AT37358B - Saugrohr für Explosionskraftmaschinen. - Google Patents
Saugrohr für Explosionskraftmaschinen.Info
- Publication number
- AT37358B AT37358B AT37358DA AT37358B AT 37358 B AT37358 B AT 37358B AT 37358D A AT37358D A AT 37358DA AT 37358 B AT37358 B AT 37358B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- suction pipe
- explosion engines
- entire length
- pipe according
- air inlet
- Prior art date
Links
Landscapes
- Exhaust Silencers (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 EMI1.2 EMI1.3 EMI1.4 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 besitzt, durch deren Verstellung der Durchgangsquerschnitt vergrössert oder verkleinert werden kann. Bei diesem Ausführungsbeispiele werden die Wände c c mittels Hebeln d bewegt und dienen gleichzeitig zur Drosselung des Luiteintrittes, mdem sie die Lufteintrittsöfhiung e mit ihrem seitlichen Flanschen f mehr oder weniger abdecken. 9 ist die Brennstoffdüse, h sind die Abzweigungen zu den Zylindern und i bezeichnet in Fig. 1 das Drosselventil irgendwelcher Art und Wirkungsweise. Die Teilung des Saugrohres in eine Reihe von Kanälen, bezw. die Veränderlichkeit seines Querschnittes geht nur so weit, als dies nötig ist, um bei starker Drosselung eine Vergrösserung der Geschwindigkeit in dem von der Maschine entfernter liegenden Teile zu erzielen. Um die Wärme besser von der Maschine auf das Saugrohr überzuleiten, werden an den Anschlussstellen des Saugrohres an die Zylinder metallische Unterlagscheiben verwendet. PATENT-ANSPRÜCHE : !. Saugrohr für Explosionskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass es längs seines von der Maschine entfernter liegenden Teiles im Querschnitte derart veränderbar ist, dass das Gemisch von Luft und flüssigem Brennstoff ohne Ausdehnung und Geschwindigkeitsverlust beim Übertritt durch das in diesem Rohrteile angeordnete, teilweise geschlossene Drosselorgan zum heisseren Rohrteile gelangen kann.
Claims (1)
- 2. Saugrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr seiner ganzen Länge nach in mehrere Teile oder Kanäle (a) unterteilt ist, die aufeinanderfolgend, entsprechend der Onnung der Drosselung freigegeben werden.3. Saugrohr nach Anspruch L dadurch gekennzeichnet, dass das Saugrohr auf seine ganze Länge verstellbare Wände (c) besitzt.4. Saugrohr nach Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbaren Teile (c) gleichzeitig als Drosselung für den Lufteintritt ausgebildet sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT37358T | 1908-01-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT37358B true AT37358B (de) | 1909-05-25 |
Family
ID=3554684
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT37358D AT37358B (de) | 1908-01-28 | 1908-01-28 | Saugrohr für Explosionskraftmaschinen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT37358B (de) |
-
1908
- 1908-01-28 AT AT37358D patent/AT37358B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT37358B (de) | Saugrohr für Explosionskraftmaschinen. | |
DE1110811B (de) | Zellenrad-Druckaustauscher | |
DE2548540B2 (de) | Brennkammer für einen Flüssigkeitserhitzer | |
DE839882C (de) | Brennkraftmaschine, insbesondere Dieselmaschine, mit Abgasausnuetzung in Abgasturbinen | |
AT41545B (de) | Dampfmaschinensteuerung mit Einlaßventilen und Auslaßschiebern. | |
DE715575C (de) | Auspuffanordnung fuer liegende doppelt wirkende Brennkraftmaschinen | |
AT111444B (de) | Einrichtung zur Verwertung der gesamten Abfallwärme für Kraftzwecke von Öl- oder Gaskraftmaschinen mit Luftspülung. | |
AT124620B (de) | Viertaktbrennkraftmaschinenanlage. | |
CH347381A (de) | Brennkraftmaschine mit mindestens einem als Aufladegruppe wirkenden Drucktransformer | |
AT71678B (de) | Kühlvorrichtung für Zylinderdeckel von Verbrennungskraftmaschinen. | |
AT146754B (de) | Auspuffanordnung an Mehrzylinder-Sternmotoren. | |
DE975228C (de) | Luftgekuehlter Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen | |
DE357224C (de) | Vorrichtung zur Nutzbarmachung der Auspuffenergie von Kolbenkraftmaschinen | |
AT230682B (de) | Auspuffsystem für Verbrennungskraftmaschinen | |
CH169129A (de) | Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Gleichstromspülung. | |
AT150200B (de) | Schalldämpfer für Brennkraftmaschinen. | |
AT116942B (de) | Verfahren zum Betriebe von Viertakt-Brennkraftmaschinen und zugehörige Einrichtung. | |
DE851146C (de) | Schalldaempfer, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen | |
AT109077B (de) | Brennkraftmaschine mit Vorverdichter und Abgasturbine. | |
AT26883B (de) | Verbrennungskraftmaschine. | |
AT45590B (de) | Dreistutige Druckpumpe. | |
AT39720B (de) | Regelungsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Verdichtung der Abgase bis zur Entzündungstemperatur des Brennstoffes. | |
DE637221C (de) | Viertaktgasmaschine mit durch den Arbeitsraum hindurchgefuehrter Kolbenstange | |
DE473371C (de) | Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen als Luft- oder Gemischvorwaermer | |
AT288788B (de) | Vorrichtung zum Verbessern der Zusammensetzung der Abgase eines Dieselmotors für die Dauer eines bestimmten Betriebszustandes |