AT67530B - Deckel für Milchkübel. - Google Patents
Deckel für Milchkübel.Info
- Publication number
- AT67530B AT67530B AT67530DA AT67530B AT 67530 B AT67530 B AT 67530B AT 67530D A AT67530D A AT 67530DA AT 67530 B AT67530 B AT 67530B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- lid
- filter
- milk
- shaft
- milk bucket
- Prior art date
Links
Landscapes
- Dairy Products (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Deckel f ür Milchkübei. EMI1.1 angeordnet ist, dass gröbere Unreinlichkeiten auf dem oberen Drahtnetzfilter zurückgehalten werden und von dort mit Leichtigkeit entfernt werden können, wobei die darunter angeordneten Gewebefilter zum Fernhalten von Fliegen oder sonstigen, Bakterien übertragenden Insekten dienen. Von den bekannten Vorrichtungen dieser Art zeichnet sich der Erfindungsgegenstand dadurch aus, dass das Drahtfilter über die obere Öffnung des die Deckelplatte überragenden und schräg abgeschnittenen Schachtes gespannt ist, über dessen unteres Ende ein Winkelring geschoben ist, der zugleich das Gewebefilter einklemmt und die Spannringe für das zweite Drahtnetzfilter stützt. In der Zeichnung ist Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Deckel gemäss der vorliegenden Erfindung ; Fig. 2 ein Längsschnitt durch denselben ; Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht der inneren Drahtnetzausspannvorrichtung : Fig. 4 eine schaubildliche Ansicht des Halters für das untere Filtertuch. Der nach der Mitte zu aufsteigende Deckel 10 dient zum Verschluss eines Milchkübels. In der Öffnung 11 ist ein Drahtnetz 12 angeordnet, das unter demselben Winkel gegen die Horizontale geneigt ist, wie die Erzeugende des konischen Deckels. Durch diese Öffnung wird eine Art Schacht geschaffen, dessen Wände 13 etwas über den Deckel hinausragen. Unmittelbar unterhalb des Drahtnetzes 12 ist ein wagerechtes Drahtnetzfilter 14 angeordnet, welches von Ringen 15 und 16 getragen wird. Der Ring 15 lagert in einem Haltering 17, welcher über die Schachtwand 7J aufgeschoben ist und ein dünnes engmaschiges Gewebe 18 festklemmt. Der Ring 17, welcher dazu dient, die innere Filtriervorrichtung zu halten, ist mit einem EMI1.2 welchen es gezogen wird. Durch Auflegen des Ringes 16 wird das Filter fest angezogen und dauernd gespannt gehalten. Der Boden des Schachtes liegt in einer zur Fussebene des Deckels parallelen Ebene, wobei die Schachtwände mit dem Deckel durch Verlötung oder ähnliche Mittel vereinigt sind. Dadurch, dass der oberste Filter schräg und höher als der Deckel selbst angeordnet ist, werden die 111 der Milch enthaltenen Unremmgkeiten zurückgehalten und gleiten selbsttätig ab. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT ANSPRUCH : Deckel für Milchkübel mit schachtartigem Einsatz zur Aufnahme eines Gruppenfilters, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtfilter (12) über die obere Öffnung des die Deckelplatte (10) EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US67530XA | 1913-01-25 | 1913-01-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT67530B true AT67530B (de) | 1915-01-11 |
Family
ID=21722403
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT67530D AT67530B (de) | 1913-01-25 | 1913-06-23 | Deckel für Milchkübel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT67530B (de) |
-
1913
- 1913-06-23 AT AT67530D patent/AT67530B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT67530B (de) | Deckel für Milchkübel. | |
DE2428712A1 (de) | Filterverfahren und -vorrichtung | |
DE847515C (de) | Mit einer Vorfilterhaube versehener Papierfiltereinsatz fuer Fluessigkeitsfilter, insbesondere fuer Kraftstoff-Filter | |
DE320612C (de) | Sackfilter mit umgestuelptem Filteraermel, dessen konzentrische Filterwaende durch ein metallisches Versteifungsgeruest auseinandergehalten werden | |
US257516A (en) | Filtee | |
DE829244C (de) | Filtriervorrichtung fuer Milch und aehnliche Fluessigkeiten | |
AT85046B (de) | Ölkanne. | |
DE511984C (de) | Gasreiniger | |
AT88993B (de) | Aufhängevorrichtung für Filterschläuche. | |
DE48502C (de) | Filtervorrichtung | |
AT163552B (de) | Filtriervorrichtung für Milch u. dgl. | |
DE592015C (de) | Scheibendoppelfilter fuer Staubsauger | |
DE588263C (de) | Schleudertrommel zum Reinigen von Fluessigkeiten | |
US498276A (en) | Edward martin knight | |
US869433A (en) | Strainer. | |
DE69444C (de) | Apparat zum Reinigen von gebrauchtem Oel | |
DE652710C (de) | Waschtopfaufsatz | |
US2199698A (en) | Milk strainer | |
DE262032C (de) | ||
DE453544C (de) | Unterlaeufiger Mahlgang | |
AT347197B (de) | Einrichtung zum beizen von drahtbunden | |
AT122709B (de) | Gießkannenbrause. | |
DE60684C (de) | Eine Ausführungsform des durch Patent Nr. 54137 geschützten Filters | |
AT96490B (de) | Kaffeemaschine. | |
AT47436B (de) | Einrichtung zum Auffangen von Rübenschwänzen, Schnitzeln und Pülpe aus Abwässern. |