Ich bin nicht schuldig: Dr. Norden Aktuell 26 – Arztroman
()
Über dieses E-Book
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben.
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen.
Der Kranke wälzte sich im Bett hin und her. »Wahnsinn«, murmelte er, »ich schaffe es nicht, nein!« Er schrie gellend auf, und das war nicht das erste Mal, während er in der Behnisch-Klinik lag. »Armer Kerl«, sagte Dr. Dieter Behnisch zu seiner Frau Jenny. »Ob er jemals darüber hinwegkommt?« »Wenn er es erfährt, daß die anderen nicht überlebt haben, kann es noch schlimmer werden«, sagte Jenny deprimiert. Drei Wochen lag der Pilot Felix Falk schon in dieser Klinik, und es war ein Wunder, daß er mit dem Leben davongekommen war, als einziger von den fünf Insassen der Privatmaschine, die er von Zürich nach München bringen sollte. Alles war normal verlaufen, während dieses Fluges, aber als er zur Landung ansetzte, wurde das Flugzeug von einer Sportmaschine, die gerade erst gestartet war, gerammt. Der junge Pilot dieser Maschine, der noch wenig Flugerfahrung hatte, hatte dieses schreckliche Unglück verursacht, das auch er nicht überlebte. Felix Falk hatte noch eine Notlandung versucht, und die Maschine auch zu Boden gebracht. Helfer waren auch schnell zur Seite gewesen. Zwei Insassen waren jedoch sofort tot, die beiden anderen, wie er selbst, schwerverletzt. Aber er allein hatte dann überlebt. Die beiden Männer einer großen Schweizer Firma wurden von ihren Hinterbliebenen betrauert, das junge Ehepaar, Hilde und Alfred Greif, das in München eine Filiale übernehmen sollte, hinterließ nur einen kleinen vierjährigen Sohn, der in ein Waisenhaus gebracht wurde und nicht begreifen konnte, daß seine Eltern nie mehr wiederkommen würden. Ausführlich war in vielen Zeitungen von dem Unglück berichtet worden, aber an den kleinen Dominik dachte bald niemand mehr. Für seinen Unterhalt war durch die Versicherung gesorgt, daß ein Kind nach seinen Eltern weinte, war bald vergessen.
Andere Titel in Ich bin nicht schuldig Reihe ( 30 )
- Schwester Claudia – eine tapfere Frau: Dr. Norden Aktuell 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Seine rätselhafte Kollegin: Dr. Norden Aktuell 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Glück in Gefahr: Dr. Norden Aktuell 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Marcella, die schöne Verführerin: Dr. Norden Aktuell 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein falscher Kollege: Dr. Norden Aktuell 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Aktuell 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sein interessantester Fall: Dr. Norden Aktuell 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eine Frau von Leid gezeichnet: Dr. Norden Aktuell 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Du bleibst immer meine Frau: Dr. Norden Aktuell 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Fremde und seine große Schuld: Dr. Norden Aktuell 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Engel braucht Hilfe: Dr. Norden Aktuell 25 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eine Stunde wird zur Ewigkeit: Dr. Norden Aktuell 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein schlimmer Tag für Manuela: Dr. Norden Aktuell 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- War es nur Mitleid?: Dr. Norden Aktuell 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- So muss ich dich wiedersehen: Dr. Norden Aktuell 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Besorgt um ein junges Menschenleben: Dr. Norden Aktuell 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Quälende Erinnerung: Dr. Norden Aktuell 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Fee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Aktuell 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eine Ärztin hebt ab: Dr. Norden Aktuell 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Es begann in einer dunklen Nacht: Dr. Norden Aktuell 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Unsere Liebe – zum Scheitern verurteilt?: Dr. Norden Aktuell 19 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Bangen um ein Kinderherz: Dr. Norden Aktuell 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ich bin nicht schuldig: Dr. Norden Aktuell 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Es darf kein Abschied für immer sein: Dr. Norden Aktuell 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Rettung für Tanja: Dr. Norden Aktuell 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Warum hilft mir niemand?: Dr. Norden Aktuell 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Nur Dr. Norden kann uns helfen: Dr. Norden Aktuell 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Vergiss, was in jener Nacht geschah: Dr. Norden Aktuell 23 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der zweite Schritt ins Leben: Dr. Norden Aktuell 49 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Junges Herz in Versuchung: Dr. Norden Aktuell 35 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Ähnlich wie Ich bin nicht schuldig
Titel in dieser Serie (56)
- Schwester Claudia – eine tapfere Frau: Dr. Norden Aktuell 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Seine rätselhafte Kollegin: Dr. Norden Aktuell 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Glück in Gefahr: Dr. Norden Aktuell 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Marcella, die schöne Verführerin: Dr. Norden Aktuell 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein falscher Kollege: Dr. Norden Aktuell 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Aktuell 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sein interessantester Fall: Dr. Norden Aktuell 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eine Frau von Leid gezeichnet: Dr. Norden Aktuell 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Du bleibst immer meine Frau: Dr. Norden Aktuell 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Fremde und seine große Schuld: Dr. Norden Aktuell 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Engel braucht Hilfe: Dr. Norden Aktuell 25 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eine Stunde wird zur Ewigkeit: Dr. Norden Aktuell 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein schlimmer Tag für Manuela: Dr. Norden Aktuell 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- War es nur Mitleid?: Dr. Norden Aktuell 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- So muss ich dich wiedersehen: Dr. Norden Aktuell 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Besorgt um ein junges Menschenleben: Dr. Norden Aktuell 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Quälende Erinnerung: Dr. Norden Aktuell 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Fee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Aktuell 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Eine Ärztin hebt ab: Dr. Norden Aktuell 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Es begann in einer dunklen Nacht: Dr. Norden Aktuell 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Unsere Liebe – zum Scheitern verurteilt?: Dr. Norden Aktuell 19 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Bangen um ein Kinderherz: Dr. Norden Aktuell 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ich bin nicht schuldig: Dr. Norden Aktuell 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Es darf kein Abschied für immer sein: Dr. Norden Aktuell 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Rettung für Tanja: Dr. Norden Aktuell 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Warum hilft mir niemand?: Dr. Norden Aktuell 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Nur Dr. Norden kann uns helfen: Dr. Norden Aktuell 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Vergiss, was in jener Nacht geschah: Dr. Norden Aktuell 23 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der zweite Schritt ins Leben: Dr. Norden Aktuell 49 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Junges Herz in Versuchung: Dr. Norden Aktuell 35 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
- Konflikt in jungen Herzen: Dr. Norden Bestseller – Neue Edition 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Außenseiter: Dr. Norden Bestseller 315 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die schwierige Tochter: Dr. Norden Bestseller 292 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Behnisch muß schweigen: Dr. Norden Bestseller 78 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hilf mir zu vergessen: Dr. Norden Bestseller 260 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Außenseiter: Dr. Norden Gold 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der andere in ihrem Leben: Dr. Norden Extra 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die verlorene Kindheit: Familie Dr. Norden 792 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Herzen mit Zuversicht: Dr. Norden Bestseller 337 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Testament der Gräfin: Dr. Norden Bestseller 293 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die schöne Tropenärztin: Kurfürstenklinik 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die schöne Tropenärztin: Notarzt Dr. Winter 31 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Wiedersehen nach vielen Jahren: Dr. Norden Bestseller 275 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Nordens guter Geist: Dr. Norden Bestseller 562 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sie bereute ihre Entscheidung: Dr. Norden Bestseller 149 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sie wollte nicht mit einer Lüge leben: Dr. Norden Bestseller 284 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Daniel Norden: Dr. Norden – Retro Edition 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden – mein Lebensretter: Dr. Norden Bestseller 255 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Daniel Norden: Dr. Norden – Die Anfänge 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Versprechen: Dr. Norden Extra 37 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dr. Norden Bestseller 89 – Arztroman: Ein weiter Weg zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Glück in Gefahr: Dr. Norden Bestseller 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Magda Trott - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Nur Dr. Norden kann uns helfen: Dr. Norden Bestseller – Neue Edition 38 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Romina - ein Mädchen mit Herz: Dr. Norden Bestseller 220 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden – Die Anfänge 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Nur Dr. Norden kann uns helfen: Dr. Norden Aktuell 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mein Leben in deiner Hand: Dr. Norden Bestseller 309 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mein Leben in deiner Hand: Dr. Norden Gold 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
- Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Peperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Klaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Franz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Grimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Faust (German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Aristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Scharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Immanuel Kant: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ana im Kreis: Novela en alemán (nivel A1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Ich bin nicht schuldig
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ich bin nicht schuldig - Patricia Vandenberg
Dr. Norden Aktuell
– 26 –
Ich bin nicht schuldig
Patricia Vandenberg
Der Kranke wälzte sich im Bett hin und her. »Wahnsinn«, murmelte er, »ich schaffe es nicht, nein!«
Er schrie gellend auf, und das war nicht das erste Mal, während er in der Behnisch-Klinik lag.
»Armer Kerl«, sagte Dr. Dieter Behnisch zu seiner Frau Jenny. »Ob er jemals darüber hinwegkommt?«
»Wenn er es erfährt, daß die anderen nicht überlebt haben, kann es noch schlimmer werden«, sagte Jenny deprimiert.
Drei Wochen lag der Pilot Felix Falk schon in dieser Klinik, und es war ein Wunder, daß er mit dem Leben davongekommen war, als einziger von den fünf Insassen der Privatmaschine, die er von Zürich nach München bringen sollte.
Alles war normal verlaufen, während dieses Fluges, aber als er zur Landung ansetzte, wurde das Flugzeug von einer Sportmaschine, die gerade erst gestartet war, gerammt. Der junge Pilot dieser Maschine, der noch wenig Flugerfahrung hatte, hatte dieses schreckliche Unglück verursacht, das auch er nicht überlebte.
Felix Falk hatte noch eine Notlandung versucht, und die Maschine auch zu Boden gebracht. Helfer waren auch schnell zur Seite gewesen. Zwei Insassen waren jedoch sofort tot, die beiden anderen, wie er selbst, schwerverletzt. Aber er allein hatte dann überlebt.
Die beiden Männer einer großen Schweizer Firma wurden von ihren Hinterbliebenen betrauert, das junge Ehepaar, Hilde und Alfred Greif, das in München eine Filiale übernehmen sollte, hinterließ nur einen kleinen vierjährigen Sohn, der in ein Waisenhaus gebracht wurde und nicht begreifen konnte, daß seine Eltern nie mehr wiederkommen würden.
Ausführlich war in vielen Zeitungen von dem Unglück berichtet worden, aber an den kleinen Dominik dachte bald niemand mehr. Für seinen Unterhalt war durch die Versicherung gesorgt, daß ein Kind nach seinen Eltern weinte, war bald vergessen.
Felix Falk hätte den kleinen Dominik nicht vergessen, aber er wußte noch immer nicht, daß Hilde und Alfred Greif, die er gut gekannt hatte, nicht mehr lebten. Und Dr. Behnisch hatte Angst vor der Stunde, in der er ihm die Nachricht sagen mußte.
*
Nicht weit entfernt von der Behnisch-Klinik lebte der Bankier Victor Sölting mit seiner Frau Manuela in einer feudalen Villa. Seit vierzehn Jahren waren sie verheiratet, doch die Ehe war kinderlos geblieben, und darüber war Manuela sehr unglücklich.
Dr. Daniel Norden, ein Freund von Dr. Behnisch, zählte Manuela zu seinen Patienten, seit sie sich in der Behnisch-Klinik einer Schilddrüsenoperation unterziehen mußte. Danach litt sie an noch stärkeren Depressionen, da ihr Mann so taktlos war, ständig die Narbe zu bemängeln.
Manuela war ein bildschönes Mädchen von neunzehn Jahren gewesen, als Victor Sölting sie geheiratet hatte, und dazu hatte sie noch ein Vermögen in die Ehe gebracht, das ihm gestattete, seine hochfliegenden Pläne zu verwirklichen.
Victor Sölting war ein attraktiver Mann, der seinen penetranten Egoismus unter lächelnder Maske zu verbergen verstand. Die Frauen flogen auf ihn, und treu war er eigentlich nie gewesen.
Manuela hatte erst nach ihrer Operation begriffen, daß es nicht nur Gerüchte waren, die an ihre Ohren drangen. Sie hatte es einfach nicht für möglich gehalten, daß ein Mann, ihr Mann, so skrupellos lügen und betrügen konnte.
Von ihm hatte sie nur Hohngelächter geerntet, als sie ihm Vorhaltungen machte, und sie hatte sich von ihm sagen lassen müssen, daß sie nicht einmal fähig sei, Kinder in die Welt zu setzen.
Nach außen hin konnte sie sich beherrschen. Eigentlich wußte nur Dr. Norden, wie es wirklich um ihr Seelenleben stand.
Er hatte tiefes Mitgefühl mit dieser sensiblen und so grundanständigen Frau. Als er an diesem Tag so dringend zu ihr gerufen wurde, betrat er das komfortable Haus mit sehr gemischten Gefühlen.
Manuelas Freundin, Liane Härtling, hatte ihn angerufen. Sie war eine robuste Frau, sehr sportlich und unsentimental, hatte als Leichtathletin einige Rekorde erzielt und dann den Sportartikelfabrikanten Hermann Härtling geheiratet, den sie Männe nannte, und der sich als Hobbyschreiner immer wieder kleine Verletzungen zuzog, die Dr. Norden dann kurieren mußte.
Dr. Norden mochte diesen Männe Härtling, und er mochte auch seine Frau.
»Nela ist zusammengeklappt, und daran bin ich schuld«, eröffnete ihm Liane, die nur schlicht Li genannt wurde. »Ich erkläre es Ihnen später. Schauen Sie erst mal nach ihr.«
Manuela lag bleich und starr auf ihrem Bett. Blicklos waren ihre Augen auf Dr. Norden gerichtet, und dann schüttelte sie nur immer wieder den Kopf.
»Es darf nicht wahr sein, es darf nicht wahr sein«, flüsterte sie, als er nach ihrer Hand griff. »Ich möchte schlafen, schlafen, und nie mehr aufwachen.«
Er war erschüttert, aber er wußte auch, daß er sie nicht zum Sprechen bringen würde. Ihr Puls war schwach, ihr Blutdruck zu niedrig. Es war besser, wenn sie jetzt schlafen würde, jedoch nicht für immer. Dr. Norden wollte von Liane Härtling hören, was geschehen war.
»Sie brauchen einen Tapetenwechsel«, sagte er eindringlich, während er ihr die Injektion gab.
»Tapetenwechsel«, murmelte sie. »Fort von hier, weit fort.« Und dann schlief sie schon erschöpft ein.
*
Liane Härtling hielt sich nicht lange bei der Vorrede auf. »Ich hätte diesen Kerl ja schon längst vor die Tür gesetzt«, sagte sie grimmig. »Er legt es doch darauf an, Nela systematisch kaputtzumachen. Aber einer mußte ihr doch mal die Augen öffnen, Dr. Norden. Nela ist meine einzige Freundin. Sie ist so ein feines Mädchen. Ich kann nicht zusehen, wie sie vor die Hunde geht. Ich habe ihr gesagt, was ihr Mann treibt.«
»Und was treibt er?« fragte Dr. Norden.
»An Sie kommt wohl kein Klatsch heran?« fragte Liane. »Aber es ist ja nicht nur Klatsch. Er hat schon ewig ein Verhältnis mit seiner früheren Sekretärin. Sie hat bereits einen sechsjährigen Sohn von ihm und kriegt jetzt noch ein Kind. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, nur Nela wohnt in ihrem Wolkenkuckucksheim und gibt sich selbst die Schuld am Dilemma ihrer Ehe, weil sie keine Kinder bekommen kann. Dabei ist Victor wahrhaftig zum Vater nicht geschaffen, und Susanne ist auch so eine dumme Person, die das nicht begreifen will.«
»Sie kennen diese Frau?« fragte Dr. Norden.
»Ja, sehr gut. Sie macht unsere Buchhaltung. Sie läßt sich nicht von ihm aushalten. Sie liebt diesen Kadetten. Die Wut könnte mich packen. Mir geht das einfach gegen den Strich. Am Ende bleiben beide auf der Strecke, Nela und Susanne, und dann mache ich mir vor Vorwürfe, daß ich den Mund nicht gehalten habe. Hätte ich ihn doch halten sollen, Herr Dr. Norden?«
»Von Ihrem und auch meinem Standpunkt haben Sie richtig gehandelt«, erwiderte er. »Was hilft es schon, in ungeklärten Verhältnissen zu leben. Können Sie sich heute um Frau Sölting kümmern?«
»Ja. Die Kinder sind bei meinen Schwiegereltern. Männe ist geschäftlich unterwegs. Victor übrigens auch. Hoffentlich nicht noch mit einer dritten Frau, von den Nebenbeiflirts abgesehen. Wenn mein Männe mir das bieten würde, wäre ich schon längst über alle Berge.« Sie machte eine kleine Pause. »Nela wäre es bestimmt nicht recht, daß ich so offen darüber spreche, aber ich kann doch nicht zuschauen, daß meine einzige Freundin vor die Hunde geht. Wir haben Nela viel zu verdanken. Victor hätte uns kein Geld geliehen damals. Wir sind in seinen Augen ja auch nicht gesellschaftsfähig. Aber dafür haben wir sowieso nichts übrig. Wir sind wenigstens ehrlich. Aber von uns habe ich genug geredet. Reden wir jetzt von Nela. Wäre es denn nicht möglich, daß Sie ihr zureden würden, mal auf die Insel der Hoffnung zu gehen? Man hört doch so viel davon, wie heilsam so eine Kur ist.«
»Es wäre vielleicht besser, wenn Sie ihr zureden würden, Frau Härtling. Ich mache nicht so gern Reklame für unser Sanatorium. Aber ich kann Ihnen versprechen, daß Frau Sölting dort bestimmt schnell Aufnahme findet, wenn sie sich dazu entschließen sollte.«
»Ich werde mein Bestes tun«, versprach Liane. »Ich bin so froh, daß wir Sie haben, Herr Dr. Norden. Die meisten Ärzte nehmen sich doch gar keine Zeit, einen anzuhören.«
»Sie rufen mich einfach an, wenn Frau Sölting wieder aufgewacht ist, und Sie mit ihr gesprochen haben. Dann werden wir weitersehen«, erwiderte Dr. Norden, der nun wieder in seine Praxis mußte, wo noch einige Patienten mit ihren kleinen und großen Leiden warteten.
Vielleicht hatte Liane Härtling nicht gerade die sanfteste Art, aber ehrliche Freundschaft mochte in manchen Fällen wohl besser helfen.
Dr. Norden war sich durchaus darüber klar, daß Manuela Sölting zu einem schwierigen Fall werden konnte, wenn diese Schocktherapie, die Liane intuitiv angewandt hatte, ihre Wirkung verfehlte.
Viele Leiden konnten durch Depressionen entstehen, selbst Krebs. Auch dazu bekannten sich jetzt einige Forscher, und diese Theorie hatte er selbst schon vertreten. Schwere Depressionen verminderten physische Abwehrkräfte. Die Ursache so mancher schwerer Leiden mußte im seelischen Bereich des Patienten gesucht werden. Hier heilend einzuwirken war wohl mit die wichtigste Therapie.
Als Dr. Norden an der Behnisch-Klinik vorbeifuhr, dachte er unwillkürlich an Felix Falk, über dessen Schicksal er durch Dieter Behnisch wußte.
Ihm ging auch durch den Sinn, daß da ein kleines Kind Waise geworden war. Hätte es Manuela Sölting nicht helfen können, wenn sie ein Kind adoptiert hätte?
So gut, so schön,
