AT509075B1 - SANITARY MODULE - Google Patents
SANITARY MODULE Download PDFInfo
- Publication number
- AT509075B1 AT509075B1 AT80312010A AT80312010A AT509075B1 AT 509075 B1 AT509075 B1 AT 509075B1 AT 80312010 A AT80312010 A AT 80312010A AT 80312010 A AT80312010 A AT 80312010A AT 509075 B1 AT509075 B1 AT 509075B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- surface elements
- mesh
- sanitary
- foamed
- molded body
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/021—Devices for positioning or connecting of water supply lines
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
- Central Heating Systems (AREA)
Abstract
Montageblock für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten, umfassend einen quaderförmigen, aufgeschäumten Formkörper (1), in dem Zu- und Ableitungsrohre (4) in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, sowie mit Anschlüssen (3) für das Sanitär- oder Heizungsgerät. Erfindungsgemäß ist hierbei vorgesehen, dass der Formkörper (1) mit seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelementen (2) versehen ist. Die seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelemente (2) überlappen somit nach dem Einbau in die Einstemmöffnung die Anschlussfuge zwischen Formkörper (1) und dem angrenzenden Mauerwerk, und stellen einerseits einen ebenen Verlauf zwischen der, dem angeschlossenen Sanitär- oder Heizungsgerät zugewandten Deckfläche des Formkörpers (1) und dem angrenzenden Mauerwerk her, und dienen andererseits als Träger für den Putz. Dadurch wird das Verputzen oder Verfliesen der erfindungsgemäßen Montageblöcke sehr erleichtert.Assembly block for the connection of sanitary or heating appliances, comprising a cuboid, foamed molded body (1) are foamed in the supply and discharge pipes (4) in fixed positions, and with connections (3) for the sanitary or heating appliance. According to the invention, it is provided that the shaped body (1) is provided with laterally projecting, mesh or lattice-type surface elements (2). The laterally projecting, mesh or lattice-like surface elements (2) thus overlap after installation in the Einstemmöffnung the connection joint between the molded body (1) and the adjacent masonry, and on the one hand provide a level course between, the connected plumbing or heating appliance top surface of the Shaped body (1) and the adjacent masonry ago, and on the other hand serve as a carrier for the plaster. As a result, the plastering or tiling of the mounting blocks according to the invention is greatly facilitated.
Description
österreichisches Patentamt AT509 075B1 2011-06-15Austrian Patent Office AT509 075B1 2011-06-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Montageblock für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten, umfassend einen quaderförmigen, aufgeschäumten Formkörper, in dem Zu- und Ableitungsrohre in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, sowie mit Anschlüssen für das Sanitär- oder Heizungsgerät, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.Description: The invention relates to a mounting block for the connection of sanitary or heating appliances, comprising a parallelepiped, foamed molding in which inlet and outlet pipes are foamed in fixed positions, as well as with connections for the sanitary or heating appliance, according to the preamble of claim 1.
[0002] Montageblöcke der gattungsgemäßen Art sind etwa aus der DE 91 05 572.5 U1 bekannt und dienen dazu, die Installation von Sanitär- oder Heizungsgeräten zu erleichtern. In den Formkörper dieser Montageblöcke sind Zu- und Ableitungsrohre, Armaturen, Einbauteile, oder Befestigungsmittel eingeschäumt, und werden als vorgefertigtes Sanitärmodul im Trocken- oder Mauerwerksbau am vorgesehenen Ort eingesetzt. Dabei fixiert der Formkörper die unterschiedlichen Komponenten in relativen Positionierungen, wie sie etwa durch Baunormen festgelegt sind, und ermöglicht es, Zu- und Abflussrohre, die in einer vertikalen Ebene verlaufen, mit horizontalen Anschlüssen zu koppeln. So ist etwa der Abstand der Zuleitungsrohre für Kalt- und Warmwasser durch Baunormen festgelegt, sowie die relative Positionierung der horizontalen Anschlüsse für das anzuschließende Sanitär- oder Heizungsgerät.Mounting blocks of the generic type are known for example from DE 91 05 572.5 U1 and serve to facilitate the installation of sanitary or heating appliances. In the moldings of these mounting blocks supply and discharge pipes, fittings, fixtures, or fasteners are foamed, and are used as a prefabricated sanitary module in dry or masonry construction at the intended location. In this case, the molded body fixes the different components in relative positions, as defined for example by building standards, and makes it possible to couple the inlet and outlet pipes, which run in a vertical plane, with horizontal terminals. Thus, for example, the distance of the supply pipes for cold and hot water is determined by building standards, as well as the relative positioning of the horizontal connections for the connected sanitary or heating appliance.
[0003] Bei Montageblöcken, die für den Trockenbau vorgesehen sind, wird der Formkörper zwischen zwei Stehern von Trockenwänden ohne Stemmarbeiten befestigt. Seitlich vom Formkörper abstehende Montageleisten ermöglichen dabei eine Befestigung des Formkörpers an den Stehern der Trockenwand. Bei Montageblöcken, die für den Mauerwerksbau vorgesehen sind, wird der Formkörper in Stemmöffnungen im Mauerwerk eingesetzt, sodass diese Formkörper keine seitlich abstehenden Montageleisten aufweisen. Stattdessen wird die Anschlussfuge zwischen Formkörper und Mauerwerk mit einer Fugenmasse gefüllt, und der Formkörper mit dem umgebenden Mauerwerk verputzt.For mounting blocks, which are intended for drywall, the molding is fixed between two stander of dry walls without Stemmarbeiten. Laterally projecting from the molding body mounting rails allow attachment of the molding to the stanchions of the drywall. In assembly blocks, which are intended for masonry, the molding is inserted into Stemmöffnungen masonry, so that these moldings have no laterally projecting mounting rails. Instead, the connecting joint between moldings and masonry is filled with a grout, and plastered the molding with the surrounding masonry.
[0004] Allerdings ergeben sich in der Praxis beim sauberen Verputzen Schwierigkeiten, insbesondere im Bereich der Anschlussfuge im Umfangsbereich des Formblocks. Der Verlauf der Anschlussfuge bleibt dabei mitunter auch nach dem Verputzen sichtbar, und der unstete Übergang zwischen Formkörper und Mauerwerk kann bis zur Rissbildung im Verputz führen.However, in practice in clean plastering difficulties arise, especially in the region of the connecting joint in the peripheral region of the mold block. The course of the joint remains sometimes visible even after plastering, and the unsteady transition between moldings and masonry can lead to cracking in the plaster.
[0005] Es ist daher das Ziel der Erfindung diese Nachteile zu vermeiden und einen Montageblock so zu verbessern, dass ein leichteres Verputzen des eingebauten Montageblockes möglich ist.It is therefore the object of the invention to avoid these disadvantages and to improve a mounting block so that a lighter plastering of the built-in mounting block is possible.
[0006] Diese Ziele werden durch die Merkmale von Anspruch 1 erreicht. Anspruch 1 bezieht sich hierbei auf einen Montageblock für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten, umfassend einen quaderförmigen, aufgeschäumten Formkörper, in dem Zu- und Ableitungsrohre in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, sowie mit Anschlüssen für das Sanitär- oder Heizungsgerät, bei dem erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass der Formkörper mit seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelementen versehen ist. Diese seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelemente überlappen somit nach dem Einbau in eine Einstemmöffnung die Anschlussfuge und stellen einerseits einen ebenen Verlauf zwischen der, dem angeschlossenen Sanitär- oder Heizungsgerät zugewandten Deckfläche des Formkörpers und dem angrenzenden Mauerwerk her, und dienen andererseits als Träger für den Putz. In zweckmäßiger Weise werden dabei die seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelemente als Verlängerung der, dem angeschlossenen Sanitär- oder Heizungsgerät zugewandten Deckfläche des Formkörpers ausgeführt.These objects are achieved by the features of claim 1. Claim 1 refers to a mounting block for the connection of sanitary or heating appliances, comprising a cuboid, foamed molding, are foamed in the supply and discharge pipes in predetermined positions, as well as with connections for the sanitary or heating appliance, provided in accordance with the invention is that the molded body is provided with laterally projecting, mesh or lattice-like surface elements. These laterally projecting, mesh or lattice-like surface elements thus overlap after installation in a Einstemmöffnung the connection joint and on the one hand provide a level course between the connected plumbing or heating device facing top surface of the molding and the adjacent masonry, and on the other hand serve as a carrier for the plaster. In an expedient manner, the laterally projecting, mesh or lattice-like surface elements are designed as extensions of the top surface of the molded body facing the connected sanitary or heating appliance.
[0007] Vorzugsweise werden die netz- oder gitterartigen Flächenelemente elastisch ausgeführt, um Unebenheiten besser ausgleichen zu können. Des Weiteren werden vorzugsweise die netz-oder gitterartigen Flächenelemente zur Befestigung in den Formkörper mit eingeschäumt.Preferably, the mesh or grid-like surface elements are made elastic to better compensate for bumps can. Furthermore, the mesh or lattice-like surface elements are preferably foamed for attachment into the molded body.
[0008] Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels mithilfe der beiliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen hierbei die [0009] Fig. 1 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungs gemäßen Montageblocks von vorne gesehen, 1/4 österreichisches Patentamt AT509 075B1 2011-06-15 [0010] Fig. 2 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform eines erfindungs gemäßen Montageblocks von vorne gesehen, und die [0011] Fig. 3 die Ausführungsform gemäß der Fig. 1 von oben gesehen.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying figures. FIG. 1 shows a schematic representation of a first embodiment of a mounting block according to the invention seen from the front, FIG. 2 shows a schematic illustration of a second embodiment of a fiction, patent application. [0010] FIG 3 shows the embodiment according to FIG. 1 seen from above.
[0012] Die Fig. 1 zeigt eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Montageblocks mit einem quaderförmigen, aufgeschäumten Formkörper 1, in dem Zu- und Ableitungsrohre 4 in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, sowie Anschlüsse 3 für das Sanitär- oder Heizungsgerät (in der Fig. 1 nicht ersichtlich) aufweist. Die Anzahl und Lage der Zu- und Ableitungsrohre 4 können dabei variieren, so kann etwa lediglich ein Zuleitungsrohr 4, etwa für Kaltwasser, vorgesehen sein, oder Zuleitungsrohre 4, die von oben in den Formkörper 1 münden. Auch die Abmessungen des Formkörpers 1 sind dem jeweiligen Verwendungsfall angepasst, die Fig. 2 zeigt etwa einen deutlich längeren Formkörper 1. Beispiele für typische Anwendungen der erfindungsgemäßen Montageblöcke sind etwa [0013] - Waschtische [0014] - Spültische [0015] - Badewannen [0016] - Duschen [0017] - Waschmaschinen [0018] - Bidets [0019] - Urinale [0020] - Unterputzmischer [0021] - WC-Muscheln [0022] - Thermen [0023] - Fernwärmeanschlüsse [0024] - Absperrventile [0025] - Handwaschbecken [0026] - Elektrospeicher zur Warmwasserbereitung [0027] - Durchlauferhitzer [0028] - Obertische [0029] - Heizkörperanschlüsse [0030] Dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 ist des Weiteren entnehmbar, dass der Formkörper 1 erfindungsgemäß mit seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelementen 2 versehen ist, die etwa aus einem Kunststoff, oder einem entsprechend flexiblen Drahtgeflecht geformt sein kann. Im gezeigten Ausführungsbeispiel erstrecken sich die netz- oder gitterartigen Flächenelemente 2 über die gesamte Länge der beiden Längsseiten des Formkörpers 1. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass sich die netz- oder gitterartigen Flächenelemente 2 lediglich abschnittsweise entlang der Längsseiten erstrecken, oder auch entlang der Querseiten des Formkörpers 1 vorgesehen sind. Wie insbesondere der Fig. 3 entnommen werden kann, werden die seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelemente 2 als Verlängerung der, dem angeschlossenen Sanitär- oder Heizungsgerät zugewandten Deckfläche des Formkörpers 1 ausgeführt, also jener Fläche des Formkörpers 1, auf der sich die Anschlüsse 3 befinden.Fig. 1 shows a first embodiment of a mounting block according to the invention with a cuboid, foamed molded body 1, are foamed in the inlet and outlet pipes 4 in fixed positions, and connections 3 for the sanitary or heating device (in FIG not apparent). The number and position of the inlet and outlet pipes 4 may vary, so can only about a supply pipe 4, for example for cold water, be provided, or supply pipes 4, which open into the mold body 1 from above. The dimensions of the molded body 1 are adapted to the respective application case, Fig. 2 shows approximately a significantly longer shaped body 1. Examples of typical applications of the mounting blocks according to the invention are approximately [0013] - Washstands [0014] - Sinks [0015] - Bathtubs [0016 ] - showers - washing machines [0018] - bidets - urinals - flush-mounted mixers [0021] - toilet shells [0022] - thermal baths [0023] - district heating connections [0024] - shut-off valves [0025] - hand wash basins [0026] - Electric storage tank for hot water preparation - Instantaneous water heater - Top tables [0029] - Radiator connections The embodiment of FIG. 1 can further be deduced that the shaped body 1 according to the invention with laterally projecting, mesh or lattice-like surface elements 2 is provided, which may be formed for example from a plastic, or a correspondingly flexible wire mesh. In the illustrated embodiment, the mesh or grid-like surface elements 2 extend over the entire length of the two longitudinal sides of the molded body 1. It can also be provided that the mesh or grid-like surface elements 2 extend only partially along the longitudinal sides, or along the Transverse sides of the shaped body 1 are provided. As can be seen in particular from FIG. 3, the laterally projecting, mesh or lattice-like surface elements 2 are designed as extensions of the top surface of the molded body 1 facing the connected sanitary or heating appliance, ie that surface of the molded body 1 on which the connections are made 3 are located.
[0031] Im Zuge der Montage im Mauerwerksbau wird der dargestellte Montageblock in eine Einstemmöffnung im Mauerwerk eingesetzt. Die seitlich abstehenden, netz- oder gitterartigen Flächenelemente 2 überlappen somit nach dem Einbau in die Einstemmöffnung die Anschlussfuge zwischen Formkörper 1 und dem angrenzenden Mauerwerk, und stellen einerseits einen 2/4In the course of assembly in masonry, the assembly block shown is inserted into a jamming opening in the masonry. The laterally projecting, mesh or grid-like surface elements 2 thus overlap after installation in the Einstemmöffnung the connection joint between the molded body 1 and the adjacent masonry, and on the one hand make a 2/4
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT80312010A AT509075B1 (en) | 2010-01-13 | 2010-01-13 | SANITARY MODULE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT80312010A AT509075B1 (en) | 2010-01-13 | 2010-01-13 | SANITARY MODULE |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT509075B1 true AT509075B1 (en) | 2011-06-15 |
AT509075A4 AT509075A4 (en) | 2011-06-15 |
Family
ID=44122618
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT80312010A AT509075B1 (en) | 2010-01-13 | 2010-01-13 | SANITARY MODULE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT509075B1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT512643B1 (en) * | 2012-11-14 | 2013-10-15 | Hoefler Juergen | Assembly block for prefabricated house construction |
AT13565U1 (en) * | 2013-03-14 | 2014-03-15 | Alois Mochart | Built-in element for technical building fittings |
-
2010
- 2010-01-13 AT AT80312010A patent/AT509075B1/en active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT509075A4 (en) | 2011-06-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2333174B1 (en) | Shower drainage system | |
DE202007019020U1 (en) | Sanitary facility with a floor drain | |
AT507052B1 (en) | WALL MOUNTING LOCK FOR INSTALLATIONS | |
EP2227997A1 (en) | Hardfoam shower base element | |
AT509075B1 (en) | SANITARY MODULE | |
EP0013987B1 (en) | Prefabricated wall element with built-in supply conduits, particularly for bathroom, sanitary room, kitchen or the like | |
DE2709446B2 (en) | Sanitary basin arrangement | |
AT14857U1 (en) | Body care facility | |
AT510276B1 (en) | SANITARY MODULE FOR DRY CONSTRUCTION | |
EP0662546A2 (en) | Assembly block for fixing sanitary apparatus and/or sanitary installations to a wall | |
DE2118859A1 (en) | Room cell made of reinforced concrete or other building materials for building construction | |
DE29912636U1 (en) | Mounting system for sanitary installation | |
DE102007053338A1 (en) | Installation system for sanitary ware consists of modules suitable for installation of WCs, bidets, baths, wash basins, urinals and showers | |
DE202011109953U1 (en) | mounting block | |
AT512469B1 (en) | mounting block | |
DE102017203509A1 (en) | Mounting block with press-fit connector | |
AT514435B1 (en) | mounting block | |
EP2557240B1 (en) | Sanitary module | |
AT507674B1 (en) | MOUNTING DEVICE FOR ONE FLOW | |
AT512643B1 (en) | Assembly block for prefabricated house construction | |
DE2530205A1 (en) | Fitting unit for connecting bath and showers - forms wall unit enclosing supply and draining pipes ready for connection | |
DE10013722A1 (en) | Kit for front wall installation for sanitary equipment; has at least one base element having plate-shaped base body with connection part for supply pipe and spacer holder for fixing to wall | |
DE19738600A1 (en) | False wall used for installing e.g. sanitation facilities or thermal insulation | |
AT511603B1 (en) | Mounting Box | |
DE2629810A1 (en) | CONSTRUCTION ELEMENT TO BE USED IN BUILDING CONSTRUCTION AS PREFABRICATED UNIT |