AT508544A4 - Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene - Google Patents
Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene Download PDFInfo
- Publication number
- AT508544A4 AT508544A4 AT0189009A AT18902009A AT508544A4 AT 508544 A4 AT508544 A4 AT 508544A4 AT 0189009 A AT0189009 A AT 0189009A AT 18902009 A AT18902009 A AT 18902009A AT 508544 A4 AT508544 A4 AT 508544A4
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- drawer
- coupling device
- movable rail
- relative
- bearing part
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B88/00—Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
- A47B88/40—Sliding drawers; Slides or guides therefor
- A47B88/423—Fastening devices for slides or guides
- A47B88/427—Fastening devices for slides or guides at drawer side
Landscapes
- Drawers Of Furniture (AREA)
Description
1
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsvorrichtung zum lösbaren Verbinden einer Schublade mit einer bewegbaren Schiene einer Schubladenausziehführung, wobei die Kuppiungsvorrichtung im Bereich der Unterseite eines Schubladenbodens anzuordnen ist.
Im Weiteren betrifft die Erfindung eine Anordnung mit einer Schubladenausziehführung, welche über eine Kupplungsvorrichtung der zu beschreibenden Art mit einer bewegbaren Schiene einer Schubladenausziehführung lösbar verbunden ist.
Gemäß dem Stand der Technik sind Kupplungsvorrichtungen bekannt, durch die eine Schublade in ihrer Gesamtheit an einer bewegbaren Schiene einer Schubladenausziehführung montierbar und/oder demontierbar ist. Hierdurch ist es möglich, dass die Schublade - beispielsweise zu Reinigungszwecken - vollständig von der Schubladenausziehführung gelöst und im Anschluss daran wieder befestigt werden kann. Bei der Montage wird zunächst die Schubladenausziehführung am Möbelkorpus vormontiert, woraufhin in einem nachfolgenden Montageschritt die zu befestigende Schublade auf die Ausziehführung aufgeschoben wird, bis schließlich eine selbsttätige Verrastung der Schublade mit der in der Schließstellung befindlichen Ausziehschiene erfolgt. Beispiele für solche Kupplungsvorrichtungen sind in der EP 0 421 458 B1 und in der DE 20 2007 006 549 U1 der Anmelderin beschrieben. Die Verrastung erfolgt hierbei durch federnde Rastteile, deren versetzte Anschlagflächen nacheinander in einer Aussparung der Schiene einrastbar sind, wodurch beim Eindrücken der Schublade eine graduelle Verrastung bei stetiger Reduzierung des Spiels zwischen der Schublade und der Ausziehführung herbeigeführt wird, was jedoch eine korrekte Position der Kupplungsvorrichtung relativ zur bewegbaren Schiene der Schubladenausziehführung voraussetzt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kupplungsvorrichtung der eingangs erwähnten Gattung vorzuschlagen, wobei die relative Lage der Schublade zur bewegbaren Schiene einfach eingestellt oder ausgeglichen werden kann, insbesondere dann, wenn vom Schubladenboden ein Steg nach unten ragt.
Dies wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. 67070-21/hn 2
Somit weist die Kupplungsvorrichtung eine Adaptereinrichtung auf, durch welche die Lage der Schublade in einer zum Schubladenboden im Wesentlichen rechtwinklig verlaufenden Richtung relativ zur bewegbaren Schiene veränderbar einstellbar ist.
Mit anderen Worten kann die Schublade durch die Adaptereinrichtung in einer im Wesentlichen senkrechten Richtung relativ zu der am Möbelkorpus vormontierten Schubladenausziehführung verstellt werden, wodurch auch die Lage der Frontblende bestimmungsgemäß festlegbar ist. Die Adaptereinrichtung kann dabei so angeordnet werden, dass der vordere Bereich der Schublade absenkbar und/oder anhebbar ist.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Kupplungsvorrichtung wenigstens zweiteilig ausgebildet ist, wobei die beiden Teile relativ zueinander verstellbar gelagert sind, wobei die beiden Teile der Kupplungsvorrichtung auch Teile der Adaptereinrichtung bilden. Hierbei kann vorgesehen sein, dass ein erster Teil der Adaptereinrichtung in Form eines Lagerteiles an der Schublade, vorzugsweise an einem vom Schubladenboden nach unten abstehenden Steg, und ein anderer Teil der Adaptereinrichtung in Form eines Verstellteiles mit der bewegbaren Schiene der Schubladenausziehführung verbindbar und relativ zum Lagerteil verstellbar gelagert ist und/oder mit diesem in einer von mehreren Rastpositionen verrastbar ist.
Der Verstellweg der Adaptereinrichtung kann stufenlos oder alternativ auch über verschiedene vorgegebene Rastpositionen erfolgen. Bei einer stufenlosen Verstellung kann die Adaptereinrichtung als selbsthemmende Übertragungseinrichtung ausgebildet werden, welche eine Drehbewegung eines Betätigungsteiles in eine Absenk- oder Anhebebewegung der Schublade umsetzt. Die Adaptereinrichtung kann in diesem Fall beispielsweise ein selbsthemmend ausgebildetes Schneckengetriebe aufweisen, wodurch eine präzise und kontinuierliche Verstellung ermöglicht werden kann.
Wenn hingegen eine Verstellung über vorgegebene Rastpositionen zweckmäßig erscheint, so können diese über Rastungen herbeigeführt werden, in welche ein federnd ausgebildetes oder von einer Feder beaufschlagtes Rastelement eingreifen kann. Bei einem Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass die Adaptereinrichtung in einer Richtung eine Relativbewegung zwischen Verstellteil und Lagerteil zulässt, wobei der Versteilteil relativ zum Lagerteil in verschiedenen Lagen selbsttätig verrastbar ist und wobei die Adaptereinrichtung in Gegenrichtung eine Relativbewegung zwischen dem Verstellteil und dem Lagerteil sperrt. Dies kann in konstruktiv einfacher Weise erfolgen, indem der
Verstellteil eine federnd ausgebildete Lasche aufweist, welche entlang einer Verzahnung des Lagerteiles verstellbar gelagert ist. Die Verzahnung kann dabei so ausgebiidet sein, dass der Verstellteii über Verzahnungsabschnitte in einer Richtung verschiebbar ist, in Gegenrichtung hingegen sperren die Verzahnungsabschnitte eine Verschiebebewegung der Lasche.
Die erfindungsgemäße Anordnung umfasst eine Schubladenausziehführung und eine Schublade, welche über eine Kupplungsvorrichtung der beschriebenen Art mit einer bewegbaren Schiene der Schubladenausziehführung lösbar verbunden ist.
Das erfindungsgemäße Möbel umfasst eine Anordnung der vorstehend genannten Art.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung erläutert. Dabei zeigt bzw. zeigen:
Fig. 1 Fig.2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6a, 6b Fig. 7 Fig. 8 eine perspektivische Darstellung eines Möbels mit verfahrbaren Schubladen, welche über eine Kupplungsvorrichtung mit einer bewegbaren Schiene einer Schubladenausziehführung lösbar verbunden sind, eine perspektivische Darstellung einer Schublade, welche mit einer Schubladenausziehführung verbunden ist, die mit der Schubladenausziehführung verbundene Schublade In einer perspektivischen Ansicht von unten, einen Teilbereich der Schublade mit der Kupplungsvorrichtung gemäß der Erfindung, eine Explosionsdarstellung der Kupplungsvorrichtung, verschiedene Ansichten der Kupplungsvorrichtung in unterschiedlichen Höhenlagen, eine weitere perspektivische Darstellung der Kupplungsvorrichtung im montierten Zustand, und das höhenverstellbare Teil der Kupplungsvorrichtung.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines schrankförmigen Möbels 1 mit mehreren Schubladen 2, welche über Schubladenausziehführungen 3 relativ zum Möbelkorpus 1a verfahrbar gelagert sind. Die Schubladenausziehführung 3 umfasst eine am Möbelkorpus 1a zu befestigende Korpusschiene 4 sowie wenigstens eine dazu verschiebbare Schiene 5, welche über eine noch zu beschreibende Kupplungsvorrichtung mit der Schublade 2 zu verbinden ist. Jeder Schublade 2 sind jeweils Schubladenausziehführungen 3 zugeordnet, 4 die an gegenüberliegenden Seitenwänden des Möbelkorpus 1a vormontiert werden. Die Schubladen 2 sind in ihrer Gesamtheit ohne die Verwendung eines Werkzeuges an den bewegbaren Schienen 5 montierbar und/oder von diesen demontierbar.
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Schublade 2, die mit der Schubladenausziehführung 3 gekoppelt ist. Die Schublade 2 umfasst in bekannter Weise eine Frontblende 2a, Seitenwände 2b, einen Schubladenboden 2c sowie eine Schubladenrückwand 2d. Erkennbar sind die stationär am Möbelkorpus 1a zu montierende Korpusschiene 4 sowie die relativ dazu bewegbare Schiene 5. Am hinteren Ende der ausziehbaren Schiene 5 ist ein Anschlag mit einem - vorzugsweise höhenverstellbaren -Stift 6 angeordnet, der sich im montierten Zustand der Schublade 2 in einer vorgesehenen Öffnung der Schubladenrückwand 2d befindet. Durch das Verstellrad 15 kann der Stift 6 höhenverstellt werden, sodass dadurch auch die Neigung der Schublade 2 relativ zur Schiene 5 der Schubladenausziehführung 3 (und damit das Fugenbild) einstellbar ist. Bei der Montage der Schublade 2 wird diese auf die in der Schließstellung befindlichen Schiene 5 aufgeschoben, bis der Stift 6 in die vorgesehene Öffnung der Schubladenrückwand 2d eintritt und damit den hinteren Endanschlag definiert. Der vordere Bereich der Schublade 2 wird über die noch zu beschreibende Kupplungsvorrichtung mit dem vorderen Ende der ausziehbaren Schiene 5 gekoppelt.
Fig. 3 zeigt die mit der Ausziehführung 3 verbundene Schublade 2 in einer perspektivischen Ansicht von unten. An der Unterseite des Schubladenbodens 2c ist im Bereich der Frontblende 2a eine Kupplungsvorrichtung 7 angeordnet, durch welche die Schublade 2 in ihrer Gesamtheit mit der bewegbaren Schiene 5 lösbar verbindbar, vorzugsweise lösbar verrastbar, ist. Die Kupplungsvorrichtung 7 umfasst einen bewegbar gelagerten Kuppelteil 8, der an einer Rastkante oder in einer Aussparung der bewegbaren Schiene 5 eingreift. Der Kuppelteil 8 ist federnd ausgebildet, sodass die Schublade 2 bei der Montage selbsttätig mit der bewegbaren Schiene 5 verrastbar ist. Zum Lösen der Arretierung ist ein manuell zu betätigender Löseteil 9 in Form eines Schwenkhebels vorhanden, durch den der bewegbare Kuppelteil 8 von der Ausziehschiene 5 entriegelbar ist, wodurch die Schublade 2 vollständig von der Schubladenausziehführung 3 demontierbar ist.
Fig. 4 zeigt eine vergrößerte Detaildarstellung der Kupplungsvorrichtung 7, wobei die Schubladenausziehführung 3 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt ist. Die an der Unterseite des Schubladenbodens 2c befindliche Kupplungsvorrichtung 7 weist eine -vorzugsweise schlitzförmige - Aufnahme 10 auf, welche in Montagelage das vordere Ende 5 der bewegbaren Schiene 5 aufnimmt. Die Verriegelung zwischen Schublade 2 und Schiene 5 erfolgt, durch das federnde Kuppelteil 8, welcher bei der Schubladenmontage mit der bewegbaren Schiene 5 selbsttätig verrastet. Die Entriegelung erfolgt durch den Löseteil 9, wobei durch manuelle Druckausübung auf den Löseteil 9 der bewegbare Kuppelteil 8 in eine Lösestellung bewegbar ist. Die Kupplungsvorrichtung 7 weist als wesentlichen Bestandteil eine Adaptereinrichtung 11 auf, durch welche die Lage der Schublade 2 in einer zum Schubladenboden 2c im Wesentlichen senkrecht verlaufenden Richtung relativ zur bewegbaren Schiene 5 der Schubladenausziehführung 3 veränderbar einstellbar ist, wodurch insbesondere auch die Höhenlage der schlitzförmigen Aufnahme 10 sowie des bewegbaren Kuppelteiles 8 relativ zur bewegbaren Schiene 5 festlegbar ist. Die Adaptervorrichtung 11 umfasst zwei gegeneinander verstellbare Teile, nämlich einen an der Schublade 2 zu befestigenden stationären Lagerteil 12 und einen relativ dazu verstellbaren Verstellteil 13, der mit den übrigen Bauteilen der Kupplungsvorrichtung 7 (Löseteil 9, Kuppelteil 8, schlitzförmige Aufnahme 10) in Verbindung steht. Bei einer Verstellung des Verstellteiles 13 relativ zum feststehenden Lagerteil 12 werden auch die übrigen Bauteile der Kupplungsvorrichtung 7 mitbewegt. Der Lagerteil 12 ist winkelförmig ausgebildet und wird vorzugsweise an einem vom Schubladenboden 2c abstehenden Steg 16 montiert. Ein Vorteil der Adaptereinrichtung 11 liegt nunmehr darin, dass durch diese unterschiedliche Steghöhen H kompensierbar sind. Als weitere Besonderheit ist noch anzuführen, dass sich die Kupplungsvorrichtung 7 an der Rückseite der Frontbiende 2a nur gleitend abstützt oder alternativ beabstandet zur Frontblende 2a gelagert ist, also mit der Frontblende 2a nicht fest verbunden ist. Auf diese Weise ist eine Seiten-, Höhen- und/oder Neigungsverstellung der Frontblende 2a problemlos möglich.
Fig. 5 zeigt eine Explosionsdarsteliung der zweiteiligen Adaptereinrichtung 11. Der L-förmige Lagerteii 12 kann über Schrauben 17 an dem in Montagelage nach unten ragenden Steg 16 der Seitenwand 2b (Fig. 3) befestigt werden. Der Lagerteil 12 weist eine Führung 14 zur Aufnahme und Führung des Verstellteiles 13 auf. Der Verstellteil 13 ist mit einer federnd ausgebildeten Lasche 18 versehen, welche entlang einer Verzahnung 14a des Lagerteils 12 an unterschiedlichen Rastpositionen selbsttätig verrastbar ist. Durch eine Verstellung der federnden Lasche 18 relativ zur Verzahnung 14a können die schlitzförmige Aufnahme 10 sowie der bewegbare Kuppelteil 8 in einer bestimmungsgemäßen Lage eingestellt werden.
Fig. 6a und Fig. 6b zeigen Detaildarstellungen der montierten Kupplungsvorrichtung 7 in unterschiedlichen Höhenlagen, welche durch die Adaptereinrichtung 11 festgelegt werden kann. Der Lagerteil 12 ist über Schrauben 17 am Steg 16 der Schublade 2 montiert. Der
Verstellteil 13 weist die federnde Lasche 18 auf, welche entlang der Verzahnung 14a des Lagerteiles 12 in unterschiedlichen Höhenpositionen an vorgegebenen Stellen verrastbar ist. Selbstverständlich kann auch eine stufenlose Verstelleinrichtung 11 vorgesehen werden. Fig. 6b zeigt eine zur Fig. 6a verstellte Position der Lasche 18.
Fig. 7 zeigt eine weitere perspektivische Darstellung der Kupplungsvorrichtung 7 in Montagelage. Erkennbar ist die zur Verzahnung 12a verstellbar gelagerte Lasche 18. Die Verzahnung 12a ist so ausgebildet, dass diese eine Verschiebung der Lasche 18 in einer zum Schubladenboden 2c verlaufenden Richtung zulässt, in Gegenrichtung jedoch sperrt. In der Regel wird man bei der Einstellung der Adaptereinrichtung 11 darauf achten, dass die Lasche 18 so lange verstellt wird, bis eine ebene Auflagefläche 19 der Kupplungsvorrichtung 7 an der Unterseite des Schubladenbodens 2c anliegt. Im Anschluss daran kann die Schublade 2 auf die bewegbare Schiene 5 der Schubladenausziehführung 3 aufgeschoben werden, wobei die bewegbare Schiene 5 den Kuppelteil 8 zurückdrängt und im Anschluss daran in die schlitzförmige Aufnahme 10 eintreten kann. Befindet sich die bewegbare Schiene 5 in bestimmungsgemäßer Lage innerhalb der Aufnahme 10, so wird eine Verrastung durch den Kuppelteil 8 herbeigeführt. Durch manuelle Druckausübung auf den Löseteil 9 kann der Kuppelteil 8 wieder in eine Lösestellung bewegt werden, sodass die Schublade 2 vollständig von der Ausziehführung 3 abgelöst werden kann.
Fig. 8 zeigt einen Teil der Kupplungsvorrichtung 7 mit dem Verstellteil 13 und der federnden Lasche 18. Erkennbar ist auch die schlitzförmige Aufnahme 10 zur Aufnahme eines Vertikalsteges der bewegbaren Schiene 5. Der federnde oder von einer Feder beaufschlagte Kuppelteil 8 weist mehrere in Ausziehrichtung der Schublade 2 versetzte Anschlagflächen 20 auf, von denen in Montagelage jeweils eine an einem korrespondierenden Anschlag der bewegbaren Schiene 5 anliegt. Durch die verschiedenen Anschlagflächen 20 kann die Schublade 2 im Wesentlichen spielfrei mit der bewegbaren Schiene 5 verbunden werden.
Die vorliegende Erfindung beschränkt sich nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele, sondern umfasst bzw. erstreckt sich auf alle Varianten oder technischen Äquivalente, welche in die Reichweite der nachfolgenden Ansprüche fallen können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich, usw. auf die übliche Einbaulage der Kupplungsvorrichtung 7 bzw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen.
Innsbruck, am 26. November 2009
Claims (12)
- ·· · * · • · ··· · • · · · 1 Patentansprüche: 1. Kupplungsvorrichtung zum lösbaren Verbinden einer Schublade mit einer bewegbaren Schiene einer Schubladenausziehführung, wobei die Kupplungsvorrichtung im Bereich der Unterseite eines Schubladenbodens anzuordnen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsvorrichtung (7) eine Adaptereinrichtung (11) aufweist, durch welche die Lage der Schublade (2) in einer zum Schubladenboden (2c) im Wesentlichen rechtwinklig verlaufenden Richtung relativ zur bewegbaren Schiene (5) veränderbar einstellbar ist.
- 2. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsvorrichtung (7) wenigstens zweiteilig ausgebildet ist, wobei die beiden Teile relativ zueinander verstellbar gelagert sind, wobei die beiden Teile der Kupplungsvorrichtung (7) auch Teile der Adaptereinrichtung (11) bilden.
- 3. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Teil der Adaptereinrichtung (11) in Form eines Lagerteiles (12) an der Schublade (2), vorzugsweise an einem vom Schubladenboden (2c) abstehenden Steg (10), und ein anderer Teil der Adaptereinrichtung (11) in Form eines Verstellteiles (13) mit der bewegbaren Schiene (5) der Schubladenausziehführung (3) verbindbar und relativ zum Lagerteil (12) verstellbar gelagert ist und/oder mit diesem in einer von mehreren Rastpositionen verrastbar ist.
- 4. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptereinrichtung (11) in einer Richtung eine Relativbewegung zwischen Verstellteil (13) und Lagerteil (12) zulässt, wobei der Verstellteil (13) relativ zum Lagerteil (12) in verschiedenen Lagen selbsttätig verrastbar ist und dass die Adaptereinrichtung (11) in Gegenrichtung eine Relativbewegung zwischen dem Verstellteil (13) und dem Lagerteil (12) sperrt.
- 5. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellteil (13) wenigstens eine federnd ausgebildete Lasche (18) aufweist, welche entlang einer Verzahnung (14a) des Lagerteiles (12) verstellbar ist.
- 6. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsvorrichtung (7) wenigstens einen bewegbar gelagerten Kuppelteil 67070-21/hn Λ ·· · · «· ·· ·♦ • · ·· ♦· # · · · · · • · · ····· · • · · · · · ··· · • · t · · · ♦ · *· ··♦ ··· ·· ♦· ·♦♦· 2 (8) aufweist, welcher mit der bewegbaren Schiene (5) lösbar verbindbar, vorzugsweise verrastbar, ist.
- 7. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kuppelteil (8) federnd ausgebildet ist, wobei der Kuppelteil (8) in einer Aussparung oder an einer Rastkante der bewegbaren Schiene (5) eingreift.
- 8. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kuppelteii (8) wenigstens eine, vorzugsweise mehrere, Anschlagfläche(n) (20) aufweist, welche mit einer Rastkante der bewegbaren Schiene (5) verrastbar sind.
- 9. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagflächen (20) in Ausziehrichtung der Schublade (2) versetzt zueinander angeordnet sind.
- 10. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsvorrichtung (7) in Montagelage relativ zu einer Frontblende (20) der Schublade (2) gleitend abstützbar oder beabstandet zur Frontblende (2a) der Schublade (2) gelagert ist.
- 11. Anordnung mit Schubladenausziehführung und mit einer Schublade, welche über eine Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10 mit einer bewegbaren Schiene der Schubladenausziehführung lösbar verbunden ist.
- 12. Möbel mit einer Anordnung nach Anspruch 11. Innsbruck, am 26. November 2009
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0189009A AT508544B1 (de) | 2009-11-27 | 2009-11-27 | Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene |
CN201080051550.6A CN102612328B (zh) | 2009-11-27 | 2010-10-14 | 用于使抽屉与活动的导轨可松开地连接的耦联装置 |
PCT/AT2010/000393 WO2011063436A1 (de) | 2009-11-27 | 2010-10-14 | Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene |
JP2012540225A JP5657688B2 (ja) | 2009-11-27 | 2010-10-14 | 引出しを可動レールに着脱式に接続するための連結装置 |
EP10773224.0A EP2503919B1 (de) | 2009-11-27 | 2010-10-14 | Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene |
US13/457,777 US8764136B2 (en) | 2009-11-27 | 2012-04-27 | Coupling device for detachably connecting a drawer to a moveable rail |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0189009A AT508544B1 (de) | 2009-11-27 | 2009-11-27 | Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT508544B1 AT508544B1 (de) | 2011-02-15 |
AT508544A4 true AT508544A4 (de) | 2011-02-15 |
Family
ID=43383525
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0189009A AT508544B1 (de) | 2009-11-27 | 2009-11-27 | Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US8764136B2 (de) |
EP (1) | EP2503919B1 (de) |
JP (1) | JP5657688B2 (de) |
CN (1) | CN102612328B (de) |
AT (1) | AT508544B1 (de) |
WO (1) | WO2011063436A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011004588U1 (de) * | 2011-03-30 | 2012-07-04 | Grass Gmbh | Führungseinrichtung zur Führung eines relativ zu einem Möbelkorpus bewegbaren Möbelauszugs |
DE102013104829A1 (de) * | 2013-05-10 | 2014-11-13 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Auszugsführung |
DE102015106855A1 (de) * | 2015-05-04 | 2016-11-10 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung und Verfahren zum Festlegen eines Schubelementes |
US10285500B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-05-14 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
US10299587B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-05-28 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a movable furniture part |
US10314397B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-06-11 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
US10362871B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-07-30 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
DE102020103955A1 (de) | 2020-02-14 | 2021-08-19 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Befestigungsvorrichtung zur Fixierung eines Schubelementes |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITMI20111628A1 (it) * | 2011-09-08 | 2013-03-09 | Salice Arturo Spa | Dispositivo e metodo per il centraggio laterale di un cassetto o simile su una guida di estrazione e dispositivo di aggancio provvisto dello stesso |
CN102669967B (zh) * | 2012-05-23 | 2014-12-10 | 伍志勇 | 滑轨用的可调节的稳定机构 |
KR101406781B1 (ko) * | 2012-10-24 | 2014-06-17 | 박윤식 | 서랍용 슬라이드 탈착장치 |
US8979223B2 (en) * | 2012-12-12 | 2015-03-17 | Nan Juen International Co., Ltd. | Adjustable coupling device for connection between sliding rail assembly and a sliding box |
US9986829B2 (en) | 2013-11-22 | 2018-06-05 | Hardware Resources, Inc. | Undermount drawer slide position adjustment apparatus and method of use |
US9101213B2 (en) * | 2013-11-22 | 2015-08-11 | Hardware Resources, Inc. | Undermount drawer slide position adjustment apparatus and method of use |
US10149539B2 (en) | 2013-11-22 | 2018-12-11 | Hardware Resources, Inc. | Undermount drawer slide position adjustment apparatus and method of use |
DE202015001489U1 (de) * | 2015-02-25 | 2016-05-30 | Grass Gmbh | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung eines in einem Möbelkorpus über eine Führungseinheit beweglich geführten Möbelauszugs mit der Führungseinheit |
TWI610640B (zh) * | 2017-03-07 | 2018-01-11 | 川湖科技股份有限公司 | 具有緩衝功能的連接機構與滑軌總成 |
CN107568963A (zh) * | 2017-09-28 | 2018-01-12 | 广东东泰五金精密制造有限公司 | 一种可调节的家具抽屉结构 |
DE102017127022A1 (de) * | 2017-11-16 | 2019-05-16 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Befestigungsvorrichtung für eine Blende eines Schubkastens |
US10799020B1 (en) * | 2019-05-24 | 2020-10-13 | Rev-A-Shelf Company, Llc | Multi-level cabinet storage system |
CN112089230A (zh) * | 2020-09-28 | 2020-12-18 | 广东合固五金精密制造有限公司 | 一种快拆式抽屉调节连接装置 |
CN113243710B (zh) * | 2021-05-13 | 2022-04-01 | 东营职业学院 | 艺术设计展览用展示架及组装方法 |
Family Cites Families (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT357546B (de) * | 1976-10-30 | 1980-07-10 | Bayer Ag | Verfahren zur herstellung von neuen 1-(4- phenoxy-phenyl)-1,3,5-triazin-derivaten und deren physiologisch vertraeglichen salzen |
DE2821101C3 (de) * | 1978-05-13 | 1980-10-16 | Schock & Co Gmbh, 7060 Schorndorf | Auszugführung für in einem Gestell gehaltene Schubladen o.dgl |
US4244546A (en) * | 1979-03-19 | 1981-01-13 | Paul Mertes | Universal drawer guide mounting bracket |
US4250540A (en) * | 1979-08-23 | 1981-02-10 | Mcgraw-Edison Co. | Mounting arrangement for recessed light fixture housing |
DE8228143U1 (de) * | 1982-10-07 | 1983-01-13 | Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Metallwarenfabrik, 4837 Verl | Unterflur-auszugsfuehrung |
DE3632442A1 (de) * | 1986-09-24 | 1988-03-31 | Lautenschlaeger Kg Karl | Beschlag fuer die verstellbare halterung der laufschiene einer schubladen-ausziehfuehrung |
US5281021A (en) | 1989-10-06 | 1994-01-25 | Julius Blum Gesellschaft M.B.H. | Arrangement for removably mounting a drawer to pull-out rails of drawer guide assemblies |
AT399446B (de) * | 1991-04-30 | 1995-05-26 | Blum Gmbh Julius | Montagebeschlag für schubladen |
AT398516B (de) | 1992-02-05 | 1994-12-27 | Fulterer Gmbh | Schubkastenauszug |
US5257861A (en) * | 1992-08-12 | 1993-11-02 | Grass America, Inc. | Laterally adjustable mounting bracket for use in a desk cabinet drawer and with a drawer guide having a bent tongue |
DE59303873D1 (de) * | 1993-01-12 | 1996-10-24 | Hettich Paul Gmbh & Co | Verstelleinrichtung zur Ausrichtung eines Schubkastens, Auszuges oder dergleichen |
AT404220B (de) | 1994-07-13 | 1998-09-25 | Alfit Ag | Vorrichtung zur befestigung einer auszugsführung |
DE4432820B4 (de) * | 1994-09-15 | 2007-03-22 | MEPLA-WERKE LAUTENSCHLäGER GMBH & CO. KG | Beschlag zur Höhenverstellung von Schubladen |
DE59608404D1 (de) * | 1995-03-04 | 2002-01-24 | Elco Kunststoffe A Elges Gmbh | Schublade |
DE29506930U1 (de) | 1995-04-25 | 1995-08-24 | Grass AG, Höchst, Vorarlberg | Höheneinstellvorrichtung mit Rastvorrichtung für eine Schublade |
DE29600180U1 (de) | 1996-01-08 | 1996-02-22 | Klaus Brummernhenrich Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau, Spritzgießerei, 32108 Bad Salzuflen | Justiereinrichtung für Unterflurauszugführungen |
DE20107278U1 (de) * | 2001-04-27 | 2001-08-02 | Paul Hettich Gmbh & Co., 32278 Kirchlengern | Vorrichtung zur Herstellung einer Rastverbindung |
CN2521975Y (zh) * | 2001-12-31 | 2002-11-27 | 李绍汉 | 底部安装的快速可调导轨 |
DE10219448A1 (de) * | 2002-05-02 | 2003-11-13 | Grass Gmbh Hoechst | Schubladenführung |
DE20217545U1 (de) | 2002-11-13 | 2003-01-23 | Arturo Salice S.P.A., Novedrate, Como | Scharnier |
AU2004200565A1 (en) * | 2003-03-10 | 2004-09-30 | Miguel Angel Rioja Calvo | Coupling Assembly For Sliding Drawers |
US6932200B2 (en) * | 2003-05-13 | 2005-08-23 | Grass America Inc. | Shock absorber and mounting system for a drawer slide |
CN2650618Y (zh) * | 2003-11-04 | 2004-10-27 | 李国杰 | 抽屉导轨快装件 |
DE202006006065U1 (de) * | 2006-04-13 | 2007-08-23 | Alfit Ag | Unterflur-Führungsanordnung für Möbelteile, insbesondere im Korpus von Möbelstücken |
AT10097U1 (de) * | 2007-04-30 | 2008-09-15 | Blum Gmbh Julius | Federpuffer für ein möbel |
DE202007006549U1 (de) | 2007-05-08 | 2007-07-12 | Julius Blum Gmbh | Federpuffer für ein Möbel |
AT505970B1 (de) * | 2007-11-07 | 2012-10-15 | Blum Gmbh Julius | Tragekonstruktion für wenigstens einen möbelantrieb |
TWI346532B (en) * | 2008-03-21 | 2011-08-11 | King Slide Works Co Ltd | Slide adjusting device for use in a drawer |
AT506879B1 (de) | 2008-06-10 | 2011-07-15 | Blum Gmbh Julius | Vorrichtung zum lösbaren kuppeln einer schublade mit einer schiene einer schubladenausziehführung |
-
2009
- 2009-11-27 AT AT0189009A patent/AT508544B1/de active
-
2010
- 2010-10-14 JP JP2012540225A patent/JP5657688B2/ja active Active
- 2010-10-14 WO PCT/AT2010/000393 patent/WO2011063436A1/de active Application Filing
- 2010-10-14 EP EP10773224.0A patent/EP2503919B1/de active Active
- 2010-10-14 CN CN201080051550.6A patent/CN102612328B/zh active Active
-
2012
- 2012-04-27 US US13/457,777 patent/US8764136B2/en active Active
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011004588U1 (de) * | 2011-03-30 | 2012-07-04 | Grass Gmbh | Führungseinrichtung zur Führung eines relativ zu einem Möbelkorpus bewegbaren Möbelauszugs |
DE102013104829A1 (de) * | 2013-05-10 | 2014-11-13 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Auszugsführung |
DE102015106855A1 (de) * | 2015-05-04 | 2016-11-10 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung und Verfahren zum Festlegen eines Schubelementes |
US10206503B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-02-19 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
US10285500B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-05-14 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
US10299587B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-05-28 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a movable furniture part |
US10314397B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-06-11 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
US10362871B2 (en) | 2015-05-04 | 2019-07-30 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Device and method for fixing a push element |
DE102020103955A1 (de) | 2020-02-14 | 2021-08-19 | Paul Hettich Gmbh & Co. Kg | Befestigungsvorrichtung zur Fixierung eines Schubelementes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2503919B1 (de) | 2016-09-21 |
US20120217857A1 (en) | 2012-08-30 |
JP2013512007A (ja) | 2013-04-11 |
AT508544B1 (de) | 2011-02-15 |
WO2011063436A1 (de) | 2011-06-03 |
CN102612328B (zh) | 2014-07-30 |
US8764136B2 (en) | 2014-07-01 |
JP5657688B2 (ja) | 2015-01-21 |
EP2503919A1 (de) | 2012-10-03 |
CN102612328A (zh) | 2012-07-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT508544B1 (de) | Kupplungsvorrichtung zum lösbaren verbinden einer schublade mit einer bewegbaren schiene | |
EP3603449B1 (de) | Ausziehführung für eine schublade | |
EP2291100B1 (de) | Vorrichtung zum lösbaren kuppeln einer schublade an einer schubladenausziehführung | |
AT509414B1 (de) | Kupplungsvorrichtung mit seitenverstellung für eine schublade | |
EP2994011B1 (de) | Auszugsführung | |
AT509411B1 (de) | Schubladenzarge | |
AT511081B1 (de) | Anordnung mit einer schublade und mit einer schubladenausziehführung | |
AT512748B1 (de) | Einstellvorrichtung zum Einstellen einer Lage einer Schublade | |
WO2007118632A2 (de) | Unterflur-führungsanordnung für möbelteile, insbesondere schubladen im korpus von möbelstücken | |
EP2651263A1 (de) | Schubladenausziehführung | |
AT505970B1 (de) | Tragekonstruktion für wenigstens einen möbelantrieb | |
DE602005002201T2 (de) | Teleskopführung für Schubladen | |
EP3491966A1 (de) | Verbindungsvorrichtung und möbel oder haushaltsgerät | |
EP2134306B1 (de) | Seitengitter | |
AT518048B1 (de) | Schubladenwand | |
EP2534980B1 (de) | Randlager | |
WO2012038062A1 (de) | "vorrichtung zur verstellung der neigung eines bewegbaren möbelteils und möbel" | |
AT7040U1 (de) | Ausziehsperreinrichtung |