CH145306A - Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Mono-methyl-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Mono-methyl-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon.Info
- Publication number
- CH145306A CH145306A CH145306DA CH145306A CH 145306 A CH145306 A CH 145306A CH 145306D A CH145306D A CH 145306DA CH 145306 A CH145306 A CH 145306A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dibenzpyrene
- methyl
- quinone
- mono
- nitrated
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Kono-methyl-l. <B>5 S.</B> 9-dibenzpyren- 3. 10-chinon. Gegenstand dieses Patentes ist ein Ver fahren zur Darstellung eines nitrierten Mono- metllyl-4. <B>5. 8.</B> 9-dibenzpyren-3. 10-eliinon, welches dadurch gekennzeielinet ist, dass man Mono-methyl-4. <B>5. 8.</B> 9-dibenzpyren-3. 10- chinon mit einem nitrierenden Mittel behan delt, gegebenenfalls in Gegenwart eines Ver dünnungsmittels und unter Erwärmen. <I>Beispiel:</I> <B>9-0</B> Gewichtsteile Mono-metliyl-4. <B>5 . 8 -</B> 9- dibenzpyren-3 <B>.</B> 10-eliinon folgender Konsti- tutioli. EMI0001.0022 werden mit<B>150</B> Gewichtsteilen konzentrierter Salpetersäure zunächst bei gewöhnlicher Temperatur verrührt. Das sich zunächst ab scheidende Nitroprodukt wird durch Erwär men in Lösung gebracht, worauf beim Erkal ten alles gelöst bleibt. -Man. gibt nun auf Wasser und isoliert das in gelben Flocken ab--eschiedene Produkt. Es kristallisiert aus Nitrabenzol in gelben Nadeln und löst sich in konzentrierter Schwefelsäure mit braunroter Farbe. Bei der Reduktion erhält man eine orangerote Hydrosulfitk-iipe., aus welcher Baumwolle in olivgrünen Tönen angefärbt wird. Die Verbindung kann als Ausgangs material zur Herstellung von Küpenfarbstof- fen Verwendung finden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines nitrier ten Mono<B>-</B> methyl <B>-</B> 4<B>- 5 . 8 . 9 -</B> dibenzpyren- 3 <B>.</B> 10-chinon, dadurch gekennzeichnet, dass man Mono<B>-</B> methyl <B>-</B> 4<B>. 5 . 8 . 9 -</B> dibenzpyren- 3. <B>10 -</B> chinon folgender Konstitution: EMI0002.0001 mit einem nitrierenden Mittel behandelt.Das so erhaltene Produkt kristallisiert aus Nitro benzol in gelben Nadeln und löst sieh in kon- zentrierter Schwefelsäure mit braunroter Farbe. Bei der Reduktion erhält man eine orangerote Hydrosulfitküpe, aus welcher Baumwolle in olivgrünen Tönen angefärbt wird. UNTERANSPRüCHE: <B>1.</B> Verfahren nach Patentanspruch, dadurch Dole <B>,</B> kennzeichnet, dass man als nitrierendes Alittel Salpetersäure verwendet. 2. Verfahren nach Patentanspriteh, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion in Gegenwart eines Verdünnungsmittels aus führt.<B>3.</B> Verfahren nach Patentanspruch, dadurch ,o-ekennzeichnet, dass man die Reaktion un- D ter 117,nvärineii vornimmt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE145306X | 1928-03-16 | ||
CH141545T | 1929-02-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH145306A true CH145306A (de) | 1931-02-15 |
Family
ID=25713847
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH145306D CH145306A (de) | 1928-03-16 | 1929-02-22 | Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Mono-methyl-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH145306A (de) |
-
1929
- 1929-02-22 CH CH145306D patent/CH145306A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH145306A (de) | Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Mono-methyl-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon. | |
DE546228C (de) | Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kuepenfarbstoffe | |
DE548616C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der 1íñ2íñ2'íñ1'-Anthrachinonazinreihe | |
DE525331C (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Kuepenfarbstoffen | |
DE867725C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE522688C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE891901C (de) | Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger Verbindungen der Acedianthronreihe | |
DE578322C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE952901C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Aminobenzophenonsulfon-2-aldehyden bzw. -ketonen | |
DE225132C (de) | ||
DE439614C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
CH145301A (de) | Verfahren zur Darstellung von Mononitro-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. | |
CH264603A (de) | Verfahren zur Herstellung einer halogenierten Verbindung der Naphthochinoniminreihe. | |
CH145304A (de) | Verfahren zur Darstellung von Trinitro-4.5.8.9-dybenzpyren-3.10-chinon. | |
CH238636A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH154422A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH178964A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Pyrenreihe. | |
CH247609A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH238635A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH261858A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonfarbstoffes. | |
CH146858A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Benzanthronpyrazolanthronreihe. | |
CH145305A (de) | Verfahren zur Darstellung von Nitro-dibrom-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. | |
CH150183A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Benzanthronpyrazolanthronreihe. | |
CH96874A (fr) | Procédé pour la fabrication d'une masse destinée à servir comme mastic ou conglomérant en partant de la lessive résiduaire du traitement du bois par la méthode au sulfite. | |
CH148996A (de) | Verfahren zur Herstellung eines ätzbeständigen Farbstoffes der Gallocyaninreihe. |