CH145305A - Verfahren zur Darstellung von Nitro-dibrom-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von Nitro-dibrom-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon.Info
- Publication number
- CH145305A CH145305A CH145305DA CH145305A CH 145305 A CH145305 A CH 145305A CH 145305D A CH145305D A CH 145305DA CH 145305 A CH145305 A CH 145305A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dibenzpyrene
- quinone
- dibromo
- nitro
- preparation
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung von Nitro-dibrom-3.4. 8.9-dibenzpyren-6 . 10-ebinon. Gegenstand dieses Patentes ist ein Ver fahren zur Darstellung von Nitro-dibrom- 3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man Dibrom-3. 4. 8. 9-dibenzpyren-5 . 10- chinon mit einem nitrierenden Mittel behandelt, ge gebenenfalls in Gegenwart eines Verdün nungsmittels und unter Erwärmen. <I>Beispiel:</I> <B>100</B> Gewichtsteile Dibrom - 3. 4. 8. 9- dibenzpyren-5.10-chinon das durch Dibro- mieren von 3. 4. 8. 9 - dibenzpyren - 5. 10- chinon in Chlorsulfonsäure mit Jod als Kata lysator erhältlich ist (vergleiche D. R. P. Nr. 430556, Beispiel 2) liefern beim Ver rühren mit 500 Gewichtsteilen konzentrierter Salpetersäure während einer halben Stunde bei etwa 80 C ein in goldgelben, sehr schwer löslichen Nadeln kristallisierendes Nitro- dibrom-dibenzpyren-chinon, welches sich in konzentrierter Schwefelsäure mit roter Farbe löst. Bei der Reduktion wird ein violett ge- färbtes Amino-dibrom-dibenzpyren-chinon er halten. Die Verbindung kann als Ausgangs material zur Herstellung von Küpenfarbstof- fen Verwendung finden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von Nitro- dibrom-3. 4 . 8 . 9 - dibenzpyren-5 . 10 - chinon, dadurch gekennzeichnet, dass man Dibrom- 3. 4 . 8 . 9 - dibenzpyren - 5.10 - chinon, das durch Dibromieren von 3.4.8.9-dibenz- pyren-5. 10-chinon in Chlorsulfonsäure mit Jod als Katalysator erhältlich ist, mit einem nitrierenden Mittel behandelt.Das Nitro- dibrom-3 . 4 . 8 . 9 - dibenzpyren- 5 . 10 - chinon krisallisiert in goldgelben, sehr schwer lös lichen Nadeln. Es löst sich in konzentrierter Schwefelsäure mit roter Farbe. UNTERANSPRüCHE: 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man Salpetersäure als nitrierendes Mittel verwendet. \?. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion in Gegenwart eines Verdünnungsmittels aus führt.Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion unter Erwärmen vornimmt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE145305X | 1928-03-16 | ||
CH141545T | 1929-02-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH145305A true CH145305A (de) | 1931-02-15 |
Family
ID=25713846
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH145305D CH145305A (de) | 1928-03-16 | 1929-02-22 | Verfahren zur Darstellung von Nitro-dibrom-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH145305A (de) |
-
1929
- 1929-02-22 CH CH145305D patent/CH145305A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH145305A (de) | Verfahren zur Darstellung von Nitro-dibrom-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. | |
DE1016701B (de) | Verfahren zur Herstellung cycloaliphatischer Nitrate | |
AT276363B (de) | Verfahren zur Herstellung von Naphthalindicarbonsäure-(1,4) | |
DE765011C (de) | Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Dicarbonsaeuren | |
CH136917A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Mononitroverbindung des Dinaphtylendioxyds. | |
DE867689C (de) | Verfahren zur Herstellung von Essigsaeureanhydrid | |
CH303518A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Mononitroarylvinylsulfons. | |
DE875201C (de) | Verfahren zur Herstellung von substituierten Arylvinylsulfonen | |
DE952901C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Aminobenzophenonsulfon-2-aldehyden bzw. -ketonen | |
CH145304A (de) | Verfahren zur Darstellung von Trinitro-4.5.8.9-dybenzpyren-3.10-chinon. | |
DE654789C (de) | Herstellung von Aminosulfosaeure | |
DE764486C (de) | Verfahren zur Darstellung von Trimethyl-p-benzochinon | |
DE512228C (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Halogen-5-nitro-1, 4-benzoldicarbonsaeuren | |
DE501083C (de) | Verfahren zur Darstellung von Benzanthronderivaten | |
CH145301A (de) | Verfahren zur Darstellung von Mononitro-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. | |
CH145306A (de) | Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Mono-methyl-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon. | |
CH175023A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Anlagerungsproduktes aus Acetylen und Essigsäure. | |
CH250660A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Amino-6-oxy-8-(oxymethyl)-pteridin. | |
CH143709A (de) | Verfahren zur Darstellung einer stickstoffhaltigen Verbindung der Anthanthronreihe. | |
DE1083258B (de) | Verfahren zur Herstellung von Natrium- oder Kaliumsalzen der Benzol-1, 4-disulfonsaeure bzw. der Naphthalin-2, 6-disulfonsaeure | |
CH156450A (de) | Verfahren zur Darstellung eines cyclischen Diketons. | |
CH339190A (de) | Verfahren zur Herstellung von substituierten Chinonen | |
CH165823A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Tetrazols. | |
CH175881A (de) | Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH264603A (de) | Verfahren zur Herstellung einer halogenierten Verbindung der Naphthochinoniminreihe. |