Mein Leben in deiner Hand: Dr. Norden Bestseller 309 – Arztroman
()
Über dieses E-Book
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
Dr. Antonia Gabriel war schon eine halbe Stunde im Labor, als der Chef kam. Für sie war Dr. Magnus jedoch mehr als der Chef, wenn sie es auch sehr gekonnt für sich behielt. Manchmal aber hatte sie doch das Gefühl, daß wenigstens er ihre geheimsten Gedanken erraten konnte, und dann wurde sie unsicher. »Guten Morgen«, begrüßte er sie leise. Eine direkte Anrede vermied er immer. Sie blickte auf und erwiderte den Gruß. Ein Schatten fiel über ihr Gesicht. Er sah noch erschöpfter aus, als an den vergangenen Tagen, aber sie wagte nicht, eine Frage zu stellen. »Wir müssen noch einiges durchsprechen«, erklärte er. »Ich fliege morgen nach Paris. Ich kann es nicht mehr aufschieben. Es hängt zuviel davon ab.« »Geht es Ihrer Frau schlechter?« fragte sie stockend. »Was heißt schlechter. Es geht immer gleich schlecht, aber wenn es so weitergeht, könnt ihr mich noch vor ihr begraben.«
Andere Titel in Mein Leben in deiner Hand Reihe ( 30 )
Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman: Fast wäre es zu spät gewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 8 – Arztroman: Erkenne die Wahrheit, Christina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenne die Wahrheit, Christina: Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel Norden: Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 1 – Arztroman: Dr. Daniel Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 2 – Arztroman: Hat das Leben seinen Sinn verloren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpäte Sühne: Dr. Norden Bestseller 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung im Unfallkrankenhaus: Dr. Norden Bestseller 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFast wäre es zu spät gewesen: Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilferuf an Dr. Norden: Dr. Norden Bestseller 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwierige Patient: Dr. Norden Bestseller 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine gefährliche Verwechslung: Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Bestseller 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nahm ihr das Kind: Dr. Norden Bestseller 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcella, die schöne Verführerin: Dr. Norden Bestseller 29 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Bestseller 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gewagtes Spiel: Dr. Norden Bestseller 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie es das Schicksal will: Dr. Norden Bestseller 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaskia und der Fremde: Dr. Norden Bestseller 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Vergangenheit leben: Dr. Norden Bestseller 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo muss ich dich wiedersehen: Dr. Norden Bestseller 30 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst um Almut: Dr. Norden Bestseller 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Dr. Norden Urlaub macht: Dr. Norden Bestseller 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettung für Tanja: Dr. Norden Bestseller 36 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu darfst nicht verzweifeln: Dr. Norden Bestseller 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Glück in Gefahr: Dr. Norden Bestseller 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin schlimmer Tag für Manuela: Dr. Norden Bestseller 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Ähnlich wie Mein Leben in deiner Hand
Titel in dieser Serie (100)
Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman: Fast wäre es zu spät gewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 8 – Arztroman: Erkenne die Wahrheit, Christina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenne die Wahrheit, Christina: Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel Norden: Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 1 – Arztroman: Dr. Daniel Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 2 – Arztroman: Hat das Leben seinen Sinn verloren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpäte Sühne: Dr. Norden Bestseller 14 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung im Unfallkrankenhaus: Dr. Norden Bestseller 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFast wäre es zu spät gewesen: Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilferuf an Dr. Norden: Dr. Norden Bestseller 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwierige Patient: Dr. Norden Bestseller 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine gefährliche Verwechslung: Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Bestseller 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nahm ihr das Kind: Dr. Norden Bestseller 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcella, die schöne Verführerin: Dr. Norden Bestseller 29 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Bestseller 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gewagtes Spiel: Dr. Norden Bestseller 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie es das Schicksal will: Dr. Norden Bestseller 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaskia und der Fremde: Dr. Norden Bestseller 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Vergangenheit leben: Dr. Norden Bestseller 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo muss ich dich wiedersehen: Dr. Norden Bestseller 30 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst um Almut: Dr. Norden Bestseller 20 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Dr. Norden Urlaub macht: Dr. Norden Bestseller 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettung für Tanja: Dr. Norden Bestseller 36 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu darfst nicht verzweifeln: Dr. Norden Bestseller 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Glück in Gefahr: Dr. Norden Bestseller 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin schlimmer Tag für Manuela: Dr. Norden Bestseller 24 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Mein Leben in deiner Hand: Dr. Norden Gold 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Außenseiter: Dr. Norden Bestseller 315 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagda Trott - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Winter, bitte melden!: Kurfürstenklinik 137 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht zum Crater Lake Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieber Doktor, bitte melden: Notarzt Dr. Winter 46 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Außenseiter: Dr. Norden Gold 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 78 – Arztroman: Dr. Behnisch muß schweigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner Liebe Opferweg: Karin Bucha Classic 25 – Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stunde der Wahrheit: Dr. Norden Bestseller 88 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin nicht schuldig: Dr. Norden Aktuell 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgene Träume: Dr. Norden Bestseller 427 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonflikt in jungen Herzen: Dr. Norden Bestseller – Neue Edition 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lächeln hat ihn verzaubert: Dr. Norden Bestseller – Neue Edition 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unstillbare Schuld: Karin Bucha Classic 65 – Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRöntgenärztin Dr. Courdula N.: Kurfürstenklinik 88 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgene Träume: Dr. Norden Extra 111 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ertrag ich nicht noch einmal: Dr. Laurin 145 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Nordens guter Geist: Dr. Norden Bestseller 562 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo süß kann Rache schmecken: Dr. Laurin – Neue Edition 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRöntgenärztin Dr. Courdula N.: Notarzt Dr. Winter 89 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufall? Es war Schicksal: Dr. Laurin – Neue Edition 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind meine Wurzeln?: Dr. Laurin 160 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzen mit Zuversicht: Dr. Norden Gold 43 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 551 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer andere in ihrem Leben: Dr. Norden Extra 33 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzen mit Zuversicht: Dr. Norden Bestseller 337 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden – mein Lebensretter: Dr. Norden Bestseller 255 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesgruß an Kommissar Jörgensen: Mordermittlung Hamburg Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalsches Spiel mit Anna: Dr. Norden Extra 53 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Klaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberberge: Ein Jahrhundertroman aus Davos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust (German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Parfum von Patrick Süskind (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Mein Leben in deiner Hand
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mein Leben in deiner Hand - Patricia Vandenberg
Dr. Norden Bestseller
– 309 –
Mein Leben in deiner Hand
Patricia Vandenberg
Dr. Antonia Gabriel war schon eine halbe Stunde im Labor, als der Chef kam. Für sie war Dr. Magnus jedoch mehr als der Chef, wenn sie es auch sehr gekonnt für sich behielt.
Manchmal aber hatte sie doch das Gefühl, daß wenigstens er ihre geheimsten Gedanken erraten konnte, und dann wurde sie unsicher.
»Guten Morgen«, begrüßte er sie leise. Eine direkte Anrede vermied er immer.
Sie blickte auf und erwiderte den Gruß. Ein Schatten fiel über ihr Gesicht. Er sah noch erschöpfter aus, als an den vergangenen Tagen, aber sie wagte nicht, eine Frage zu stellen.
»Wir müssen noch einiges durchsprechen«, erklärte er. »Ich fliege morgen nach Paris. Ich kann es nicht mehr aufschieben. Es hängt zuviel davon ab.«
»Geht es Ihrer Frau schlechter?« fragte sie stockend.
»Was heißt schlechter. Es geht immer gleich schlecht, aber wenn es so weitergeht, könnt ihr mich noch vor ihr begraben.«
Er erschrak selbst, als er es ausgesprochen hatte, denn Antonia sah ihn voller Entsetzen an. »Nein«, stieß sie hervor, »bitte, sagen Sie doch nicht so was.«
Seine Augenbrauen hatten sich zusammengeschoben, sein markantes Gesicht wirkte mehr als düster.
»Sie müssen wissen, Antonia, ich habe nicht nur eine kranke Frau, ich habe dazu auch noch eine Schwägerin, die eine Nervensäge ist, aber vielleicht hat sich das bereits herumgesprochen. Oft genug ruft sie ja an.«
Er hatte sie »Antonia« genannt, das tönte in ihren Ohren. Und jetzt betrachtete er sie mit einem Blick, der sie lähmte wie ein elektrisierender Schlag.
»Sie sollten mich nach Paris begleiten«, fuhr er fort, »damit ich einmal wieder mit einem normalen, vernünftigen Menschen reden könnte.« So viel Bitterkeit lag in den Worten, daß es sie schmerzte.
»Nein«, erwiderte sie leise, »es würde nur Gerede entstehen, das sage ich, weil ich vernünftig bin.«
»Und Sie haben wie immer recht. Es würde Gerede geben, das ich um Ihretwillen vermeiden will und muß. Was mich betrifft, Antonia, ist mir so ziemlich alles egal. Schlimmer kann es nicht mehr kommen.«
Er sah verzweifelt aus. Sie war bis ins Innerste erschüttert.
»Wenn Sie sich einmal aussprechen möchten, es würde sich ja sicher eine Gelegenheit finden«, flüsterte sie. »Aber Sie dürfen nicht verzagen. Ich kann Sie so gut verstehe. Meine Mutter war sieben Jahre krank und ich weiß, was mein Vater mitgemacht hat und wir auch. Aber das kann ja kein Trost sein.«
»Es ist ein Trost, weil Sie es sagen, Antonia, und wie Sie es sagen. Ich wünschte so sehr, ich könnte die Zeit zurückdrehen, aber… bitte, verzeihen Sie, daß ich mich so gehenließ.«
Und bevor sie noch etwas erwidern konnte, war er wieder draußen. Sie konnte sich nicht mehr auf ihre Arbeit konzentrieren, obgleich diese sehr wichtig war. Sie mußte immerzu an Torsten Magnus denken, und sie hatte in diesen Minuten begriffen, daß ihr dieser Mann unendlich viel bedeutete und sie Angst um ihn hatte.
*
Nach der Sprechstunde am Vormittag machte Dr. Norden seinen täglichen Besuch bei Renate Magnus, und das schon seit acht Monaten, seit sie zum letzten Mal aus dem Therapiezentrum heimgekommen war.
Seit dieser Zeit hatte Vera Link, Renates Schwester, das Regiment im Hause übernommen, und seit einiger Zeit hegte Dr. Norden sogar den Verdacht, daß sie Renate veranlaßt hatte, nach Hause zu gehen und sie auch weiterhin beeinflußte, nicht wieder in einen Klinik- oder Sanatoriumsaufenthalt einzuwilligen, obwohl es kaum noch zu verantworten war, die Kranke nicht unter ständiger ärztlicher Kontrolle zu halten.
Die Hausangestellten hatten bereits gekündigt, und so war neben Vera Link nur eine Tagespflegerin im Haus und jeden Vormittag die Zugehfrau, die sich aber strikt weigerte, auch im Krankenzimmer Ordnung zu schaffen, nachdem sie schlimm von Renate Magnus beschimpft worden war. Frau Schobel hatte Dr. Norden gegenüber mehrmals bemerkt, daß sie überhaupt nur käme, weil ihr Dr. Magnus leid täte und ihr Sohn ja in der Chemie-Fabrik beschäftigt sei, die Dr. Magnus gehörte. Es gab Probleme über Probleme in diesem Haus, und Dr. Norden blieben sie nicht verborgen, da in letzter Zeit auch dem Hausherrn die Nerven durchgingen, und dafür hatte der Arzt alles Verständnis.
Renate Magnus hatte sich mit ihrem Leiden nicht abgefunden. Sie tyrannisierte ihre ganze Umgebung, Vera ausgenommen, die eine ganz besondere Art hatte, mit der jüngeren Schwester umzugehen.
Gewiß war Renate eine bedauernswerte Frau, aber für Dr. Norden war es ein ziemlicher Schock gewesen, als er erfuhr, daß sie schon die ersten Anzeichen einer Multiplen Sklerose mit in diese Ehe brachte. Von ihren Eltern aus gesehen, konnte man es sogar als arglistige Täuschung bezeichnen, daß sie diese Heirat so forciert hatten. Gewiß war Torsten Magnus in das bildhübsche Mädchen verliebt gewesen, aber die Heirat war buchstäblich erpreßt worden, weil Renate nach einem gemeinsamen Urlaub an der Riviera, den ihre Eltern arrangiert hatten, schwanger war. So war Torsten Magnus verheiratet, ehe er es sich versah, und als sein Vater noch zwei Jahre später an einem Herzinfarkt starb, wurde ihm auch noch die Last aufgebürdet, eine ziemlich heruntergewirtschaftete Fabrik zu übernehmen, da sich der alte Magnus allem technischen Fortschritt verschlossen hatte. Da war es Eberhard Link gewesen, der finanziell einstieg, und so war Torsten seinem Schwiegervater noch mehr verpflichtet.
Torsten war als Chemiker fast genial zu nennen, und mit jugendlichem Optimismus hatte er auch alles nicht so schwer genommen. Auch Renates Krankheit nicht, obgleich er dann erfuhr, woran sie litt, nachdem sie eine Fehlgeburt gehabt hatte und der Frauenarzt ihm sagte, es sei besser, sie würde keine Kinder mehr bekommen. Er wollte gar keine Kinder von Renate. Er hatte bezüglich dieser Ehe keine Illusionen mehr. Er stürzte sich in die Arbeit, und er hatte Erfolg.
Renate kam in ein Sanatorium. Es gefiel ihr dort sehr gut. Sie lernte einen jungen Mann kennen, der ihr Schicksal teilte, der sie anbetete, und sie lebte auf. Ja, sie sprach sogar von Scheidung, denn über die Tragweite ihrer Krankheit war sie sich nicht bewußt.
Ihr Vater rief sie zur Ordnung, sagte ihr wohl recht kraß die Wahrheit, aber auf dem Heimweg verunglückte er tödlich und das war für Renate ein solcher Schock, daß sich ihr Zustand schlagartig verschlechterte. Hinzu kam, daß ihre Mutter bald einen neuen Partner fand und sich von Magnus auszahlen ließ, was ihm allerdings nur recht sein konnte.
Für andere Frauen hatte Magnus kein Interesse. Er war jetzt mit seiner Arbeit verheiratet, was dieser und der Fabrik sehr gut bekam. Renate war dann wieder im Sanatorium, bis sich Vera einmischte.
Dies alles hatte Dr. Norden im Laufe der Zeit von Torsten Magnus selbst erfahren, der ab und zu auch mal einen Menschen brauchte, mit dem er reden konnte.
Aber er bedauerte ihn auch, als er dann Vera Link so richtig kennenlernte. Frau Schobel hatte gesagt, daß sie nicht nur Haare auf den Zähnen hätte, sondern sogar eine Giftschlange wäre, vor der man sich hüten müsse.
Als Dr. Norden an diesem Mittag das Haus betrat, öffnete ihm nicht wie sonst Vera Link, sondern Amalie Zeitler, die Pflegerin. Sie war um die Fünfzig, kräftig und nicht aus der Ruhe zu bringen.
»Es geht ihr verdammt schlecht«, sagte sie gleich. »Frau Link ist in die Stadt gefahren, da scheint es was gegeben zu haben. Aber sie muß auch eine sehr schlechte Nacht gehabt haben. Es hat böse in ihrem Zimmer ausgeschaut.«
Und jetzt war Renate Magnus in einem völlig desolaten Zustand. Daß sie einmal bildhübsch war, war schon lange vergessen. Aufgeschwemmt, von Alkohol und Zigarettenkonsum, den niemand zu bremsen vermocht hatte, weil sie ja anscheinend von ihrer Schwester damit versorgt wurde, wenn diese es auch bestritt, gezeichnet, hing sie in ihrem Bett, das chaotisch aussah.
»Frau Magnus, hören Sie mich?« fragte Dr. Norden, aber sie reagierte nicht. Er hob ihre Lider, horchte ihr Herz ab. »Sie muß in die Klinik, Schwester Amalie«, sagte er. »Ich rufe den Krankenwagen.«
»Sie wird toben«, murmelte Amalie Zeitler.
»Sie wird nicht toben, dazu ist sie nicht in der Lage. Ich rufe jetzt Dr. Magnus an. Er wird bestimmt keine Einwände erheben.«
»Der kann einem ja wirklich nur leid tun«, meinte Amalie Zeitler. »Sieht selbst aus wie das Leiden Christi, Gott möge mir verzeihen.«
Zuerst meldete sich Antonia Gabriel, die Dr. Norden kannte. Mit einer Grippe war sie mal bei ihm gewesen, aber sie hatte sie rasch überwunden. Er hatte einen besonders guten Eindruck von ihr gewonnen. Eine intelligente junge Frau, die mit beiden Beinen fest im Leben stand und
