooperating with holes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S1/3806—Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S1/3848—Flat-type wiper blade, i.e. without harness
- B60S1/3849—Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
- B60S1/386—Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade made in two halves
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S1/3848—Flat-type wiper blade, i.e. without harness
- B60S1/3849—Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
- B60S1/3865—Connectors having an integral pivot pin for connection with the wiper arm
- B60S1/3868—Connectors having an integral pivot pin for connection with the wiper arm pin formed on the exterior of side walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S2001/3812—Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
- B60S2001/3817—Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
- B60S2001/382—Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support the backing strip being an essentially planar reinforcing strip, e.g. vertebra
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Wischerblatt für eine Scheibenwischeranlage, insbesondere an einem Fahrzeug, gebildet aus einer langgestreckten Trägerschiene aus einem elastischen Material, einer an dieser mit einem Kopfteil anliegenden gummielastischen Wischerleiste mit einer Wischlippe zur Anlage an der Scheibe, wobei die Trägerschiene und der Kopfteil in einer wischlippenseitig offenen Profilleiste angeordnet und die Trägerschiene und/oder die Profilleiste zur Wischerleiste konkav gekrümmt sind, und einer Anschlußvorrichtung für den Wischerarm. Sie löst die Aufgabe, ein derartiges Wischerblatt so zu gestalten, daß die Anzahl der verschiedenartigen Bauteile minimiert und deren Verbindung miteinander vereinfacht ist. Dazu sind die Profilleiste (1), die Trägerschiene (2) und der Kopfteil (4) durch die Anschlußvorrichtung (Halterungsblock 6) aneinander fixiert, wobei die Profilleiste (1) und die Trägerschiene (2) zur Anordnung in der vorbestimmten Position zueinander jeweils wenigstens ein Arretierungselement (Ausnehmung 9, 11) für den Eingriff mit einem an der Anschlußvorrichtung (Halterungsblock 6) ausgebildeten Arretierungsmittel (Vorsprung 10) aufweisen.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage, insbesondere einer Scheibenwischeranlage an einem Fahrzeug.
- Die Anordnung eines Wischerblattes am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage erfolgt über eine Anschlußvorrichtung, direkt oder über ein aufwendiges Bügelsystem, wobei die direkte Anordnung den Vorteil einer kleineren Bauhöhe mit sich bringt. Lösungen mit einer solchen direkten Anordnung sind in der DE 23 24 702, der DE 197 29 864 A1 und der WO 99/36300 beschrieben. Ein Wischerblatt für eine solche Anordnung weist in der Regel einen gekrümmten Träger und eine Wischerleiste mit einer Wischlippe auf, die infolge eines durch den Wischerarm auf das Wischerblatt aufgebrachten Anpreßdruckes an der jeweiligen Scheibe des Fahrzeuges elastisch anliegt.
- Das Wischerblatt nach der DE 23 24 702 ist aus nur zwei Teilen gebildet, aus einer einstückigen Wischerblatthalterung (Träger) und einer in dieser festgelegten Wischerleiste, wobei die Wischerblatthalterung als ein zur Wischerleiste und zur Fahrzeugscheibe hin konkav gewölbter und im Querschnitt U-förmiger Kunststoff-Bügel mit im Stegbereich ausgebildeten Durchbrüchen für an der Wischerleiste angeformte Rastansätze ausgebildet ist. Die Wischerleiste ist im Querschnitt an den Kunststoff- Bügel angepaßt. An diesen sind in dessen mittlerem Bereich Seitenflansche und ein Lagerbolzen zur Anordnung einer Anschlußvorrichtung für den Wischerarm einstückig angeformt. Der Kunststoff-Bügel ist elastisch und führt die Wischerleiste über die gesamte Länge federnd. Da die Wischlippe scheibenseitig über eine außerhalb des Kunststoff-Bügel-Querschnitts befindlichen, an der Wischerleiste ausgebildeten Kippsteg mit dem im Bügel angeordneten Halterungsteil der Wischerleiste verbunden und quer zur Bewegungsrichtung des Wischerblattes kippbar sein muß, weist dieses Wischerblatt eine große Bauhöhe auf.
- Beim Wischerblatt nach der DE 197 29 864 A1 ist das Tragelement (Träger) für die Wischerleiste mehrteilig ausgebildet und weist zwei in einander gegenüberliegenden Längsnuten der Wischerleiste Federschienen auf, welche durch wenigstens einen deren voneinander abgewandten Längskanten übergreifenden Halter in den Längsnuten gesichert sind, wobei dieser in Längsrichtung des Wischerblattes in Halterteile geteilt ist, die miteinander verbunden sind. Die Anschlußvorrichtung für den Wischerarm ist mit an den beiden Federschienen angreifenden Befestigungsmitteln versehen und in Längsrichtung des Tragelementes geteilt, wobei die (Anschluß-)Vorrichtungsteile miteinander verbunden sind. Die beiden Vorrichtungsteile weisen jeweils auf der der Wischlippe abgewandten Seite des Wischerblattes einen flanschartigen Ansatz auf, an welchem Anschlußmittel für den Wischerarm angeordnet sind. Die Vorrichtungsteile sind miteinander verrastbar. Als technologisch nachteilig wird das mehrteilige Trägerelement angesehen.
- Das Wischerblatt nach der WO 99/36300 ist aus einer langgestreckten und konkav zur Scheibe zu gekrümmten Trägerschiene aus einem elastischen Material und einer mit einem Kopfteil an dieser anliegenden gummielastischen Wischerleiste mit einer Wischlippe zur Anlage an der Scheibe gebildet, wobei die Trägerschiene und der Kopfteil in einer wischlippenseitig offenen Profilleiste mit Haltemitteln für die Wischerleiste angeordnet sind. Die Profilleiste kann in ihrem Mittelabschnitt quergeteilt sein, wobei beide Teile mit Mitteln zum Miteinanderverbinden versehen und an die Profilleiste eine Anschlußvorrichtung zum Anschließen des Wischerblattes angeformt sind.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 so zu gestalten, daß die Anzahl verschiedenartiger Bauteile minimiert und deren Verbindung miteinander vereinfacht ist.
- Diese Aufgabe wird bei einem Wischerblatt nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch dessen kennzeichnenden Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen aufgeführt.
- Die Erfindung besteht darin, daß bei einem Wischerblatt, das eine langgestreckte Trägerschiene aus einem elastischen Material, eine an dieser mit einem Kopfteil angeordnete gummielastische Wischerleiste mit einer Wischlippe zur Anlage an der Scheibe und eine Anschlußvorrichtung für den Wischerarm aufweist, wobei die Trägerschiene und der Kopfteil in einer wischlippenseitig offenen Profilleiste angeordnet und die Trägerschiene und/oder die Profilleiste zur Wischerleiste konkav gekrümmt sind, die Profilleiste, die Trägerschiene und der Kopfteil durch die Anschlußvorrichtung in einer vorbestimmten Position aneinander fixiert sind. Zur Anordnung in der vorbestimmten Position zueinander weisen die Profilleiste und die Trägerschiene wenigstens ein Arretierungselement für den Eingriff mit einem an der Anschlußvorrichtung ausgebildeten Arretierungsmittel auf.
- Dieses Wischerblatt ist kompakt und weist ein gutes optisches Erscheinungsbild auf. Die Anzahl der erforderlichen verschiedenartigen Bauteile ist minimiert. Dadurch, daß die Anschlußvorrichtung mit der Profilleiste und mit der Trägerschiene und damit auch der Wischerleiste in der vorbestimmten Position fest verbunden ist, entfallen weitere Mittel zur Fixierung der Wischerleiste an der Trägerschiene, was eine Montage und Demontage vereinfacht und erleichtert. Eine verschlissene oder beschädigte Wischerleiste kann - je nach Gestaltung der Anschlußvorrichtung - auf einfache Weise ausgetauscht und die Bauteile des Wischerblattes können wiederverwendet werden.
- Die Profilleiste hat in einer bevorzugten Ausführungsform einen im wesentlichen C- förmigen Querschnitt, der die Trägerschiene und den Kopfteil der Wischerleiste einschließt, wobei der Kopfteil durch zwei gegenüberliegend an dieser angeordnete Längsnuten gebildet ist. Auf ihrer der Wischerleiste abgewandten Seite ist die Profilleiste mit einem Luftleitprofil zur Sicherstellung der Anlage des Wischerblattes an der Fahrzeugscheibe auch bei hohen Geschwindigkeiten versehen, das in dem für die Anordnung der Anschlußvorrichtung vorgesehenen Bereich unterbrochen ist.
- Zur lösbaren Fixierung der Profilleiste und der Trägerschiene sowie des Kopfteils der Wischerleiste kann die Anschlußvorrichtung vorteilhaft ein auf der der Wischerleiste abgewandten Seite der Profilleiste angeordneter längsgeteilter Halterungsblock sein, dessen beide Blockteile lösbar miteinander verbunden sind und bei dem jeder Blockteil jeweils auf einer Seite des Wischerblattes die Längskante der Profilleiste hintergreift. Zur lösbaren Verbindung weisen die beiden Blockteile Rastelemente auf. Zugleich ist damit auch eine lösbare Fixierung der Bauteile des Wischerblattes gegeben. Der Halterungsblock ist mit einem Anschlußelement für den Wischerarm versehen, das in vorteilhafter Weise aus zwei Gelenkzapfen gebildet ist, die quer zum Wischerblatt an den Blockteilen angeformt und mit am Wischerarm ausgebildeten Lagern in Eingriff bringbar sind. Alternativ dazu kann das Anschlußelement auch ein an einem der beiden Blockteile fest angeordneter und durch das andere Blockteil geführter Bolzen sein, der auf jeder Seite des Halterungsblockes einen Gelenkzapfen ausbildet. Der Bolzen kann aus Metall bestehen und in einem Blockteil eingegossen sein.
- Als Arretierungselement für die Positionierung der Profilleiste und der Trägerschiene gegenüber der Anschlußvorrichtung weisen die Profileiste und die Trägerschiene wenigstens eine Ausnehmung im Bereich einer ihrer Kanten, jeweils auf der gleichen Seite, auf. Für den Eingriff in die Ausnehmung ist an dem dieser Seite zugeordneten Blockteil ein Vorsprung ausgebildet, so daß die Anschlußvorrichtung stets in der gleichen Position an der Profilleiste zur Anordnung gelangt.
- Bevorzugt sind der Halterungsblock und die Profilleiste aus Kunststoff gefertigt, wobei die Profilleiste wiederum aus einer harten inneren Schicht und einer weichen äußeren Schicht gebildet sein kann. Das vorstehend erwähnte Luftleitprofil ist an der äußeren Schicht einstückig angeformt.
- Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:
- Fig. 1a ein Wischerblatt in einer Seitenansicht,
- Fig. 1b dieses in der Draufsicht,
- Fig. 2a eine Profilleiste in einer Seitenansicht,
- Fig. 2b diese in der Draufsicht,
- Fig. 3a eine Trägerschiene für das Wischerblatt in einer Seitenansicht,
- Fig. 3b diese in der Draufsicht,
- Fig. 4a einen Schnitt A-A durch das Wischerblatt im Bereich der Anschlußvorrichtung, vergrößert,
- Fig. 4b einen Schnitt B-B durch dieses im Bereich der Anschlußvorrichtung, vergrößert,
- Fig. 4c einen Schnitt C-C durch das Wischerblatt, vergrößert,
- Fig. 5 eine perspektivische Darstellung der Zuordnung der Teile des Wischerblattes im Bereich der Anschlußvorrichtung, vergrößert, und
- Fig. 6a und 6b jeweils eine perspektivische Darstellung der die Anschlußvorrichtung bildenden Blockteile, jeweils um etwa 90° gegenüber der Position in Fig. 5 gedreht.
- In den Fig. 1a und 1b ist ein komplettes Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage mit einer im Querschnitt C-förmigen, scheibenseitig geschlitzten Profilleiste 1, einer in dieser angeordneten langgestreckten und zur Scheibe konkav gekrümmten federelastischen Trägerschiene (2, Fig. 3a) und einer gummielastischen Wischerleiste 3, die mit einem Kopfteil (4, Fig. 4a bis 4b) in der Profilleiste 1 angeordnet ist und eine Wischlippe 5 zur Anlage an der Fahrzeugscheibe aufweist, dargestellt. Die Profilleiste 1, die Trägerschiene (2) und der Kopfteil (4) sind durch einen längsgeteilten und als Anschlußvorrichtung ausgeführten Halterungsblock 6 aneinander fixiert, der zwei Gelenkzapfen 7 als Anschlußelemente zur Anordnung am Wischerarm der Scheibenwischeranlage aufweist.
- Die in den Fig. 2a und 2b gezeigte Profilleiste 1 ist auf ihrer der Wischerleiste 3 und der Wischlippe 5 abgewandten Seite mit einem Luftleitprofil 8 versehen, das in dem für die Anordnung der Anschlußvorrichtung 6 vorgesehenen Bereich unterbrochen ist. In diesem Anordnungsbereich sind drei Ausnehmungen 9 als Arretierungselemente für den Eingriff dreier an der Anschlußvorrichtung 6 ausgebildeter stegartiger Vorsprünge (10, Fig. 5, 6a) eingebracht, von denen eine Ausnehmung 9 an der einen Längskante der Profilleiste 1 und die beiden anderen an der gegenüberliegenden Längskante angeordnet sind. Die in den Fig. 3a und 3b dargestellte gekrümmte Trägerschiene 2 weist Ausnehmungen 11 auf, die bezüglich ihrer Position und Anordnung mit den Ausnehmungen 9 korrespondieren und ebenfalls für den Eingriff der Vorsprünge (10) vorgesehen sind.
- In Fig. 5 ist die Anordnung und Ausbildung der die Wischerleiste bildenden Bauteile verdeutlicht. In die Profilleiste 1 sind die Trägerschiene 2 und die Wischerleiste 3 eingeschoben und in ihrer vorbestimmten Montageposition zueinander positioniert, wobei sich die Ausnehmungen 11 der Trägerschiene 2 im Bereich der Ausnehmungen 9 der Profilleiste 1 befinden. Die genannten drei Bauteile werden durch den auf der der Wischerleiste 3 abgewandten Seite der Profilleiste 1 anzuordnenden und aus zwei Blockteilen 6.1 und 6.2 gebildeten Halterungsblock 6 aus Kunststoff aneinander fixiert. Der Blockteil 6.1 weist mehrere Rastausnehmungen 12 auf, die mit am Blockteil 6.2 angeformten Rasthaken 13 korrespondieren. Beide Blockteile 6.1 und 6.2 sind wischerleistenseitig mit einem langgestreckten L-förmig angeformten Steg 14 zum Hintergreifen der jeweiligen Längskante der Profilleiste 1 und mit einem quer zu diesem ausgebildeten Vorsprung 10 (Blockteil 6.1) bzw. mit zwei derartigen Vorsprüngen 10 (Blockteil 6.2 - nicht zu sehen) zum Eingriff in die Ausnehmungen 9 und 11 sowie jeweils mit einem Gelenkzapfen 7 versehen. In den Fig. 6a und 6b sind die beiden Blockteile 6.1 und 6.2 zur Verdeutlichung ihrer Ausbildung jeweils in einer von der Fig. 5 abweichenden Position verkleinert dargestellt.
- Zur Montage des Wischerblattes werden die Blockteile 6.1 und 6.2 im Bereich der Unterbrechung der Profilleiste 1 zusammengeführt und zusammengedrückt, wobei die Stege 14 die Längskanten der Profilleiste 1 hintergreifen, die Vorsprünge 10 in die Ausnehmungen 9 und 11 eingreifen und die Rasthaken 13 mit den Rastausnehmungen 12 zur Verrastung gelangen. Damit sind die Bauteile der Wischerleiste in ihrer vorbestimmten Position aneinander lösbar fixiert.
- Die Fig. 4a bis 4c zeigen die Wischerleiste im montierten Zustand anhand dreier Schnittdarstellungen. Der in Fig. 4a dargestellte Schnitt A-A ist durch die Gelenkzapfen 7 und eine Ausnehmung 9 gelegt, wobei die Trägerschiene 2 nicht im Bereich der dort in dieser befindlichen Ausnehmung 11 geschnitten ist. Der Vorsprung 10 befindet sich im Eingriff mit den Ausnehmungen 9 und 11. Der durch zwei Längsnuten 15 in der Wischerleiste 3 gebildete Kopfteil 4 liegt in der Profilleiste 1 an der Trägerschiene 2 an und wird durch die beiden in die Längsnuten 15 greifenden langgestreckten Schenkel der C-förmigen Profilleiste 1 gehaltert und durch die Stege 14 des Halterungsblockes 6 klemmend fixiert. Der in Fig. 4b dargestellte Schnitt ist durch die zweite Ausnehmung 9 des Blockteils 6.2 und die mit dieser korrespondierende Ausnehmung 11 der Trägerschiene 2 und durch den mit diesen in Eingriff stehenden Vorsprung 10 gelegt. Der Blockteil 6.2 ist in diesem Bereich mit einer an das Luftleitprofil 8 angepaßten Schräge versehen. Schließlich zeigt Fig. 4c den Querschnitt der Wischerleiste im Bereich außerhalb des Halterungsblocks 6. Zu sehen ist, daß die Profilleiste aus einer inneren (harten) Schicht S.i und einer äußeren (weichen) Schicht S.a gebildet ist, wobei das Luftleitprofil 8 an der äußeren Schicht S.a einstückig angeformt ist. BEZUGSZEICHENLISTE 1 Profilleiste
2 Trägerschiene
3 Wischerleiste
4 Kopfteil
5 Wischlippe
6 Halterungsblock
7 Gelenkzapfen
8 Luftleitprofil
9 Ausnehmung
10 Vorsprung
11 Ausnehmung
12 Rastausnehmung
13 Rasthaken
14 Steg
15 Längsnut
S.i innere Schicht
S.a äußere Schicht
Claims (10)
1. Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage,
insbesondere an einem Fahrzeug, gebildet aus einer langgestreckten
Trägerschiene aus einem elastischen Material, einer an dieser mit einem Kopfteil
anliegenden gummielastischen Wischerleiste mit einer Wischlippe zur Anlage an
der Scheibe, wobei die Trägerschiene und der Kopfteil in einer wischlippenseitig
offenen Profilleiste angeordnet und die Trägerschiene und/oder die Profilleiste zur
Wischerleiste konkav gekrümmt sind, und mit einer Anschlußvorrichtung für den
Wischerarm, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleiste (1), die
Trägerschiene (2) und der Kopfteil (4) durch die Anschlußvorrichtung
(Halterungsblock 6) aneinander fixiert sind, wobei die Profilleiste (1) und die
Trägerschiene (2) zur Anordnung in der vorbestimmten Position zueinander jeweils
wenigstens ein Arretierungselement (Ausnehmung 9, 11) für den Eingriff mit einem
an der Anschlußvorrichtung (Halterungsblock 6) ausgebildeten Arretierungsmittel
(Vorsprung 10) aufweisen.
2. Wischerblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleiste (1)
einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt hat, und daß die Wischerleiste (3)
zwei den Kopfteil (4) bildende, gegenüberliegend angeordnete Längsnuten (15) für
den Eingriff der Profilleiste (1) aufweist.
3. Wischerblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Profilleiste (1) auf ihrer der Wischerleiste (3) abgewandten Seite mit einem
Luftleitprofil (8) versehen ist, das in dem für die Anordnung der
Anschlußvorrichtung (Halterungsblock 6) vorgesehenen Bereich unterbrochen ist.
4. Wischerblatt nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
Anschlußvorrichtung ein auf der der Wischerleiste (3) abgewandten Seite der
Profilleiste (1) angeordneter längsgeteilter Halterungsblock (6) ist, dessen
Blockteile (6.1, 6.2) lösbar miteinander verbunden sind und jeder Blockteil jeweils
auf einer Seite des Wischerblattes die Längskante der Profilleiste (1) hintergreift,
und daß der Halterungsblock (6) mit einem Anschlußelement (Gelenkzapfen 7) für
den Wischerarm versehen ist.
5. Wischerblatt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Blockteile (6.1,
6.2) mit an diesen ausgebildeten Rastelementen (12, 13) aneinander fixiert sind.
6. Wischerblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Arretierungselement eine Ausnehmung (9, 11) im Bereich einer Kante und das
Arretierungsmittel ein Vorsprung (10) ist.
7. Wischerblatt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das
Anschlußelement aus zwei Gelenkzapfen (7) gebildet ist, von denen jeweils einer
an einem Blockteil (6.1, 6.2) angeformt ist.
8. Wischerblatt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das
Anschlußelement ein an einem der beiden Blockteile fest angeordneter und durch
das andere Blockteil geführter Bolzen ist, der auf jeder Seite des
Halterungsblockes (6) einen Gelenkzapfen bildet.
9. Wischerblatt nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Profilleiste (1) und der Halterungsblock (6) aus
Kunststoff bestehen.
10. Wischerblatt nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilleiste (1)
aus einer harten inneren Schicht (S.i) und einer weichen äußeren Schicht (S.a)
gebildet ist, an der ein Luftleitprofil (8) einstückig angeformt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000136115 DE10036115A1 (de) | 2000-07-25 | 2000-07-25 | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000136115 DE10036115A1 (de) | 2000-07-25 | 2000-07-25 | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10036115A1 true DE10036115A1 (de) | 2003-01-02 |
Family
ID=7650097
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000136115 Withdrawn DE10036115A1 (de) | 2000-07-25 | 2000-07-25 | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10036115A1 (de) |
Cited By (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2854852A1 (fr) * | 2003-05-15 | 2004-11-19 | Bosch Gmbh Robert | Balai d essuie-glace et dispositif d'attache pour fixer le balai a un bras d'essuie-glace |
DE10358894A1 (de) * | 2003-12-16 | 2005-07-21 | Valeo Systèmes d`Essuyage | Wischblatt |
FR2868747A1 (fr) * | 2004-04-07 | 2005-10-14 | Valeo Systemes Dessuyage | Balai d'essuie-glace de type flat-blade comportant un deflecteur aerodynamique |
FR2871127A1 (fr) * | 2004-06-03 | 2005-12-09 | Valeo Systemes Dessuyage | Balai d'essuie-glace plat notamment pour vehicule automobile |
FR2885103A1 (fr) * | 2005-04-29 | 2006-11-03 | Valeo Systemes Dessuyage | Support de montage d'un balai d'essuie-glace a l'extremite d'un bras d'entrainement realise en deux parties |
FR2891227A1 (fr) * | 2005-09-23 | 2007-03-30 | Valeo Systemes Dessuyage | Dispositif de connexion pour balai d'essuie-glace |
EP1769987A1 (de) * | 2004-06-18 | 2007-04-04 | Mitsuba Corporation | Wischerblatt |
FR2894917A1 (fr) * | 2005-12-21 | 2007-06-22 | Valeo Systemes Dessuyage | Dispositif de fixation et connexion centrale de balai d'essuie-glace. |
WO2007122572A3 (en) * | 2006-04-21 | 2008-01-10 | Teklas Kaucuk Sanayi Ve Ticare | A bracket for windshield wipers of vehicles |
WO2008017532A1 (de) * | 2006-08-07 | 2008-02-14 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
EP1914131A1 (de) * | 2006-10-20 | 2008-04-23 | Valeo Systèmes d'Essuyage | Verbindungsstück eines Scheibenwischerblatts, der Mittel zur Regulierung seiner Querbreite umfasst |
WO2009124792A1 (de) * | 2008-04-08 | 2009-10-15 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
CN100564114C (zh) * | 2004-04-06 | 2009-12-02 | 瓦莱奥清洗系统公司 | 具有支承架、内脊柱件和连接件的刮擦器刷 |
US20100064468A1 (en) * | 2006-12-07 | 2010-03-18 | Dong Hun Kang | Flat wiper blade for the vehicle |
EP2177407A1 (de) * | 2008-10-14 | 2010-04-21 | Robert Bosch GmbH | Wischblatt |
GB2441946B (en) * | 2005-07-28 | 2010-06-02 | Tenneco Automotive Operating | Windshield wiper blade assembly with axial translation prevention system |
WO2012139635A1 (en) * | 2011-04-13 | 2012-10-18 | Federal-Mogul S.A. | Windscreen wiper device |
WO2013000626A1 (de) * | 2011-06-28 | 2013-01-03 | Robert Bosch Gmbh | Wischvorrichtung |
WO2013000647A1 (de) * | 2011-06-28 | 2013-01-03 | Robert Bosch Gmbh | Wischvorrichtung |
US20130239356A1 (en) * | 2011-09-15 | 2013-09-19 | Asmo Co., Ltd. | Wiper blade and wiper for vehicle |
US20130247324A1 (en) * | 2010-09-30 | 2013-09-26 | Federal-Mogul S.A. | Windscreen wiper device |
US20130263401A1 (en) * | 2010-12-13 | 2013-10-10 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
US20130333148A1 (en) * | 2010-12-13 | 2013-12-19 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
US20130340198A1 (en) * | 2010-12-27 | 2013-12-26 | Robert Bosch Gmbh | Wiper device, in particular a motor vehicle windshield wiper device |
DE102013221436A1 (de) * | 2012-10-25 | 2014-04-30 | Dongyang Mechatronics Corp. | Scheibenwischer-Verbindungsvorrichtung mit verbesserter Montierbarkeit |
US20140130284A1 (en) * | 2011-06-28 | 2014-05-15 | Robert Bosch Gmbh | Wiping device |
US20150135466A1 (en) * | 2013-11-19 | 2015-05-21 | Trico Products Corporation | Locking coupler for wiper assembly |
US20160167623A1 (en) * | 2011-07-12 | 2016-06-16 | Valeo Systèmes d'Essuyage | Semi-rigid windshield wiper blade having an offset spoiler |
CN106515669A (zh) * | 2015-09-11 | 2017-03-22 | 罗伯特·博世有限公司 | 雨刷片装置 |
FR3044617A1 (fr) * | 2015-12-02 | 2017-06-09 | Valeo Systemes Dessuyage | Adaptateur pour un bras d'entrainement d'un systeme d'essuyage |
WO2017097598A1 (de) * | 2015-12-10 | 2017-06-15 | Robert Bosch Gmbh | Wischblattvorrichtung |
US20170240139A1 (en) * | 2014-10-16 | 2017-08-24 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
EP1627787B2 (de) † | 2004-08-17 | 2017-10-11 | Eletromecanica Dyna S/A | Anordnung für ein Scheibenwischerblatt |
DE102016217604A1 (de) | 2016-09-15 | 2018-03-15 | Robert Bosch Gmbh | Modulare Halterung eines Wischgummiprofils |
EP3368383A4 (de) * | 2015-10-26 | 2019-06-26 | Pylon Manufacturing Corp. | Wischerblatt |
WO2022233418A1 (en) * | 2021-05-06 | 2022-11-10 | Trico Belgium S.a. | A windscreen wiper device of the flat blade type |
-
2000
- 2000-07-25 DE DE2000136115 patent/DE10036115A1/de not_active Withdrawn
Cited By (68)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2854852A1 (fr) * | 2003-05-15 | 2004-11-19 | Bosch Gmbh Robert | Balai d essuie-glace et dispositif d'attache pour fixer le balai a un bras d'essuie-glace |
DE10322058B4 (de) * | 2003-05-15 | 2017-03-23 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
DE10358894A1 (de) * | 2003-12-16 | 2005-07-21 | Valeo Systèmes d`Essuyage | Wischblatt |
CN100564114C (zh) * | 2004-04-06 | 2009-12-02 | 瓦莱奥清洗系统公司 | 具有支承架、内脊柱件和连接件的刮擦器刷 |
FR2868747A1 (fr) * | 2004-04-07 | 2005-10-14 | Valeo Systemes Dessuyage | Balai d'essuie-glace de type flat-blade comportant un deflecteur aerodynamique |
WO2005108177A1 (fr) * | 2004-04-07 | 2005-11-17 | Valeo Systemes D'essuyage | Balai d'essuie-glace de type flat-blade comportant un déflecteur aérodynamique |
US10252702B2 (en) | 2004-04-07 | 2019-04-09 | Valeo Systèmes d'Essuyage | Flat-blade windscreen wiper blade comprising an aerodynamic deflector |
KR101206140B1 (ko) * | 2004-04-07 | 2012-11-28 | 발레오 시스뗌므 데쉬야지 | 공기역학적 배플을 구비하는 평판 블레이드의 와이퍼블레이드 아암 |
FR2871127A1 (fr) * | 2004-06-03 | 2005-12-09 | Valeo Systemes Dessuyage | Balai d'essuie-glace plat notamment pour vehicule automobile |
WO2005118363A1 (fr) * | 2004-06-03 | 2005-12-15 | Valeo Systemes D'essuyage | Balai d’essuie-glace plat notamment pour vehicule automobile |
EP1769987A1 (de) * | 2004-06-18 | 2007-04-04 | Mitsuba Corporation | Wischerblatt |
US8959703B2 (en) | 2004-06-18 | 2015-02-24 | Mitsuba Corporation | Wiper blade |
EP1769987A4 (de) * | 2004-06-18 | 2008-11-05 | Mitsuba Corp | Wischerblatt |
EP1627787B2 (de) † | 2004-08-17 | 2017-10-11 | Eletromecanica Dyna S/A | Anordnung für ein Scheibenwischerblatt |
WO2006117081A1 (fr) * | 2005-04-29 | 2006-11-09 | Valeo Systemes D'essuyage | Support de montage d'un balai d'essuie-glace à l'extremite d'un bras d'entrainement realise en deux parties |
FR2885103A1 (fr) * | 2005-04-29 | 2006-11-03 | Valeo Systemes Dessuyage | Support de montage d'un balai d'essuie-glace a l'extremite d'un bras d'entrainement realise en deux parties |
CN101203410B (zh) * | 2005-04-29 | 2010-10-06 | 法雷奥系统公司 | 将擦拭器刮片安装到两部件制成的驱动支臂端部的支架 |
GB2441946B (en) * | 2005-07-28 | 2010-06-02 | Tenneco Automotive Operating | Windshield wiper blade assembly with axial translation prevention system |
FR2891227A1 (fr) * | 2005-09-23 | 2007-03-30 | Valeo Systemes Dessuyage | Dispositif de connexion pour balai d'essuie-glace |
FR2894917A1 (fr) * | 2005-12-21 | 2007-06-22 | Valeo Systemes Dessuyage | Dispositif de fixation et connexion centrale de balai d'essuie-glace. |
WO2007071668A1 (fr) * | 2005-12-21 | 2007-06-28 | Valeo Systemes D'essuyage | Dispositif de fixation et connexion centrale de balai d'essuie-glace |
WO2007122572A3 (en) * | 2006-04-21 | 2008-01-10 | Teklas Kaucuk Sanayi Ve Ticare | A bracket for windshield wipers of vehicles |
WO2008017532A1 (de) * | 2006-08-07 | 2008-02-14 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
CN102328634B (zh) * | 2006-08-07 | 2014-07-02 | 罗伯特·博世有限公司 | 雨刷片 |
CN102328634A (zh) * | 2006-08-07 | 2012-01-25 | 罗伯特·博世有限公司 | 雨刷片 |
FR2907405A1 (fr) * | 2006-10-20 | 2008-04-25 | Valeo Systemes Dessuyage | Connecteur de montage d'un balai d'essuie-glace comportant des moyens de reglage de sa largeur transversale |
EP1914131A1 (de) * | 2006-10-20 | 2008-04-23 | Valeo Systèmes d'Essuyage | Verbindungsstück eines Scheibenwischerblatts, der Mittel zur Regulierung seiner Querbreite umfasst |
CN101195368B (zh) * | 2006-10-20 | 2011-08-31 | 法雷奥系统公司 | 包括横向宽度调节设备的刮水器刷的安装接头 |
US20100064468A1 (en) * | 2006-12-07 | 2010-03-18 | Dong Hun Kang | Flat wiper blade for the vehicle |
RU2491189C2 (ru) * | 2008-04-08 | 2013-08-27 | Роберт Бош Гмбх | Щетка стеклоочистителя |
US8595888B2 (en) | 2008-04-08 | 2013-12-03 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade |
WO2009124792A1 (de) * | 2008-04-08 | 2009-10-15 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
EP2177407A1 (de) * | 2008-10-14 | 2010-04-21 | Robert Bosch GmbH | Wischblatt |
US9950694B2 (en) * | 2010-09-30 | 2018-04-24 | Federal-Mogul S.A. | Windscreen wiper device |
US20130247324A1 (en) * | 2010-09-30 | 2013-09-26 | Federal-Mogul S.A. | Windscreen wiper device |
US20130333148A1 (en) * | 2010-12-13 | 2013-12-19 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
US20130263401A1 (en) * | 2010-12-13 | 2013-10-10 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
US20130340198A1 (en) * | 2010-12-27 | 2013-12-26 | Robert Bosch Gmbh | Wiper device, in particular a motor vehicle windshield wiper device |
US9550473B2 (en) * | 2010-12-27 | 2017-01-24 | Robert Bosch Gmbh | Wiper device, in particular a motor vehicle windshield wiper device |
CN103534149B (zh) * | 2011-04-13 | 2016-08-24 | 联邦莫古尔股份有限公司 | 风挡雨刮器装置 |
WO2012139635A1 (en) * | 2011-04-13 | 2012-10-18 | Federal-Mogul S.A. | Windscreen wiper device |
CN103534149A (zh) * | 2011-04-13 | 2014-01-22 | 联邦莫古尔股份有限公司 | 风挡雨刮器装置 |
US9580047B2 (en) | 2011-04-13 | 2017-02-28 | Federal-Mogul S.A. | Windscreen wiper device |
WO2013000647A1 (de) * | 2011-06-28 | 2013-01-03 | Robert Bosch Gmbh | Wischvorrichtung |
RU2620391C2 (ru) * | 2011-06-28 | 2017-05-25 | Роберт Бош Гмбх | Стеклоочиститель |
WO2013000626A1 (de) * | 2011-06-28 | 2013-01-03 | Robert Bosch Gmbh | Wischvorrichtung |
CN103635364A (zh) * | 2011-06-28 | 2014-03-12 | 罗伯特·博世有限公司 | 刮水装置 |
US9440620B2 (en) | 2011-06-28 | 2016-09-13 | Robert Bosch Gmbh | Wiping device |
US9469277B2 (en) | 2011-06-28 | 2016-10-18 | Robert Bosch Gmbh | Wiping device |
RU2635942C2 (ru) * | 2011-06-28 | 2017-11-17 | Роберт Бош Гмбх | Стеклоочиститель |
US9566951B2 (en) * | 2011-06-28 | 2017-02-14 | Robert Bosch Gmbh | Wiping device |
US20140130284A1 (en) * | 2011-06-28 | 2014-05-15 | Robert Bosch Gmbh | Wiping device |
CN103635364B (zh) * | 2011-06-28 | 2017-07-18 | 罗伯特·博世有限公司 | 刮水装置 |
US20160167623A1 (en) * | 2011-07-12 | 2016-06-16 | Valeo Systèmes d'Essuyage | Semi-rigid windshield wiper blade having an offset spoiler |
US20130239356A1 (en) * | 2011-09-15 | 2013-09-19 | Asmo Co., Ltd. | Wiper blade and wiper for vehicle |
US9073518B2 (en) | 2011-09-15 | 2015-07-07 | Asmo Co., Ltd. | Vehicle wiper |
US9174610B2 (en) * | 2011-09-15 | 2015-11-03 | Asmo Co., Ltd. | Wiper blade and wiper for vehicle |
DE102013221436A1 (de) * | 2012-10-25 | 2014-04-30 | Dongyang Mechatronics Corp. | Scheibenwischer-Verbindungsvorrichtung mit verbesserter Montierbarkeit |
US9050948B2 (en) | 2012-10-25 | 2015-06-09 | Dongyang Mechatronics Corp. | Wiper connector apparatus having enhanced assembly |
US20150135466A1 (en) * | 2013-11-19 | 2015-05-21 | Trico Products Corporation | Locking coupler for wiper assembly |
US10214186B2 (en) * | 2014-10-16 | 2019-02-26 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
US20170240139A1 (en) * | 2014-10-16 | 2017-08-24 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade device |
CN106515669A (zh) * | 2015-09-11 | 2017-03-22 | 罗伯特·博世有限公司 | 雨刷片装置 |
EP3368383A4 (de) * | 2015-10-26 | 2019-06-26 | Pylon Manufacturing Corp. | Wischerblatt |
FR3044617A1 (fr) * | 2015-12-02 | 2017-06-09 | Valeo Systemes Dessuyage | Adaptateur pour un bras d'entrainement d'un systeme d'essuyage |
WO2017097598A1 (de) * | 2015-12-10 | 2017-06-15 | Robert Bosch Gmbh | Wischblattvorrichtung |
DE102016217604A1 (de) | 2016-09-15 | 2018-03-15 | Robert Bosch Gmbh | Modulare Halterung eines Wischgummiprofils |
WO2022233418A1 (en) * | 2021-05-06 | 2022-11-10 | Trico Belgium S.a. | A windscreen wiper device of the flat blade type |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10036115A1 (de) | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
EP1131234B1 (de) | Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen mit einem langgestreckten, federlastischen tragelement | |
DE19860644A1 (de) | Vorrichtung zum gelenkigen Verbinden eines Wischblatts für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem Wischerarm und Verfahren zum Herstellen dieser Verbindung | |
EP1484224A1 (de) | Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischerarm | |
WO2008003675A1 (de) | Anschlusselement für ein wischblatt sowie wischblatt | |
DE19833665A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Wischblatts für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem am Kraftfahrzeug einendig geführten, angetriebenen Wischerarm | |
EP1178907A1 (de) | Wischblatt zum reinigen von scheiben an fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen | |
WO2011042518A1 (de) | Wischblatt | |
WO1999002383A1 (de) | Wischblatt zum reinigen von fahrzeugscheiben | |
WO2009124792A1 (de) | Wischblatt | |
EP2291303A1 (de) | Wischblatt | |
DE10036122B4 (de) | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
DE102009029432A1 (de) | Wischblatt in Flachbalkenbauweise | |
WO2001094166A1 (de) | Scheibenwischer für kraftfahrzeuge | |
DE10036135A1 (de) | Scheibenwischer für eine Scheibenwischeranlage | |
DE3902399A1 (de) | Zierleistenhalter | |
EP1132267B1 (de) | Wischerblatt für eine Scheibenwischeranlage | |
DE10000374A1 (de) | Wischblattanordnung sowie Verbindung zwischen einem Wischarm eines Scheibenwischers zum Reinigen von Scheiben an Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, und einem Wischblatt | |
DE19616958A1 (de) | Stoßfängerverkleidung | |
DE29718854U1 (de) | Profilrahmen, insbesondere U-Profilrahmen zur Halterung von Flächenelementen wie Glasscheiben, Kunststoffplatten o.dgl. | |
DE4438223A1 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE102007016667A1 (de) | Befestigungsanordnung | |
EP1315644A1 (de) | Wischvorrichtung, insbesondere für kraftfahrzeuge | |
DE3423317C2 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
EP2214936B1 (de) | Wischblatt |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110201 |