AT49251B - Drachenflieger. - Google Patents
Drachenflieger.Info
- Publication number
- AT49251B AT49251B AT49251DA AT49251B AT 49251 B AT49251 B AT 49251B AT 49251D A AT49251D A AT 49251DA AT 49251 B AT49251 B AT 49251B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- hang
- hang glider
- glider
- wings
- lever
- Prior art date
Links
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Drachenflieger. Die Erfindung betrifft einen Drachenflieger, bei welchem die Tragfläche durch wagrechtes Verschwenken eines unter derselben angeordneten doppelarmigen mit den Flügeln durch Zugseile verbundenen Hebels windschief verzogen wird und besteht im Wesen darin, dass der genannte Hebel auch lotrecht versehwenkbar ist, zum Zwecke, beide F) ügel der Tragfläche auch im gleichen Sinne verziehen zu können. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 in schematischer Darstellung eine mit dem Mittelrahmen des Drachenflïegers gelenkig verbundene windschief verziehbare Flügelfläche, während die Fig. 2 und 3 Einzelheiten veranschaulichen. Zu den äusseren Enden der Flügel a führende, stark gespannte Hatteseile c sind beiderseits einer in der Mitte unter den Flügeln angeordneten lotrechten Stange d mit einem kleinen, doppelarmigen Hebel e verbunden, der auf einem am unteren Ende der Stange befindlichen Kloben f angebracht ist. Die Stange d ist um ihre vertikale Achse drehbar angeordnet, so dass man gewünschtenfalls das Windschiefver/. iehen der Fiigel er- zielt. Wenn man anderseits mittels eines geeigneten Getriebes auf den in Fig. 2 in Seitenansicht und in Fig. 3 in Endansicht dargestellten Hebel e derart wirkt, dass man ihn nach hinten neigt, indem man ihn um seine Achse 9 verschwenkt, so senken sich din EMI1.1 anzunehmen. Die Art der beschriebenen Neigungsveränderungen kann natürlich auch an Drachenfliegeru mit mehreren übereinander oder nicht übereinander angeordneten Flächen angewendet werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : EMI1.2 EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT49251T | 1908-10-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT49251B true AT49251B (de) | 1911-08-10 |
Family
ID=3569936
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT49251D AT49251B (de) | 1908-10-16 | 1908-10-16 | Drachenflieger. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT49251B (de) |
-
1908
- 1908-10-16 AT AT49251D patent/AT49251B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT49251B (de) | Drachenflieger. | |
DE2749011A1 (de) | Verbindungsanordnung zwischen einer schwimmenden konstruktion und einem anker | |
DE498883C (de) | Webereigeschirr | |
DE323338C (de) | Wasserflugzeug mit nach unten gehenden, Wassertragflaechen tragenden Taucharmen | |
DE443255C (de) | Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren | |
DE1246202B (de) | Spill | |
DE102020002026B3 (de) | Vorrichtung als vorgeschaltete Antriebseinheit für ein Wasserfahrzeug | |
AT136334B (de) | Mit Beschwerung versehener Elektrodenvorhang für Elektrofilter. | |
DE816462C (de) | Scherbrett fuer die Schleppnetzfischerei | |
DE477565C (de) | Mit aufblasbaren Wulstflossen ausgeruesteter Fesselballon | |
DE574169C (de) | Eiserne Rungen als Ersatz der ueblichen hoelzernen Steckrungen | |
DE438204C (de) | Einrichtung zum Hoehenverstellen des Haspels, insbesondere an Bindemaehern | |
DE692399C (de) | Klappdavit | |
DE543052C (de) | Halteseilfuehrung fuer Schuettgutstangengreifer | |
DE645663C (de) | Schuettelrutsche, deren Schuesse durch seitlich angeordnete Zugorgane vom Zug entlastet sind | |
AT36566B (de) | Drachenflieger. | |
DE523491C (de) | Dolle fuer Ruderboote | |
DE459125C (de) | Doppeldecker, dessen Tragflaechen an den seitlichen Enden zusammenstossen | |
AT93968B (de) | Verwindbarer Tragflügel für Flugzeuge. | |
DE376562C (de) | Eisenbahnkupplung | |
DE642489C (de) | Gehaenge zum Befoerdern von Fahrzeugen durch einen Kran | |
DE941523C (de) | Rollenjagergeschirr | |
DE523057C (de) | Foerderkorb fuer Bergwerksanlagen | |
DE501362C (de) | Drachen mit selbsttaetiger Einstellvorrichtung | |
DE512346C (de) | Staupendel fuer Wanderroste mit Hoeheneinstellung |