AT134231B - Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl.Info
- Publication number
- AT134231B AT134231B AT134231DA AT134231B AT 134231 B AT134231 B AT 134231B AT 134231D A AT134231D A AT 134231DA AT 134231 B AT134231 B AT 134231B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- production
- rings
- chains
- tensile solid
- tensile
- Prior art date
Links
Landscapes
- Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
- Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl. EMI1.1 weise aus Messing, unter autogene Verschweissung der Gliederenden, bei welchen Wulstbildung vermieden wird. Man kann nach dem Verfahren beispielsweise Zugkette unter Anwendung des autogenen Verschweissens in einem einzigen Arbeitsgang auf der Kettenmaschine völlig fertigstellen. Nach der Erfindung werden die Glieder von der Maschine zunächst zusammengedrückt, u. zw. nur bis zur Berührung der Gliederenden ; dann werden sie in diesem Zustand ohne weiteres Zusammenpressen durch die Maschine einem Brenner ausgesetzt, der sie bis zum Ineinanderfliessen des Metalles erhitzt, so dass eine Wulstbildung vermieden wird. Es entsteht damit ohne weiteres eine zugfeste Verbindung, die keinerlei Nachbearbeitung bedarf. Dadurch ermöglicht das erfindungsgemässe Verfahren in billiger Weise die Herstellung vollwertiger Zugkette auf rein maschinellem Wege. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl. aus beliebigem Metall unter autogener Verschweissung der Gliederenden, dadurch gekennzeichnet, dass maschinell auf der Ketten- EMI1.2 dann in diesem Zustande ohne weiteres Zusammenpressen durch einen Brenner bis zum Ineinanderfliessen des Metalles erhitzt werden, wodurch Wulstbildung vermieden wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE134231X | 1930-03-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT134231B true AT134231B (de) | 1933-07-25 |
Family
ID=5665398
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT134231D AT134231B (de) | 1930-03-17 | 1931-03-13 | Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT134231B (de) |
-
1931
- 1931-03-13 AT AT134231D patent/AT134231B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT134231B (de) | Verfahren zur Herstellung zugfester massiver Ketten, Ringe od. dgl. | |
AT125156B (de) | Verfahren zur Herstellung von Bunden an Hohlbohrern. | |
AT158817B (de) | Verfahren zur Herstellung eines aus zwei Teilen zusammengeschweißten Stegkettengliedes. | |
DE393583C (de) | Seiltrommel | |
DE327314C (de) | Verfahren zur Herstellung von zweiteiligen Bremsdreieckswellen fuer Eisenbahnfahrzeuge | |
AT71502B (de) | Kette bzw. Netz. | |
AT117253B (de) | Verfahren zum Zusammenschweißen gebrochener Maschinenteile u. dgl. | |
AT76280B (de) | Verfahren zur Herstellung mehrzinkiger Drahthaarnadeln oder dgl. | |
DE436412C (de) | Herstellung von Gestaengen fuer Bohrzwecke u. dgl. | |
AT115682B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schuppenarmbändern, Armreifen u. dgl. | |
AT133339B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ringen oder anderen in sich geschlossenen Hohlkörpern aus geschmolzenem Quarz. | |
DE736466C (de) | Verfahren zur Herstellung von aus einem D-foermigen, den Steg enthaltenden Teil und einem C-foermigen Schlussteil bestehenden Kettengliedern mittels der Press- und Abbrennwiderstandsschweissung | |
DE401678C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gelenkplatten | |
AT122176B (de) | Metallgerippe für Betonrohre. | |
DE388254C (de) | Nadel fuer Polsterer | |
AT49352B (de) | Hohlgeflochtene Spindeltreibschnur. | |
AT114789B (de) | Transformator mit Preßvorrichtung für die Wicklung. | |
DE333802C (de) | Verfahren zum Verbinden stumpf aneinanderstossender Eisenteile, insbesondere der Teile aus zwei Teilen zu bildender Ringe in warmem Zustande | |
AT104437B (de) | Sicherheitsnadel. | |
DE503196C (de) | Verfahren zur Herstellung von schmiedeeisernen Rohrverbindungsstuecken | |
AT136478B (de) | Kopfzange für Hohlkörper mit Henkel, insbesondere aus Glas. | |
AT114211B (de) | Stromzuführung an Kondensatorelementen. | |
AT40186B (de) | Verfahren zur Herstellung eines hohlen Rettungsringes. | |
AT59921B (de) | Knebel für Viehketten. | |
AT130419B (de) | Kettensäge für Baumsägen u. dgl. |