[go: up one dir, main page]

CH189984A - Verfahren zur Herstellung von N-Diäthylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von N-Diäthylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin.

Info

Publication number
CH189984A
CH189984A CH189984DA CH189984A CH 189984 A CH189984 A CH 189984A CH 189984D A CH189984D A CH 189984DA CH 189984 A CH189984 A CH 189984A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
phenanthroline
amino
diethylaminoethyl
preparation
ether
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kininefabriek N Nederlandsche
Original Assignee
Nl Kininefabriek Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nl Kininefabriek Nv filed Critical Nl Kininefabriek Nv
Publication of CH189984A publication Critical patent/CH189984A/de

Links

Landscapes

  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung von     N-Diäthylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin.       Die     Erfindung    betrifft ein Verfahren zur  Herstellung von     N-Diäthylaminoäthyl-5-          amino-m-phenanthrolin     
EMI0001.0005     
    welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man       5-Amino-m-phenanthrolin    mit     Diäthylamino-          äthylchlorid-chlorhydrat    erhitzt.  



  Das N -     Diäthylaminoäthyl    - 5 -     amino-m-          phenanthrolin    besitzt schmerzlindernde und  bakterizide Eigenschaften und ist deswegen    in therapeutischer     Hinsicht    von Bedeutung.  Das nach dem Verfahren gemäss der     Erfin-          dung    hergestellte Produkt ist neu.  



       Beispiel:     181 g     5-Amino-m-phenanthrolin    und 172 g       Diäthylaminoäthylchlorid-chlorhydrat    wer  den nach     inniger        Mischung        in    einem Ölbad  während 8     Stunden    auf     ungefähr    170 bis  <B>190'</B> C erhitzt. Nach Lösen des Reaktions  produktes     in    Wasser und     Abfiltrieren    wird  das Filtrat alkalisch gemacht.

   Das ausfal  lende 01     wird    in Äther     aufgenommen        und    die       ätherische    Lösung mit wasserfreier Pottasche  getrocknet. Nach dem     Abdestillieren    des  Äthers wird das     zurückbleibende    01 der frak  tionierten Destillation unterworfen. Im Hoch  vakuum geht die Base bei einer Radtempera  tur von ungefähr<B>190'</B> C glatt über.  



  Sie     stellt    ein zähes, goldgelbes 01 dar.  Durch Lösen in trockenem Äther     und    Ein  leiten von     Salzsäuregas        kann    man das orange  gefärbte salzsaure Salz erhalten.

Claims (1)

  1. PATNNTANSPUUCIi Verfahren zur Herstellung von N-Diäthyl- aminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin, da durch gekennzeichnet, daB 5-Amino-m-phen- anthrolin mit Diäthylaminoäthylchlorid- chlorhydrat erhitzt wird. Das Produkt stellt ein goldgelbes, in Äther lösliches Öl dar, das unter Hochvakuum bei ungefähr<B>190'</B> C über destilliert.
CH189984D 1934-12-22 1935-09-02 Verfahren zur Herstellung von N-Diäthylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin. CH189984A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL189984X 1934-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH189984A true CH189984A (de) 1937-03-31

Family

ID=19777813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH189984D CH189984A (de) 1934-12-22 1935-09-02 Verfahren zur Herstellung von N-Diäthylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH189984A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2310773A1 (de) Neue chinolinessigsaeurederivate und verfahren zu ihrer herstellung
CH189984A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Diäthylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin.
DE611054C (de) Verfahren zur Herstellung von Paradiketocamphancarbonsaeure und von Ketooxycamphancarbonsaeure
DE809808C (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Aldehyden
DE618213C (de) Verfahren zur Herstellung von Aryliden der 4-Oxydiphenyl-3-carbonsaeure
CH194996A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Dimethylaminoäthyl-5-amino-m-phenanthrolin.
CH218517A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-phenyl-piperidyl-4-isopropyl-keton.
CH194997A (de) Verfahren zur Herstellung von N-(y-Diäthylaminopropyl)-5-amino-m-phenanthrolin.
DE889156C (de) Verfahren zur Herstellung von Xanthopterinen
DE582715C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Butylaminobenzoesaeure-ª‰-dimethylaminoaethylester
DE510452C (de) Verfahren zur Darstellung von 2, 4&#39;-Oxyarylaminonaphthalincarbonsaeuren
CH125832A (de) Verfahren zur Darstellung von Diäthylaminoäthyl-8-aminochinolin.
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH207648A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Ammoniumsalzes.
CH159079A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acridinderivates.
CH190546A (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Benzoylamino-m-phenanthrolin.
CH212593A (de) Verfahren zur Herstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung.
CH189874A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH200910A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen, aromatischen Aldehyds.
CH154173A (de) Verfahren zur Darstellung von 5.6-Dimethoxy-8-aminochinolin.
CH481875A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Amins
CH207656A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Ammoniumsalzes.
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
CH240726A (de) Verfahren zur Herstellung eines p-Amino-benzolsulfonamides.
CH146551A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.