AT511603B1 - Mounting Box - Google Patents
Mounting Box Download PDFInfo
- Publication number
- AT511603B1 AT511603B1 AT17352011A AT17352011A AT511603B1 AT 511603 B1 AT511603 B1 AT 511603B1 AT 17352011 A AT17352011 A AT 17352011A AT 17352011 A AT17352011 A AT 17352011A AT 511603 B1 AT511603 B1 AT 511603B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- base body
- foamed
- openings
- sanitary
- molded body
- Prior art date
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims abstract description 14
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 17
- 238000009434 installation Methods 0.000 abstract description 8
- 238000010276 construction Methods 0.000 abstract description 5
- 238000009428 plumbing Methods 0.000 description 2
- 239000011440 grout Substances 0.000 description 1
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Landscapes
- Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
Abstract
Montageblock für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten, umfassend einen aufgeschäumten Formkörper (1), in dem Zu- und Ableitungsrohre (4) in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, die in einer Vorderfläche (1') des Formkörpers (1) in ersten Öffnungen (3) zum Anschluss des Sanitär- oder Heizungsgerätes münden. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass ein, über die Vorderfläche (1') des Formkörpers (1) vorspringender, aufgeschäumter Sockelkörper (2) vorgesehen ist, der am Formkörper (1) befestigt oder angeformt ist, und in dem die, in zweiten Öffnungen (5) in einer Seitenfläche (2') des Sockelkörpers (2) mündenden Zu- und Ableitungsrohre (4) eingeschäumt sind. Der Einbau von Montageblöcken im Mauerwerksbau wird somit sehr erleichtert..Assembly block for the connection of sanitary or heating appliances, comprising a foamed shaped body (1) in which supply and discharge pipes (4) are foamed in fixed positions in a front surface (1 ') of the shaped body (1) in first openings ( 3) lead to the connection of the sanitary or heating device. According to the invention, it is proposed that a foamed base body (2) projecting beyond the front surface (1 ') of the molded body (1) is provided, which is fastened or formed on the molded body (1), and in which the second openings (5 ) are foamed in a side surface (2 ') of the base body (2) opening inlet and outlet pipes (4). The installation of assembly blocks in masonry construction is thus greatly facilitated.
Description
österreichisches Patentamt AT511 603B1 2013-01-15Austrian Patent Office AT511 603B1 2013-01-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Montageblock für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten, umfassend einen aufgeschäumten Formkörper, in dem Zu- und Ableitungsrohre in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, die in einer Vorderfläche des Formkörpers in ersten Öffnungen zum Anschluss des Sanitär- oder Heizungsgerätes münden, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.Description: The invention relates to a mounting block for the connection of sanitary or heating appliances, comprising a foamed molding in which inlet and outlet pipes are foamed in fixed positions in a front surface of the molding in first openings for connecting the sanitary or Open heating device, according to the preamble of claim 1.
[0002] Montageblöcke der gattungsgemäßen Art dienen dazu, die Installation von Sanitär- oder Heizungsgeräten zu erleichtern. In den Formkörper dieser Montageblöcke sind Zu- und Ableitungsrohre, Armaturen, Einbauteile, oder Befestigungsmittel eingeschäumt, und werden als vorgefertigtes Sanitärmodul im Trocken- oder Mauerwerksbau am vorgesehenen Ort eingesetzt. Dabei fixiert der Formkörper die unterschiedlichen Komponenten in relativen Positionierungen, wie sie etwa durch Baunormen festgelegt sind, und ermöglicht es, Zu- und Abflussrohre, die in einer vertikalen Ebene verlaufen, mit horizontalen Anschlüssen zu koppeln. So ist etwa der Abstand der Zuleitungsrohre für Kalt- und Warmwasser durch Baunormen festgelegt, sowie die relative Positionierung der horizontalen Anschlüsse für das anzuschließende Sanitär- oder Heizungsgerät.Mounting blocks of the generic type are used to facilitate the installation of sanitary or heating appliances. In the moldings of these mounting blocks supply and discharge pipes, fittings, fixtures, or fasteners are foamed, and are used as a prefabricated sanitary module in dry or masonry construction at the intended location. In this case, the molded body fixes the different components in relative positions, as defined for example by building standards, and makes it possible to couple the inlet and outlet pipes, which run in a vertical plane, with horizontal terminals. Thus, for example, the distance of the supply pipes for cold and hot water is determined by building standards, as well as the relative positioning of the horizontal connections for the connected sanitary or heating appliance.
[0003] Bei Montageblöcken, die für den Trockenbau vorgesehen sind, wird der Formkörper zwischen zwei Stehern von Trockenwänden ohne Stemmarbeiten befestigt. Seitlich vom Formkörper abstehende Montageleisten ermöglichen dabei eine Befestigung des Formkörpers an den Stehern der Trockenwand in einfacher Weise in der korrekten Höhe. Bei Montageblöcken, die für den Mauerwerksbau vorgesehen sind, wird der Formkörper in Stemmöffnungen im Mauerwerk eingesetzt, die sich vom unteren Wandabschluss bis in eine Höhe erstrecken, wie sie für den korrekten Einbau des Formkörpers erforderlich ist. Nach Abmessen der korrekten Einbauhöhe wird dabei der Formkörper mithilfe von seitlich abstehenden Montagehilfen provisorisch in der Stemmöffnung positioniert, die Anschlussfuge zwischen Formkörper und Mauerwerk mit einer Fugenmasse gefüllt, und der Formkörper mit dem umgebenden Mauenwerk verputzt. Die Zu- und Abflussrohre, die einerseits in einer Vorderfläche des Formkörpers in ersten Öffnungen zum Anschluss des Sanitär- oder Heizungsgerätes münden, treten in der Regel an der Unterseite des Formkörpers aus und erstrecken sich zum unteren Wandabschluss, wo sie mit weiteren Leitungen, die innerhalb des Fußbodenaufbaus verlaufen, verbunden werden können.For mounting blocks, which are intended for drywall, the molding is fixed between two stander of dry walls without Stemmarbeiten. Laterally projecting from the molding body mounting rails allow attachment of the molding to the stanchions of the drywall in a simple manner in the correct height. In assembly blocks, which are intended for masonry, the molded body is used in Stemm openings in the masonry, which extend from the lower wall termination to a height as required for the correct installation of the molding. After measuring the correct installation height of the molded body is temporarily positioned by means of laterally projecting mounting aids in the caulking, filled the connecting joint between the molding and masonry with a grout, and plastered the molding with the surrounding masonry. The inflow and outflow pipes, which open on the one hand in a front surface of the molding in first openings for connecting the plumbing or heating appliance, usually occur at the bottom of the molding and extend to the bottom wall termination, where they are connected to other lines within of the floor structure run, can be connected.
[0004] Die Anordnung des Formkörpers in der korrekten Höhe ist somit aufwändig, da nach dem genauen Abmessen eine provisorische Positionierung des Formkörpers innerhalb der Stemmöffnung erforderlich ist, bevor mit den Verputzarbeiten begonnen werden kann.The arrangement of the shaped body in the correct height is thus complicated, since after the exact measuring a provisional positioning of the molding within the caulking is required before it can be started with the plaster work.
[0005] Es ist daher das Ziel der Erfindung, den Einbau von Montageblöcken im Mauerwerksbau zu erleichtern. Dieses Ziel wird durch die Merkmale von Anspruch 1 erreicht.It is therefore the object of the invention to facilitate the installation of mounting blocks in masonry construction. This object is achieved by the features of claim 1.
[0006] Anspruch 1 bezieht sich auf einen Montageblock für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten, umfassend einen aufgeschäumten Formkörper, in dem Zu- und Ableitungsrohre in festgelegten Positionen eingeschäumt sind, die in einer Vorderfläche des Formkörpers in ersten Öffnungen zum Anschluss des Sanitär- oder Heizungsgerätes münden. Erfindungsgemäß wird dabei vorgeschlagen, dass ein, über die Vorderfläche des Formkörpers vorspringender, aufgeschäumter Sockelkörper vorgesehen ist, der am Formkörper befestigt oder angeformt ist, und in dem die, in zweiten Öffnungen in einer Seitenfläche des Sockelkörpers mündenden Zu- und Ableitungsrohre eingeschäumt sind. Der Sockelkörper verleiht dem Montageblock den Vorteil, dass der Formkörper nicht mehr provisorisch in der Stemmöffnung fixiert werden muss, sondern mit seinem Sockelkörper auf der Bodenfläche abgestellt werden kann. Die Höhe des Sockelkörpers wird so bemessen sein, dass die ersten Öffnungen der Zu- und Ableitungsrohre in der Vorderfläche des Formkörpers vorgegebenen Einbauhöhen entsprechen. Da sich der Fußbodenaufbau aber in der Praxis in unterschiedlichen Fertigstellungszuständen befinden wird, kann der Sockelkörper durch entsprechenden Zuschnitt entweder von seiner Unterseite oder seiner Oberseite in seiner Höhe noch variiert werden. Der Sockelkörper verfügt aber auch über den Vorteil, dass die Zu- und Ableitungsrohre von ihrem vertikalen Verlauf 1 /5 österreichisches Patentamt AT511 603 B1 2013-01-15 innerhalb des Mauerwerks schonend in einen horizontalen Verlauf innerhalb des Fußbodens umgelenkt werden, da es sich bei dem Sockelkörper erfindungsgemäß ebenfalls um einen aufgeschäumten Körper handelt, in dem die Zu- und Ableitungsrohre eingeschäumt sind.Claim 1 relates to a mounting block for the connection of sanitary or heating appliances, comprising a foamed molding in which inlet and outlet pipes are foamed in fixed positions in a front surface of the molding in first openings for connecting the sanitary or heating device. According to the invention, it is proposed that a, over the front surface of the molded body projecting, foamed base body is provided which is attached or formed on the molded body, and in which the, opening into second openings in a side surface of the base body inlet and outlet pipes are foamed. The base body gives the mounting block the advantage that the molding no longer needs to be provisionally fixed in the caulking, but can be turned off with its base body on the bottom surface. The height of the base body will be sized so that the first openings of the inlet and outlet pipes in the front surface of the molding correspond to predetermined installation heights. However, since the floor structure will be in practice in different states of completion, the base body can be varied by appropriate blanking either from its bottom or its top in its height. However, the base body also has the advantage that the inlet and outlet pipes are deflected by their vertical course within the masonry gently into a horizontal course within the floor, since it is at The socket body according to the invention is also a foamed body, in which the supply and discharge pipes are foamed.
[0007] Da der Sockelkörper außerdem über die Vorderfläche des Formkörpers vorspringt, verfügt der erfindungsgemäße Montageblock über ausreichende Standfestigkeit. Zur Erhöhung der Standfestigkeit kann aber vorzugsweise auch vorgesehen sein, dass der Sockelkörper quaderförmig ausgeführt ist, wobei der Formkörper und der Sockelkörper einen L-förmigen Querschnitt bilden.Moreover, since the socket body protrudes beyond the front surface of the molded article, the mounting block of the present invention has sufficient durability. To increase the stability but may also be preferably provided that the base body is designed cuboid, wherein the shaped body and the base body form an L-shaped cross-section.
[0008] Wie bereits erwähnt wurde, muss der Sockelkörper in seiner Höhe mitunter noch zugeschnitten werden. Der Zuschnitt wird erleichtert, indem der Sockelkörper an einer Seitenfläche vorzugsweise mit einer Höhenskala versehen ist, deren Skalenstriche oder -rillen etwa in einem Abstand von einem Zentimeter angeordnet sind. Die Skalenstriche oder -rillen der Höhenskala können sich dabei in horizontaler Richtung über den gesamten Sockelkörper erstrecken, damit ein Zuschnitt von oben oder unten möglich ist. Ein Zuschnitt von unten wird etwa dann erfolgen, wenn der Estrich bereits weitestgehend fertiggestellt wurde, und der Montageblock auf den Estrich aufgestellt werden kann. Ein Zuschnitt von oben wird etwa dann erfolgen, wenn noch eine weitere Betonschicht aufgebracht wird, in die der Sockelkörper eingebettet werden soll.As already mentioned, the base body sometimes has to be cut in height. The blank is facilitated by the base body is preferably provided on a side surface with a height scale, the scale lines or grooves are arranged approximately at a distance of one centimeter. The scale lines or grooves of the height scale can thereby extend in the horizontal direction over the entire base body, so that a cut from above or below is possible. A cut from below will be made, for example, when the screed has already been largely completed, and the mounting block can be placed on the screed. A blank from above will take place, for example, if another layer of concrete is applied in which the base body is to be embedded.
[0009] Die Erfindung wird in weiterer Folge anhand eines Ausführungsbeispiels mithilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen hierbei die [0010] Fig. 1 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Montageblocks von vorne gesehen, sowie [0011] Fig. 2 eine weitere Ansicht des Montageblocks gemäß Fig. 1 von der Seite gesehen.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings. 1 shows a view of the assembly block according to the invention seen from the front, and [0011] FIG. 2 shows another view of the assembly block according to FIG. 1 seen from the side.
[0012] Die Figur 1 zeigt einen Montageblock mit einem Formkörper 1 und einem Sockelkörper 2 von vorne gesehen. Die Figur 2 zeigt einen Montageblock mit Formkörper 1 und Sockelkörper 2 von der Seite gesehen. Der Formkörper 1 sowie der Sockelkörper 2 sind vorzugsweise quaderförmig ausgeführt, wobei sowohl Formkörper 1 als auch Sockelkörper 2 mit abgerundeten oder abgefasten- Kanten oder auch nicht quaderförmig, sondern etwa zylindrisch, ausgeführt sein können.Figure 1 shows a mounting block with a molded body 1 and a socket body 2 seen from the front. FIG. 2 shows a mounting block with molded body 1 and base body 2 seen from the side. The molded body 1 and the base body 2 are preferably designed cuboid, wherein both molded body 1 and socket body 2 with rounded or chamfered edges or not cuboid, but approximately cylindrical, can be performed.
[0013] Der Formkörper 1 umfasst eine Vorderfläche 1', in der erste Öffnungen 3 von Zu- und Ableitungsrohren 4 münden. Die Zu- und Ableitungsrohre 4 verlaufen eingeschäumt innerhalb des Formkörpers 1 und sind am unteren Ende des Formkörpers 1 vorzugsweise um 90° in Richtung Sockelkörper 2 umgelenkt. Die ersten Öffnungen 3 der Zu-und Ableitungsrohre 4 sind an der Vorderfläche 1' mit Abständen zueinander entsprechend bekannter Baunormen für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten. Ebenso entsprechen die Durchmesser der Zu-und Ableitungsrohre 4, sowie die Anschlussmöglichkeiten der Öffnungen 3 für den Anschluss von Sanitär- oder Heizungsgeräten vorzugsweise bekannten Baunormen.The molded body 1 comprises a front surface 1 ', in the first openings 3 of inlet and outlet pipes 4 open. The inlet and outlet pipes 4 extend foamed inside the molded body 1 and are preferably deflected at the lower end of the molded body 1 by 90 ° in the direction of the base body 2. The first openings 3 of the inlet and outlet pipes 4 are on the front surface 1 'at intervals from each other according to known building standards for the connection of sanitary or heating appliances. Likewise, the diameter of the inlet and outlet pipes 4, as well as the connection possibilities of the openings 3 for the connection of sanitary or heating appliances preferably known construction standards.
[0014] Am Formkörper 1 ist der Sockelkörper 2 befestigt oder angeformt. Insbesondere kann der Formkörper 1 auch mittels der eingeschäumten Zu- und Ableitungsrohre 4 mit dem Sockelkörper 2 befestigt sein. Der Sockelkörper 2 springt über die Vorderfläche 1' des Formkörpers 1 vor. In einer Seitenansicht gemäß Figur 2 bilden Formkörper 1 und Sockelkörper 2 somit einen L-förmigen Querschnitt.On molded body 1, the base body 2 is attached or formed. In particular, the molded body 1 can also be fastened to the base body 2 by means of the foamed inlet and outlet pipes 4. The base body 2 protrudes beyond the front surface 1 'of the molded body 1. In a side view according to FIG. 2, the shaped body 1 and the base body 2 thus form an L-shaped cross section.
[0015] An der Seitenfläche 2' münden die Zu- und Ableitungsrohre 4 in zweiten Öffnungen 5. Die Abstände der zweiten Öffnungen 5 der Zu-und Ableitungsrohre 4 zueinander können ebenfalls entsprechend bekannter Baunormen ausgeführt sein, sofern dies erforderlich ist. Die Anschlussmöglichkeiten der zweiten Öffnungen 5 an der Seitenfläche 2' sind in jener Weise vorgesehen, dass im Boden verlaufende Leitungen für Sanitär- und Heizungsgeräte an die zweiten Öffnungen 5 in einfacher Weise angeschlossen werden können.On the side surface 2 'open the inlet and outlet pipes 4 in second openings 5. The distances between the second openings 5 of the inlet and outlet pipes 4 to each other can also be carried out according to known building standards, if necessary. The connection possibilities of the second openings 5 on the side surface 2 'are provided in such a way that running in the ground lines for plumbing and heating appliances can be connected to the second openings 5 in a simple manner.
[0016] Durch die L-förmige Anordnung von Formkörper 1 und Sockelkörper 2 steht der Formkörper 1 ohne zusätzlich erforderliche Befestigungsmittel mit einem Sockelkörper 2 stabil am Boden. Insbesondere ist eine Höhe H des Formkörpers 1 zum Boden vorgesehen bzw. ist die Höhe H der Anordnung der ersten Öffnungen 3 durch die Aufstellung der L-förmigen Anordnung 2/5 österreichisches Patentamt AT511 603 B1 2013-01-15 vorgegeben. Die Position bzw. Höhe H der ersten Öffnungen 3 muss nicht durch Ausmessen und entsprechender Anordnung eingerichtet werden, sondern durch Aufstellen des Sockelkörpers 2 ist die Position des Formkörpers 1 mit dessen ersten Öffnungen 3 in einer Höhe H bereits eingerichtet. Der erfindungsgemäße Montageblock stellt somit eine Montagehilfe für den erfindungsgemäßen Montageblock dar.Due to the L-shaped arrangement of molded body 1 and base body 2 of the molded body 1 is without additional required fasteners with a base body 2 stable on the ground. In particular, a height H of the molded body 1 is provided to the ground or the height H of the arrangement of the first openings 3 by the establishment of the L-shaped arrangement 2/5 Austrian Patent Office AT511 603 B1 2013-01-15 given. The position or height H of the first openings 3 need not be established by measuring and appropriate arrangement, but by setting up the base body 2, the position of the molded body 1 with its first openings 3 in a height H already set up. The mounting block according to the invention thus represents an assembly aid for the mounting block according to the invention.
[0017] Um die Höhe H der ersten Öffnungen 3 vorgegebenen Einbauhöhen anzupassen, ist eine Höhenskala 6 an einer Seitenfläche 2' des Sockelkörpers 2 vorgesehen. Die Höhenskala 6 weist Skalenstriche oder -rillen 7 auf, wobei sich die Skalenstriche oder -rillen 7 in horizontaler Richtung über den gesamten Sockelkörper 2 ausdehnen. Die Höhenskala 6 weist beispielsweise eine Skalierung zu je einem Zentimeter auf. Entlang der Skalenstriche oder -rillen 7 kann die Höhe H etwa durch einen Schnitt entlang der Skalenstriche oder -rillen 7 bei der Montage schnell angepasst werden.In order to adjust the height H of the first openings 3 given installation heights, a height scale 6 is provided on a side surface 2 'of the base body 2. The height scale 6 has graduated lines or grooves 7, wherein the scale lines or grooves 7 extend in the horizontal direction over the entire base body 2. For example, the height scale 6 has a scale of one centimeter each. Along the scale lines or grooves 7, the height H can be adjusted quickly by a cut along the scale lines or grooves 7 during assembly.
[0018] Die Skalenstriche oder -rillen 7 der Höhenskala 6 erstrecken sich in horizontaler Richtung über den gesamten Sockelkörper 2, damit ein Zuschnitt von oben, unter Abnahme einer Schicht in eine erste Richtung A des Sockelkörpers 2, oder ein Zuschnitt von unten, unter Abnahme einer Schicht in eine zweite Richtung B des Sockelkörpers 2, möglich ist. Ein Zuschnitt von unten wird etwa dann erfolgen, wenn der Estrich bereits weitestgehend fertiggestellt wurde, und der Montageblock auf den Estrich aufgestellt werden kann. Ein Zuschnitt von oben wird etwa dann erfolgen, wenn noch eine weitere Betonschicht aufgebracht wird, in die der Sockelkörper 2 eingebettet wird.The scale lines or grooves 7 of the height scale 6 extend in the horizontal direction over the entire base body 2, so that a blank from above, taking a layer in a first direction A of the base body 2, or a blank from below, under decrease a layer in a second direction B of the base body 2, is possible. A cut from below will be made, for example, when the screed has already been largely completed, and the mounting block can be placed on the screed. A cut from above will take place, for example, if another layer of concrete is applied in which the base body 2 is embedded.
[0019] Es ist damit unmittelbar ersichtlich, dass der Einbau von Montageblöcken im Mauerwerksbau erleichtert wurde. BEZUGSZEICHENLISTE: 1 Formkörper r Vorderfläche 2 Sockel körper 2' Seitenfläche 3 erste Öffnungen 4 Zu- und Ableitungsrohre 5 zweiten Öffnungen 6 Höhenskala 7 Skalenstriche oder -rillen H Höhe A erste Richtung B zweite Richtung 3/5It is thus immediately apparent that the installation of mounting blocks in masonry construction has been facilitated. REFERENCE LIST: 1 molded body r front surface 2 base body 2 'side surface 3 first openings 4 inlet and outlet pipes 5 second openings 6 height scale 7 scale lines or grooves H height A first direction B second direction 3/5
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT17352011A AT511603B1 (en) | 2011-11-24 | 2011-11-24 | Mounting Box |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT17352011A AT511603B1 (en) | 2011-11-24 | 2011-11-24 | Mounting Box |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT511603A4 AT511603A4 (en) | 2013-01-15 |
AT511603B1 true AT511603B1 (en) | 2013-01-15 |
Family
ID=47667373
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT17352011A AT511603B1 (en) | 2011-11-24 | 2011-11-24 | Mounting Box |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT511603B1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT302U2 (en) * | 1994-08-23 | 1995-07-25 | Mochart Alois Mochart Alois | MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES |
EP2136007A2 (en) * | 2008-06-17 | 2009-12-23 | Johannes Baumgartner | Wall built-in unit for installations |
AT508387A4 (en) * | 2010-01-25 | 2011-01-15 | Alois Mochart | MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES |
AT11695U1 (en) * | 2009-12-09 | 2011-03-15 | Ke Kelit Kunststoffwerk Gmbh | DEVICE FOR CONNECTING WATER PIPES |
-
2011
- 2011-11-24 AT AT17352011A patent/AT511603B1/en not_active IP Right Cessation
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT302U2 (en) * | 1994-08-23 | 1995-07-25 | Mochart Alois Mochart Alois | MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES |
EP2136007A2 (en) * | 2008-06-17 | 2009-12-23 | Johannes Baumgartner | Wall built-in unit for installations |
AT11695U1 (en) * | 2009-12-09 | 2011-03-15 | Ke Kelit Kunststoffwerk Gmbh | DEVICE FOR CONNECTING WATER PIPES |
AT508387A4 (en) * | 2010-01-25 | 2011-01-15 | Alois Mochart | MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT511603A4 (en) | 2013-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2315544B1 (en) | Foam shower base element | |
EP3031990B1 (en) | Floor drain | |
AT516982B1 (en) | Device for finishing a floor section having a slab or stone covering | |
DE102007002235A1 (en) | Device for installing sanitary and electronic component in support element, particularly on section of pie wall, has base body for providing hollow space behind outer surface of support element | |
EP2227997A1 (en) | Hardfoam shower base element | |
EP2921599A1 (en) | Device for the connection of elements, element for the construction of a channel and method for laying elements | |
DE102011051739B4 (en) | Assembly unit for a concealed sanitary fitting | |
EP2354344B1 (en) | Device for attaching a structural cantileverd beam to a building | |
AT511603B1 (en) | Mounting Box | |
AT14857U1 (en) | Body care facility | |
DE202014010972U1 (en) | Apparatus for a floor drain arranged at a distance from a wall in the floor of a room | |
EP2476811A2 (en) | Connecting element | |
WO2010075855A1 (en) | Mandrel system for concrete construction | |
EP2177689B1 (en) | Frame with cover | |
DE29506450U1 (en) | Mounting device for lower flow and return connections in a radiator system | |
DE837604C (en) | Installation wall and method of making the same | |
EP1650367B1 (en) | Device for mounting sanitary elements | |
EP2628867A1 (en) | Drain with a drainage unit | |
DE202014100315U1 (en) | Device for a floor drain arranged near a wall | |
AT512469B1 (en) | mounting block | |
DE9407525U1 (en) | Connection elbow for a toilet bowl | |
DE9416167U1 (en) | Mounting plate | |
DE19731592A1 (en) | Supply pipe blocks | |
AT510276B1 (en) | SANITARY MODULE FOR DRY CONSTRUCTION | |
AT13333U1 (en) | Mounting block with handrails |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20231124 |