[go: up one dir, main page]

AT136478B - Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas. - Google Patents

Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas.

Info

Publication number
AT136478B
AT136478B AT136478DA AT136478B AT 136478 B AT136478 B AT 136478B AT 136478D A AT136478D A AT 136478DA AT 136478 B AT136478 B AT 136478B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
glass
handles
hollow bodies
head
pliers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Kiko Fa H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kiko Fa H filed Critical Kiko Fa H
Application granted granted Critical
Publication of AT136478B publication Critical patent/AT136478B/de

Links

Landscapes

  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kopizange   fiir   Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas. 



   Gegenstand der Erfindung sind Kopfzangen, insbesondere Tragzangen für die Hohlglaserzeugung, bei welchen gleichzeitig mit der maschinellen Ansaugung des Hohlglaskopfes auch die Henkelbildung erfolgt. 



   Bisher war die maschinelle Henkelbildung durch Ansaugung des Hohlglaskopfes nicht möglich und musste der Henkel stets erst   nachträglich   manuell angeheftet werden. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 die als Tragzangenbacken ausgebildete Kopfzange im Längsschnitt, Fig.'2 einen Quer-   schnitt A-B   der Fig. 1. 



   Auf der vorangeführten Zeichnung bezeichnen 1 und 1 a die beiden Kopfzangenbacken, 2 und 2 a 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 5 die Kanalfortsetzung zum Saugraum, 6 Saugraum einer Glasblasmaschine nach dem Saugverfahren und 7 den Pegel PATENT-ANSPRUCH : Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas, dadurch gekennzeichnet, dass in der Kopfbackenpassfläche, welche die Henkelinnenfasson ergibt, Saugkanäle angeordnet sind. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT136478D 1933-03-31 1933-03-31 Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas. AT136478B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT136478T 1933-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT136478B true AT136478B (de) 1934-02-10

Family

ID=3639249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT136478D AT136478B (de) 1933-03-31 1933-03-31 Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT136478B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT136478B (de) Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas.
DE455559C (de) Verfahren zum Biegen und Vergueten von Staeben oder Rohren
DE532919C (de) Herstellung von Rohren mit nach innen verstaerkten Enden durch Stauchen
DE416003C (de) Geteilte Schaftzwinge fuer Werkzeughefte, insbesondere Feilenhefte
DE464276C (de) Herstellung von Rohrflanschen, Anschweissbunden u. dgl.
AT125156B (de) Verfahren zur Herstellung von Bunden an Hohlbohrern.
DE621196C (de) Verfahren zum Herstellen von flachen Rohren
DE659918C (de) Schmiedeverfahren zur Herstellung von im Mittelteil verfestigten Werkstuecken
DE961343C (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer in der gleichen Hoehe bzw. der gleichen Querschnittsebene liegender Anschlussstutzen an einem Rohr
DE535307C (de) Herstellung von Zangenschenkeln fuer Nusszangen, Gefluegelscheren u. dgl.
DE459489C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberfangglasroehren oder -staeben
DE614488C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlblechen
AT137995B (de) Verfahren zum Vorbereiten von Werkstücken, insbesondere Rohren, Stangen u. dgl. für das Ziehen.
DE411523C (de) Verfahren zur Herstellung von Federbunden
AT141813B (de) Verfahren zur Herstellung von Scheren.
DE928929C (de) Verfahren zum Herstellen von rohrfoermigen Hohlkoerpern, insbesondere von hohlen Kolbenschieberstangen fuer Dampflokomotiven
DE384723C (de) Herstellung von Formkoerpern zum Formen und Trocknen von Struempfen, Socken u. dgl.
DE533027C (de) Herstellung lunker- und seigerungsfreier gekroepfter Kurbelwellen und Kurbeln
AT155168B (de) Verfahren zur Erzeugung von Glasdüsen.
DE591814C (de) Herstellung von geschweissten Federbunden aus einem Flacheisenstreifen
AT134231B (de) Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl.
DE611527C (de) Verfahren zum Herstellen, insbesondere zum Formen des Schaftes eines Propellerfluegels aus einem vollen Metallstueck
AT131411B (de) Herstellung von hohlen Mettallstangen, -stäben u. dgl.
DE573345C (de) Verfahren und Rohblock zur Herstellung von Schleudergusskokillen fuer Muffenrohre
AT74922B (de) Vorrichtung zum Ausheben von vorgeformten Glasgegenständen oder Motzen.